Manual

7
7. Anwendung
7.1 Luftreiniger einschalten
1. Befolgen Sie die Anweisungen aus Kapitel „Inbetriebnahme“.
2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Verlegen Sie das Kabel stolpersicher.
3. Um den Luftreiniger einzuschalten, drücken Sie die EIN/AUS-Taste (
).
Hinweis
Bei der ersten Inbetriebnahme ist der Luftreiniger auf der mittleren Lüftergeschwindigkeit eingestellt.
7.2 Automatikfunktion
Der Luftreiniger besitzt eine Automatikfunktion. Ist die Automatikfunktion eingeschaltet, passt sich die
Lüftergeschwindigkeit automatisch an die Qualität der Umgebungsluft an. Das heißt, je schlechter die Qualität
der Umgebungsluft, desto höher stellt der Luftreiniger automatisch die Lüftergeschwindigkeit ein.
1.
Um die Automatikfunktion einzuschalten, drücken Sie am eingeschalteten Luftreiniger die AUTO-Taste
( ). Sobald die Automatikfunktion aktiv ist, leuchtet ein Licht oberhalb der AUTO-Taste auf.
2.
Um die Automatikfunktion auszuschalten, drücken Sie erneut die
AUTO-Taste ( ). Das Licht oberhalb
der AUTO-Taste erlischt.
Hinweis
Wenn das Licht oberhalb der AUTO-Taste blinkt, müssen Sie den Filter auswechseln. Beachten Sie hierzu
die Anweisungen im Kapitel „Filterwechsel“.
7.3 Lüftergeschwindigkeit
Der Luftreiniger besitzt drei Lüftergeschwindigkeiten: (niedrig), (mittel) und (hoch).
Um zwischen den einzelnen Lüftergeschwindigkeiten zu wechseln, drücken Sie die Lüftergeschwindigkeit-
Taste
. Im Bedienpanel leuchtet die aktuell eingestellte Lüftergeschwindigkeit auf.
7.4 UV-C-Licht
Das UV-C-Licht eliminiert in der Luft enthaltene Keime. Hierbei aktiviert das UV-C Licht Titaniumoxide, die die
übelriechenden Geruchsmoleküle (verursacht durch Tabakrauch, Küche oder Tiere) zersetzt.
1.
Um das
UV-C-Licht
einzuschalten, drücken Sie am eingeschalteten Luftreiniger die UV-C-Taste ( ).
Sobald das
UV-C-Licht
aktiv ist, leuchtet ein Licht oberhalb der UV-C-Taste auf.
2.
Um das
UV-C-Licht
auszuschalten, drücken Sie erneut die
UV-C-Taste ( ). Das Licht oberhalb der
UV-C-Taste erlischt.
7.5 Timer-Funktion
Der Luftreiniger besitzt eine Timer-Funktion, mit der Sie festlegen können, in wie vielen Stunden sich der
Luftreiniger selbstständig ausschalten soll. Der Luftreiniger besitzt drei Timer-Zeiten: 2H (zwei Stunden), 4H
(vier Stunden) und 8H (acht Stunden).
Um zwischen den einzelnen Timer-Zeiten zu wechseln, drücken Sie die TIMER-Taste
( )
. Im Bedienpanel
leuchtet die aktuell eingestellte TIMER-Zeit auf. Der Luftreiniger schaltet sich nun automatisch nach Ablauf
des eingenstellten Stundenwerts aus.
Um den Timer auszuschalten, drücken Sie so oft die TIMER-Taste ( ), bis kein Licht mehr über der
Timer-Taste aufleuchtet. Der Luftreiniger reinigt nun kontinuierlich.
7.6 Filterwechsel
Sie sollten den dreischichtigen Filter nach 4320 Betriebsstunden durch einen Neuen ersetzen. Nach 4320
Betriebsstunden blinkt oberhalb der AUTO-Taste eine blaue LED. Um den Filter zu wechseln, gehen Sie wie
folgt vor: