Operation Manual

6
Muskelanteil
Der Muskelanteil liegt normalerweise in folgenden Bereichen:
Mann Frau
Alter wenig normal viel
10-14 <44% 44-57% >57%
15-19 <43% 43-56% >56%
20-29 <42% 42-54% >54%
30-39 <41% 41-52% >52%
40-49 <40% 40-50% >50%
50-59 <39% 39-48% >48%
60-69 <38% 38-47% >47%
70-100 <37% 37-46% >46%
Alter wenig normal viel
10-14 <36% 36-43% >43%
15-19 <35% 35-41% >41%
20-29 <34% 34-39% >39%
30-39 <33% 33-38% >38%
40-49 <31% 31-36% >36%
50-59 <29% 29-34% >34%
60-69 <28% 28-33% >33%
70-100 <27% 27-32% >32%
Körpergewicht/BodyMassIndex(Körpermassenzahl)
Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Zahl, die häufig zur Bewertung des Körpergewichts herangezogen
wird. Die Zahl wird aus den Werten Körpergewicht und Körpergröße berechnet, die Formel hierzu lautet:
Body-Mass-Index = Körpergewicht : Körpergröße². Die Einheit für den BMI lautet demzufolge [kg/m²].
Mann < 20 Jahre Frau < 20 Jahre
Alter Unter-
gewicht
Normalgewicht Über-
gewicht
Alter Unter-
gewicht
Normalgewicht Über-
gewicht
10 12,7 14,8 14,9 –18,4 18,5 26,1 10 12,7 14,7 14,8 –18,9 19,0 28,4
11 13,0 15,2 15,3 –19,1 19,2 28,0 11 13,0 15,2 15,3 –19,8 19,9 30,2
12 13,3 15,7 15,8 –19,8 19,9 30,0 12 13,3 15,9 16,0 20,7 20,8 31,9
13 13,7 16,3 16,4 20,7 20,8 31,7 13 13,7 16,5 16,6 21,7 21,8 33,4
14 14,2 16,9 17,0 21,7 21,8 33,1 14 14,2 17,1 17,2 22,6 22,7 34,7
15 14,6 17,5 17,6 22,6 22,7 34,1 15 14,6 17,7 17,8 23,4 23,5 35,5
16 15,0 18,1 18,2 23,4 23,5 34,8 16 15,0 18,1 18,2 24,0 24,1 36,1
17 15,3 18,7 18,8 24,2 24,3 35,2 17 15,3 18,3 18,4 24,4 24,5 36,3
18 15,6 19,1 19,2 24,8 24,9 35,4 18 15,6 18,5 18,6 24,7 24,8 36,3
19 15,8 19,5 19,6 25,3 25,4 35,5 19 15,8 18,6 18,7 24,9 25,0 36,2
Mann / Frau ≥ 20 Jahre
Alter Unter-
gewicht
Normalgewicht Über-
gewicht
20 15,9 18,4 18,5 24,9 25,0 40,0
Quelle: Bulletin of the World Health Organization 2007;85:660-7; Adapted from WHO 1995, WHO 2000 and WHO 2004.
Beachten Sie, dass bei sehr muskulösen Körpern (Body Builder) die BMI-Interpretation ein Übergewicht
ausweist. Der Grund hierfür ist, dass der weit überdurchschnittlichen Muskelmasse in der BMI-Formel kei-
ne Rechnung getragen wird.
Zeitlicher Zusammenhang der Ergebnisse
Beachten Sie, dass nur der langfristige Trend zählt. Kurzfristige Gewichtsabweichungen innerhalb von we-
nigen Tagen sind zumeist lediglich durch Flüssigkeitsverlust bedingt.
Die Deutung der Ergebnisse richtet sich nach den Veränderungen des Gesamtgewichts und der prozen-
tualen Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteile sowie nach der Zeitdauer, mit welcher diese Ände-
rungen erfolgen. Rasche Veränderungen im Bereich von Tagen sind von mittelfristigen Änderungen (im
Bereich von Wochen) und langfristigen Änderungen (Monaten) zu unterscheiden.
Als Grundregel kann gelten, dass kurzfristige Veränderungen des Gewichts fast ausschließlich Ände-
rungen des Wassergehalts darstellen, während mittel- und langfristige Veränderungen auch den Fett- und
Muskelanteil betreffen können.