Operation Manual

7
üssiges Feinwaschmittel (Dosierung nach Herstelleranweisung). Achten Sie beim Waschen
und Trocknen darauf, dass kein Wasser in den Schalter eindringt.

Dieses Wärme-Unterbett ist maschinenwaschbar. Trennen Sie vor
dem Waschvorgang zunächst die Steckkupplung und somit den
Schalter vom Wärme-Unterbett ab (siehe Abbildung).
Stellen Sie die Waschmaschine auf einen besonders schonenden
Waschgang bei 30 °C ein (Wollwaschgang). Benutzen Sie ein Woll-
waschmittel und dosieren Sie es nach Angaben des Herstellers.
Bitte beachten Sie, dass das Wärme-Unterbett durch allzu häuges
Waschen beansprucht wird. Das Wärme-Unterbett sollte deshalb
während der gesamten Lebensdauer max. 5 Mal in einer Waschma-
schine gewaschen werden.

und das Wärme-Unterbett vollständig trocken sind.

Für einen vorbeugenden Schutz bietet Beurer einen weißen Baumwollbezug (Größe 80 x 150
cm, Art.-Nr. 160.100) an. Ein feuchtigkeitsundurchlässiger Schutzbezug bei Inkontinenz ist in
der Größe 80 x 150 cm erhältlich (Art.-Nr. 160.101). Sie können die Schutzbezüge im Fachhan-
del oder direkt beim Beurer Kundenservice beziehen.
5. Aufbewahrung
Wenn Sie das Wärme-Unterbett längere Zeit nicht verwenden, empfehlen wir Ihnen, es in der
Originalverpackung in trockener Umgebung und ohne Beschwerung aufzubewahren. Lassen
Sie es vorher abkühlen.

Bitte entsorgen Sie das Wärme-Unterbett gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte
Verordnung 2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rück-
fragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
7. Garantie
Wir leisten 5 Jahre Garantie für Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Die Garantie
gilt nicht:
im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßem Gebrauch beruhen,
für Verschleißteile,
für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt waren,
bei Eigenverschulden des Kunden,
bei Fremdeingriffen.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für
Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der
Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 5 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söinger Straße 218, 89077 Ulm, Germany geltend
zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eige-
nen oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weiter gehende Rechte werden dem Kunden
(aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.