Operation Manual

6
HINWEIS
Die schnellste Erwärmung des Wärme-Unterbettes erreichen Sie, indem Sie zuerst die höchste
Temperaturstufe einstellen.
Wir empfehlen dringend, das Wärme-Unterbett ca. 30 Minuten vor dem Zubettgehen einzuschalten
und mit dem Oberbett abzudecken, um ein Entweichen der Wärme zu verhindern.
4.5 Rückschaltautomatik
HINWEIS
D
ieses Wärmeunterbett verfügt über eine Sicherheits-Rückschaltautomatik. In den Temperaturstufen
4 und 3 wird nach ca. 3 Stunden automatisch auf die Temperaturstufe 2 zurückgeschaltet.
4.6 Abschaltautomatik
Dieses Wärmeunterbett ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet. Diese stoppt die Wärmezufuhr 12 Stunden
nach dem Einschalten des Wärmeunterbetts. Dies wird durch das Blinken einer Temperaturstufe angezeigt.
Um das Wärmeunterbett erneut in Betrieb nehmen zu können, müssen Sie den Schiebeschalter (4) zunächst
ausschalten (Stellung „0“). Nach ungefähr 5 Sekunden ist ein erneutes Einschalten möglich. Wird das Wär-
meunterbett nach erfolgter Zeitabschaltung nicht mehr benutzt, so sollte es ausgeschaltet (Schiebeschalter
Stufe „0“) und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
4.7 Ausschalten
StellenSiedenSchieberfürEIN/AUS(4)aufdiePositionAUS(0)umdasWärme-Unterbettauszuschalten.
Die Temperaturstufen sind dann nicht mehr beleuchtet.
HINWEIS
F
allsdasWärmeunterbettfüreinigeTagenichtverwendetwird,stellenSiedenSchieberaufdiePosition
AUS ( 0 ) und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose.
5. Reinigung und Pflege
WARNUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung immer zuerst den Netzstecker aus der
Steckdose. Trennen Sie anschließend die Steckkupplung und somit
den Schalter vom Wärme-Unterbett.
ACHTUNG
Der Schalter und das Netzteil dürfen niemals mit Wasser oder mit anderen Flüssigkeiten in Kontakt
kommen. Sie können sonst beschädigt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Wärme-Unterbetts und des Schalters ein trockenes fusselfreies Tuch.
Verwenden Sie keine chemischen Reiniger oder Scheuermittel.
Kleine Flecken auf dem Wärme-Unterbett können mir einem angefeuchteten Tuch sowie ggf. mit etwas
flüssigem Feinwaschmittel entfernt werden.
ACHTUNG
Beachten Sie, dass das Wärme-Unterbett nicht chemisch gereinigt, ausgewrungen, maschinell
getrocknet, gemangelt oder gebügelt werden darf.
Dieses Wärme-Unterbett ist maschinenwaschbar.
Stellen Sie die Waschmaschine auf einen besonders schonenden Waschgang bei 30 °C ein (Wollwaschgang).
Benutzen Sie ein Feinwaschmittel und dosieren Sie es nach Angaben des Herstellers.