BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS MA 206 4-Kanal-Mischverstärker 4-Channel-Mixing-System MA 212 5-Kanal-Mischverstärker 5-Channel-Mixing-System
INHALT / CONTENTS BEDIENUNGSANLEITUNG MA 206 / MA 212 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite 4 4 6 7 8 9 10 10 11 12 / / / / / / / / / / 14 14 16 17 19 19 20 20 22 23 deutsch 1. Ausführung . . . . . . . . . . . . . . . 2. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . 3. Bedien- und Kontrollelemente 4. Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . 6. Fehlercheckliste . . . . . . . . . . . . 7.
BEDIENUNGSANLEITUNG 4-KANAL-MISCHVERSTÄRKER MA 206 Sie haben sich für den 4-Kanal-Mischverstärker MA 206 von beyerdynamic entschieden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit und lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam durch. 1. Ausführung MA 206 4-Kanal-Mischverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 452.
deutsch • Überprüfen Sie, ob die Anschlusswerte mit der vorhandenen Netzstromversorgung übereinstimmen. Bei Anschluss des Systems an die falsche Stromversorgung können ernsthafte Schäden entstehen. Eine falsche Netzspannung kann das Gerät beschädigen oder einen elektrischen Schlag verursachen. • Dieses Gerät benötigt eine ausreichende Ventilation. Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht ab.
3.
4. Anschlüsse 4.1 Mikrofoneingänge deutsch Auf der Geräterückseite befinden sich zwei XLR-Mikrofonanschlüsse (16). Die Mikrofone werden symmetrisch (Stift 2+3 NF, Stift 1 Abschirmung) angeschlossen. Für jeden Eingang kann die Eingangsempfindlichkeit (1 - 100 mV) intern auf der Grundplatine eingestellt werden (siehe Kapitel „9. Ansicht Grundplatine“) . Die Eingangslautstärke wird auf der Vorderseite mit den Lautstärkereglern (1) eingestellt.
4.4 Lautsprecheranschluß Die 100 V-Lautsprecher werden an der Klemmleiste (10) angeschlossen. Die Ausgangsspannung beträgt bei Vollaussteuerung an diesen Buchsen 100 V. Niederohmige Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 bis 16 Ω können Sie an die Klemmen 4 - 16 und COM der Klemmleiste (11) anschließen.
Mit dem Lautstärkeregler Summe (5) wird die gewünschte Lautstärke im Saal eingestellt. 7. Die Tonträgerlautstärke wird unabhängig von der Summe mit dem Lautstärkeregler Tonträger (3) eingestellt. 8. Aktivieren Sie ein Signal. 9. Drehen Sie langsam den Ausgangs-Pegelsteller der Signalquelle auf, bis das Signal aus dem an den Verstärker angeschlossenen Lautsprecher zu hören ist. Sie können den Systempegel einstellen, sobald sich der Klang normal anhört. 10.
7. Zubehör - optional Verschiedene Tischsprechstellen und Mikrofone ZA 2 Transparente Abdeckung für Bedienelemente . . . . . . Best.-Nr. 453.005 ZE 100 Nachrüstsatz Erdschlußüberwachung . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 453.781 8. Technische Daten Frequenzgang. . . . . . . Klirrfaktor . . . . . . . . . . Signal-Rauschabstand . Mikrofoneingänge Kopplung . . . . . . . . . . Eingangsimpedanz . . . Vorverstärkung . . . . . . Phantomspeisung . . . . Anschluss. . . . . . . . . . . Prioritätsschaltung . . .
. . . . . . . . . . . . . 60 W (Sinusdauerton) . . . . . . . . . . . . . 4 Ω oder 100 V erdfrei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . deutsch Ausgänge Ausgangsleistung . . Ausgangsimpedanz. Record-Ausgang Kopplung . . . . . . . . Ausgangsimpedanz. Ausgangspegel . . . . Anschluss. . . . . . . . . unsymmetrisch 1 kΩ 775 mV (0 dBm) 1 x Cinch Netzspannung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 V Abmessungen . . . . . . . . . . . .
10. Blockschaltbild Detaillierte Schaltbilder erhalten Sie auf Anfrage bei beyerdynamic.
deutsch
BEDIENUNGSANLEITUNG 5-KANAL-MISCHVERSTÄRKER MA 212 Sie haben sich für den 5-Kanal-Mischverstärker MA 212 von beyerdynamic entschieden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit und lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam durch. 1. Ausführung MA 212 5-Kanal-Mischverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 452.
deutsch • Überprüfen Sie, ob die Anschlusswerte mit der vorhandenen Netzstromversorgung übereinstimmen. Bei Anschluss des Systems an die falsche Stromversorgung können ernsthafte Schäden entstehen. Eine falsche Netzspannung kann das Gerät beschädigen oder einen elektrischen Schlag verursachen. • Dieses Gerät benötigt eine ausreichende Ventilation. Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht ab.
3.
4. Anschlüsse Auf der Geräterückseite befinden sich drei XLR-Mikrofonanschlüsse (14). Die Mikrofone werden symmetrisch (Stift 2+3 NF, Stift 1 Abschirmung) angeschlossen. Bei jedem Eingang kann die Eingangsempfindlichkeit (Gain) auf der Geräterückseite eingestellt werden (1 - 100 mV). Die Eingangslautstärke wird auf der Vorderseite mit den Lautstärkereglern (1) eingestellt. Die Mikrofoneingänge 1 und 2 können auf Vorrang geschaltet werden (siehe Kapitel „4.1.1 Vorrangschaltung“).
4.3 NF-Erweiterungsausgang (0 dB) Die Ausgangsbuchse (10) ist unsymmetrisch beschaltet. Dieser Ausgang dient zum Ansteuern von weiteren Endverstärkern. Haben diese Verstärker einen symmetrischen Eingang wird die Abschirmung mit einem der Signal-Eingänge gebrückt (Stift 1 mit 3).
4.7 Netzanschluß 5. Inbetriebnahme Nachdem alle Anschlüsse (Netz, Mikrofon, Lautsprecher etc.) hergestellt worden sind, gehen Sie wie folgt vor, um das System in Betrieb zu nehmen: deutsch Das Netzkabel ist fest angeschlossen und mit einem Schutzkontakt versehen. 1. 2. 3. 4. Stellen Sie alle Lautstärkeregler auf „0“. Schalten Sie das Gerät ein, das als Signalquelle dient. Schalten Sie den Mischverstärker MA 212 mit dem Ein- und Ausschalter (7) ein.
Fehler Brummstörungen am Lautsprecherausgang Mögliche Ursache • Die Signalquelle erzeugt den Brummton. • Eingangssignalleitung wurde in unmittelbarer Nähe zu Netzkabeln verlegt. • Fehler der unsym. Leitungsführung. Störsignal am Lautsprecherausgang • Die Signalquelle erzeugt den Brummton. • Eingangssignalleitung wurde in unmittelbarer Nähe zu Netzkabeln verlegt. • Es bestehen HF-Einstrahlungen durch nahe Fernsehsender.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . unsymmetrisch 47 kΩ 250 mV (-10 dBm) und 775 mV (0 dBm) 2 x Cinch je Line-Eingang Klangregelung Tiefen. . . . . . . . . Höhen . . . . . . . . Tiefenfilter. . . . . Höhenfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Hz, ± 9 dB 10 kHz, ± 9 dB 24 dB/55 Hz 24 dB/18 kHz . . . . . . . . deutsch Line-Eingänge Kopplung. . . . . . . .
9.
deutsch 10. Blockschaltbild Detaillierte Schaltbilder erhalten Sie auf Anfrage bei beyerdynamic.
OPERATING INSTRUCTIONS MA 206 4-CHANNEL MIXER AMPLIFIER Thank you for selecting the MA 206 4-channel mixer amplifier. Please take some time to read carefully through these operating instructions before setting up the equipment. 1. Model MA 206 4-Channel Mixer Amplifier . . . . . . . . . . . . . . . . Order # 452.963 The MA 206 mixer amplifier has 2 microphone inputs, 1 universal input (microphone, auxiliary) and 1 auxiliary input with a common master control with treble and bass control.
english flammable materials away. • If the equipment causes a blown fuse or a short circuit, disconnect it from the mains and have it checked and repaired. • Do not open the equipment without authorisation. You could receive an electric shock. Leave all service work to authorised expert personnel. • Do not touch the contact pins of the plug even after you have disconnected the equipment from the mains. You could receive an electric shock.
3.
4. Connections 4.1 Microphone inputs On the rear there are two XLR-connections (16). The microphone connection is balanced (pin 2+3 signal AF, pin 1 ground shield). For each input the input gain (1 - 100 mV) can be adjusted internally on the printed circuit board (refer to chapter “9. Printed circuit board”). The input volume is adjusted on the front using the volume control (1). The microphone inputs 1 and 2 can be switched to priority (refer to chapter “4.1.1 Priority switching”).
4.4 Loudspeaker connection The loudspeaker is connected to the loudspeaker terminal board (10). The output voltage of this socket is 100 V at full modulation. Low-impedance loudspeakers with an impedance of 4 to 16 Ω can be connected to the terminals 4 - 16 and COM of the terminal board (11). Caution: A simultaneous operation of 100 V and low-impedance loudspeakers will destroy the amplifier! The MA 206 mixer amplifier is suitable for the connection of loudspeakers with 100 V-matching transformer.
9. Slowly turn up the source equipment input gain controls until you begin to hear the sound source from the loudspeakers connected to the amplifier. If the sound is clear and undistorted, adjust the system level to the desired listening levels. 10. If you want the ducking function of the microphone inputs 1 and 2, it has to be activated (refer to chapter “4.1.1 Priority switching”).
7. Optional Accessories Different desktop microphone units and microphones ZA 2 Transparent cover for the operating controls and indicators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Order # 453.005 ZE 100 Retrofit item for earth-fault control . . . . . . . . . . . . . . Order # 453.781 8. Technical Specifications Frequency response . Distortion (THD) . . . . Signal to noise ratio . Microphone inputs Characteristics . . . . . . Input impedance. . . . Pre-amplification . . .
Outputs Output power . . . . Output impedance Record output Characteristics . . . . Output impedance Output level . . . . . Connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 W . . . . . . . . . . . . . . 4 Ω or 100 V ungrounded . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . unbalanced 1 kΩ 775 mV (0 dBm) 1 x RCA (phono) Mains voltage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 V Dimensions . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10. Wiring Diagram Detailed wiring diagrams are available upon request.
english
OPERATING INSTRUCTIONS MA 212 5-CHANNEL MIXER AMPLIFIER Thank you for selecting the MA 212 5-channel mixer amplifier. Please take some time to read carefully through these operating instructions before setting up the equipment. 1. Model MA 212 5-channel mixer amplifier . . . . . . . . . . . . . . . . . Order # 452.971 The MA 212 mixer amplifier has 3 microphone inputs and 2 auxiliary inputs with a common master control and treble and bass equalisation.
• • • • english • ensure that the air can circulate freely through the ventilation grilles and keep flammable materials away. If the equipment causes a blown fuse or a short circuit, disconnect it from the mains and have it checked and repaired. Do not open the equipment without authorisation. You could receive an electric shock. Leave all service work to authorised expert personnel. Do not touch the contact pins of the plug even after you have disconnected the equipment from the mains.
3.
4. Connections 4.1 Microphone inputs On the rear there are three XLR-connections (14). The microphone connection is balanced (pin 2+3 AF, pin 1 shield). For each input the input gain (1 - 100 mV) can be adjusted on the rear. The input volume is adjusted on the front using the volume control (1). The microphone inputs 1 and 2 can be switched to priority (refer to chapter “4.1.1 Priority switching”). Caution: All balanced microphone inputs have an adjustable phantom power from 0 to +24 V.
4.3 Additional AF output (0 dB) The additional AF output (10) is unbalanced. It serves for controlling other power amplifiers. If these amplifiers have a balanced input, the shield is bridged with one of the signal inputs (pin 1 and 3). The AF output (10) allows the selection between: 1 = Microphone master 2 = Microphone and line master before insert and volume control 3 = Microphone and line master after insert and volume control The selection is done using the jumpers (refer to chapter “9.
4.7 Mains connection The mains cable is fixed and equipped with a ground contact. 5. Setting up After all connections such as mains, microphone and loudspeakers have been completed, follow these steps to bring the system up: Turn all volume controls to “0”. Turn on the source equipment. Turn on the MA 212 mixer amplifier with the on/off switch (7). Turn the corresponding volume control half up, with the output level control of the source equipment turned down. There should be no audible hum.
Problem Hum in the output Possible Cause • The source itself has a hum • The input wiring passes near AC mains wiring • Defect in the unbalanced wiring Buzz in the output • The source itself has a hum • The input wiring passes near AC mains wiring or wiring to lighting dimmers • There is pickup of RFI (radio frequency interferences) from TV transmissions. This kind of interference sounds like power line related buzz, but tends to change in character every few seconds due to changes in the video image.
AUX inputs Characteristics . . . Input impedance. Input level. . . . . . Connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . unbalanced 47 kΩ 250 mV (-10 dB) and 775 mV (0 dB) 2 x RCA (phono) per Line input Sound control Bass . . . . . . . . . . Treble . . . . . . . . Bass filter . . . . . Treble filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.
Detailed wiring diagrams are available upon request. english 10.
beyerdynamic U.K. Ltd. 17 Albert Drive Burgess Hill RH15 9TN Tel. +44 (0)1444 / 258 258 Fax +44 (0)1444 / 258 444 E-mail: sales@beyerdynamic.co.uk Internet: www.beyerdynamic.co.uk beyerdynamic Inc. USA 56 Central Ave. Farmingdale, NY 11735 Tel. +1 (631) 293-3200 Fax +1 (631) 293-3288 E-mail: salesUSA@beyerdynamic.com Internet: www.beyerdynamic.com DE 3/BA MA 206/MA 212 (11.04)/548.391/Hoh. • Printed in Germany • Abbildungen nicht vertragsbindend.