Operation Manual

18
BEDIENUNGSHINWEISE.-
HANDBETRIEB.
Bei Betätigen der START/STOP-Taste
leuchtet die Anzeigeleuchte
HANDBETRIEB im Anzeigen-bereich
(D) auf und die Maschine geht nach 3
Sekunden bei einer Geschwindigkeit
von 1 Km / h in Betrieb. Diese drei
Sekunden werden in Countdown -
Anzeige auf dem TIME- Display
angezeigt (A). Im HANDBETRIEB
kann die Geschwindigkeit durch
Betätigen der Tasten (+ -) im Bereich
von 1.0 bis 16 km /h eingestellt
werden.
Durch Betätigen der Taste
START/STOP oder Herauszie -hen
des SICHERHEITSSCHLÜSSELS
wird das Gerätangehalten.
PROGRAMM MODUS.-
Dieser Monitor verfügt über acht
Programme (BODY FAT; HRC,
HANDBETRIEB; P1; P2; P3; P4; P5);
innerhalb der Programme (P1 bis P5)
gibt es drei Steigungsniveaus (L1
L5), so dass insgesamt 25
verschiedene Programme zur
Verfügung stehen.
Siehe hierzu die Graphik der
vorprogrammierten Programme auf
den letzten Seiten dieses
Handbuchs.
Wenn sich die Maschine in
betriebsbereitem Zustand befindet
(READY) und man betätigt die MODE-
Taste, beginnt die Leuchte
HANDBETRIEB (Manual) zu leuchten.
Durch Betätigen der Tasten (+ -) erlt
man Zugriff auf die Programmanwahl
(P1- P5).
Wählen Sie das gewünschte Ni- veau
mit den Tasten (+ -) und bestätigen
Sie es mit ENTER.
Danach beginnt das Display TIME
(Dauer) zu blinken, nur für L3-L5. Zum
Programmieren der Dauer betätigen
Sie bitte die Tasten (+ -) (5 -99
Minuten). Die vorprogram- mierte Zeit
des Monitors für die Programmdauer
beträgt 25 Minuten.
In jedem Programm und auf jedem
Niveau sind die Neigung und die
Geschwindigkeit in 12 Skalen
unterteilt. Als erstes erfolgt in jedem
Programm eine einminütige
Aufwärmphase.
Betätigen Sie die START/STOP-Taste
und die Mas- chine geht gem ä ß der
eingegebenen Werte in Betrieb. Sie
können während der Übung die
Geschwindi- gkeit und die Neigung
jederzeit durch Betätigen der Tasten
(+ -) des Monitors Nach einer Minute
erfolgt der Wechsel auf das
Programm, das Sie ausgeführt hatten.
NOTAUS.-
Zur optimalen Sicherheit des Benutzers
verfügt dieses Gerät über einen
Sicherheitsschssel (g) und eine
STOP/RESET-Taste. Der
Sicherheitsschssel (g) muss in seine
Aufnahme (E) gesteckt werden (Abb. 2).
Anderenfalls kann das Get nicht
gestartet werden. Wenn Sie das Get
benutzen, befestigen Sie den
Sicherheitsschssel mit einem Clip an
Ihrer Kleidung. Durch kftiges Ziehen
kann der Schssel so aus der
Aufnahme gezogen werden und das
Get bleibt sofort stehen. Um es erneut
zu star- ten, stecken Sie den Schlüssel
einfach wieder in die Aufnahme. Wenn
das Get nicht benutzt wird, ziehen Sie
bitte den Sicherheitsschlüssel ab und