Instructions

UPSI-2406DP1 | UPSI-2406DP2
Revision 1-3
24
E11 Verhalten bei Überschreiten der maximalen Pufferzeiten
Beim Überschreiten der gegebenen Überbrückungszeiten wird der Ausgang anhand der Entladespannung des
entsprechenden Speichers getrennt (Tiefentladeschutz).
Bei den Superkondensatoren, die nicht empfindlich auf eine Tiefentladung reagieren, wurde eine Schwelle
festgelegt, die durch den Strom begrenzt wird. Je niedriger die Spannung, desto höher der Strom an den
Kondensatoren bei konstanter Ausgangsleistung.
Wenn über 70 % des maximal zulässigen Ausgangsstroms während des Entladens der Superkondensatoren
gezogen wird, schaltet der Wandler zunächst ab, ohne den Ausgang sofort zu trennen und eine niedrigere
Spannung erscheint am Ausgang (Zustand <2 s). Dieser Zustand sollte vermieden werden, indem das System
rechtzeitig heruntergefahren wird, bevor die Superkondensatoren unter hohen Strömen entladen werden.
E12 Status LED
1 x blinken, Pause 1,5 s Status: Batteriestart
2 x blinken, Pause 1,5 s Status: Es wird Kapazität zum Starten benötigt, Zustand Laden
3 x blinken, Pause 1,5 s Status Herunterfahren: Warten bis System heruntergefahren ist
4 x blinken, Pause 1,5 s Status Neustart: Ausgang ist abgeschaltet und Zeit läuft bis Neustart
(Rebootphase)
5 x blinken, Pause 1,5 s Status: Keine Batterie erkannt
6 x blinken, Pause 1,5 s Batteriespannung zu hoch, Batterie deaktiviert
7 x blinken, Pause 1,5 s Ladestrom zu hoch, Batterie deaktiviert
1 Hz Blinken > Netzausfall Status: Batteriebetrieb
Dauer An Status: System OK
Schnelles Blinken Kritischer Fehler
Status: Ausgangsspannung zu gering
> USV wird abgeschaltet
Status: Überstrom erkannt
> USV-Ausgang wird deaktiviert