D Handmixer-Set KH 1131 Farbbeispiel
2. 1.
Handmixer-Set KH 1131 Wichtige Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch · Dieses Handmixer-Set ist zum Kneten von Teig, Mixen von Flüssigkeiten (z.B. Fruchtsäften) , Sahneschlagen und zum Pürieren von Früchten geeignet. Jede andere Verwendung oder Veränderung gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Nicht für gewerblichen Einsatz.
Verletzungsgefahr: Berühren Sie während des Betriebs nicht die Quirle, Knethaken oder das Messer des Pürierstabs. Das Messer des Pürierstabs ist scharf. Handhaben Sie den Stab deshalb mit Vorsicht. Lassen Sie kein langes Haar, keine Schals o.ä. über die Aufsätze hängen. Montieren Sie nie Aufsätze mit unterschiedlichen Funktionen gleichzeitig. Gefahr durch elektrischen Schlag! Das Stromkabel darf nie in die Nähe oder Berührung mit heißen Teilen des Geräts oder anderen Wärmequellen kommen.
Kneten/Quirlen Pürieren 1. 1. 2. 3. 4. Um den Mixer in Betrieb zu nehmen, drehen Sie den Geschwindigkeits-Regler nach rechts. Sie können dabei zwischen 5 Geschwindigkeits-Stufen oder der Turbo-Taste auswählen (s. Kapitel „Geschwindigkeits-Stufen“). Während des Mischens kann es vorkommen, dass beispielsweise Mehl an der Rührschüssel haftet. In diesem Fall schalten Sie bitte das Gerät aus. Benutzen Sie den beiliegenden Schaber , um Teig- oder Mehlreste vom Schüsselrand zu lösen.
Reinigung 1. 2. 3. 4. Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker. Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls mit einem milden Reinigungsmittel. Quirle oder Knethaken können unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Wir empfehlen die Aufsätze direkt nach Gebrauch zu säubern. So werden Nahrungsmittelrückstände beseitigt und die Möglichkeit einer Bakterienbildung reduziert.