Operation Manual

- 4 -
Tüllen montieren
Wenn Schieber
y
und Behälter
u
montiert sind:
1. Legen Sie den Tüllenadapter
i
in den Ver-
schlussring
s
. Das Gewinde muss nach
außen zeigen.
2. Setzen Sie den Verschlussring
s
mit dem
Tüllenadapter
i
auf den Behälter
u
.
3. Drehen Sie den Verschlussring
s
in Pfeilrich-
tung, bis er einrastet .
4. Wählen Sie eine Tülle
o
aus.
5. Setzen Sie die Tülle
o
auf den Tüllenadapter
i
.
6. Schrauben Sie den Adapterverschluss
a
über
die Tülle
o
auf den Tüllenadapter
i
.
7. Stellen Sie die Verriegelung am Tüllenadapter
i
auf „CLOSE“.
Behälter füllen
Der zu verarbeitende Teig muss Zimmertempe-
ratur haben. Ist er zu weich, stellen Sie ihn für
kurze Zeit in den Kühlschrank.
1. Drehen Sie den Behälter
u
, so dass der Pfeil
auf das offene Schloss zeigt.
2. Nehmen Sie den Behälter
u
von der Motorein-
heit
r
ab. Belassen Sie den Gewindestab
t
mit dem Schieber
y
in der Motoreinheit
r
.
Tipp:
Feuchten Sie ggf. die Innenseite des Behälters
u
mit Wasser an, bevor Sie den Teig einfüllen. So kön-
nen Sie vermeiden, dass der Teig an den Wänden
des Behälters
u
anklebt.
3. Formen Sie den Teig / die Verzierungsmasse zu
einer Rolle. So lässt dieser sich leichter einfüllen.
Befüllen Sie den Behälter
u
mit dieser Teigrolle.
Hinweis:
Füllen Sie den Behälter
u
höchstens bis zur MAX-
Markierung. Verarbeiten Sie den eingefüllten Teig
sofort.
4. Setzen Sie den Behälter
u
wie im Kapitel
„Behälter montieren“ beschrieben auf die
Motoreinheit
r
.
5. Stecken Sie den Netzstecker
e
in eine
Netzsteckdose.
Die Gebäckpresse ist nun betriebsbereit.
Gebäck formen
Hinweise:
Benutzen Sie zum Formen von Plätzchen
ausschließlich die Motivscheiben
d
.
Legen Sie das Backblech mit Backpapier aus.
Benutzen Sie kein Teflon, Öl oder öliges Papier,
da die Gebäckform dann nicht hält.
Achten Sie darauf, dass der Verschlussring
s
fest auf dem Behälter
u
, und der Behälter
u
korrekt auf der Motoreinheit
r
sitzt, wenn Sie
das Gerät einschalten.
1. Stellen Sie den Richtungsschalter
q
auf den
Pfeil nach oben .
2. Halten Sie die Gebäckpresse kurz über das
Backblech.
3. Drücken Sie solange auf die Starttaste
w
, bis
sich das erste Plätzchen formt.
4. Lassen Sie die Starttaste
w
los und halten Sie
die Gebäckpresse an eine andere Stelle.
Wie lange Sie die Starttaste
w
drücken müssen,
hängt auch von der gewünschten Dicke und
Form der Plätzchen ab. Drücken Sie die Startta-
ste
w
kurz, formen Sie ein kleines Plätzchen. Je
länger Sie die Starttaste
w
drücken, desto
größer wird das Plätzchen.
IB_KH1191_E4905_LB1B 07.07.2008 14:49 Uhr Seite 4