Operation Manual

- 22 -
Achtung:
Reinigen Sie den Fruchtsaftauslauf
y
und den Saft-
behälter
t
regelmäßig und nach jedem Gebrauch,
um ein Verstopfen des Fruchtsaftauslaufes
y
und/oder eine Beschädigung des Gerätes zu ver-
meiden.
Entleerung des Fruchtfleisch-
behälters und des Filters
Sie können kontinuierlich Saft auspressen, bis der
Behälter für Fruchtfleisch und Trester
s
gefüllt ist.
Achtung:
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie den Filter
d
leeren. Das verhindert unbeabsichtigtes Starten des
Motors.
Wenn der Fruchtsaft plötzlich viel dicker wird, oder
wenn Sie hören können, dass sich die Motordreh-
zahl verlangsamt, muss der Filter
d
geleert werden.
Nachdem Sie das Fruchtfleisch herausgenommen
haben, setzen Sie das Gerät wieder zusammen.
Demontage des Entsafters
Wenn Sie den Entsafter demontieren wollen, z.B.
um ihn zu Reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker
i
.
2. Öffnen Sie die Klammern
r
.
3. Nehmen Sie den Gehäusedeckel
e
mit dem
Stopfer
q
ab.
4. Heben Sie vorsichtig den Saftbehälter
t
ab.
Der Filter
d
löst sich dadurch von der Antriebs-
welle
f
. Sie können den Filter
d
nun aus dem
Saftbehälter
t
herausnehmen.
Reinigung und Pflege
Achtung:
Ziehen Sie immer den Netzstecker bevor Zubehör-
teile aufgesetzt oder abgenommen werden, und be-
vor Sie das Gerät reinigen. Alle Geräte- und Zube-
hörteile müssen regelmäßig und nach jedem
Gebrauch von Fruchtresten und Fruchttrester gerei-
nigt werden, um ein Verstopfen des Fruchtsaftaus-
laufes und/oder eine Beschädigung des Gerätes zu
vermeiden.
Achtung:
Tauchen Sie den Motor/Gerätesockel
u
nie-
mals in Wasser oder in eine andere Flüssig-
keit, um elektrische Stromschläge zu
vermeiden.
Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter
o
aus.
Verschmutzungen oder überlaufender Fruchtsaft
sind umgehend zu beseitigen, da sich Obstflek-
ken später nur schwierig entfernen lassen.
Reinigen Sie das Gerätegehäuse und das Netz-
kabel mit einem nur leicht angefeuchteten Tuch.
Reinigen Sie Stopfer
q
, Gehäusedeckel
e
und
den Behälter für Fruchtfleisch und Trester
s
in
warmem Seifenwasser und spülen Sie sie
sorgfältig ab.
Der Stopfer
q
, der Saftbehälter
t
, der Gehäuse-
deckel
e
und der Behälter für Fruchtfleisch und
Trester
s
sind spülmaschinengeeignet und können
in der Spülmaschine gereinigt werden. Um den
Filter
d
zu reinigen, benutzen Sie die mitgelieferte
Nylonbürste
g
:
IB_KH451_E25849_LB2 21.01.2009 10:26 Uhr Seite 22