Operation Manual

- 8 -
D
bifinett KH 670
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursachen Lösung
Die Anzeige „Füllstand Eiswürfel-
Auffangbehälter“ leuchtet auf.
Es sind zu viele Eiswürfel im
Eiswürfel-Auffangbehälter .
Die Temperatur des Wassers
ist zu niedrig.
Leeren Sie den Eiswürfel-
Auffangbehälter .
Bringen Sie das Wasser auf
eine Temperatur von über 7˚C.
Die Anzeige „Füllstand Wasser-
reservoir“ leuchtet auf.
Es ist zu wenig Wasser im
Wasserreservoir .
Schalten Sie das Gerät aus,
füllen Sie Wasser nach, und
schalten Sie das Gerät nach
3 Minuten erneut ein.
Die Anzeigen „Füllstand Eiswürfel-
Auffangbehälter“ und „Füll-
stand Wasserreservoir“ blinken.
Der Auswurfmechanismus
kann sich nicht bewegen.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Prüfen Sie, ob ein Eiswürfel den
Auswurfmechanismus blockiert.
Wenn ja, entnehmen Sie vor-
sichtig den Eiswürfel. Starten
Sie den Gefrievorgang neu.
Kontaktieren Sie den Service,
wenn sich der Auswurfmecha-
nismus trotz entferntem Eis-
würfel nicht bewegt.
Die Eiswürfel sind zu groß
und kleben aneinander.
Der Eiswürfelproduktionsvor-
gang dauert zu lange.
Die Wassertemperatur im
Wasserreservoir ist zu niedrig.
Wählen Sie eine kleinere
Eiswürfelgröße.
Schalten Sie das Gerät aus, war-
ten Sie bis die Eiswürfel schmel-
zen, und schalten Sie dann das
Gerät wieder ein.
Tauschen Sie das Wasser im
Wasserreservoir aus. Die
Wassertemperatur muss zwi-
schen 7˚C und 32˚C liegen.
Der Eiswürfel-Produktionsvorgang
läuft normal ab, aber es werden
keine Eiswürfel produziert.
Die Umgebungstemperatur
oder die Wassertemperatur im
Wasserreservoir ist zu hoch.
Das Kühlsystem ist undicht.
Die Rohrleitung im Kühlsystem
ist blockiert.
Betreiben Sie die Eiswürfel-
maschine bei einer Außen-
temperatur von unter 32˚C.
Füllen Sie kälteres Wasser in
das Wasserreservoir .
Kontaktieren Sie den Service.
Die Kontrollleuchte AN/AUS
blinkt, obwohl Sie vor kurzem
einen Produktionsvorgang ge-
startet haben.
Die Stromversorgung des Gerätes
wurde versehentlich während des
Eiswürfel-Produktionsvorganges
unterbrochen.
Schalten Sie das Gerät aus und zie-
hen Sie den Netzstecker. Warten
Sie einige Minuten und entfernen
Sie eventuell klemmende Eiswürfel.
Schalten Sie das Gerät wieder
ein und starten Sie den Eiswürfel-
Produktionsvorgang erneut.
KH670_EU 09.10.2006 8:33 Uhr Seite 8