Operation Manual

- DE 1 -
Inhalt
Erste Schritte 1
Sicherheit und Hinweise
Produktpege 2
Umweltschutz
Packungsinhalt 3
Beschreibung der Teile
Fernbedienung 4
Stromversorgung
Bedienung des usb-players
Bluetooth-Verbindung
DISCO - LICHTEFFEKTE 5
Lautstärkeregulierung
AUX-Eingang
Mikrofon
Kopfhörerbuchse
WARNUNG vor Gehörschäden
Anmerkung 6
Erste Schritte
Sound Tower aus dem Karton herausnehmen.
Sämtliches Verpackungsmaterial vom Produkt entfernen.
Verpackungsmaterial im Karton aufbewahren oder sicher entsorgen.
Sicherheit und Hinweise
Alle Anweisungen vor Benutzung des Produkts lesen und nachvollziehen. Treten Schäden aufgrund
von Nichtbeachtung der Anweisungen auf, wird die Garantie gegenstandslos.
Sicherheit
Warnhinweise
Niemals das Gehäuse des Geräts entfernen.
Niemals Teile des Geräts mit Schmiermittel behandeln.
Niemals das Gerät auf anderen elektrischen Vorrichtungen aufstellen.
Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung, offenen Flammen und Hitze schützen.
Niemals in den Laserstrahl im Inneren des Geräts blicken.
Stets einfachen Zugang zu Stromkabel, Netzstecker und Netzadapter sicherstellen,
damit das Gerät vom Strom getrennt werden kann.
1. Anweisungen lesen.
2. Anweisungen aufbewahren.
3. Alle Warnungen beachten.
4. Alle Anweisungen befolgen.
5. Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden.
6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
7. Lüftungsöffnungen nicht blockieren. Gemäß den Angaben des Herstellers aufstellen.
8. Nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen, wie Heizkörper, Heizlüfter, Öfen oder anderen
Geräten (einschließlich Verstärker), die Wärme erzeugen.
9. Stromkabel vor Belastungen durch Quetschen und Einklemmen schützen, insbesondere an
Steckern, Mehrfachsteckdosen und den Austrittsstellen aus dem Gerät.
10. Erweiterungen/Zubehör nur wie vom Hersteller angegeben verwenden.
11. Nur in Verbindung mit Rollwagen, Ständern, Stativen, Halterungen oder Tischen verwenden, die
vom Hersteller angegeben wurden oder mit dem Gerät verkauft werden. Bei Verwendung eines
Rollwagens ist Vorsicht beim Verschieben des Wagens/Geräts geboten, um Verletzungen durch
umfallende Teile zu verhindern.
12. Bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung Gerät vom Netzstrom trennen.
13. Service-Reparaturen nur von qualiziertem Fachpersonal durchführen lassen. Eine Service-
Reparatur ist nötig, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. bei Schäden
an Stromkabel oder Netzstecker, nach dem Verschütten von Flüssigkeiten über dem Gerät, nach
dem Aufprall von Objekten auf dem Gerät, nach Kontakt mit Regen oder Feuchtigkeit, bei nicht
ordnungsgemäßer Funktionsweise oder nach dem Herunterfallen des Geräts.