Instructions for use
  
Copies of the I/B. Please reproduce them without any 
changes except under special instruction from Bimar 
(Italy). The pages must be reproduced and folded in 
order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 
mm height). When folding, make sure you keep the good 
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t 
change the page numbering. Keep the language 
integrity. 
Fax +32 030 9904733 
• Lassen Sie das Netzkabel nie über Ränder und Tischkanten hängen, oder heiße Oberflächen 
berühren. Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum 
Fall des Gerätes oder zur Verletzung des Gebrauchers führen könnte. 
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein: Damit kann der Stecker im Bedarfsfall problemlos aus 
der Steckdose gezogen werden. 
• •Das Gerät darf nicht direkt unter einer Steckdose befinden. 
•  Den Luftbefeuchter entfernt von Wärmequellen (Öfen, Heizlüfter), Teppichböden, Parkett, 
Vorhängen, Tapeten und nie auf empfindlichen Möbeln aufstellen, die durch Wasser oder Dampf 
beschädigt werden können. Die Stellfläche muss wasserfest sein  widerstandsfähig gegenüber 
ätherischen Ölen/Flüssigkeiten sind, die verwendet werden, um den Aromaträger zu befeuchten; 
um das Gerät muss ein Freiraum von mindestens 50 cm gelassen werden, da sich der Dampf auf 
den umliegenden Gegenständen absetzen und diese beschädigen kann. Den Dampf nicht direkt auf 
die Wand richten, die dadurch beschädigt werden kann. 
• Die Stellfläche muss stabil und groß genug sein (keine Konsolen) und darf keine Neigung 
aufweisen (Umkippgefahr des Gerätes). 
• Übermäßige Feuchtigkeit kann die Bildung von Kondenswasser auf den Fenstern und Möbeln 
verursachen. In diesem Fall das Gerät abschalten. 
• Das Gerät sollte in einem Temperaturbereich zwischen 5-40°C mit relativer Luftfeuchtigkeit unter  
80% verwendet werden. 
• Sicherstellen, dass das Gerät störungsfrei läuft: anderenfalls den Luftbefeuchter abschalten und 
eine Fachkraft rufen. 
• Stellen Sie sicher, Dampfaustrittsöffnung und frei von Fremdkörpern ist. 
• Sicherstellen, dass die Dampfaustrittsöffnung und das Luftansauggitter in der Basis nicht von 
Objekten, Stoffen oder anderem verdeckt sind, um eine Überhitzung oder Beschädigung des Geräts 
zu vermeiden. 
• Bei einer Störung oder Fehlfunktion das Gerät sofort abschalten und von einer qualifizierten 
Fachkraft überprüfen lassen. Reparaturen, die nicht von qualifizierten Fachkräften durchgeführt 
werden, können gefährlich sein und der Hersteller lehnt in solchen Fällen jede Garantieübernahme 
ab. 
• Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Schaltuhr oder mit einer gesonderten 
Fernbedienung betrieben zu werden. Brandgefahr! Decken Sie das Gerät nicht ab und stellen Sie das 
Gerät korrekt auf um Brandgefahr zu meiden. 
Achtung: Den Wasserbehälter nur bei abgeschaltetem Gerät und gezogenem Netzstecker füllen.  
Der Behälter fasst ca. 2,8 Liter Wasser für einen Betrieb von etwa 8/9 Stunden. 
BETRIEBSANLEITUNG 
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, dass sich das Gerät in gutem Zustand befindet und dass das 
Stromkabel nicht beschädigt ist: sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es vom Hersteller oder 
vom Kundendienst oder von einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um jede Gefahr 
zu verhindern.  
Achtung: das Gerät immer vom Stromnetz trennen, bevor Sie den Wasserbehälter herausnehmen und 
wieder einsetzen. 
Das Gerät verfügt über die folgenden Funktionen: 
-  Luftbefeuchter: generiert "frischen" Dampf,  indem das Wasser in kleinste Partikel, die vom 
Luftstrom verteilt werden. Das Gerät wird mithilfe des Knopfes in Betrieb genommen. Dieser 
wird gedreht, um das Gerät ein- oder auszuschalten bzw. um die Zerstäubung zu regulieren:  
a. in Pos. "0" das Gerät ist aus 
b. in Pos. "min" das Gerät ist an: nach einigen Augenblicken beginnt die Zerstäubung (160g/h). 
c. in Pos. "Max" die maximal mögliche Zerstäubung (280g/h) 
-  Ozonisierung: generiert (0ᶟ) Ozono in idealer Menge, um die Luft zu reinigen, Beseitigung von 
Gerüchen und Bakterien; diese wird durch Drücken auf die Taste "Ozone" aktiviert. 
22/32 
Assembly page 22/32










