manual
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Bimar (Italy).
The pages must be reproduced and folded in order to obtain
a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When
folding, make sure you keep the good numbering when you
turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering.
Keep the language integrity.
11
/
28
Assembly page 11/16
Fax +32 030 9904733
Bitte lesen Sie vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig diese Anleitungen und setzen Sie
gegebenenfalls Dritte darüber in Kenntnis. Gebrauchsanleitung zum weitren Nachschlagen
aufbewahren.
ALLGEMEINE HINWEISE
•
D
ieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt zum Belüften von Räumen
bestimmt: Verwenden Sie es zu keinem anderen Zweck. Jede andere Anwendung wird als
unsachgemäß und deshalb gefährlich betrachtet. Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für eventuelle Schäden infolge von unsachgemäßer, falscher oder unverantwortlicher
Verwendung und/oder Reparaturen, die nicht von Fachpersonal durchgeführt wurden.
•
E
inige Modelle sind mit einem Dufthalter ausgestattet, um für frischen Raumduft zu
sorgen; ideal für Büros, Wohnzimmer usw. Zum Verbreiten von Aromen den Filter mit
einigen Tropfen Öl/Essenz (nicht mitgeliefert) befeuchten. Übertreiben Sie es dabei nicht
mit der Menge, um den Lack des Ventilators durch die Oxidationswirkung des Öls/der
Flüssigkeit nicht zu beschädigen. Den Dufthalter an das vordere oder hintere Gitter hängen
(grundsätzlich an der Außenseite) und dazu die speziellen Haken benutzen.
•
K
einesfalls Werkzeuge oder Finger durch das Schutzgitter des Flügelrads einführen.
•
V
erwenden Sie das Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen von über 40 °C.
•
K
inder unter 8 Jahren, Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten sowie Personen ohne entsprechende Erfahrung oder Kenntnisse
dürfen dieses Gerät nur unter Aufsicht oder nach Erhalt aller Anweisungen für die sichere
Verwendung des Gerätes sowie Auskunft über die damit verbundenen Gefahren benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen. Vom Anwender durchzuführende Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht
von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
•
B
ewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•
A
chtung: Beim Umgang mit Elektrogeräten immer die grundsätzlichen
Sicherheitsmaßnahmen beachten. Damit vermeiden Sie Brandgefahr sowie die Gefahr von
Stromschlägen und Körperverletzungen.
•
B
enutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder beschädigt zu
sein scheint. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an eine Fachkraft.
•
V
ergewissern Sie sich, dass das Flügelrad korrekt funktioniert: Sollte dem nicht so sein,
schalten Sie das Gerät ab, und lassen Sie es durch entsprechend qualifiziertes Fachpersonal
überprüfen.
•
V
errücken Sie das Gerät nicht während des Betriebs.
•
W
enn das Gerät nicht in Betrieb ist, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
•
T
rennen Sie das Gerät immer erst von der Steckdose, bevor Sie es auseinander- oder
zusammenbauen oder reinigen.
•
S
etzen Sie das Gerät nicht der Witterung (direkte Sonneneinstrahlung, Regen usw.) aus.
•
B
erühren Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen.
•
Z
iehen Sie nie am Netzkabel, um das Gerät zu verrücken.
•
Z
iehen Sie nicht am Kabel, um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.