manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Bimar (Italy).
The pages must be reproduced and folded in order to obtain
a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When
folding, make sure you keep the good numbering when you
turn the pages of the I/B. Don’t change the page numbering.
Keep the language integrity.
13
/
20
Assembly page 13/16
Fax +32 030 9904733
Ventilator
3) Das Rückgitter (6) am Motorgehäuse befestigen, dabei so positionieren,
dass Stifte und Löcher fluchten und durch die entsprechende Nutmutter (14)
feststellen.
5) Das Gebläse (5) auf die Motorwelle (1) stecken und durch die
entsprechende Nutmutter (14) feststellen, dabei gegen den Uhrzeigersinn
festschrauben.
Schließen Sie den Frontgrill (12) auf der Rückseite (6)
Vordergitter (12) und Rückgitter (16) miteinander verbinden und mit dem
Kunststoffring feststellen, die Blockierung der Kühlergrill durch Drücken
mit dem cken, um die Haken richtig befestigen (befindet sich auf dem
Ring Perimeter Kunststoff Kühlergrill) und befestigen Sie sie mit der
Verriegelung (15, muss unten sein), und sichern Sie es bei Anwesenheit der
Schraube mit Mutter. Am Ende des Werkes, ob die Schutzgitter fest
gekoppelt sind und an dem Motor.
6) Den Ventilator am Ständer befestigen und dabei das untere Loch in die einstellbare Ständerstange
einstecken. Die Löcher müssen fluchten: Das Durchgangsloch befindet sich in der Nähe des
Stromversorgungskabels, das Schraubenmutterloch (zur Befestigung) circa am Ende der
Stange. Die entsprechende Feinstellschraube (11) durch Einstecken in die beschriebenen Löcher und
normales Anziehen feststellen. Das Loch durch die mitgelieferte Abdeckung abdecken.
GEBRAUCH
Vor jedem Einsatz überprüfen, ob das Gerät in einem guten Zustand ist, das Netzkabel beschädigt
ist: Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
Um den Ventilator einzuschalten, drehen Sie den Knopf mit der
gewünschten Geschwindigkeit im Uhrzeigersinn, in der
Ruhestellung ist der Lüfter sehr leise ideal für das Nachtleben
Einstellungen mit geringem Stromverbrauch. So schalten Sie den
Lüfter drehen Sie den Regler ganz nach links, und dann ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose
Waagrechte Schwenkbewegung (rechts-links): Zum Aktivieren der Schwenkbewegung müssen
Sie die Taste (2) auf dem Motorgehäuse drücken. Wenn Sie die Bewegung stoppen wollen, damit
der Ventilator in einer festen Position verbleibt, müssen Sie die Taste herausziehen.
Senkrechte Neigung (oben-unten): Neigen Sie das Motorgehäuse mit den Händen in die
gewünschte Richtung.
Bei längerem Gerätestillstand den Stecker aus der Steckdose ziehen