Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #1 http://www.blackbox.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #2 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Kauf unseres MEG250AE. Der Black Box MEG250AE ist eine VDSL2 Einzelport-Bridge, ausgestattet mit vier 10/100 Mbps-Ethernet-Ports, die für Ihre Industriequalitätsanwendungen eine ökonomische Lösung liefert. Konform ITU-T G.993.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #3 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Gewährleistung Der MEG250AE wird mit einer Standardgarantie von 12 Monaten verkauft. Der Händler vor Ort oder die örtliche Black Box-Niederlassung hat möglicherweise einen längeren Garantiezeitraum eingeräumt.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #4 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ MEG250AE Einstellungsanweisungen MEG250AE ist ein Ethernet-Modem in Industriequalität, das einfache Telefoniekabel als Datenträger verwendet. MEG250AE hat ein IP30-Chassis, 4 LAN-Ports 10/100 und einen erweiterten Temperaturbereich.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #5 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Die maximale Bandbreite des MEG250AE beträgt 100 Mbps, symmetrisch bis zu einer Kabellänge von 300 - 400 m. Wie viele Meter genau, hängt ab von Ihrem Kabeldurchmesser, der Qualität, Anzahl der Zwischenanschlüsse usw. Die maximale Kabellänge des MEG250AE beträgt bis zu 3000 m (gute und dicke Kabel).
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #6 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Was bedeutet Interleave? Diese Funktion wird eingesetzt, um die Übertragung und die Stabilität der Verbindung vor Crosstalk zu schützen. Crosstalk stammt von Signalen anderer Kabel. Mit der Interleave-Funktion ist Ihre Verbindung und die Datenübertragung zuverlässiger.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #7 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Was bedeutet SNRM? Es bedeutet Signal-/Rausch-Verhältnis. Jedes xDSL-Gerät übt ein Signal auf ein Kabel aus, welches mit jedem Kabelmeter und -kilometer abnimmt.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #8 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ VDSL Switch / Aggregationsgerät? MEG250AE arbeitet mit dem VDSL2 Switch MEG821AE.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #9 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Die Installation des MEG250AE Hardwareinstallation MEG250AE kann in jeder trockenen und gut temperierten Umgebung in geschlossenen Räumen genutzt werden. Achten Sie darauf, dass der Temperaturbereich (-20 °C +70 °C nicht überschritten wird. Dies könnte u.a.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #10 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ DIP Switches Nr. Funktion EIN AUS #1: Modus Transmitter Receiver #2: Band High Band Low Band #3: SNRM 9 dB 6 dB #4: Interleave 8 ms 1 ms Siehe Erläuterung und Beschreibungen der Funktionen und Anwendungen auf Seite 4 - 6 dieses Handbuchs.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #11 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ SCHRITT 1: Fügen Sie die negative/positive DC-Verkabelung respektive in die V-/V+-Klemmen.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #12 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Verkabelung des Relaiskontakts Das MEG250AE-Modem hat ein Set Relaisausgänge. Der Relaiskontakt nutzt zwei der Klemmenblockkontakte, die sich an der Seite des MEG250AEs befinden. Siehe die nachfolgende Tabelle, um zu sehen, wie die Kabel an den Klemmenblock angeschlossen werden.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #13 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Lesen Sie bitte vor der Installation der Netzspannung und des Geräts diese wichtigen Hinweise und halten Sie sie ein. Verwenden Sie separate Pfade für die Netzspannungsverkabelung und Geräte.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #14 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Grundregeln Ethernet-Port (RJ-45) Alle Netzwerkverbindungen an den Modem-Ethernet-Port müssen anhand Kategorie 5, 5e, 6a oder 7 gemacht worden sein. Zwischen dem HUB oder Computer darf kein Kabel über 100 m Länge verwendet werden.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #15 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Einige Worte zur xDSL-Verkabelung Es gibt keine Kabel, die exakt identisch sind. Alle Kabel sind physikalisch unterschiedlich. Natürlich hat man gewisse Vorstellungen über die Kabellänge, aber das ist nur eine Indikation. Wenn Sie mit Ihrem Kunden über die Kabel sprechen, werden Sie die Kabellänge schätzen.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #16 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Kabelrichtlinien und Regeln Grundsätzlich gibt es vier Regeln in Bezug auf xDSL-Verkabelung: 1.) 2.) 3.) 4.) Je dicker das Kabel, umso besser. Der schwächste Teil des Kabels bestimmt die Qualität des Ganzen. Achten Sie auf EMI-Quellen. Verwenden Sie gedrehte Kabel.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #17 http://www.blackbox.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #18 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Was kann ich tun, wenn meine Leitung zu lang ist? Es gibt oft verschiedene Routen, um an die „andere Seite“ zu gelangen. Versuchen Sie herauszufinden, ob es eine andere Route gibt. Wenn nicht, hat Black Box andere xDSL-Geräte, die Ihnen helfen. Bitte prüfen Sie unsere Etherlink-Modems. Informieren Sie sich auf www.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #19 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Technische Daten Norm: IEEE802.3 / IEEE802.3u Norm G993.2 / VDSL2 Norm Physische Schnittstelle 4 x RJ-45 10/100Mbps autoneg.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #20 http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110 _____________________________________________________________________________ Leistung-/Reichweite-Tabelle Der Test wurde mit AWG24-Simulationskarten, Windows XP-Geräten bei 26 Grad Celsius ausgeführt. Simulationskarten simulieren keine EMI, Interferenz und Zwischenverbindungen. Dies bedeutet, dass Ihre Ergebnisse variieren können und werden.
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #21 http://www.blackbox.