User manual

Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #11
http://www.blackbox.deTechnischer Support: 0811/5541-110
_____________________________________________________________________________
Sicherheitshinweis!
1. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, bevor Sie
den Klemmenblock und das Netzkabel installieren (deinstallieren).
2. Bitte beachten Sie, dass der Benutzer 12 ~ 48 VDC-Dual-Powereingänge
(redundierende Spannung) nutzen kann. Überschreiten Sie auf keinen
Fall DC 48 V.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung vor der Installation und/oder
Verkabelung Ihres MEG250AE-Modems unterbrochen ist.
4. Bitte berücksichtigen Sie die maximal mögliche Stromstärke in jedem Netzkabel
und allgemeinem Kabel. Beobachten Sie sämtliche elektrischen Codes, die die
maximal zulässige Stromstärke für jedes Kabel angeben. Wenn die
Netzspannung die Höchstwerte übersteigt, kann sich die Verkabelung
überhitzen, was eine schwerwiegende Beschädigung Ihrer Anlage zur Folge
haben kann.
SCHRITT 1: Fügen Sie die negative/positive
DC-Verkabelung respektive in die V-/V+-Klemmen.
SCHRITT 2: Bringen Sie die DC-
Verkabelung im
Klemmenblockstecker an: Drücken Sie den orangefarbenen
Switch des Klemmenblocks mit einem kleinen,
Flachkopfschraubendreher, und schieben Sie die DC-Kabel
in die orangefarbene Schaltfläche unter dem Lochkreis, und
entfernen Sie den kleinen Flachkopfschraubendreher.
SCHRITT 3: Geben Sie den Zinken des Plastikklemmen-
blocksteckers in den Klemmenblockrezeptor, der sich an
der Seitenfläche des MEG250AE befindet.
Achtung:
1. Bitte beachten Sie, dass das negative DC-Kabel an die
negative V-
Klemme angeschlossen werden muss und
das positive DC-Kabel an die positive V-Klemme. Wenn
die Verkabelung nicht richtig angeschlossen ist, aktiviert
MEG250AE automatisch die Reverse Polarity
Protection-Funktion. DC-Spannungkann nicht direkt
durch das Gerät fließen.
2.
Bitte beachten Sie, dass der MEG250AE die
Überhitzungsschutz-
Funktion automatisch aktiviert,
wenn die DC-Spannung 3 A übersteigt. DC-Spannung-
kann nicht direkt durch das Gerät fließen.