User manual
Handbuch des industriellen VDSL2 MEG250AE Seite #12
http://www.blackbox.de — Technischer Support: 0811/5541-110
_____________________________________________________________________________
Verkabelung des Relaiskontakts
Das MEG250AE-Modem hat ein Set Relaisausgänge. Der Relaiskontakt nutzt zwei der
Klemmenblockkontakte, die sich an der Seite des MEG250AEs befinden. Siehe die
nachfolgende Tabelle, um zu sehen, wie die Kabel an den Klemmenblock angeschlossen
werden. In diesem Kapitel verdeutlichen wir die Bedeutung der zwei Kontakte, die zum
Anschließen des Relaiskontakts verwendet werden.
Störungshinweis:
Die Relaiskontakte des 6-Stecker-Klemmblocks werden verwendet, um
nutzerkonfigurierte Aktionen zu erkennen. Die drei Kabel, die an die Störungskontakte
angeschlossen sind, bilden einen offenen Stromkreis, wenn eine nutzerkonfigurierte
Aktion ausgelöst wurde. Wenn keine nutzerkonfigurierte Aktion vorkommt, bleibt der
Störungs-Stromkreis geschlossen. Der Relaisausgang hat eine Stromleitungskapazität
von1 A @ 24 VDC.
Die folgende Tabelle präsentiert den Relais-Stromkreis und den Spannungsstatus.
Tabelle Relais-Stromkreis-Status und Netzspannung-EIN/AUS-Status.
Power EIN
COM & NC
Offener
Stromkreis
COM & NO Kurzschluss
Power AUS
COM & NC Kurzschluss
COM & NO
Offener
Stromkreis
Erden Sie das MEG250AE.
MEG250AE wurde entwickelt, um die EMS-Leistung bei der Erdung zu verbessern.
MEG250AE verfügt über Hutschienenhalterungen aus Metall für die Erdung der Switches.
Um eine optimale EMS-Leistung zu erzielen, muss die Verbindung der rechten
MEG250AE-Erdung an den Erdungspunkt befestigt werden.
Hinweis:
Bitte verbinden Sie die Erdungsklemme mit der Erde. Um einem Elektroschock des
Benutzer beim Berühren vorzubeugen.