Operation Manual

DEUTSCH
15
Ladestation passt, wenn der elektrische
Bürstenkopf am Gerät angebracht ist.
Montage
Anbringen des elektrischen
Bürstenkopfs
Der Bürstenkopf (7) ist für das Saugen
von Teppichen und Teppichböden
vorgesehen. Er kann für das Entfernen
von Haaren, Faserresten oder ähnlichem
Material besonders sinnvoll eingesetzt
werden.
Schieben Sie den Bürstenkopf (7)
vorn in die Saugöffnung des Geräts
ein. Achten Sie darauf, den
Bürstenkopf vollständig
hineinzuschieben.
Anbringen der Zubehörteile (Abb. A
und B)
Diese Modelle werden mit einigen oder
allen der folgenden Zubehörteile
ausgeliefert:
Fugendüse (9) für beengte
Platzverhältnisse.
Polsterdüse (8) für Möbel und
Treppen.
So bringen Sie ein Zubehörteil an:
Nehmen Sie das Zubehörteil aus der
Aufbewahrungsvorrichtung am
Gerät (Abb. J).
Schieben Sie das Zubehörteil vorn in
die Saugöffnung des Geräts ein.
Restrisiken
Für den Gebrauch dieses Geräts
verbleiben zusätzliche Restrisiken, die
möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen genannt werden.
Diese Risiken bestehen beispielsweise
bei Missbrauch oder längerem Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der
entsprechenden Sicherheitsvorschriften
und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin
bestimmte Restrisiken. Diese werden im
Folgenden aufgeführt:
Verletzungen, die durch das
Berühren von sich drehenden/
bewegenden Teilen verursacht
werden.
Verletzungen, die durch das
Austauschen von Teilen, Messern
oder Zubehör verursacht werden.
Verletzungen, die durch längeren
Gebrauch eines Geräts verursacht
werden. Legen Sie bei längerem
Gebrauch regelmäßige Pausen ein.
Beeinträchtigung des Gehörs.
Gesundheitsrisiken durch das
Einatmen von Staub beim Gebrauch
des Geräts (Beispielsweise bei
Holzarbeiten, insbesondere Eiche,
Buche und Pressspan).
Gebrauch
Vor der erstmaligen Verwendung
des Geräts muss der Akku
mindestens 24 Stunden lang
aufgeladen werden.
Setzen Sie das Gerät in die
Ladestation ein, wenn Sie es nicht
verwenden.
Laden der Batterie (Abb. C)
Vor dem Laden des Akkus:
Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät ausgeschaltet ist. Wenn sich
der Ein-/Aus-Schalter (3) in der
Stellung „Ein“ befindet, wird der Akku
nicht geladen.
Setzen Sie das Gerät wie in der
Abbildung gezeigt in die Ladestation
(6) ein.
Schließen Sie das Ladegerät an eine
Netzsteckdose an. Schalten Sie ggf.
die Netzstromversorgung ein.
Die Ladeanzeige (4) leuchtet.
Warten Sie mindestens 24 Stunden,
damit der Akku vollständig
aufgeladen wird.
Das Ladegerät kann sich während des
Aufladens erwärmen. Dies ist normal.
Das Ladegerät kann beliebig lange am
Gerät angeschlossen bleiben. Die
Ladeanzeige (4) leuchtet, solange das
Gerät mit dem an die Steckdose
angeschlossenen Ladegerät verbunden
ist.
Achtung! Laden Sie den Akku nicht,
wenn die Umgebungstemperatur unter
10°C oder über 40°C liegt.