Technical data

17
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
&
Achtung! Verwenden Sie ausschließlich nicht
entammbare Flüssigkeiten.
Elektrische Sicherheit
#
Dieses Gerät ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich. Überprüfen Sie stets, ob
die Netzspannung der auf dem Typenschild des
Geräts angegebenen Spannung entspricht.
u Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den
Hersteller oder eine Black & Decker Vertragswerkstatt
ausgetauscht werden, um eine mögliche Gefährdung zu
vermeiden.
u Verwenden Sie geeignete Verlängerungskabel, wenn Sie
mit dem Gerät im Freien arbeiten. Bei geeigneten Kabeln
von Black & Decker treten bis 30 m Kabellänge keine
Leistungsverluste auf.
u Die elektrische Sicherheit lässt sich durch Verwendung
eines Fehlerstromschutzschalters (30 mA) erhöhen.
Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale:
1. Einsteckbares Stromversorgungskabel
2. Sprühschalter
3. Sprühgerät
4. Antriebseinheit
5. Sprühgeräts-Entriegelungstaste
6. Seitlicher Füllbehälter
7. Deckel
8. Durchussregler
9. Durchussanzeige
10. Musterauswahldüse
11. Filterabdeckung
12. Mischkanne
13. Viskositätsmessbecher
Montage
Achtung! Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass das
Gerät ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen wurde.
Anbringen des seitlichen Füllbehälters (Abb. A)
Der seitliche Füllbehälter kann nur in einer bestimmten
Ausrichtung angebracht werden.
u Platzieren Sie den seitlichen Füllbehälter (6) mit dem
Deckel (7) auf der linken Seite unter dem Saugschlauch
(15).
u Drücken Sie den seitlichen Füllbehälter (6), bis er sicher
einrastet.
u Ziehen Sie den Sicherungsring (16) fest, indem Sie diesen
im Uhrzeigersinn drehen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsring fest
angezogen und der seitliche Füllkanister sicher angeschlos-
sen ist.
Ausrichten des Saugschlauchs (Abb. B und C)
Der Saugschlauch sollte so ausgerichtet werden, dass die
maximale Sprühdauer erreicht wird und der Behälter so selten
wie möglich nachgefüllt werden muss.
u Wenn Sie nach oben oder geradeaus sprühen, platzieren
Sie den Saugschlauch (Abb. B) im hinteren Bereich des
Behälters.
u Wenn Sie nach unten sprühen, platzieren Sie den Saug-
schlauch (Abb. C) im vorderen Bereich des Behälters.
Auf diese Weise können Sie so viel Material wie möglich
versprühen, bevor nachgefüllt werden muss.
Entfernen und Anbringen des Sprühgeräts (Abb. D
und E)
Entfernen des Sprühgeräts von der Motoreinheit
u Halten Sie die Sprühgeräts-Entriegelungstaste (5)
gedrückt.
u Drehen Sie das Sprühgerät (3), bis es in einem Winkel
von 90
O
zur Motoreinheit (4) ausgerichtet ist.
u Ziehen Sie das Sprühgerät (3) gerade aus der Motorein-
heit (4) heraus.
u Lassen Sie die Sprühgeräts-Entriegelungstaste (5) los.
Anbringen des Sprühgeräts an der Motoreinheit
u Halten Sie die Sprühgeräts-Entriegelungstaste (5)
gedrückt.
u Halten Sie das Sprühgerät (3) in einem Winkel von 90
O
zur Motoreinheit(4).
u Drücken Sie das Sprühgerät (3) gerade in die Motorein-
heit (4) hinein.
u Drehen Sie das Sprühgerät (3) um 90
O
, bis es an der
Motoreinheit (4) ausgerichtet ist.
u Lassen Sie die Sprühgeräts-Entriegelungstaste (5) los.
Achtung! Überprüfen Sie vor dem Sprühen, ob das Sprüh-
gerät fest an der Motoreinheit angebracht ist.
Auffüllen des Behälters (Abb. F)
u Überprüfen Sie, ob der seitliche Füllbehälter (6) voll-
ständig an das Sprühgerät geschraubt wurde.
u Legen Sie das Sprühgerät auf die Seite, sodass sich der
seitliche Deckel des Behälters oben bendet.
u Gießen Sie das ordnungsgemäß verdünnte und
umgerührte Material, das gesprüht werden soll, in den
seitlichen Füllbehälter.
Hinweis: Verwenden Sie die mitgelieferte Mischkanne, um
das Material aus dem Originalbehälter in den seitlichen
Füllbehälter zu gießen.