Instruction manual

14
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
z
Durch die getrennte Entsorgung gebrauchter
Produkte und Verpackungen können die Materialien
recycelt und wiederverwertet werden. Die
Wiederverwertung recycelter Materialien schont die
Umwelt und verringert die Nachfrage nach
Rohstoffen.
Die regionalen Bestimmungen schreiben unter Umständen die
getrennte Entsorgung elektrischer Produkte aus dem Haushalt
an Sammelstellen oder seitens des Händlers vor, bei dem Sie
das neue Produkt erworben haben.
Black & Decker nimmt Ihre ausgedienten Black & Decker Geräte
gern zurück und sorgt für eine umweltfreundliche Entsorgung
und Wiederverwertung. Um diesen Dienst zu nutzen, schicken
Sie bitte Ihr Produkt zu einer Vertragswerkstatt. Hier wird es
dann auf unsere Kosten gesammelt.
Die Adresse der zuständigen Black & Decker Vertretung steht
in diesem Handbuch, darüber läßt sich die nächstgelegene
Vertragswerkstatt ermitteln. Außerdem ist eine Liste der
Vertragswerkstätten und aller Kundendienststellen von Black
& Decker sowie der zuständigen Ansprechpartner im Internet
zu nden unter: www.2helpU.com
Akkus
Z
Black & Decker Akkus lassen sich viele Male
wiederauaden. Entsorgen Sie eine leere Batterie
am Ende ihrer Lebensdauer auf umweltgerechte
Weise:
u Entladen Sie die Batterie vollständig, und entfernen Sie
sie anschließend aus dem Werkzeug.
u NiCd-, NiMH- und Li-Ion-Akkus sind wiederverwertbar.
Bringen Sie sie zu einer Vertragswerkstatt oder einer
Recycling-Station in Ihrer Nähe.
Technische Daten
PP360 (H1)
Spannung V
DC
4,8
Leerlaufdrehzahl min
-1
180
Maximales Drehmoment Nm 4
Werkzeugaufnahme 6,35 mm (1/4")
Gewicht kg 0,4
Akku
Spannung V 4,8
Akkutyp NiMH
Amperestunden-Angabe 1,2
Ladegerät
Netzspannung V
AC
230
Laderate A 0,13
Ladezeit (zirka) h 8-10
Höhe des Schalldrucks gemäß EN 60745:
Schalldruck (L
pA
) 63,5 dB(A), Unsicherheitsfaktor (K) 3 dB(A)
Schallleistung (L
WA
) 74,5 dB(A),
Unsicherheitsfaktor (K) 3 dB(A)
Gesamtvibrationswerte (Triax-Vektorsumme) gemäß
EN 60745:
Schlagloses Schrauben (a
h, S
) 0,5 m/s
2
,
Unsicherheitsfaktor (K) 1,5 m/s
2