Instructions

13
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
u Halten Sie die hintere Hälfte des Bohrfutters (7) mit einer
Hand. Verwenden Sie die andere Hand, um die vordere
Hälfte (8) im Uhrzeigersinn zu drehen (vom Ende des
Bohrfutters aus gesehen).
u Setzen Sie den Bohreinsatz oder ein anderes Zubehörteil
ordnungsgemäß in das Bohrfutter ein, und ziehen Sie
das Bohrfutter wieder fest, indem Sie die hintere Hälfte
des Bohrfutters festhalten und den vorderen Teil im
Uhrzeigersinn drehen (mit Blickrichtung vom Bohrfutter).
Warnung! Versuchen Sie niemals, Bohreinsätze oder andere
Zubehörteile festzuziehen, indem Sie den vorderen Teil des
Bohrfutters festhalten und das Gerät einschalten. Dabei kann
das Spannfutter beschädigt werden und es kann zu schweren
Verletzungen kommen.
Bohren/Schrauben
u Wählen Sie mithilfe des Vor-/Zurückwahlschalters (2) die
Vorwärts- bzw. Rückwärtsdrehung aus.
u Drücken Sie zum Einschalten des Geräts den Schalter (1).
Die Leistung des Geräts ist davon abhängig, wie tief Sie
den Schalter hineindrücken.
u Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den Schalter los.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Bohren
u Verwenden Sie nur scharfe Bohrerbits.
u Unterstützen und sichern Sie Werkstücke angemessen,
wie in den Sicherheitshinweisen beschrieben.
u Verwenden Sie die richtige und erforderliche Sicherheit-
sausrüstung, wie in den Sicherheitshinweisen beschrie-
ben.
u Sichern Sie den Arbeitsbereich und halten Sie ihn auf-
geräumt, wie in den Sicherheitshinweisen beschrieben.
u Lassen Sie den Bohrer sehr langsam und nur mit leichtem
Druck laufen, bis das Loch groß genug ist, dass der
Bohreinsatz nicht mehr herausrutschen kann.
u Üben Sie nur parallel zum Bohreinsatz Druck aus. Der
ausgeübte Druck darf nicht größer sein als für den Bohr-
vorgang erforderlich. Bei zu hohem Druck blockiert der
Motor oder der Bohreinsatz wird beschädigt.
u Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest, damit Sie es
besser führen können.
u WENN DER BOHRER BLOCKIERT IST, VERSUCHEN
SIE NICHT, IHN DURCH WIEDERHOLTES BETÄTIGEN
DES EIN-/AUSSCHALTERS WIEDER ZUM LAUFEN
ZU BRINGEN. DER BOHREINSATZ KANN DADURCH
BESCHÄDIGT WERDEN.
u Verringern Sie im letzten Teil des Bohrlochs den Druck
und die Geschwindigkeit, um ein Blockieren beim Durch-
bohren zu vermeiden.
u Lassen Sie den Motor an, während Sie den Bohrer aus
einem gebohrten Loch ziehen. Dadurch wird verhindert,
dass der Bohreinsatz einklemmt.
u Stellen Sie sicher, dass sich der Bohrer über den Schalter
ein- und ausschalten lässt.
Bohren in Holz
Holz kann entweder mit denselben Spiralbohreinsätzen
bearbeitet werden, die auch für Metall verwendet werden,
oder mit Spitzbohrern. Die Bohreinsätze sollten spitz sein und
regelmäßig entnommen werden, um das Gerät von Spänen
zu säubern.
Bohren in Metall
Verwenden Sie beim Bohren in Metall ein Schneidöl. Aus-
nahmen sind Gusseisen und Messing, die trocken gebohrt
werden müssen. Die besten Schmierstoffe sind schwefelhalti-
ges Schneidöl oder Schmalzöl.
Schraubarbeiten
u Verwenden Sie stets Schraubendrehereinsätze der richti-
gen Art und Größe.
u Sollten beim Festziehen von Schrauben Schwierigkeiten
auftreten, verwenden Sie etwas Spülmittel oder Seife als
Schmiermittel.
u Halten Sie das Gerät und den Schraubendrehereinsatz
stets in gerader Linie zur Schraube.
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Gerät startet nicht. Akku nicht geladen. Prüfen Sie die erforderliche
Ladekapazität.
Akku lädt nicht. Das Ladegerät
ist nicht mit dem
Stromnetz
verbunden.
Umgebungstempera-
tur zu hoch oder zu
niedrig.
Stecken Sie den Stecker
des Ladegeräts in eine
aktive Steckdose.
Bringen Sie das Ladegerät
und den Akku an einen Ort,
der eine Umgebungstem-
peratur von über 4,5ºC und
unter +40,5ºC aufweist.
Das Gerät schaltet
sich unerwartet aus.
Der Akku hat
seine thermische
Belastungsgrenze
erreicht.
Akku ist entladen.
(Um die Lebens-
dauer des Akkus zu
maximieren, wurde er
so konzipiert, dass er
sich sofort abschaltet,
wenn die Ladung
aufgebraucht ist.
Lassen Sie den Akku
abkühlen.
Bringen Sie ihn am
Ladegerät an, so dass er
aufgeladen wird.