Operation Manual

7. Drücken Sie die Menütaste.
8. Klicken Sie auf Speichern.
Browsersicherheit
Informationen zu TLS
Der BlackBerry® Browser ist so konfiguriert, dass er die Daten, die Ihr Gerät über das Internet mit dem BlackBerry® Enterprise Server sendet
oder empfängt, mit TLS oder SSL verschlüsselt. Der Datenaustausch zwischen Ihrem Gerät und dem BlackBerry Enterprise Server wird mittels
Triple DES verschlüsselt. Der Datenaustausch zwischen dem BlackBerry Enterprise Server und Inhaltsservern wird mittels SSL oder TLS
verschlüsselt. Sie erhöhen die Sicherheit, indem Sie TLS- oder HTTP-Verbindungen zwischen Ihrem Gerät und dem BlackBerry Enterprise Server
verwenden und mit Triple DES den gesamten Datenaustausch zwischen Ihrem Gerät und dem BlackBerry Enterprise Server verschlüsseln.
Informationen zu WTLS
Der WAP-Browser verschlüsselt Daten, die Ihr BlackBerry®-Gerät mittels eines WAP-Gateways über das Internet sendet und empfängt, mit
WTLS. Der Datenaustausch zwischen Ihrem Gerät und dem WAP-Gateway wird mittels WTLS verschlüsselt. Der Datenaustausch zwischen dem
WAP-Gateway und Inhaltsservern wird mittels TLS oder SSL verschlüsselt.
Verwalten der Browsersicherheit
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheitsoptionen.
3. Klicken Sie auf Erweiterte Sicherheitsoptionen.
4. Klicken Sie auf TLS oder WTLS.
5. Legen Sie die Sicherheitsoptionen fest.
6. Drücken Sie die Menütaste.
7. Klicken Sie auf Speichern.
TLS-Optionen
TLS als Standard:
Legen Sie den Typ der TLS- oder SSL-Verbindung fest, den Ihr Browser für HTTP-Verbindungen verwendet. Wenn eine direkte TLS- oder
SSL-Verbindung verwendet werden soll, ändern Sie dieses Feld auf Handheld. Wenn Triple DES und TLS oder SSL verwendet werden soll,
ändern Sie dieses Feld auf Proxy.
Umleitungen auf Proxy:
Legen Sie fest, ob eine Eingabeaufforderung angezeigt wird, bevor eine sichere Webseite Ihren Browser an eine andere Webseite umleitet.
Protokoll:
Benutzerhandbuch
Browser
147