Operation Manual

Um die Rechtschreibprüfung zu beenden, drücken Sie die Menütaste. Klicken Sie auf die Option Rechtschreibprüfung
abbrechen.
Löschen einer Notiz
1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Notizen.
2. Markieren Sie eine Notiz.
3. Drücken Sie die Menütaste.
4. Klicken Sie auf Löschen.
Optionen der Notizenliste
Deaktivieren der Eingabeaufforderung, die vor dem Löschen von Elementen angezeigt wird
Sie können die Eingabeaufforderung, die vor dem Löschen von Nachrichten, Anruflisten, Kontakten, Kalendereinträgen, Aufgaben, Notizen
oder Kennwörtern angezeigt wird, deaktivieren.
1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Anwendungssymbol.
2. Drücken Sie in einer Anwendung die Menütaste.
3. Klicken Sie auf Optionen.
4. Klicken Sie ggf. auf Allgemeine Optionen.
5. Ändern Sie das Feld Löschvorgang bestätigen in Nein.
6. Drücken Sie die Menütaste.
7. Klicken Sie auf Speichern.
Anzeigen der auf Ihrem Gerät gespeicherten Anzahl an Aufgaben oder Notizen
1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Notizen oder Aufgaben.
2. Drücken Sie die Menütaste.
3. Klicken Sie auf Optionen.
Das Feld "Anzahl der Einträge" zeigt die Anzahl der Aufgaben oder Notizen an, die auf Ihrem BlackBerry®-Gerät gespeichert sind.
Erstellen von Kategorien für Kontakte, Aufgaben oder Notizen
Informationen zu Kategorien
Sie können Kategorien zur Gruppierung Ihrer Kontakte, Aufgaben und Notizen erstellen. Sie können auch die Anzahl der im Adressbuch
angezeigten Kontakte, Aufgaben und Notizen entsprechend der Kategorien verringern.
Bei Kategorienamen ist die Groß-/Kleinschreibung nicht maßgeblich. Sie können einem Kontakt, einer Aufgabe oder einer Notiz mehrere
Kategorien zuweisen. Wenn Sie IBM® Lotus Notes® verwenden, können Sie auf eine Aufgabe auf dem BlackBerry®-Gerät mehr als eine Kategorie
anwenden. Es wird jedoch nur eine Kategorie mit der Aufgabe in Lotus Notes synchronisiert.
Benutzerhandbuch
Terminplaner
182