Operation Manual

Legen Sie fest, ob das BlackBerry®-Gerät eine private (nicht routerfähige) IP-Adresse, eine Subnetzmaske, DNS-Einstellungen und eine
Gateway-Adresse vom Wi-Fi®-Netzwerk erhält.
IP-Adresse:
Geben Sie hier die IP-Adresse des Geräts ein.
Subnetzmaske:
Geben Sie die Subnetzmaske des drahtlosen Zugriffspunkts ein, mit dem das Gerät eine Verbindung aufbauen soll.
Primärer DNS:
Geben Sie den primären DNS ein, mit dem das Gerät eine Verbindung aufbauen soll.
Sekundärer DNS:
Geben Sie den sekundären DNS ein, mit dem das Gerät eine Verbindung aufbauen soll.
Adresse des Standard-Gateways:
Geben Sie die Adresse des Standard-Gateways ein, mit dem das Gerät eine Verbindung aufbauen soll.
Suffix der Domäne:
Geben Sie die Domäne ein, die vom Gerät zur Auflösung von Hostnamen in IP-Adressen verwendet wird.
Einstellen Ihres Geräts, um eine Verbindung zu einem bestimmten Wi-Fi-Netzwerk
herzustellen
Standardmäßig sucht Ihr BlackBerry®-Gerät regelmäßig nach Wi-Fi®-Netzwerken und stellt automatisch eine Verbindung zum Netzwerk mit
der höchsten Priorität in der Liste der gespeicherten Wi-Fi-Profile her. Sie können festlegen, nur nach einem Ihrer gespeicherten Wi-Fi-
Netzwerke zu suchen und eine Verbindung dazu herzustellen.
1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Verbindungen verwalten.
2. Klicken Sie auf Wi-Fi-Optionen.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einzelprofil-Suche aktivieren.
4. Klicken Sie auf ein Wi-Fi-Profil.
5. Drücken Sie die Menütaste.
6. Klicken Sie auf Speichern.
Um automatisch zwischen Wi-Fi-Netzwerke zu wechseln, wenn Sie sich zwischen Empfangsbereichen von Wi-Fi-Netzwerken bewegen,
deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Einzelprofil-Suche aktivieren. Die Priorität, mit der Ihr Gerät versucht, eine Verbindung zu den Wi-Fi-
Netzwerken herzustellen, hängt von deren Reihenfolge in Ihrer Wi-Fi-Profilliste ab.
Installieren eines Stammzertifikats auf Ihrem Computer
Zur Verbindung mit manchen Wi-Fi®-Netzen müssen Sie ein Stammzertifikat für den Server der Zertifizierungsstelle installieren, der das
Zertifikat für den Authentifizierungsserver erstellte. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Administrator.
1. Herunterladen des Stammzertifikats vom Server der Zertifizierungsstelle auf Ihren Computer
2. Klicken Sie auf Ihrem Computer mit der rechten Maustaste auf das Stammzertifikat. Klicken Sie auf Zertifikat installieren.
Benutzerhandbuch
Wi-Fi-Technologie
262