Operation Manual

2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf Antworten - Verb. halten, um einen eingehenden Anruf anzunehmen und den aktuellen Anruf zu halten.
Klicken Sie auf Antworten - Verb. beenden, um einen eingehenden Anruf anzunehmen und den aktuellen Anruf zu beenden.
Drücken Sie zur Wiederaufnahme des ersten Anrufs auf die Menütaste. Klicken Sie auf Tauschen oder Flash.
Ändern des Klingeltons
1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Sounds.
2. Klicken Sie auf Klingeltöne/Alarme einrichten.
3. Klicken Sie auf die Anwendung oder den Eintrag, den Sie ändern möchten.
4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Um einen vorinstallierten Klingelton zu verwenden, klicken Sie auf das Feld Klingelton.
Um einen Klingelton auszuwählen, den Sie heruntergeladen haben, klicken Sie im Feld Klingelton auf Musik auswählen. Navigieren
Sie zu einem Ordner, in dem Klingeltöne gespeichert sind. Klicken Sie auf einen Klingelton.
5. Drücken Sie die Menütaste.
6. Klicken Sie auf Speichern.
Stummschalten eines Anrufs
Drücken Sie während des Anrufs die Wiedergabe-/Pause-/Stummschalttaste oben am Gerät.
Drücken Sie die Wiedergabe-/Pause-/Stummschalttaste erneut, um den Ton wieder einzuschalten.
Halten eines Anrufs
Wenn Ihr BlackBerry®-Gerät mit einem CDMA-Netz verbunden ist, kann ein Anruf nicht gehalten werden.
1. Drücken Sie während eines Gesprächs die Menütaste.
2. Klicken Sie auf Halten.
Drücken Sie zum Fortsetzen des Gesprächs die Menütaste. Klicken Sie auf Wiederaufnahme.
Einschalten der Freisprechanlage
Drücken Sie während eines Anrufs die Freisprechanlage-Taste (
) auf der Tastatur.
Halten Sie bei Verwendung der Freisprechanlage das BlackBerry®-Gerät nicht ans Ohr. Ein Gehörschaden könnte sonst die Folge sein. Weitere
Informationen finden Sie im Sicherheitsinformationsbroschüre für Ihr Gerät.
Zum Ausschalten der Freisprechanlage drücken Sie erneut die Freisprechanlage-Taste.
Zugehörige Informationen
Bluetooth-Technologie, 222
Benutzerhandbuch
Telefon
26