Operation Manual

Informationen zu Verschlüsselungsschlüsseln
Falls Ihr BlackBerry®-Gerät mit einem E-Mail-Konto verknüpft ist, das einen BlackBerry® Enterprise Server oder einen BlackBerry® Desktop
Redirector verwendet, kann das Gerät eine Verschlüsselung verwenden, die Daten bei der Übermittlung zwischen dem BlackBerry Enterprise
Server oder dem BlackBerry Desktop Redirector und Ihrem Gerät schützt.
Sie sollten alle 2 Wochen einen neuen Codierungsschlüssel erstellen.
Erstellen eines Verschlüsselungsschlüssels
Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Wenn Ihr BlackBerry-Gerät mit einem E-Mail-Konto verknüpft ist, das einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, der diese Funktion nicht
unterstützt, können Sie einen Verschlüsselungsschlüssel mit dem E-Mail-Einstellungsprogramm des BlackBerry® Desktop Manager erstellen.
Weitere Informationen finden Sie in der Onlinehilfe, die im BlackBerry Desktop Manager zur Verfügung steht.
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheitsoptionen.
3. Klicken Sie auf Informationen.
4. Markieren Sie einen Dienst.
5. Drücken Sie die Menütaste.
6. Klicken Sie auf Verschlüsselungsschlüssel neu generieren.
Speicherbereinigung
Info über die Speicherbereinigung
Ziel der Speicherbereinigung ist es, vertrauliche Daten aus dem temporären Speicher Ihres BlackBerry®-Geräts zu löschen. Vertrauliche Daten
sind z. B. Daten im Cache des Schlüsselspeicher-Browsers, unverschlüsselte E-Mails, LDAP-Authentifizierungskennwörter und Daten aus der
Zertifikats- und Schlüsselsuche.
Wenn die Speicherbereinigung eingeschaltet ist, löscht das Speicherbereinigungsprogramm vertrauliche Daten unter folgenden Bedingungen
automatisch:
wenn das Gerät ins Holster geschoben wird
wenn das Gerät eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird
wenn mit dem Computer synchronisiert wird
wenn Zeit oder Zeitzone des Geräts neu eingestellt werden
wenn das Gerät gesperrt wird
Benutzerhandbuch
Sicherheit
279