Operation Manual

Wählen einer Durchwahl
1. Drücken Sie die Taste X.
2. Geben Sie die Durchwahlnummer ein.
Wählen mithilfe von Ziffern oder Buchstaben
Wenn Sie einen Buchstaben in eine Telefonnummer eingeben, wählt das BlackBerry®-Gerät die auf einer normalen Telefontastatur mit dem
Buchstaben verknüpfte Nummer.
Um eine Nummer einzugeben, drücken Sie eine Nummerntaste.
Um einen Buchstaben einzugeben, drücken und halten Sie die Alt-Taste. Drücken Sie die Buchstabentaste.
Wechseln von Anwendungen während eines Gesprächs
1. Drücken Sie während eines Gesprächs die Menütaste.
2. Klicken Sie auf Startseite.
Anmerkung: Wenn Sie zu einer anderen Anwendung wechseln oder den Telefonanruf beenden möchten, drücken Sie die Beenden-Taste.
Anrufen bei gesperrtem Gerät
Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie die Wählfunktion auf der Seite "Sperren" aktivieren.
1. Drücken Sie auf der Seite "Sperren" die Menütaste.
2. Klicken Sie auf Anrufen.
3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Geben Sie eine Telefonnummer ein.
Geben Sie den Namen eines Kontakts teilweise ein. Klicken Sie auf einen Kontakt bzw. eine Telefonnummer.
4. Drücken Sie die Senden-Taste.
Um den Anruf zu beenden, drücken Sie die Beenden-Taste.
Zugehörige Informationen
Aktivieren der Wählfunktion auf der Seite "Sperren", 42
Informationen zur Verwendung von Headsets
Sie können Ihr BlackBerry®-Gerät optional mit einem Headset verwenden.
Wenn Sie ein Headset verwenden, können Sie mit der Headset-Taste Anrufe annehmen oder beenden oder den Ton während eines Anrufs ein-
oder ausschalten. Abhängig von Ihrem Gerätemodell können Sie möglicherweise eine Headset-Taste verwenden, um einen Anruf mithilfe eines
Sprachbefehls zu tätigen.
Abhängig von Ihrem Headset können Sie möglicherweise auch eine Headset-Taste verwenden, um Audio- oder Videodateien anzuhalten,
wiederaufzunehmen, zu überspringen oder die Lautstärke anzupassen.
Benutzerhandbuch
Telefon
27