Operation Manual

Zertifikatserver
Hinzufügen eines Zertifikatservers
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheitsoptionen.
3. Klicken Sie auf Erweiterte Sicherheitsoptionen.
4. Klicken Sie auf Zertifikatserver.
5. Drücken Sie die Menütaste.
6. Klicken Sie auf Neuer Server.
7. Legen Sie die Informationen für den Zertifikatsserver fest.
8. Drücken Sie die Menütaste.
9. Klicken Sie auf Speichern.
Ändern der Verbindungsinformationen für einen Zertifikatservers
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheitsoptionen.
3. Klicken Sie auf Erweiterte Sicherheitsoptionen.
4. Klicken Sie auf Zertifikatserver.
5. Markieren Sie einen Zertifikatserver.
6. Drücken Sie die Menütaste.
7. Klicken Sie auf Bearbeiten.
8. Ändern Sie die Verbindungsinformationen für den Zertifikatserver.
9. Drücken Sie die Menütaste.
10. Klicken Sie auf Speichern.
Verbindungsoptionen für LDAP- und DSML-Zertifikatserver
Anzeigename:
Geben Sie einen Anzeigenamen für den Zertifikatserver ein.
Servername:
Geben Sie die Netzwerkadresse des Zertifikatservers ein.
Basisabfrage:
Geben Sie die Basisabfragedaten für den Zertifikatserver ein. Verwenden Sie dazu den X.509-Zertifikatsyntax (Beispiel: o=test.rim.net).
Anschluss:
Geben Sie die Portnummer für das Netzwerk Ihres Unternehmens ein. Die Standard-Portnummer ist 389.
Benutzerhandbuch
Sicherheit
296