Operation Manual

Um die automatische Sicherung und Wiederherstellung der Schlüsselspeicherdaten zu aktivieren, ändern Sie das Feld Sicherung/
Wiederherstellung des Schlüsselspeichers zulassen in Ja.
Ändern der Aktualisierungsrate für Zertifikatwiderruflisten
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheitsoptionen.
3. Klicken Sie auf Erweiterte Sicherheitsoptionen.
4. Klicken Sie auf Schlüsselspeicher.
5. Ändern Sie die Einstellung im Feld Zertifikatstatus läuft ab nach.
6. Drücken Sie die Menütaste.
7. Klicken Sie auf Speichern.
Ihr BlackBerry®-Gerät lädt automatisch einen neuen Widerrufstatus herunter, wenn das Gerät ein Schlüsselspeicherelement verwendet, dessen
Status den von Ihnen festgelegten Zeitraum überschritten hat.
Ablehnen von Zertifikatwiderrufslisten von nicht verifizierten CRL-Servern
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Sicherheitsoptionen.
3. Klicken Sie auf Erweiterte Sicherheitsoptionen.
4. Klicken Sie auf Schlüsselspeicher.
5. Ändern Sie die Einstellung im Feld Nicht verifizierte CRLs annehmen auf Nein.
6. Drücken Sie die Menütaste.
7. Klicken Sie auf Speichern.
Ihr BlackBerry®-Gerät lehnt Zertifikatwiderruflisten von CRL-Servern ab, die vom BlackBerry® MDS Connection Service nicht verifiziert werden
können.
Smartcards
Informationen zur Verwendung einer Smartcard mit Ihrem Gerät
Smartcards dienen zum Speichern von Zertifikaten und privaten Schlüsseln. Mit einem Smart Card Reader können Sie Zertifikate von einer
Smartcard in den Schlüsselspeicher Ihres BlackBerry®-Geräts importieren. Sie können jedoch keine privaten Schlüssel importieren. Aus diesem
Grund wird bei Bearbeitungen mit privaten Schlüsseln, z. B. dem Signieren und der Entschlüsselung, die Smartcard eingesetzt. Bearbeitungen
mit öffentlichen Schlüsseln, z. B. das Verifizieren und die Verschlüsselung, werden auf Ihrem Gerät ausgeführt.
Wenn Sie ein Smartcard-Zertifikat zur Authentifizierung Ihres Geräts verwenden, schickt Ihr Gerät, nachdem Sie den Smart Card Reader mit
Ihrem Gerät verbunden haben, bei jedem Entsperren Ihres Geräts eine Authentifizierungsanforderung an die Smartcard.
Benutzerhandbuch
Sicherheit
300