Operation Manual

4. Erweitern Sie die Optionen Verbindungen, Interaktionen oder Benutzerdaten.
5. Ändern Sie die Berechtigungsfelder.
6. Drücken Sie die Menütaste.
7. Klicken Sie auf Speichern.
Deaktivieren einer Eingabeaufforderung für eine Verbindung für
Drittanbieteranwendungen
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Anwendungen.
3. Markieren Sie eine Drittanbieteranwendung.
4. Drücken Sie die Menütaste.
5. Klicken Sie auf Berechtigungen bearbeiten.
6. Klicken Sie auf Meldungsausnahmen.
7. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Um der Anwendung zu ermöglichen, eine Verbindung zu einem bestimmten Ort oder einer Ressource herzustellen ohne eine
Eingabeaufforderung anzuzeigen, klicken Sie auf Erlaubnis hinzufügen. Geben Sie ein Protokoll und ggf. die Domäne an.
Um die Anwendung daran zu hindern, eine Verbindung zu einem bestimmten Ort oder einer Ressource herzustellen ohne eine
Eingabeaufforderung anzuzeigen, klicken Sie auf Ablehnung hinzufügen. Geben Sie ein Protokoll und ggf. die Domäne an.
8. Drücken Sie die Menütaste.
9. Klicken Sie auf Speichern.
Verbindungsberechtigungen für Drittanbieteranwendungen
USB:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen physische Verbindungen wie z. B. ein USB-Kabel oder ein RS-232-Kabel verwenden können,
die Sie für das BlackBerry®-Gerät eingerichtet haben.
Bluetooth:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Bluetooth®--Verbindungen nutzen dürfen.
Telefon:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Anrufe tätigen oder auf Anruflisten zugreifen können.
Positionsdaten:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Ihre GPS-Positionsdaten benutzen dürfen.
Servernetzwerk:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen über das Firmennetzwerk Zugriff auf das Internet oder das Intranet Ihres Unternehmens
haben.
Internet:
Benutzerhandbuch
Sicherheit
309