Operation Manual

Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen über Ihren Mobilfunkanbieter (z. B. über eine direkte Internetverbindung oder ein WAP-
Gateway) Zugriff auf das Internet haben.
Wi-Fi (sofern unterstützt):
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Wi-Fi®-Verbindungen nutzen dürfen.
Interaktionsberechtigungen für Drittanbieteranwendungen
Anwendungsübergreifende Kommunikation:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen mit anderen Anwendungen auf dem BlackBerry®-Gerät kommunizieren und Daten mit
diesen austauschen sollen.
Geräteeinstellungen:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Ihr Gerät ein- und ausschalten oder Geräteoptionen (z. B. Anzeigeoptionen) ändern können.
Medien:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen auf Mediendateien auf Ihrem Gerät zugreifen können.
Anwendungsverwaltung:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Anwendungsmodule hinzufügen oder löschen können oder ob sie Zugriff auf Moduldaten
wie den Namen oder die Versionsnummer einer Anwendung haben.
Themen:
Legen Sie fest, ob Ihr Gerät Drittanbieteranwendungen als Quelle für benutzerdefinierte Themen verwenden kann.
Eingabesimulation:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Aktionen wie das Drücken einer Gerätetaste simulieren können.
Browserfilterung:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Browserfilter für den Browser auf Ihrem Gerät registrieren können, um den Inhalt von
Websites hinzuzufügen, zu ändern oder zu löschen, bevor er im Browser angezeigt wird.
Bildschirmerfassung:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Screenshots des Gerätebildschirms erstellen können.
Zurücksetzen des Sicherheits-Timers:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen den Wert für den Zeitraum zurücksetzen können, den Ihr Gerät nach Gebrauchsende nicht
gesperrt ist.
Datenberechtigungen für Drittanbieteranwendungen
E-Mail:
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Zugriff auf E-Mail-, SMS-Text- oder PIN-Nachrichten auf dem BlackBerry®-Gerät haben.
Benutzerhandbuch
Sicherheit
310