Operation Manual

2. Klicken Sie auf Kontaktalarme festlegen.
3. Klicken Sie auf Kontaktalarm hinzufügen.
4. Drücken Sie die Menütaste.
5. Klicken Sie auf Name hinzufügen.
6. Klicken Sie auf einen Ansprechpartner.
7. Um zusätzliche Kontakte hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5.
8. Klicken Sie auf die Anwendung oder das Element, die bzw. das Sie ändern möchten.
9. Ändern Sie die Klingelton- oder Alarminformationen.
10. Drücken Sie die Menütaste.
11. Klicken Sie auf Speichern.
TTY-Unterstützung
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
Informationen zur TTY-Unterstützung
Wenn Sie die TTY-Unterstützung aktivieren und Ihr BlackBerry®-Gerät an ein TTY-Gerät anschließen, das mit 45,45 Bit pro Sekunde arbeitet,
können Sie Anrufe zu TTY-Geräten tätigen und Anrufe von diesen empfangen. Ihr BlackBerry-Gerät wandelt empfangene Anrufe in Text um,
den Sie auf dem TTY-Gerät lesen können.
Wenn Ihr TTY-Gerät für die Verwendung mit einer 2,5-mm-Headsetbuchse ausgelegt ist, müssen Sie einen Adapter verwenden, um Ihr TTY-
Gerät an Ihr BlackBerry-Gerät anzuschließen. Um einen Adapter zu erhalten, den Research In Motion für die Verwendung mit dem Modell
Ihres BlackBerry-Geräts freigegeben hat, besuchen Sie www.shopblackberry.com.
Aktivieren von TTY-Unterstützung
1. Drücken Sie auf der Startseite die Senden-Taste.
2. Drücken Sie die Menütaste.
3. Klicken Sie auf Optionen.
4. Klicken Sie auf TTY.
5. Ändern Sie das Feld TTY-Modus in Ja.
6. Drücken Sie die Menütaste.
7. Klicken Sie auf Speichern.
Im Statusabschnitt des Geräts wird eine TTY-Anzeige angezeigt.
Um die TTY-Unterstützung zu deaktivieren, ändern Sie das Feld TTY-Modus in Nein.
Benutzerhandbuch
Zugänglichkeitsoptionen
320