Operation Manual

Glossar
ADN
Eine Kurzwahlnummer (ADN, Abbreviated Dialing Number) ist eine abgekürzte Telefonnummer wie 110 oder 112, die für Anrufe bei
öffentlichen Diensten verwendet wird.
APN
Access Point Name (Dienstzugangspunkt)
Bcc
blind carbon copy (Blindkopie (Bcc))
BlackBerry-fähiges Gerät
Ein BlackBerry-fähiges Gerät ist ein Gerät mit BlackBerry® Connect™-Software, ein Gerät mit BlackBerry® Built-In™-Software oder ein
Gerät, das die BlackBerry® Application Suite ausführt. Mit BlackBerry-fähigen Geräten können Benutzer auf BlackBerry-
Geräteanwendungen und auf BlackBerry-Dienste zugreifen.
BlackBerry MDS
BlackBerry® Mobile Data System
Cc
Carbon Copy (Kopie)
CDMA
Code Division Multiple Access (Codemultiplexverfahren)
Zertifikat
Ein Zertifikat ist ein digitales Dokument, das die Identität und den öffentlichen Schlüssel eines Zertifikatempfängers verbindet. Für jedes
Zertifikat ist ein entsprechender privater Schlüssel vorhanden, der getrennt gespeichert ist. Eine Zertifizierungsstelle signiert das Zertifikat
und bescheinigt so seine Glaubwürdigkeit.
CMIME
Compressed Multipurpose Internet Mail Extensions (Protokoll für den Austausch komprimierter E-Mails über das Internet)
CRL
Zertifikatwiderrufliste
CRL-Server
Ein BlackBerry®-Gerät verwendet einen CRL-Server zur Überprüfung des aktuellen Widerrufstatus des Zertifikats. Auf CRL-Servern werden
von Zertifizierungsstellen Zertifikatsperrlisten veröffentlicht.
DNS
Domain Name System (Domänennamensystem)
DSA
Benutzerhandbuch
Glossar
331