Operation Manual

Umbenennen eines Mobilfunkkanals
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
3. Klicken Sie auf Mobilfunkeinstellungen.
4. Markieren Sie einen Mobilfunkkanal.
5. Drücken Sie die Menütaste.
6. Klicken Sie auf Spitznamen festlegen.
7. Geben Sie einen Namen für den Mobilfunkkanal ein.
8. Klicken Sie auf OK.
MMS-Nachrichten
Grundlegende Informationen zu MMS-Nachrichten
Informationen zu MMS-Nachrichten
Um MMS-Nachrichten zu senden oder zu empfangen, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihren Mobilfunktarif für MMS-Messaging einrichten.
Sie können Mediendateien wie z. B. Dateien der Formate .jpg, .gif, .wbmp, .midi, .vcf (vCard®), .ics (iCalendar), .avi, .mpg oder .mov in MMS-
Nachrichten empfangen.
Wenn Sie mehrere Telefonnummern mit Ihrem BlackBerry®-Gerät verknüpft haben, sendet Ihr Gerät MMS-Nachrichten über die erste
Telefonnummer, die in der Dropdown-Liste neben dem Feld "Meine Nummer" am oberen Rand des Bildschirms in der Telefonanwendung
angezeigt wird.
Senden einer MMS-Nachricht
Je nach Mobilfunktarif wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
2. Drücken Sie die Taste
.
3. Klicken Sie auf MMS erstellen.
4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Wenn der Kontakt nicht in der Kontaktliste vorhanden ist, klicken Sie auf [Einmalig]. Klicken Sie auf E-Mail oder Telefon. Geben Sie
eine E-Mail-Adresse oder eine MMS-Telefonnummer ein. Drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn sich der Kontakt in Ihrer Kontaktliste befindet, klicken Sie auf einen Kontakt. Klicken Sie auf eine E-Mail-Adresse oder eine
Telefonnummer.
5. Geben Sie eine Nachricht ein.
6. Drücken Sie die Taste
.
7. Klicken Sie auf Senden.
Benutzerhandbuch
Nachrichten
72