Operation Manual

Ändern von Tastatur-, Eingabe- oder Texteingabeeinstellungen
Sie können Ihre Texteingabe personalisieren, indem Sie die BlackBerry-Tastatur-, Eingabe- oder
Texteingabeeinstellungen Ihres BlackBerry-Geräts ändern.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sprache und Eingabe.
Fehlerbehebung: Tastatur und Texteingabe
Ich kann die Tastatur nicht anzeigen
Wenn Ihr BlackBerry-Gerät mit einem anderen Eingabegerät, z. B. einer Bluetooth-fähigen Tastatur,
verbunden ist, kann die BlackBerry-Tastatur möglicherweise nicht angezeigt werden.
Trennen Sie das andere Eingabegerät, um die Tastatur anzuzeigen, und versuchen Sie es erneut.
Sprache
Wenn Sie mehrere Sprachen verwenden, können Sie durch die Spracheinstellungen die
Benutzeroberfläche des Bildschirms, die Texteingabe, Spracheingabe oder Sprache der BlackBerry-
Tastatur einstellen. Außerdem können Sie während der Texteingabe eine andere Eingabesprache
auswählen.
Ändern der Anzeigesprache
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sprache und Eingabe.
3.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste Sprache auf die Sprache, die Sie verwenden möchten.
Ändern der Eingabesprache
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sprache und Eingabe.
3.
Tippen Sie auf Eingabesprachen > Hinzufügen/Entfernen von Sprachen.
4.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Sprachen, die Sie aktivieren möchten.
Hinweis: Wenn Sie die Eingabesprachen oft wechseln müssen, können Sie versuchen, die
Sprachenerkennung auf dem Bildschirm Eingabesprachen zu verwenden. Wenn Sie diese Option
aktivieren, erkennt Ihr Gerät automatisch, welche von bis zu drei möglichen Sprachen Sie verwenden.
Ändern der Spracheingabesprache
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Einstellungen
Benutzerhandbuch
162