Operation Manual

Anschluss Ihres Geräts an einen HDMI-Bildschirm
1.
Verbinden Sie Ihr BlackBerry-Gerät über ein HDMI-Kabel mit einem HDMI-Bildschirm. Der HDMI-
Anschluss befindet sich auf der linken Seite des Geräts über dem USB-Anschluss.
2.
Ihr Gerät erkennt automatisch die Auflösung des HDMI-Bildschirms, mit dem Ihr Gerät verbunden ist.
Wenn Sie die Auflösung jedoch ändern müssen, streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom
oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Anzeige. Tippen Sie in
der Dropdown-Liste HDMI-Anzeigemodus auf den Anzeigemodus, den Sie verwenden möchten.
Eingabehilfen
Ihr BlackBerry 10-Gerät verwendet verschiedene bekannte Eingabehilfen für Personen mit
Behinderungen. Zu diesen Hilfe zählen Vergrößerungsmodus, Hörgerätemodus, TTY-Unterstützung,
Bildschirmuntertitel, Textgrößenanpassung und BlackBerry Screen Reader.
Anpassen der Einstellungen für Eingabehilfen
Sie können Ihr BlackBerry-Gerät Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen. Sie können z. B. den
Bildschirm vergrößern, Ihr Hörgerät mit dem Gerät verwenden und die Schriftgröße ändern.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Zugänglichkeit.
3.
Ändern Sie Ihre Einstellungen.
Einschalten des Vergrößerungsmodus
Sie können den Vergrößerungsmodus verwenden, um Informationen auf Ihrem BlackBerry-Gerät zu
vergrößern. Sie können den Bildschirm vergrößern oder verkleinern, auch wenn Sie eine Anwendung
nutzen, die normalerweise keine Zoomfunktion unterstützt.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Zugänglichkeit.
3.
Legen Sie die Einstellung Vergrößerungsmodus auf I fest.
Die Informationen auf dem Bildschirm werden sofort größer angezeigt.
4.
Zum Navigieren auf dem vergrößerten Bildschirm verwenden Sie zwei Finger, um den Bildschirm in
die gewünschte Richtung zu bewegen.
Einstellungen
Benutzerhandbuch
164