Operation Manual

Hinweis: Um den aktuell mit Ihrem Gerät verknüpften Dienstanbieter zu sehen, streichen Sie auf der
Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf
Einstellungen > Info > SIM-Karte.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > SIM-Karte.
3.
Tippen Sie im Abschnitt Telefonnetzwerksperre auf ein gesperrtes Element.
4.
Geben Sie bei entsprechender Aufforderung den Entsperrcode ein.
VORSICHT: Aus Sicherheitsgründen kann jeder Entsperrcode nur bis zu 10 Mal falsch eingegeben
werden. Wenn Sie die Anzahl zulässiger Versuche, einen Entsperrcode einzugeben, überschreiten, lässt
Ihre Micro-SIM-Karte nur noch Notrufe zu. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Ändern oder Entfernen Ihres Gerätekennworts
VORSICHT:
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, besteht die einzige Möglichkeit, dieses zu ändern oder Zugriff
auf Ihr BlackBerry-Gerät zu erhalten, darin, alle Daten mittels einer Sicherheitslöschung zu löschen.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort >
Gerätekennwort ändern.
Um kein Kennwort mehr zu verwenden, legen Sie die Einstellung Gerätekennwort auf O fest.
Verwandte Informationen
Ändern des Kennworts Ihres Arbeitsbereichs,
240
Wie setze ich das Gerätekennwort zurück, wenn ich es vergessen habe?
Sie können Ihr BlackBerry-Gerätekennwort nicht wiederherstellen oder ändern, wenn Sie Ihr aktuelles
Kennwort falsch eingeben. Aus Sicherheitsgründen können Sie Ihr Kennwort ohne Ihr aktuelles
Kennwort nur zurücksetzen, indem Sie Ihre gesamten Gerätedaten löschen. Geben Sie dazu mehrmals
ein falsches Gerätekennwort ein.
BlackBerry empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und
speichern.
Schützen der Micro-SIM-Karte mit einer PIN
Sie können eine Micro-SIM-Karten-PIN verwenden, um die unberechtigte Verwendung Ihrer Micro-SIM-
Karte in einem anderen Gerät zu verhindern. Wenn Sie z. B. Ihre Micro-SIM-Karte verlieren und jemand
versucht, diese in einem anderen Gerät zu verwenden, kann die Micro-SIM-Karte nicht verwendet
werden, wenn die PIN nicht korrekt eingegeben wird.
Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um die PIN für Ihre Micro-SIM-Karte zu erhalten.
Sicherheit und Sicherung
Benutzerhandbuch
257