Operation Manual

Um Nachrichten nur von Ihrem Gerät zu löschen, sie jedoch auf dem Nachrichtenserver
beizubehalten, tippen Sie auf > > Anzeige und Aktionen. Wählen Sie in der Dropdown-
Liste Löschen auf die Option Nur Hub.
Ablegen von E-Mails
Je nach Konto, in dem sich eine E-Mail befindet, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, eine E-Mail
abzulegen oder Ordner für eine E-Mail zu erstellen.
Ablegen einer E-Mail
1.
Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub eine E-Mail.
2.
Tippen Sie auf .
3.
Tippen Sie auf einen Ordner.
Hinzufügen, Umbenennen oder Löschen von E-Mail-Ordnern
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf die Dropdown-Liste am oberen Rand des Bildschirms.
Um einen Ordner hinzuzufügen, berühren und halten Sie den Ordner, den Sie als übergeordneten
Ordner verwenden möchten. Tippen Sie auf . Geben Sie einen Namen für den Ordner ein.
Tippen Sie auf
OK
.
Um einen Ordner umzubenennen, berühren und halten Sie den Ordner. Tippen Sie auf . Geben
Sie einen neuen Namen für den Ordner ein. Tippen Sie auf OK.
Um einen Ordner zu löschen, berühren und halten Sie den Ordner. Tippen Sie auf .
Aufbewahren aller E-Mails eines Ordners auf Ihrem Gerät
Wenn Sie eine Desktop-E-Mail-Anwendung wie Microsoft Outlook zum Ablegen von E-Mails in Ordnern
verwenden, lädt Ihr BlackBerry-Gerät Kopien dieser E-Mail nicht automatisch herunter. Sie können in
Ordnern abgelegte E-Mails auf Ihrem Gerät verfügbar machen, indem Sie den entsprechenden E-Mail-
Ordner synchronisieren.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf das Banner am oberen Rand des Bildschirms.
2.
Berühren und halten Sie einen Ordner.
3.
Tippen Sie auf .
Markieren einer Nachricht
Gekennzeichnete Nachrichten werden auch in BlackBerry Remember angezeigt. Sie können diesen
Nachrichten also Fälligkeitsdaten, Tags, Sprachnotizen und andere Dateien hinzufügen.
1.
Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub eine Nachricht.
2.
Tippen Sie auf .
Markieren einer Nachricht als gelesen oder ungelesen
Führen Sie im BlackBerry Hub eine der folgenden Aktionen aus:
BlackBerry Hub und E-Mail
Benutzerhandbuch
77