Operation Manual

Einrichten von S/MIME-geschütztem Messaging
Bei Verwendung der S/MIME-geschützten Messaging-Funktion müssen Sie einen privaten Schlüssel und
ein privates Zertifikat auf Ihrem BlackBerry-Gerät speichern, um signierte oder verschlüsselte E-Mail-
Nachrichten senden zu können. Sie können einen Schlüssel und ein Zertifikat speichern, indem Sie die
Dateien aus einer geschäftlichen E-Mail-Nachricht importieren.
1.
Öffnen Sie eine geschäftliche E-Mail-Nachricht mit einem angehängten Zertifikat.
2.
Berühren und halten Sie .
3.
Tippen Sie auf .
4.
Geben Sie gegebenenfalls das Kennwort ein.
5.
Tippen Sie auf .
6.
Tippen Sie auf > >
Sichere E-Mail-Funktion
.
7.
Tippen Sie bei Bedarf auf die Registerkarte
S/MIME
.
8.
Setzen Sie die Einstellung S/MIME auf I.
9.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste unter
Signaturzertifikat
auf das Zertifikat, das Sie importiert
haben.
10.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste unter Verschlüsselungszertifikat auf das Zertifikat, das Sie
importiert haben.
Einschalten der E-Mail-Verschlüsselung für IBM Notes auf Ihrem Gerät
Um diese Aufgabe abzuschließen, müssen Sie Ihrem Gerät ein geschäftliches Konto hinzufügen, das die
E-Mail-Verschlüsselung für IBM Notes unterstützt.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > > Sichere E-Mail-Funktion.
2.
Tippen Sie bei Bedarf auf die Registerkarte NNE.
3.
Legen Sie die Einstellung NNE auf I fest.
Signieren oder Verschlüsseln einer Nachricht
Sie müssen ein geschäftliches E-Mail-Konto verwenden, das S/MIME-geschützte Nachrichten oder die
IBM Notes-E-Mail-Verschlüsselung unterstützt, um signierte oder verschlüsselte E-Mail-Nachrichten zu
versenden.
1.
Streichen Sie mit dem Finger auf dem Bildschirm nach unten, um eine Nachricht zu erstellen.
2.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste auf eine Signatur- oder Verschlüsselungsoption.
Hinweis: Sie können die voreingestellten E-Mail-Sicherheitseinstellungen für gesendete Nachrichten
ändern. Wenn Sie beispielsweise S/MIME zum Schutz Ihrer Nachrichten verwenden, können Sie
Nachrichten mit Klartext und Signatur senden, die von jeder E-Mail-Anwendung geöffnet werden
können. Sie können aber auch Nachrichten mit verborgenem Text und Signatur senden, die nur von E-
Mail-Anwendungen geöffnet werden können, die eine derartige Verschlüsselung unterstützen. Tippen
BlackBerry Hub und E-Mail
Benutzerhandbuch
79