Version: 10.
Veröffentlicht: 2014-09-16 SWD-20140916094755944
Inhalt Einrichtung und Grundlagen.......................................................................................................................... 6 Neu in dieser Version..................................................................................................................................... 6 Ihr Gerät auf einen Blick...............................................................................................................................13 Was ist anders bei BlackBerry 10 OS?......
Kamera........................................................................................................................................................96 Bilder........................................................................................................................................................ 105 Musik........................................................................................................................................................ 112 Videos....................
Rechner.................................................................................................................................................... 267 Produktivität und Arbeit............................................................................................................................. 270 Wechsel zwischen persönlichem und geschäftlichem Gerätebereich.......................................................... 270 Informationen zu BlackBerry Balance und Ihrem geschäftlichen Bereich ....
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Einrichtung und Grundlagen Neu in dieser Version Einführung in BlackBerry 10 OS Version 10.3 Mit BlackBerry 10 OS Version 10.3 bleiben Sie produktiv und verfügen über mehr Möglichkeiten mit Ihrem BlackBerryGerät. In dieser Version werden spannende neue Funktionen eingeführt, wie etwa BlackBerry Blend und BlackBerry Assistant.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Info zu BlackBerry Assistant,211 Erfahren Sie, was Sie in BlackBerry Assistant sagen oder eingeben können,213 Aktionen, die Sie mit BlackBerry Assistant ausführen können,211 Tastatur und Texteingabe Die BlackBerry-Tastatur besteht aus einer physischen Tastatur aus drei Reihen sowie mindestens einer Reihe von Touchscreen-Tasten über der Tastatur. Die Touchscreen-Tasten sind dynamisch belegt und ändern sich je nach verwendeter Anwendung oder eingestelltem Modus.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Aktualisiertes Erscheinungsbild Frische Farbtupfer, flachere Schaltflächen und Bildschirmlayouts sowie neuer Hintergrund und neue Symbole – um nur einige der Elemente zu nennen, die Ihnen im neuen Design von BlackBerry 10 OS Version 10.3 auffallen werden. Modernisierte visuelle Elemente unterstützen Sie beim Navigieren auf Ihrem BlackBerry-Gerät und werden zu einer Steigerung Ihrer Produktivität innerhalb der Apps beitragen.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Kalender Die Kalender-App verfügt jetzt über eine Tagesordnungsansicht und eine Besprechungsmodus-Funktion. In der Tagesordnungsansicht können Sie Ihre Termine und Aufgaben für die Woche anzeigen. Die Besprechungsmodus-Funktion ändert automatisch das Benachrichtigungsverhalten Ihres BlackBerry-Geräts, wenn das Gerät erkennt, dass Sie in der Kalender-App eine Besprechung oder ein Ereignis geplant haben.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Die Kamera-App erkennt standardmäßig die Bedingungen der Szene, von der Sie ein Foto oder ein Video aufnehmen möchten, und schlägt die zu verwendenden Einstellungen vor. Mit den automatischen Einstellungen können Sie sich anstatt auf die Kamera-App auf das Festhalten des Moments konzentrieren! Wenn Sie ein Foto mit dem Time Shift-Modus aufnehmen, haben Sie nun die Möglichkeit, das Bild zu speichern und später zu bearbeiten.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Hinzufügen eines Bilds zum Bildschirm "Favoriten",111 Hinzufügen eines Bilds zu BlackBerry Story Maker,109 Videos Wenn Sie die Video-App öffnen, werden kürzlich hinzugefügte oder wiedergegebene Videos oben quer auf dem Bildschirm angezeigt. Mit der Ansicht "Favoriten" können Sie Ihre Lieblingsvideos schnell anzeigen. Und Sie können Ihre Videos bearbeiten, sodass das Video oder ein Teil davon in Zeitlupe wiedergegeben wird.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Überwachen Ihrer drahtlosen Datennutzung,170 Verwalten der Einstellungen für mobile Daten,151 Einrichten einer monatlichen Benachrichtigung zum Datenlimit,151 Menüs für Einstellungen Mit einer neuen Geste können Sie das Menü "Schnelleinstellungen" öffnen, wenn Sie sich in einer App befinden. Streichen Sie mit zwei Fingern auf dem Bildschirm von oben nach unten, um das Menü "Schnelleinstellungen" zu öffnen.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Ihr Gerät auf einen Blick 1. Headset-Buchse 2. Bildschirmsperre (Drücken); Ein-/Ausschalten (Gedrückthalten); Zurücksetzen (Drücken und 10 Sekunden lang halten) 3. Benachrichtigungs-LED 4. Vordere Kamera 5. Lautstärke erhöhen 6. Stummschaltung (Drücken), BlackBerry Assistant (Gedrückthalten) 7. Lautstärke verringern 8.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Was ist anders bei BlackBerry 10 OS? Wenn Sie zum ersten Mal ein BlackBerry 10-Gerät verwenden, möchten Sie möglicherweise erfahren, was es von anderen BlackBerry-Geräten unterscheidet. Sie erhalten Informationen zu Startseite, Menüs, Einstellungen, Nachrichten, Benachrichtigungen und Apps. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Telefonnummer und PIN feststellen sowie Text ausschneiden, kopieren und einfügen können.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Wie ändere ich meine Einstellungen und Optionen? Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um die Einstellungen und die Hilfe für eine App aufzurufen, streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. • Um die Einstellungen für das Gerät aufzurufen, streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Wo finde ich meine E-Mail oder andere Nachrichten? Sie finden all Ihre E-Mails, Textnachrichten, Social Networking-Benachrichtigungen, verpassten Anrufe und MailboxNachrichten im BlackBerry Hub. Der BlackBerry Hub verhält sich nicht wie andere Apps auf Ihrem BlackBerry-Gerät. Er ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer BlackBerry 10-Umgebung und wird immer ausgeführt.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Wo sind die Telefontasten und meine Benachrichtigungseinstellungen? Um einen Anruf anzunehmen, berühren Sie den Kreis am unteren Bildschirmrand und streichen Sie mit dem Finger nach links. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert. Um einen Anruf abzulehnen, berühren Sie den Kreis am unteren Bildschirmrand und streichen Sie mit dem Finger nach rechts. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Auswählen von Text Berühren und halten Sie ein Zeichen oder Wort. • Um die Auswahl abzubrechen, tippen Sie auf eine beliebige Stelle des Bildschirms. • Um die Textauswahl zu ändern, ziehen Sie die Griffe. Verschieben von Text 1. Berühren und halten Sie den Finger auf einem Wort oder in einem Textfeld. 2. Lassen Sie den Finger los. 3. Tippen Sie auf eine Option.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie den Finger am äußeren Bereich des Kreises platzieren, um den Cursor noch sehen zu können. Wo sind meine Aufgaben, Notizen und Sprachnotizen? • • Wenn Sie BlackBerry Link verwendet haben, um die Dateien von Ihrem alten BlackBerry-Gerät auf Ihr neues Gerät zu übertragen, sollten Ihre Aufgaben, Memos und Sprachnotizen in der neuen BlackBerry Remember-App enthalten sein.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf . Streichen Sie in der Ansicht Anrufe oder Kontakt in der Mitte des Bildschirms mit dem Finger nach unten. Ihre Telefonnummer wird dann im oberen Bereich des Bildschirms angezeigt. Sie können in einer E-Mail oder Textnachricht auch mynumber eingeben, um Ihre Telefonnummer anzuzeigen. Wo befindet sich die Kennwortverwaltung? Sie können die App "Kennwortverwaltung" über die BlackBerry World-Verkaufsplattform herunterladen.
Benutzerhandbuch Symbol Einrichtung und Grundlagen Beschreibung E-Mail-Nachricht Textnachricht BBM-Nachricht Facebook-Nachricht Twitter-Nachricht LinkedIn-Nachricht Telefonanruf Mailbox-Nachricht Benachrichtigungsnachrichten von Apps und Diensten wie BlackBerry World Menüsymbole Hinweis: Wenn Sie bei der Bedeutung eines Menüsymbols nicht sicher sind, berühren und halten Sie das Symbol, um Informationen zu der zugehörigen Funktion anzuzeigen.
Benutzerhandbuch Symbol Einrichtung und Grundlagen Beschreibung Sprachnotiz aufnehmen Hinzufügen eines neuen Eintrags in der Remember-App und der Kalender-App Einrichten Ihres Geräts Zum Einrichten Ihres BlackBerry 10-Geräts benötigen Sie eine Nano-SIM-Karte. Wenn Sie keine SIM-Karte oder nicht den richtigen SIM-Kartentyp haben, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter. Wenn Sie mehr Speicherplatz für Bilder, Videos, Musik und Dokumente benötigen, setzen Sie eine Medienkarte (MicroSDKarte) ein.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Einsetzen einer Medienkarte 1. Drehen Sie das BlackBerry-Gerät so, dass die Rückseite zu Ihnen zeigt, und verwenden Sie die Vertiefung oben am Gerät, um die obere Seite der Abdeckung zu Ihnen hin zu ziehen. 2. Setzen Sie die Medienkarte in den linken Steckplatz so ein, dass die Metallkontakte von Ihnen weg zeigen.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Einrichten des Geräts mit der Einrichtungs-App Wenn Ihr Gerät mit einem Mobilfunknetz oder Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, können Sie mit der Einrichtungs-App eine der folgenden Aktionen durchführen: • • • • Ihre E-Mail-, BBM-, Instant Messaging- und Social Networking-Konten hinzufügen Ihre Zahlungsoptionen für Käufe von der BlackBerry World-Verkaufsplattform einrichten Erfahren, wie Sie Inhalt von Ihrem alten Gerät übertragen Anpassen der Geräteeinstellungen Di
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen 2. Sie können Ihre Nachrichten im BlackBerry Hub anzeigen, indem Sie mit dem Finger von links nach rechts streichen. 3. Sie können die (gegebenenfalls) geöffneten Apps anzeigen, indem Sie mit dem Finger von rechts nach links streichen. Um alle Apps anzuzeigen, streichen Sie mit dem Finger weiter von rechts nach links.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Hinweis: Halten Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm, während Sie den BlackBerry Hub anzeigen. Um zur vorherigen Aktion zurückzukehren, streichen Sie mit dem Finger wieder nach unten. Anzeigen der Menüs In den Menüs stehen Funktionen und Optionen sowie eine Hilfe bereit. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um weitere Aktionen zu sehen, die Sie in einer App durchführen können, tippen Sie auf • oder .
Benutzerhandbuch • Einrichtung und Grundlagen Um die Einstellungen und die Hilfe für eine App aufzurufen, streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. • Um die Einstellungen für das Gerät aufzurufen, streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Hinweis: Die Geräteeinstellungen in einer App können Sie aufrufen, indem Sie mit zwei Fingern vom oberen Bildschirmrand nach unten streichen.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen • Streichen Sie mit Ihrem Finger nach links und rechts, um zwischen dem BlackBerry Hub und den Apps zu wechseln. Verwenden eines Schiebereglers Wenn ein Schieberegler auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, können Sie ihn verwenden, um den Fortschritt einer Audiooder Videodatei anzuzeigen oder durch mehrere Seiten zu scrollen, z. B. durch die Seiten eines E-Books. Ziehen Sie den Schieberegler am Verschiebepunkt.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Auswählen von Elementen Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Zum Auswählen eines Elements tippen Sie einfach darauf. Wenn das Element geöffnet werden kann, wird es geöffnet. • Um ein Element zu markieren, ohne es zu öffnen, berühren Sie es, ohne es dabei loszulassen. • Zum Markieren mehrerer Elemente wie Bilder oder Musiktitel, die Sie freigeben möchten, berühren und halten Sie ein und anschließend auf weitere Elemente.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Vergrößern oder Verkleinern des Bildschirms Wenn Sie einen Bildausschnitt detaillierter betrachten möchten oder einen Text nicht richtig lesen können, weil die Schrift zu klein ist, können Sie die Bildschirmdarstellung vergrößern. Um einen größeren Bildschirmausschnitt anzuzeigen, verkleinern Sie den Bildschirm. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Bewegen Sie zum Vergrößern Ihre Finger auseinander. • Bewegen Sie zum Verkleinern Ihre Finger zusammen.
Benutzerhandbuch • • • Einrichtung und Grundlagen Geste "Zum Aktivieren anheben" Geste "Zum Stummschalten umdrehen" Geste "Zum Akku sparen umdrehen" Zum Aktivieren anheben Wenn Sie diese Funktion aktivieren und das Gerät von einer glatten Oberfläche anheben, wird Ihr BlackBerry-Gerät automatisch aktiviert. Sie brauchen nicht die Ein-/Aus-/Sperren-Taste zu drücken oder mit dem Finger vom unteren Bildschirmrand nach oben zu streichen. Sie können Ihr Gerät sofort verwenden.
Benutzerhandbuch Um diese Funktion zu aktivieren, tippen Sie auf Zum Stummschalten umdrehen. Einrichtung und Grundlagen Einstellungen > Erweiterte Interaktion. Aktivieren Sie die Einstellung Zum Akku sparen umdrehen Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie Ihr Gerät mit dem Display nach unten auf einer flachen Oberfläche ablegen, wechselt Ihr Gerät in den Standby-Modus, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Sie erhalten weiterhin Benachrichtigungen für eingehende Anrufe, Nachrichten und Alarme.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Kundensupport Informationen dazu, wie Sie Kundensupport für Ihr BlackBerry-Gerät erhalten, finden Sie in den folgenden Ressourcen: • • blackberry.com/support: Hier erhalten Sie Selbsthilfe-Materialien wie Handbücher, Knowledge Base-Artikel und Videos. Finden Sie Antworten auf Fragen oder veröffentlichen Sie Fragen in den Community-Foren. Tauschen Sie Tipps über soziale Netzwerke und BlackBerry-Blogs aus. blackberry.
Benutzerhandbuch Übertragungsmethode Medienkarten- Einrichtung und Grundlagen Übertragene Daten Anforderungen • • • • Bilder Videos Dokumente Notizen • • • • • • • Musik Bilder Videos Alarmeinstellungen BBM-Kontakte BlackBerry-Browser-Lesezeichen und -Ordner Textnachrichten (SMS und MMS) Telefonliste Profile für drahtlose Verbindungen • • Austauschbare Medienkarte Auf dem bisherigen Gerät muss eine Version von BlackBerry 7 ausgeführt werden Auf dem Speicherplatz auf Ihrem bisherigen Gerät gespe
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Sichern von Gerätedaten Mit einem Computer und BlackBerry Link können Sie die meisten Daten auf Ihrem BlackBerry-Gerät sichern und wiederherstellen. Sie können Einstellungen, die Telefonliste, Schriftarten, gespeicherte Suchen, Nachrichten, Terminplanerdaten, Browserlesezeichen und Mediendateien sichern. Sie sollten regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie eine Software aktualisieren.
Benutzerhandbuch • • Einrichtung und Grundlagen Verwenden einer Medienkarte Hinzufügen von E-Mail-Konten zu Ihrem neuen Gerät Wechseln von einem BlackBerry 10-Gerät Wenn Sie Daten von einem BlackBerry 10-Gerät auf ein neues BlackBerry 10-Gerät übertragen, stehen Ihnen die folgenden Datenübertragungsmethoden zur Verfügung.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Übertragen von Daten auf ein neues Gerät mithilfe eines Computers und BlackBerry Link Mit BlackBerry Link können Sie unterstützte Daten und Einstellungen wie Telefonliste, Mediendateien, BrowserLesezeichen usw. auf Ihr neues BlackBerry 10-Gerät übertragen.Mit BlackBerry Link können Sie die Daten in Ihrem persönlichen Bereich, aber nicht die Daten in Ihrem geschäftlichen Bereich verschieben.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen 4. Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, entfernen Sie die Medienkarte aus dem bisherigen Gerät und fügen Sie sie in Ihrem BlackBerry 10-Gerät ein. 5. Tippen Sie auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät auf dem Startbildschirm auf 6. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. > . Übertragen der Kontaktinformationen mit einer SIMKarte Ihr BlackBerry Passport-Gerät verwendet eine Nano-SIM-Karte.
Benutzerhandbuch 8. Einrichtung und Grundlagen Tippen Sie auf Weiter. Nachdem Sie das E-Mail-Konto hinzugefügt haben, werden alle mit diesem Konto verknüpften Kalender- und Kontaktinformationen auf Ihrem neuen BlackBerry 10-Gerät verfügbar. Nach dem Gerätewechsel Führen Sie nach dem Wechsel zu Ihrem neuen BlackBerry 10-Gerät eine der folgenden Aktionen aus: • • • • Wenn Sie eine Medienkarte haben, entfernen Sie sie von Ihrem bisherigen Gerät und setzen Sie sie in Ihr neues Gerät ein.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Geräte mit BlackBerry 7 oder höher 1. 2. 3. 4. 5. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres bisherigen Geräts auf die App Optionen. Tippen Sie auf Sicherheit > Sicherheitslöschung. Wählen Sie alle Elemente aus, die Sie löschen möchten. Tippen Sie auf blackberry. Tippen Sie auf Daten löschen. Geräte mit BlackBerry 10 OS 1. Streichen Sie auf dem Startbildschirm Ihres vorherigen Geräts mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Fehlerbehebung: Gerätewechsel Ich kann meine SIM-Karte nicht in mein neues BlackBerry 10-Gerät einsetzen Das BlackBerry Passport-Gerät verwendet eine Nano-SIM-Karte. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um eine Nano-SIM-Karte für Ihr neues Gerät zu erhalten.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen BlackBerry ID Mit einer BlackBerry ID erhalten Sie bequemen Zugriff auf zahlreiche BlackBerry-Produkte und -Dienste. Nach Erstellen einer BlackBerry ID können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kennwort bei jedem beliebigen BlackBerryProdukt anmelden, das BlackBerry ID unterstützt.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Ändern des BlackBerry ID-Kennworts 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf Kennwort ändern. Einstellungen > BlackBerry-ID. Ändern Ihrer BlackBerry ID-Informationen Sie können Ihren Benutzernamen, Webnamen, Vornamen oder Nachnamen ändern. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Wie setze ich mein verlorenes oder vergessenes BlackBerry ID-Kennwort zurück? Sie können veranlassen, dass Anweisungen zum Zurücksetzen des BlackBerry ID-Kennworts an die E-Mail-Adresse gesendet werden, die Sie als BlackBerry ID-Benutzernamen verwenden. Aus Sicherheitsgründen kann Ihr BlackBerry IDKennwort nicht zurückgesetzt werden. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um Ihr Kennwort an einem Computer zurückzusetzen, rufen Sie www.blackberry.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Telefon und Sprache Telefon Während eines Gesprächs können Sie zwischen Freisprechanlage, Headset und Handset wechseln, einen Anruf stummschalten oder ein Konferenzgespräch beginnen, indem Sie einen weiteren Anruf tätigen. Sie können während eines Gesprächs auch Zifferntasten öffnen, Notizen aufzeichnen, und Sie können einen Anruf auf BBM Video umleiten.
Benutzerhandbuch Symbol Telefon und Sprache Beschreibung Zum Starten eines Konferenzgesprächs Anrufe zusammenführen Konferenzgespräch in mehrere Anrufe aufteilen Anruf auf BBM Video umleiten Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen Tätigen eines Anrufs 1. Tippen Sie in der Telefon-App auf 2. Wählen Sie eine Nummer. 3. Tippen Sie auf Anrufen. . Hinweis: Geben Sie einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer ein, um über die Startseite zu telefonieren.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um einen Anruf anzunehmen, berühren und halten Sie den Kreis in der Mitte des Bildschirms und streichen Sie mit dem Finger nach links. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert. • Um einen Anruf abzulehnen, berühren und halten Sie den Kreis in der Mitte des Bildschirms und streichen Sie mit dem Finger nach rechts. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Hinweis: Sie können die Freisprechanlage einschalten, bevor Sie sich Notizen machen, damit Sie die Hände für die Benutzung der Tastatur freihaben. 1. Tippen Sie während eines Anrufs auf 2. Geben Sie Ihre Notizen einschließlich Informationen wie z. B. Titel, Fälligkeitsdatum und Tags ein. 3. Tippen Sie auf Speichern. .
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Umleiten eines Anrufs auf BBM Video Sie können die Person sehen, mit der Sie sprechen, indem Sie einen Anruf auf BBM Videoumleiten. Um einen Anruf auf BBM Video umzuleiten, muss die Person, mit der Sie sprechen, auch Zugriff auf BBM Video haben. Wenn Sie versuchen, einen BBM Video-Chat mit jemandem zu starten, der kein BBM-Kontakt ist, werden Sie aufgefordert, die Person zu BBM hinzuzufügen, bevor Sie Ihren BBM Video-Chat beginnen.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache 3. . Um beide Anrufe zusammenzuführen und ein Konferenzgespräch zu beginnen, tippen Sie auf Um dem Konferenzgespräch mehrere Personen hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3. Entfernen von Teilnehmern aus einem Konferenzgespräch 1. Tippen Sie während eines Konferenzgesprächs auf anzuzeigen. 2.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Löschen eines Kontakts oder einer Nummer aus der Kurzwahlliste auf dem Anrufbildschirm 1. Tippen Sie in der Telefon-App auf . 2. Berühren Sie in Ihrer Kurzwahlliste einen Kontakt oder eine Nummer und halten Sie ihn bzw. sie gedrückt. 3. Tippen Sie auf . Löschen eines Kontakts aus Ihrer Tastatur-Kurzwahlliste 1. Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf > Tastendruck für Kurzwahl. 3.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Wenn Sie die Anrufblockierung zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, ein Kennwort zu erstellen, um Ihre Einstellungen für die Anrufblockierung zu sperren. Um Ihr Kennwort für die Anrufblockierung zu ändern, führen Sie die Schritte 1 und 2 aus und tippen Sie auf . Ein- und Ausschalten der Anklopffunktion Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. 1.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Ändern der standardmäßigen "Jetzt antworten"-Nachrichten Sie können eine der drei standardmäßigen "Jetzt antworten"-Nachrichten auswählen, die an einen Anrufer gesendet werden sollen, anstatt den eingehenden Anruf anzunehmen. Sie können die Standardnachrichten ändern oder eine neue "Jetzt antworten"-Nachricht erstellen. 1. Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Begrenzen der wählbaren Telefonnummern Wenn Sie festgelegte Rufnummern (Anrufbegrenzung) einrichten und verwenden, können Sie nur diejenigen Telefonnummern anrufen bzw. nur an diejenigen Telefonnummern Textnachrichten senden, die Sie in die Liste festgelegter Rufnummern aufgenommen haben. Wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät z. B. Ihrem Kind zur Nutzung mitgeben, können Sie die Telefonnummern, die Ihr Kind wählen kann, begrenzen.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Fehlerbehebung: Telefon Ich kann einen Anruf nicht halten, um einen eingehenden Anruf anzunehmen Wenn Sie während eines Gesprächs einen eingehenden Anruf von einer anderen App annehmen, wird Ihr erstes Gespräch möglicherweise getrennt und nicht gehalten. Wenn Sie beispielsweise während eines Telefongesprächs einen eingehenden BBM Voice-Anruf annehmen, endet Ihr Telefongespräch.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Führen Sie zum Ändern Ihrer globalen Benachrichtigungseinstellungen eine der folgenden Aktionen aus: Einstellungen > Benachrichtigungen. • Tippen Sie in der Dropdown-Liste Modus auf eine Einstellung. • Ändern Sie die Einstellungen für Sound, Vibration, LED, Sofortvorschau oder Lautstärke.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Kontakte, für die Sie benutzerdefinierte Benachrichtigungen festgelegt haben, sind im Bildschirm "Kontaktbenachrichtigungen" aufgeführt. Anpassen von Benachrichtigungen für eine App 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie am unteren Rand des Bildschirms Benachrichtigungen auf Anwendungen. 4. Tippen Sie auf eine Anwendung. 5.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Anzeigen und Antworten auf Sofortvorschau Mit der Funktion Sofortvorschau können Sie Vorschauen eingehender E-Mail-Nachrichten, BBM-Nachrichten, Textnachrichten (SMS und MMS) usw. von jeder Anwendung aus auf Ihrem BlackBerry-Gerät anzeigen. Wenn oben auf dem Bildschirm eine Vorschau angezeigt wird, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um die Nachricht in BlackBerry Hub anzuzeigen, tippen Sie auf Vorschau. • Um die Vorschau zu schließen, tippen Sie auf • .
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Info zu Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm Mit der Funktion Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm können Sie die ersten Zeilen der letzten E-Mail-Nachrichten, BBM-Nachrichten, Textnachrichten usw. auf Ihrem BlackBerry-Gerät anzeigen, ohne es entsperren zu müssen. Deaktivieren von Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm Standardmäßig sind die Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm aktiviert. 1.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Fehlerbehebung: Benachrichtigungen und Klingeltöne Wenn die Benachrichtigungen und Klingeltöne auf dem BlackBerry-Gerät nicht erwartungsgemäß funktionieren, erhalten Sie weitere Informationen in den folgenden Themen zur Fehlerbehebung.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Ihr Dienstanbieter löscht Nachrichten möglicherweise nach einem bestimmten Zeitraum automatisch. Wenn Sie nicht möchten, dass eine Nachricht automatisch gelöscht wird, können Sie sie auf Ihrem Gerät speichern. Je nach Land oder Region ist der visuelle Mailbox-Dienst möglicherweise nicht verfügbar. Sie müssen einen visuellen Mailbox-Dienst abonnieren, um auf die Funktionen zugreifen zu können. Wenden Sie sich zu diesem Zweck an Ihren Mobilfunkanbieter.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Ändern Sie die Begrüßung der visuellen Mailbox Ihre Mailbox-Begrüßung ist die ausgehende Nachricht, die ein Anrufer hört, bevor eine Mailbox-Nachricht hinterlassen wird. Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. 1. Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf . 3. Tippen Sie auf > Ändern der Mailbox-Begrüßung. 4.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail BlackBerry Hub und E-Mail BlackBerry Hub und E-Mail Der BlackBerry Hub führt alle Nachrichten und Benachrichtigungen und Ereignisse, die Sie von Ihren verschiedenen Konten erhalten, an einem zentralen Speicherort zusammen. Im BlackBerry Hub können Sie an einer einzigen Stelle EMails, Textnachrichten oder BBM-Chats empfangen und beantworten.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail SIM-Toolkit-Benachrichtigungen, die im BlackBerry Hub angezeigt werden. Durch Tippen auf diese Benachrichtigungen wird die SIM-Toolkit-App geöffnet. Tastenkombinationen: BlackBerry Hub In der Nachrichtenliste Aktion Tastenkombination Nachricht erstellen Drücken Sie C. durchsuchen Drücken Sie S. Nächste ungelesene Nachricht in der Liste aufrufen Drücken Sie U. Zum Anfang der Nachrichten- und Benachrichtigungsliste gehen Drücken Sie T.
Benutzerhandbuch 3. BlackBerry Hub und E-Mail Wenn Sie auf Ihrem Gerät bereits ein Konto hinzugefügt haben, tippen Sie zum Hinzufügen eines weiteren Kontos auf . Hinzufügen eines E-Mail-Kontos 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf E-Mail, Kalender und Kontakte. 2. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein. 3. Tippen Sie auf Weiter. 4. Geben Sie das Kennwort für das Konto ein. 5. Tippen Sie auf Weiter. 6. Ändern Sie gegebenenfalls weitere Einstellungen (z. B.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Hinweis: Die Weiterleitung Ihrer E-Mail an die E-Mail-Adresse zum Weiterleiten kann 5 bis 15 Minuten in Anspruch nehmen. Stellen Sie zum Empfangen Ihrer BlackBerry-E-Mail auf Ihrem Gerät sicher, dass Sie Ihrem Gerät das E-Mail-Konto für die Weiterleitung hinzugefügt haben.
Benutzerhandbuch 3. BlackBerry Hub und E-Mail • Um Push-E-Mails zu deaktivieren, deaktivieren Sie die Einstellung Push. Um einzustellen, wie häufig Ihr Gerät neue Nachrichten abruft, tippen Sie in der Dropdown-Liste Synchronisierungsintervall auf eine Option. • Um das VPN Ihres Unternehmens zu verwenden, aktivieren Sie die Einstellung VPN verwenden.
Benutzerhandbuch 3. BlackBerry Hub und E-Mail • Um einzustellen, wie häufig Ihr BlackBerry-Gerät neue Nachrichten abruft (wenn Push-E-Mail nicht unterstützt wird), tippen Sie in der Dropdown-Liste Synchronisierungsintervall auf eine Option. • Sie können die Zeitdauer für das Abrufen von Nachrichten auf Ihrem Gerät einstellen, indem Sie in der Dropdown-Liste Synchronisierungszeitraum auf eine Option tippen. Tippen Sie auf Fertig.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Fehlerbehebung: Einrichten von Konten Ich kann kein E-Mail-Konto hinzufügen Versuchen Sie Folgendes: • • • • • Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort korrekt eingegeben haben. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät mit einem Mobilfunknetz oder einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. Fügen Sie das E-Mail-Konto mithilfe der erweiterten Einstellungen hinzu.
Benutzerhandbuch Symbol BlackBerry Hub und E-Mail Beschreibung Textnachricht mit Anhang (MMS) Textnachrichtenentwurf Neue Systembenachrichtigung Nachricht wurde noch nicht gesendet Nachricht wird gesendet Nachricht wurde gesendet Nachricht konnte nicht gesendet werden Anzeigen und Durchsuchen von Nachrichten Ihre gesamten Nachrichten und Benachrichtigungen werden in der Hub-Ansicht im BlackBerry Hub angezeigt.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Anzeigen abgelegter E-Mails 1. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf die Dropdown-Liste am oberen Rand des Bildschirms. 2. Tippen Sie auf einen Ordner. Suchen nach Nachrichten 1. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf 2. Geben Sie einen Suchbegriff ein. . Um Ihre Suchergebnisse nach Absender, Datum, Betreff oder anderen Kriterien zu filtern, tippen Sie auf . Filtern der Suche im BlackBerry Hub 1. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf 2.
Benutzerhandbuch • BlackBerry Hub und E-Mail Wenn für "Pinch-Geste verw." die Einstellung "Prioritätsnachrichten" verwendet wird, bewegen Sie in einer Streichbewegung Ihre Finger zusammen, um die Prioritätsnachrichten zu vergrößern. Hinweis: Sie können angeben, welche Nachrichten beim Vergrößern angezeigt werden. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > > Anzeige und Aktionen. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Pinch-Geste verw.
Benutzerhandbuch 4. BlackBerry Hub und E-Mail • Um Nachrichten von einer bestimmten E-Mail-Adresse mit einer Priorität zu kennzeichnen, geben Sie eine EMail-Adresse in das Feld Von ein. • Um Nachrichten mit einem bestimmten Betreff mit einer Priorität zu kennzeichnen, geben Sie einen Betreff in das Feld Betreff ein.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail 1. Tippen Sie in der Listenansicht im BlackBerry Hub auf 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie in der Dropdown-Liste Sortieren auf eine Sortieroption. > . . Freigeben oder Speichern von Anlagen 1. Tippen Sie in der Listenansicht im BlackBerry Hub auf 2. Berühren und halten Sie eine Anlage. 3. Tippen Sie auf 4. Wenn der Herunterladevorgang abgeschlossen ist, berühren und halten Sie die Anlage. . . • Tippen Sie zum Freigeben einer Anlage auf .
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Beantworten oder Weiterleiten einer E-Mail Führen Sie in einer E-Mail einen der folgenden Schritte aus: • Um die E-Mail zu beantworten, tippen Sie auf . • Um allen Empfängern der E-Mail zu antworten, tippen Sie auf • Um die E-Mail weiterzuleiten, tippen Sie auf . . Hinweis: Beim Antworten auf eine E-Mail können Sie den Text der ursprünglichen Nachricht löschen. Tippen Sie auf > .
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Erstellen einer E-Mail im Nur-Text-Format Sie können die Größe von E-Mail-Nachrichten oder E-Mail-Threads reduzieren, indem Sie vom HTML-Format in das NurText-Format wechseln. 1. Tippen Sie in einer E-Mail auf 2. Tippen Sie auf . . Ändern der Textformatierung in einer E-Mail Sie können Text fett, kursiv und unterstrichen formatieren, nummerierte Listen und Aufzählungen erstellen und die Schriftgröße und -farben ändern. 1.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Ablegen von E-Mails Je nach Konto, in dem sich eine E-Mail befindet, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, eine E-Mail abzulegen oder Ordner für eine E-Mail zu erstellen. Ablegen einer E-Mail Sie können Ihre gesendeten und empfangenen E-Mail-Nachrichten ablegen. 1. Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub eine E-Mail. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf einen Ordner. .
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Verwalten Ihrer Nachrichten mit BlackBerry Hub Sofortaktionen BlackBerry Hub Sofortaktionen ermöglichen eine schnelle Sortierung von Nachrichten, Konversationen und Ereignissen im BlackBerry Hub. In der Listenansicht können Sie Nachrichten als gelesen oder ungelesen markieren und Nachrichten ablegen, kennzeichnen oder löschen. Sie können darüber hinaus Einladungen zu Besprechungen annehmen oder ablehnen, ohne sie zu öffnen.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail • Um eine Nachricht als ungelesen zu markieren, berühren und halten Sie die Nachricht. Tippen Sie auf . • Um Nachrichten vor einem bestimmten Datum als gelesen zu markieren, berühren und halten Sie die Datumsleiste. Tippen Sie auf . Speichern oder Freigeben von Bildern aus E-Mail-Nachrichten Berühren und halten Sie in einer Nachricht ein eingebettetes Bild. • Um das Bild zu speichern, tippen Sie auf . • Tippen Sie zum Freigeben des Bildes auf .
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Farbe Zertifikatstatus Violett Das Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig, wurde nicht geprüft oder ist unbekannt. Einrichten von S/MIME-geschütztem Messaging Bei Verwendung der S/MIME-geschützten Messaging-Funktion müssen Sie einen privaten Schlüssel und ein privates Zertifikat auf Ihrem BlackBerry-Gerät speichern, um digital signierte oder verschlüsselte E-Mail-Nachrichten senden zu können.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Signieren oder Verschlüsseln einer Nachricht Sie müssen ein geschäftliches E-Mail-Konto verwenden, das die IBM Notes-E-Mail-Verschlüsselung unterstützt, um verschlüsselte E-Mail-Nachrichten zu versenden. Oder Sie müssen ein E-Mail-Konto verwenden, das S/MIME-geschützte Nachrichten unterstützt, um signierte oder verschlüsselte E-Mail-Nachrichten zu versenden. 1. Streichen Sie mit dem Finger auf dem Bildschirm nach unten, um eine Nachricht zu erstellen. 2.
Benutzerhandbuch Symbol BlackBerry Hub und E-Mail Beschreibung Eine Nachricht im Ordner enthält eine digitale Signatur. Eine Nachricht im Ordner ist verschlüsselt. Die digitale Signatur wurde erfolgreich verifiziert. Es liegen nicht genügend Informationen vor, um die digitale Signatur zu verifizieren. Die Verifizierung der digitalen Signatur ist fehlgeschlagen. Ein Zertifikat ist an die E-Mail angehängt. Mehrere Zertifikate sind an die E-Mail angehängt.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Einblenden Ihrer Nachrichten oder Benachrichtigungen während des Erstellens oder Anzeigens einer Nachricht Streichen Sie mit dem Finger in einer Nachricht langsam vom linken Rand der Nachricht nach rechts. Bewegen Sie Ihren Finger weiter, bis Ihre Nachrichten- und Benachrichtigungsliste angezeigt wird. Springen zur nächsten oder vorherigen Nachricht 1.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail 2. Während die Nachricht geöffnet ist, streichen Sie mit dem Finger nach oben oder unten, um die nächste oder vorherige Nachricht in der Liste zu markieren. 3. Um die markierte Nachricht zu öffnen, lassen Sie den Finger los. Überprüfen anstehender Ereignisse über den BlackBerry Hub Sie können Ihre Agenda immer in der App BlackBerry-Kalender überprüfen. Wenn Sie sich bereits im BlackBerry Hub befinden, können Sie das auch hier tun.
Benutzerhandbuch 2. Tippen Sie auf • BlackBerry Hub und E-Mail . Um den Kontakt einem vorhandenen Kontakteintrag hinzuzufügen (z. B. Hinzufügen einer neuen E-Mail-Adresse für einen Kontakt), tippen Sie auf einen Kontakt in der Liste. • Um den Kontakt als neuen Kontakt hinzuzufügen, tippen Sie auf 3. . Tippen Sie auf Speichern.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Ändern der standardmäßigen E-Mail-Adresse oder des Kalenders Wenn Sie Daten (z. B. ein Bild oder eine Website) per E-Mail freigeben oder eine neue E-Mail verfassen, sendet Ihr BlackBerry-Gerät die E-Mail von Ihrer standardmäßigen E-Mail-Adresse. Wenn Sie in Ihrem Kalender ein Ereignis hinzufügen oder eine Besprechungseinladung senden, fügt Ihr Gerät das Ereignis Ihrem Standardkalender hinzu. 1.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Ändern der Reihenfolge von Konten im BlackBerry Hub Sie können die Reihenfolge ändern, in der Konten im BlackBerry Hub auf der Registerkarte "Konto" angezeigt werden. Beispielsweise können Sie Ihre bevorzugten oder häufig verwendeten Konten an den Anfang der Liste verschieben. 1. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Ändern erweiterter Einstellungen für Textnachrichten In den erweiterten Einstellungen für SMS- und MMS-Nachrichten können Sie beispielsweise Sonderzeichen zulassen und die Routing-Einstellung ändern. 1. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf 2. Nehmen Sie die Änderungen vor. 3. Tippen Sie auf Speichern. > > Textnachrichten > .
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Informationen zu öffentlichen Warnmeldungen Öffentliche Warnsysteme werden verwendet, um Benutzern mit aktivierten Mobilgeräten Alarmnachrichten zu senden. Öffentliche Warnmeldungen sind Textnachrichten, die Benutzer über mögliche Bedrohungen der Sicherheit in ihrem Gebiet alarmieren. Nachrichten enthalten ggf. Hinweise zu Unwetterwarnungen, Benachrichtigungen zu vermissten Kindern oder nationale Notfälle.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail aus nach unten. Tippen Sie auf > Konten. Tippen Sie auf das E-Mail-Konto. Tippen Sie auf Dropdown-Liste Synchronisierungszeitraum auf eine Option. Tippen Sie auf Speichern. .
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Facebook Mit der App Facebook für BlackBerry-Geräte können Sie mit Freunden in Verbindung bleiben. Sie können Nachrichten senden, mit Freunden chatten, neue Freunde einladen, Bilder zu Ihrem Facebook-Konto hochladen und vieles mehr. Weitere Informationen zu Facebook für BlackBerry-Geräte erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu Facebook . Twitter Mit der App Twitter für BlackBerry-Geräte können Sie von nahezu überall aus in Verbindung bleiben.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Starten eines joyn-Chats 1. Tippen Sie in der Kontakte-App oder in der Detailansicht der Kontakte auf Kontaktes. 2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Geben Sie Ihre Nachricht ein. • Tippen Sie auf ein Emoticon. • Um ein Bild oder eine Datei anzufügen, tippen Sie auf 3. neben dem Namen eines . Tippen Sie auf Senden. Hinweis: Außerdem können Sie im BlackBerry Hub Ihre joyn-Chats suchen, starten oder darauf antworten.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Starten einer joyn-Videofreigabe Bevor Sie ein Video freigeben oder mit dem Chatten über Video beginnen, müssen Sie einen joyn-Kontakt anrufen. Der Kontakt muss ein Gerät haben, das Video unterstützt. Tippen Sie während des Gesprächs in der Telefon-App auf Hinweis: Tippen Sie während der Videofreigabe auf . , um einen Chat zu starten oder eine Datei freizugeben.
Benutzerhandbuch Medien Medien Ändern der Medienlautstärke Wenn die Musik wiedergegeben wird, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Drücken Sie auf der rechten Seite Ihres BlackBerry-Geräts die Taste Lautstärke erhöhen, um die Lautstärke zu erhöhen. • Drücken Sie zum Verringern der Lautstärke auf die Taste Lautstärke verringern auf der rechten Seite Ihres Geräts. • Durch Drücken der Stummschalttaste auf der rechten Seite Ihres Geräts können Sie den Ton ausschalten.
Benutzerhandbuch Medien Dateierweiterung Unterstützte Video-Codec(s) Unterstützte Audio-Codec(s) MP4 H.263, H.264, MPEG-4 AAC, AMR MPEG H.263, H.
Benutzerhandbuch Medien Kamera Mit der Kamera auf Ihrem Gerät können Sie Bilder und Videos in hoher Qualität aufnehmen sowie den perfekten Moment erfassen, sogar unter ungünstigen Bedingungen. Mit dem Time Shift-Modus können Sie einfach Gruppenbilder aufnehmen, auf denen alle Beteiligten gut aussehen, sowie bei Panoramabildern das gesamte Panorama in einer Aufnahme erfassen. Außerdem kann Ihr Gerät die Lichtverhältnisse feststellen und den optimalen Modus bzw.
Benutzerhandbuch Medien Hinweis: Die Vergrößerung funktioniert nur in den Aufnahmemodi "Normal" und "Stabilisierung". 2. Tippen Sie auf den zu fokussierenden Bildschirmbereich. Sie können auf einen beliebigen Bereich des Bilds auf dem Bildschirm fokussieren, nicht nur die Bildschirmmitte. 3. Wenn das Fokusfeld grün wird, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um ein Bild aufzunehmen, tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Medien • Um den Zeitgeber auf 3 Sekunden einzustellen, tippen Sie auf • Um den Zeitgeber auf 10 Sekunden einzustellen, tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf das . . . Um den Zeitgeber zu deaktivieren, tippen Sie in der oberen linken Ecke des Bildschirms auf oder . Anzeigen von Bildern oder Videos, die Sie zuletzt aufgenommen haben Sie können das zuletzt aufgenommene Bild oder Video anzeigen und so überprüfen, ob es Ihren Wünschen entspricht. 1.
Benutzerhandbuch Medien Aufnehmen eines Panoramabilds Die Panoramafunktion auf Ihrem BlackBerry-Gerät nimmt mehrere Bilder auf und verbindet sie nahtlos zu einem Bild. Dieser Aufnahmemodus funktioniert gut, wenn Sie versuchen, eine atemberaubende Aussicht oder eine große Personengruppe aufzunehmen. Hinweis: Der Modus "Panorama" kann nicht in Verbindung mit dem Modus "Serienaufnahme" oder dem Time Shift-Modus verwendet werden . 1. Um den Modus "Panorama" zu aktivieren, tippen Sie in der Kamera-App auf 2.
Benutzerhandbuch Medien Auswählen der optimalen Aufnahme mit dem Time Shift-Modus 1. Tippen Sie in der Kamera-App auf 2. Um das Bild aufzunehmen, tippen Sie auf 3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: > . . Halten Sie die Kamera ruhig, bis das Bild angezeigt wird. • Schieben Sie den Regler am unteren Rand des Bildschirms hin und her, um das optimale Bild zu finden. Tippen Sie auf . • Um das Bild zu einem späteren Zeitpunkt zu bearbeiten, tippen Sie auf . .
Benutzerhandbuch Medien Ändern der Aufnahmeeinstellungen In der Kamera-App auf dem BlackBerry-Gerät können Sie das Motivprogramm, den Aufnahmemodus, die Verwendung der Blitzfunktion, das Wechseln zwischen Kamera auf Vorder- und Rückseite, die Verhältnisänderung usw. einstellen. 1. Tippen Sie auf 2. Tippen Sie auf die Einstellung, die Sie ändern möchten. . Aufnahmemodi Aufnahmemodi ändern die Art und Weise, in der die Kamera Bilder aufnimmt und Videos aufzeichnet.
Benutzerhandbuch Symbol Medien Beschreibung Dieser Modus ist für die Kamera verfügbar. Der Modus "Timer" fügt eine 3- oder 10sekündige Verzögerung hinzu, bevor die Kamera das Bild aufnimmt. Aufnahmemodi Aufnahmemodi sollen die Bild- oder Videoqualität verbessern, indem Einstellungen wie Kontrast, Helligkeit usw. geändert werden. Symbol Beschreibung Automatisch Dieses Motivprogramm wird am häufigsten verwendet und ist für die Kamera, Videokamera und den Time Shift-Modus verfügbar.
Benutzerhandbuch Medien Modus vor. Die Funktion "Automatischer Vorschlag" unterstützt Sie bei der Auswahl der geeigneten Szene bzw. des geeigneten Modus, damit Sie fantastische Bilder aufnehmen können. Die Funktion "Automatischer Vorschlag" ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie jedoch keine Vorschläge mehr erhalten möchten, können Sie die Funktion deaktivieren. 1. Tippen Sie in der Kamera-App auf 2. Deaktivieren Sie die Einstellung Automatischer Vorschlag. > Einstellungen.
Benutzerhandbuch Medien Versehen der Bilder mit Geotagging Wenn Sie die mit Ihrem BlackBerry-Gerät aufgenommenen Bilder mit Geotagging versehen, fügen Sie Ihre GPS-Position zu Ihren Bildern hinzu. Durch das Hinzufügen dieser Informationen kann Ihr Gerät nach Aufnahmeort sortierte automatische Storys generieren. Hinweis: Die zum Erstellen automatischer Storys verwendeten GPS-Informationen werden für niemand anderen freigegeben. 1. Tippen Sie in der Kamera-App auf 2.
Benutzerhandbuch • • Medien Rufen Sie im Datei-Manager Ihre Medienkarte auf. Stellen Sie sicher, dass der Kameraordner vorhanden und verfügbar ist. Erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Ordner und nennen Sie ihn Camera. Rufen Sie im Datei-Manager Ihre Medienkarte auf. Überprüfen Sie, ob andere Dateien mit der Bezeichnung "Kamera" vorhanden sind. Löschen Sie oder verschieben Sie andere Dateien mit der Bezeichnung Camera in einen anderen Ordner.
Benutzerhandbuch Medien Vergrößern oder Verkleinern eines Bilds Führen Sie, während ein Bild auf dem Bildschirm geöffnet ist, eine der folgenden Aktionen aus: • Um zu vergrößern, doppeltippen Sie auf den zu vergrößernden Bereich des Bilds. • Um zu verkleinern, doppeltippen Sie auf das Bild. • Um manuell zu vergrößern oder zu verkleinern, bewegen Sie die Finger zusammen oder auseinander. Schwenken von Bildern 1. Vergrößern Sie ein Bild. 2.
Benutzerhandbuch Medien Optimieren von Bildern Mit dem Bild-Editor können Sie aufgenommene Bilder optimieren und hinsichtlich der Helligkeit, Sättigung, Schärfe oder des Rote-Augen-Effekts verbessern. 1. Berühren und halten Sie in der Bilder-App das Bild, das Sie ändern möchten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf eine Bearbeitungsoption. 4. Wenn Sie mit dem Bearbeiten des Bilds fertig sind, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • > .
Benutzerhandbuch 4. Medien Wenn Sie mit dem Bearbeiten des Bilds fertig sind, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie zum Speichern Ihrer Änderungen auf Speichern. • Um Ihre Änderungen zu verwerfen, tippen Sie auf > . Hinweis: Wenn Sie eine Bearbeitungsoption auswählen und mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, tippen Sie zum schnellen Verwerfen der Änderungen ein zweites Mal auf die Bearbeitungsoption.
Benutzerhandbuch Medien • Tippen Sie zum Ändern des Mediums auf Speichern. . Wenn Sie mit Ihren Änderungen fertig sind, tippen Sie auf Deaktivieren von automatischen Storys Die Funktion zum automatischen Erstellen von Storys ist auf Ihrem BlackBerry-Gerät standardmäßig aktiviert. 1. Streichen Sie in der Bilder-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf 2. Deaktivieren Sie die Einstellung Automatische Storys. .
Benutzerhandbuch Medien Erstellen von Screenshots Ihres Geräts 1. Um den Bildschirm Ihres BlackBerry-Geräts zu erfassen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Lautstärke erhöhen und Lautstärke verringern. 2. Um den Screenshot anzuzeigen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie in der Bilder-App auf > . • Wenn BlackBerry Balance auf dem Gerät installiert ist, wechseln Sie in den geschäftlichen Bereich. Tippen Sie in der Bilder-App auf > .
Benutzerhandbuch Medien • Um ein Album zu erstellen, tippen Sie auf Namen für das Album ein. 4. . Wählen Sie den Speicherort für das Album. Geben Sie einen Tippen Sie auf Verschieben. Umbenennen von Bildern 1. Berühren und halten Sie ein Bild in der Bilder-App. 2. Tippen Sie auf 3. Geben Sie im Feld Name einen Namen für das Bild ein. . Umbenennen oder Löschen von Alben 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres BlackBerry-Geräts auf 2. Berühren und halten Sie einen Ordner. 3.
Benutzerhandbuch • • • • • Medien JPG GIF PNG TIF WBMP Weitere Informationen zu Mediendateierweiterungen und Codecs für Ihr Gerät finden Sie unter www.blackberry.com/docs/ smartphones. Klicken Sie auf Smartphones > BlackBerry Smartphones > Unterstützte Medien. Musik Mit der Musik-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät können Sie Ihre Musik organisieren und Wiedergabelisten erstellen. Musiksymbole Das UKW-Radio ist möglicherweise nicht verfügbar, je nach Ihrem BlackBerry-Gerätemodell.
Benutzerhandbuch Medien Wiedergeben Ihrer Musik Wiedergeben, Anhalten oder Überspringen eines Titels Die Musikwiedergabe kann über einen beliebigen Bildschirm in der Musik-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät erfolgen. Die derzeit wiedergegebene Musik wird am oberen Rand der Bildschirme angezeigt. Durch Tippen auf das Banner können Sie auf die Steuerelemente des Musikplayers zugreifen. 1. Tippen Sie in der Musik-App auf einen Musiktitel, ein Album oder eine Wiedergabeliste. 2.
Benutzerhandbuch Medien Erstellen von Wiedergabelisten und Organisieren von Musik In der Musik-App auf dem Bildschirm "Wiedergabelisten" können Sie Ihre eigenen Wiedergabelisten erstellen und verwenden oder Sie können die Musiktitellisten abspielen, die Ihr BlackBerry-Gerät für Sie erstellt. In jeder Wiedergabeliste werden die darin enthaltenen Interpreten und Alben aufgeführt. Erstellen einer Wiedergabeliste 1. Tippen Sie in der Musik-App auf 2. Tippen Sie auf Wiedergabeliste erstellen. 3.
Benutzerhandbuch • Medien Um den Namen der Wiedergabeliste zu ändern, geben Sie im Textfeld am oberen Rand des Bildschirms einen neuen Namen ein. • Tippen Sie zum Hinzufügen von Musik zur Wiedergabeliste auf Alben, die Sie hinzufügen möchten, auf . Tippen Sie neben den Titeln, Interpreten und . • Um einen Titel aus der Wiedergabeliste zu entfernen, tippen Sie neben dem zu entfernenden Titel auf • 3. .
Benutzerhandbuch Medien Festlegen von Audio in der Musik-App Sie können festlegen, ob Ihre Musik über den Lautsprecher, das Headset oder das Handset des BlackBerry-Geräts wiedergegeben wird. 1. Tippen Sie in der Musik-App auf einenTitel. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf eine Audiooption. > . Anzeigen von Titeleigenschaften In der Musik-App können Sie die Eigenschaften für einen Titel anzeigen, einschließlich Dateityp, Dateigröße, Speicherort usw.
Benutzerhandbuch Medien Fehlerbehebung: Musik Ich kann keine Mediendatei öffnen Stellen Sie sicher, dass das Format Ihrer Datei durch Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt wird. Videos Mit der Videos-App auf dem BlackBerry-Gerät können Sie Ihre Videos wiedergeben, bearbeiten, organisieren und anzeigen.
Benutzerhandbuch Medien Bearbeiten von Videos Mit dem Video-Editor auf Ihrem BlackBerry-Gerät können Sie die von Ihnen aufgenommenen Videos bearbeiten und verbessern. Sie können beispielsweise Videos zuschneiden oder ihre Länge ändern. Darüber hinaus können Sie Helligkeit, Farbe, Lautstärke usw. verbessern. Hinweis: Um beim Bearbeiten von Videos weitere Bearbeitungsoptionen anzuzeigen, streichen Sie mit dem Finger über die sichtbaren Themen. Drehen eines Videos 1.
Benutzerhandbuch 5. Medien Wenn Sie mit dem Bearbeiten des Videos fertig sind, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie zum Speichern Ihrer Änderungen auf Speichern. • Um Ihre Änderungen zu verwerfen, tippen Sie auf > . Hinweis: Wenn Sie eine Bearbeitungsoption auswählen und mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, tippen Sie zum schnellen Verwerfen der Änderungen ein zweites Mal auf die Bearbeitungsoption. Hinzufügen von Zeitlupe zu Videos 1.
Benutzerhandbuch Medien 1. Berühren und halten Sie in der Video-App das Video, das Sie verwenden möchten. 2. Tippen Sie auf 3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: 4. . • Tippen Sie auf eine vorhandene Story. • Tippen Sie auf Neue Story erstellen. Bearbeiten Sie gegebenenfalls die Story. Hinweis: Sie können einer Story mehrere Videos gleichzeitig hinzufügen, indem Sie auf die Videos, die Sie verwenden möchten. Tippen Sie auf > tippen. Tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Medien Umbenennen von Videos 1. Berühren und halten Sie ein Video in der Video-App. 2. Tippen Sie auf 3. Geben Sie im Feld Name einen Namen für das Video ein. . Hinzufügen eines Videos zum Bildschirm "Favoriten" Sie können dem Bildschirm "Favoriten" Videos hinzufügen, sodass Sie schnell darauf zugreifen können. Zum Bildschirm "Favoriten" hinzugefügte Videos werden auch in den von Ihrem BlackBerry-Gerät erstellten automatischen Storys verwendet. 1.
Benutzerhandbuch Medien 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf eine Option. 4. Tippen Sie auf Fertig. > . Um den Equalizer zu deaktivieren, tippen Sie während einer Videowiedergabe auf den Bildschirm. Tippen Sie auf > . Tippen Sie auf O. Info zu BlackBerry Story Maker Mit BlackBerry Story Maker können Sie Storys mithilfe der auf Ihrem BlackBerry-Gerät gespeicherten Bilder und Videos erstellen. Sie können Ihre Storys anpassen, indem Sie Musik, Filter usw. hinzufügen.
Benutzerhandbuch Medien 5. Um ein Bild oder Video zu der Story hinzuzufügen, tippen Sie auf die Miniaturansicht des jeweiligen Elements. 6. Tippen Sie auf Fertig. Hinweis: Die derzeit in der Story enthaltenen Medien werden mit Häkchen und einer blauen Färbung angezeigt. Ändern der Anzeigereihenfolge von Medien in einer Story 1. Tippen Sie in BlackBerry Story Maker auf eine Story. 2. Tippen Sie auf den Bildschirm, während die Story wiedergegeben wird. 3. Tippen Sie auf 4.
Benutzerhandbuch Medien 2. Tippen Sie auf den Bildschirm, während die Story wiedergegeben wird. 3. Tippen Sie auf ein Thema. Hinweis: Um weitere Themen anzuzeigen, die möglicherweise außerhalb der Bildschirmanzeige verfügbar sind, streichen Sie mit dem Finger auf den sichtbaren Themen nach links oder rechts. Löschen einer Story in BlackBerry Story Maker 1. Berühren und halten Sie eine Story in BlackBerry Story Maker. 2. Tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Medien • Um Titel und Abspann von Ihren Storys zu entfernen, deaktivieren Sie die Einstellung Titel und Abspann. • Um Collagen von Ihren Storys zu entfernen, deaktivieren Sie die Einstellung Bilder in Collagen anordnen. • Um Bilder und Videos in chronologischer Reihenfolge anzuordnen, deaktivieren Sie die Einstellung Medien automatisch neu anordnen.
Benutzerhandbuch Medien Hinweis: Um festzustellen, ob das Gerät, auf dem Sie Ihre Mediendateien wiedergeben oder anzeigen möchten, DLNA Certified ist oder um weitere Informationen zu den DLNA Certified-Geräten zu erhalten, rufen Sie die Website www.dlna.org auf. 1. Öffnen Sie eine Mediendatei. 2. Tippen Sie auf . 3. Tippen Sie auf . 4. Wählen Sie ein Gerät aus, auf dem die Mediendatei wiedergegeben oder geöffnet werden soll.
Benutzerhandbuch Medien Je nach Dienstanbieter und den von Ihrem Administrator festgelegten Regeln ist die Funktion "UKW-Radio" möglicherweise nicht verfügbar. Scannen nach Radiosendern Um die Funktion "FM Radio" zu verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Kopfhörer an das BlackBerry-Gerät angeschlossen sind. 1. Tippen Sie in der Musik-App auf 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf den gewünschten Radiosender. > > . .
Benutzerhandbuch Medien Hinzufügen eines Radiosenders zu Ihren Favoriten Um einen Radiosender als Favoriten zu markieren, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie während der Wiedergabe neben der Sendernummer auf . • Berühren und halten Sie auf dem Bildschirm UKW-Radio unter Lokale Sender einen Sender.
Benutzerhandbuch Medien In einer Liste eine Bildschirmlänge nach oben scrollen Drücken Sie Wechseln Sie im Bildschirm Profil bearbeiten zum nächsten Schaltflächen- oder Texteingabefeld. Drücken Sie Wechseln Sie im Bildschirm Profil bearbeiten zum vorherigen Schaltflächen- oder Texteingabefeld. Drücken Sie und . . und . Ändern des Games-Profils Bei der Erstellung Ihres Profils übernimmt die Games-App die erforderlichen Informationen aus Ihrem BBM-Profil.
Benutzerhandbuch 1. Medien Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie in Ihrer Zeitleiste auf ein Spiel, das Sie interessiert. • Tippen Sie auf , um in neuen oder beliebten Spielen und in den Spielen, die von Ihren Freunden gespielt werden, zu stöbern. 2. Tippen Sie auf > Herunterladen. Hinzufügen eines Spiels zu Ihren Favoriten Haben Sie ein besonders attraktives Spiel entdeckt, können Sie dieses als Favoriten definieren, um es schnell aufrufen zu können. 1.
Benutzerhandbuch Medien Starten eines BBM-Chats mit einem Games-Freund Sie können einen BBM-Chat starten, ohne die Games-App verlassen zu müssen (wenn Sie beispielsweise einen Vorgang im Spiel kurz kommentieren möchten). 1. Tippen Sie in Ihrer Zeitleiste oder auf dem Bildschirm 2. Tippen Sie auf auf einen Freund. . Fehlerbehebung: Games Nur meine Freunde können mein Profil sehen Standardmäßig ist die Option "Öffentliches Profil" auf O (Aus) gesetzt, sodass nur Ihre Freunde Ihr Profil sehen können.
Benutzerhandbuch Einstellungen Einstellungen Anpassen der Geräteeinstellungen Ihr BlackBerry-Gerät verfügt über umfangreiche Anpassungs- und Steuerungseinstellungen. Ihr Gerät ist sofort einsatzbereit und Sie können es Ihren Anforderungen entsprechend anpassen und optimieren. Machen Sie sich mit all den Optionen vertraut und entdecken Sie die Funktionen Ihres Geräts. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf Einstellungen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Übersicht der Geräteeinstellungen Element Beschreibung Alle drahtlosen Verbindungen werden deaktiviert. Flugmodus • Netzwerke und Verbindungen • Benachrichtigungen • • • • Haupt-Lautstärke Konten Stummschalten der BlackBerry-Tastatur-Töne. Deaktivieren des Vibrationsmodus. Deaktivieren der Sofortvorschau- und LEDBenachrichtigungen. Anpassen von hörbaren und optischen Benachrichtigungen für bestimmte Apps. • • • Anpassen der Gesamtlautstärke auf dem Gerät.
Benutzerhandbuch Element Einstellungen Beschreibung • Sprache und Eingabe • Aktivieren oder Deaktivieren von Texteingabehilfe, Wortersetzung und Rechtschreibprüfung. Ändern von Sprache, regionalen Einstellungen und Maßsystem.
Benutzerhandbuch Element Einstellungen Beschreibung Ändern von Zeitzone, Uhrzeit und Datum. Datum und Uhrzeit • Softwareaktualisierung • Anzeigen der aktuellen Softwareversion, die auf dem Gerät ausgeführt wird. Überprüfen auf Softwareaktualisierungen. Suchen • • • Löschen des Suchverlaufs. Entfernen oder Priorisieren von gesuchten Apps.
Benutzerhandbuch Einstellungen Element Beschreibung • • Telefonnummer und Name des Dienstanbieters anzeigen Anzeigen oder Ändern des Anzeigenamens Ihres Geräts bei Erkennung durch ein anderes Gerät über eine Bluetooth- oder Netzwerkverbindung. Aktualisieren Ihrer Gerätesoftware Je nach Region und Mobilfunkanbieter stehen Ihnen möglicherweise keine Softwareupdates zur Verfügung.
Benutzerhandbuch Einstellungen Wiederherstellen der Werkseinstellungen Ihres Geräts mit BlackBerry Link Wenn Sie Ihr BlackBerry 10-Gerät auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen, löscht BlackBerry Link alle Daten und Drittanbieteranwendungen von Ihrem Gerät. Gegebenenfalls für Ihr Gerät geltende IT-Richtlinien werden ebenfalls gelöscht. Nachdem Sie das Gerät auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt haben, können Sie die Einrichtungs-App ausführen, um das Gerät erneut einzurichten.
Benutzerhandbuch Einstellungen Versetzen des Geräts in den Standby-Modus Wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät in den Standby-Modus versetzen, wird die Hintergrundbeleuchtung des Geräts ausgeschaltet und der Bildschirm wird gesperrt. Drahtlose Verbindungen und Weckalarme sind davon nicht betroffen. Drücken Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste oben an Ihrem Gerät. Um den Standby-Modus zu verlassen, streichen Sie mit dem Finger vom unteren Bildschirmrand nach oben.
Benutzerhandbuch Einstellungen Aufladen des Akkus Ihr BlackBerry-Gerät verwendet einen Lithium-Ionen-Akku. So nutzen Sie diese Art von Akkus am effektivsten: • • • • • Vermeiden Sie eine Verwendung des Geräts während des Ladevorgangs, um es schneller aufzuladen. Laden Sie Ihr Gerät häufig, auch wenn der Akkuladezustand nicht niedrig ist. Vermeiden Sie das Aufladen, Verwenden oder die Aufbewahrung Ihres Geräts an extrem heißen oder kalten Orten, wie z. B. dem Armaturenbrett eines Fahrzeugs.
Benutzerhandbuch Einstellungen Symbol Beschreibung ab, um Energie zu sparen. Wenn der Akku-Ladezustand zu niedrig ist, schaltet sich das Gerät möglicherweise automatisch aus. Speichern Sie Ihre Arbeit und laden Sie das Gerät auf. Es liegt ein Problem mit dem Akku vor. Er muss möglicherweise ersetzt werden. Verwenden Sie nur einen durch BlackBerry für Ihr Gerätemodell zugelassenen Akku. Wenden Sie sich zum Ersetzen des Akkus an Ihren Dienstanbieter. Der Akku ist nicht angeschlossen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Anzeigen von Akku- und Verwendungsstatistiken für eine bestimmte App oder einen Dienst 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf eine App oder einen Dienst. Einstellungen > App Manager > Gerätemonitor.
Benutzerhandbuch Einstellungen Eine pulsierende gelbe LED weist möglicherweise darauf hin, dass der Akku-Ladezustand niedrig ist und Ihr Gerät geladen wird. Eine durchgehend grün leuchtende LED weist möglicherweise darauf hin, dass Ihr Gerät an ein Ladegerät angeschlossen und der Ladevorgang abgeschlossen ist. Wie kann ich die Akkulebensdauer verlängern? Die Lebensdauer des Akkus schwankt in Abhängigkeit von der Nutzung des BlackBerry-Geräts.
Benutzerhandbuch Einstellungen Schließen von Apps Verlängern Sie die Betriebszeit pro Akkuladung durch Schließen aller Apps oder Funktionen, die Sie nicht mehr verwenden, um sicherzustellen, dass sie nicht mehr im Hintergrund ausgeführt werden. Einige Funktionen verbrauchen mehr Akkustrom als andere. Schließen bzw. deaktivieren Sie folgende Apps und Funktionen, wenn Sie sie nicht verwenden: Kamera, BlackBerry-Browser, GPS und Bluetooth-Technologie.
Benutzerhandbuch Einstellungen Geräte- und Akkusicherheit Sie sollten nur den Akku verwenden, den BlackBerry für die Verwendung mit Ihrem jeweiligen BlackBerry-Gerätemodell angibt. Wenn Sie einen anderen Akku verwenden, verlieren möglicherweise sämtliche Gewährleistungen für Ihr Gerät ihre Gültigkeit. VORSICHT: Es besteht die Gefahr einer Explosion, wenn der Akku durch einen falschen Akkutyp ersetzt wird. Versuchen Sie nicht, den nicht austauschbaren Akku zu entfernen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Verbindungen Verbinden Sie Ihr BlackBerry-Gerät mit einem Mobilfunknetz oder Wi-Fi-Netz, um Websites zu durchsuchen, Ihre Nachrichten abzurufen, Standortdienste zu verwenden und vieles mehr. Außerdem können Sie Ihr Gerät mit einem mobilen Hotspot an einem öffentlichen Ort verbinden, das Gerät mithilfe der Bluetooth-Technologie mit Ihrem Fahrzeug koppeln oder über die Internet-Modemfunktion eine Verbindung zu anderen Wi-Fi-fähigen Geräten herstellen.
Benutzerhandbuch Einstellungen eventuell der Stromverbrauch Ihres Geräts, damit die Verbindung aufrechterhalten wird. Ihr Gerät ist mit dem angezeigten Netzwerktyp verbunden, und Sie haben Zugriff auf alle Funktionen Ihres Mobilnetztarifs. Ihr Gerät ist mit dem angezeigten Netzwerktyp verbunden, aber die Netzfunktionen sind eingeschränkt. Sie können wahrscheinlich telefonieren, aber Sie haben keinen Zugriff auf das Internet oder E-Mail-Nachrichten. Sie verfügen über keine Mobilfunknetzabdeckung.
Benutzerhandbuch Einstellungen Der Modus "Mobiler Hotspot" ist aktiviert. Wenn das Symbol durchgehend leuchtet, ist der Mobile Hotspot verbunden. Die Internet-Modemfunktion ist aktiviert. Wenn das Symbol durchgehend leuchtet, ist Ihr Gerät mit einem anderen Gerät verbunden. Die Bluetooth-Technologie ist aktiviert. Wenn das Symbol durchgehend leuchtet, besteht eine Verbindung über die Bluetooth-Technologie. NFC ist aktiviert.
Benutzerhandbuch Einstellungen Sie können ein USB-Kabel verwenden, um eine bidirektionale Verbindung zwischen Ihrem BlackBerry-Gerät und Ihrem Computer herzustellen. Wenn Sie Ihr Gerät über USB an Ihren Computer anschließen, wird Ihr Gerät auf dem Computer als Wechselspeichergerät angezeigt. Je nach Funktionalität Ihres Computers können Sie normalerweise eine USB-Verbindung nutzen, um Dateien per Drag-and-Drop zwischen Ihrem Computer und Ihrem Gerät zu verschieben.
Benutzerhandbuch Einstellungen Gerät mithilfe eines USB-Kabels mit Ihrem BlackBerry-Gerät verbinden oder, falls beide Geräte Bluetooth-fähig sind, stattdessen die Bluetooth-Technologie verwenden. Mobile Hotspot Sie können den Modus „Mobiler Hotspot“ zur Verbindung Ihres BlackBerry-Geräts mit bis zu acht Geräten nutzen. (Die Anzahl der Geräte, mit denen Sie eine Verbindung herstellen können, hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter ab.
Benutzerhandbuch Einstellungen 2. Tippen Sie auf 3. Aktivieren Sie die Einstellung Mobilfunknetz. Einstellungen > Netzwerke und Verbindungen > Mobilfunknetz. Um die Mobilfunknetzverbindung auszuschalten, deaktivieren Sie die Einstellung Mobilfunknetz. Ändern der APN-Einstellungen für Ihre standardmäßige Internetverbindung Ihr BlackBerry-Gerät verwendet APN-Einstellungen (Access Point Name), um eine Datenverbindung mit dem drahtlosen Netzwerk Ihres Dienstanbieters herzustellen.
Benutzerhandbuch Einstellungen sich an Ihren Dienstanbieter wenden, um Ihre SIM-Karte oder Ihr Gerät richtig einzustellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Gerät für Roaming eingerichtet ist oder welche Roaming-Gebühren gelten, sollten Sie vor Antritt der Reise Ihren Mobilfunkanbieter fragen. Manuelles Wechseln des drahtlosen Netzwerks Ihr BlackBerry-Gerät ist dafür ausgelegt, dass es unterwegs automatisch auf ein geeignetes Mobilfunknetz umschaltet.
Benutzerhandbuch Einstellungen 2. Tippen Sie auf Einstellungen > App Manager > Gerätemonitor. 3. Tippen Sie auf > Datennutzungseinstellungen. 4. Geben Sie im Feld Mobiles Datenlimit Ihr monatliches Datenlimit in Megabyte ein. 5. Verschieben Sie den Schieberegler für Frühzeitige Benachrichtigung zum Datenlimit, um frühzeitig eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn Sie sich Ihrem monatlichen Datenlimit nähern. 6.
Benutzerhandbuch Einstellungen Herstellen einer Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk Wenn Sie eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen, speichert Ihr BlackBerry-Gerät die Netzwerkinformationen. Wenn Sie sich das nächste Mal in Reichweite des gespeicherten Wi-Fi-Netzwerks befinden und Ihr Wi-Fi-Gerät eingeschaltet ist, stellt es automatisch eine Verbindung her. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch Einstellungen Liste nach oben verschieben. Auf diese Weise versucht Ihr Gerät zuerst, mit diesem Netzwerk eine Verbindung herzustellen, bevor es eine Verbindung mit anderen gespeicherten Wi-Fi-Netzwerken versucht. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerke und Verbindungen > Wi-Fi. 3. Tippen Sie auf . 4. Tippen Sie auf . 5.
Benutzerhandbuch Einstellungen Wi-Fi-Netzwerkeinstellungen Normalerweise müssen Sie die Einstellungen für ein Wi-Fi-Netzwerk nicht ändern. In einigen Fällen kann dies jedoch erforderlich sein, zum Beispiel, wenn Sie beim Aufbau einer Verbindung Probleme haben oder die Verbindung manuell herstellen müssen. Die für jedes Netzwerk verfügbaren Einstellungen hängen von der Art des Wi-Fi-Netzwerks ab, zu dem Sie eine Verbindung herstellen.
Benutzerhandbuch Einstellungen IP automatisch erhalten Diese Einstellung sollte in den meisten Fällen aktiviert sein. Wenn Sie jedoch eine IP-Adresse für Ihr Gerät manuell angeben müssen, können Sie diese Einstellung deaktivieren. Anschließend wird die Option zur Eingabe einer IPAdresse angezeigt. Auto-IP wird verwendet Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das Gerät sich selbst automatisch eine IP-Adresse zuweisen soll, falls es keine vom Wi-Fi-Netzwerk erhalten kann.
Benutzerhandbuch Einstellungen Verbinden mit einem Wi-Fi CERTIFIED Miracast-Gerät Sie können den Bildschirm Ihres BlackBerry-Gerätes drahtlos auf einem Wi-Fi CERTIFIED Miracast-Gerät anzeigen, wie beispielsweise Ihrem Fernseher oder einem Projektor. Hinweis: Um Ihren Bildschirm auf einem Gerät anzuzeigen, das kein Wi-Fi CERTIFIED Miracast-Gerät ist, können Sie einen drahtlosen Anzeige-Adapter oder ein HDMI-Kabel für die Verbindung Ihres BlackBerry-Geräts mit dem anderen Gerät verwenden. 1.
Benutzerhandbuch • • • • • Einstellungen Vergewissern Sie sich, dass Sie die Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk aktiviert haben. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Vergewissern Sie sich, dass das Symbol Wi-Fi blau angezeigt wird. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich in einem Bereich mit Wi-Fi-Empfang befinden. Wenn Sie eine Verbindung zu einem Heimnetzwerk herstellen, überprüfen Sie, ob andere drahtlose Geräte eine Verbindung herstellen können.
Benutzerhandbuch • Einstellungen Wenn Sie sich an einen Support-Mitarbeiter wenden müssen, erhalten Sie Diagnoseinformationen durch Tippen auf im Einstellungsbildschirm Wi-Fi. Um die Protokollinformationen zu kopieren und an Ihren Support-Mitarbeiter zu senden, tippen Sie in der Dropdown-Liste Diagnoseinformationen auf Protokolle. Tippen Sie auf Protokolle kopieren.
Benutzerhandbuch Einstellungen Suchen der Einstellungen des Modus "Mobiler Hotspot" Die meisten Einstellungen für Ihren mobilen Hotspot legen Sie fest, wenn Sie den Modus "Mobiler Hotspot" zum ersten Mal aktivieren. Sie können diese Einstellungen später ändern, wenn Sie sich nicht in einer aktiven Sitzung mit dem mobilen Hotspot befinden. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2.
Benutzerhandbuch Einstellungen Ich kann nicht mehrere Geräte mit meinem mobilen Hotspot verbinden In Abhängigkeit von Ihrem Mobilfunktarif können Sie möglicherweise nicht mehrere Geräte mit Ihrem mobilen Hotspot verbinden oder die Anzahl der möglichen Verbindungen ist weniger als acht. Internet-Modemfunktion Über die Internet-Modemfunktion können Sie die Mobilfunkverbindung Ihres BlackBerry-Geräts für ein anderes Gerät freigeben, z. B.
Benutzerhandbuch Einstellungen Fehlerbehebung: Internet-Modemfunktion Ich kann die Internet-Modemfunktion nicht verwenden • • • • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Gerät mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. Wenn in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms angezeigt wird, ist Ihr Gerät mit dem Mobilfunknetz verbunden. Überprüfen Sie, ob Ihr Mobilfunktarif für die Verwendung der Internet-Modemfunktion eingerichtet ist.
Benutzerhandbuch Einstellungen 2. Tippen Sie auf 3. Wenn die Einstellung Bluetooth deaktiviert ist, aktivieren Sie sie. Ihr BlackBerry-Gerät erkennt automatisch erkennbare Geräte im Bereich. 4. Um gegebenenfalls erneut nach Bluetooth-fähigen Geräten in der Nähe zu suchen, tippen Sie auf Aktualisieren. 5. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Einstellungen > Netzwerke und Verbindungen > Bluetooth.
Benutzerhandbuch Einstellungen 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Wenn die Einstellung Bluetooth deaktiviert ist, aktivieren Sie sie. 4. Berühren und halten Sie das Gerät, das Sie umbenennen möchten. 5. Tippen Sie auf das 6. Geben Sie im Feld Gerätename den neuen Namen für das Gerät ein. Einstellungen > Netzwerke und Verbindungen > Bluetooth. .
Benutzerhandbuch 4. Einstellungen Tippen Sie auf Mein Auto aufheben. Einstellen, wie Bluetooth-fähige Freisprecheinrichtungen auf Ihre Nachrichten zugreifen Einige Bluetooth-fähige Freisprecheinrichtungen, die Message Access Profile (MAP) unterstützen, ermöglichen Ihnen das Versenden und Empfangen von Nachrichten über Sprachbefehle. Weitere Informationen zur Verwendung der Bluetooth-Technologie im Auto finden Sie in der Dokumentation für Ihre Freisprechanlage. 1.
Benutzerhandbuch Einstellungen Unterstützte Bluetooth-Profile Ihr BlackBerry-Gerät ist ein Bluetooth Smart Ready-Gerät und unterstützt die folgenden Profile. Wenn das Gerät mit einem geschäftlichen Konto verknüpft ist, kann der Administrator die Verwendung eines Profils deaktivieren.
Benutzerhandbuch Einstellungen Profil Beschreibung Personal Area Networking - User/Network Access Point (PAN - U/NAP) Mit diesem Profil können Sie Ihr BlackBerry-Gerät als ein Modem verwenden, wenn es mit einem Bluetooth-fähigen Computer verbunden ist.
Benutzerhandbuch • • Einstellungen Wenn das Bluetooth-fähige Gerät einen Akku verwendet, schließen Sie es an eine Stromquelle an und versuchen Sie es erneut. Je nach Modell kann das Gerät möglicherweise noch betrieben werden aber keine Kopplung herstellen, wenn der Akku-Ladezustand zu niedrig ist.
Benutzerhandbuch • Einstellungen Kopieren von Smart Tag-Informationen in einen NFC-Tag Das sind nur einige der Anwendungsmöglichkeiten für NFC. Spielen Sie mit NFC, seien Sie kreativ und finden Sie heraus, was Sie noch alles tun können. Aktivieren von NFC Je nach Mobilfunkanbieter, den Einstellungen Ihres Administrators und dem BlackBerry-Gerätemodell steht die NFCFunktion möglicherweise nicht zur Verfügung. 1.
Benutzerhandbuch 2. Tippen Sie auf Einstellungen Einstellungen > Netzwerke und Verbindungen > NFC. Anschließen Ihres Geräts an ein USB-Gerät Zum Anschließen Ihres BlackBerry-Geräts an ein USB-Gerät benötigen Sie einen Adapter für die Verbindung zwischen Micro-USB On-The-Go und USB 2.0. Sie können Dateien auf einem externen Speicherlaufwerk speichern und darauf zugreifen, indem Sie die App DateiManager verwenden.
Benutzerhandbuch Einstellungen ausschneiden, kopieren und einfügen sowie Wörter löschen. Wenn Sie die Vorhersagefunktion aktivieren, können Sie die während der Eingabe angezeigten Wortvorschläge auswählen. Außerdem können Sie die Sprache für Bildschirm, Texteingabe, Tastatur und Spracheingabe festlegen oder ändern. Verwenden von BlackBerry-Tastatur-Gesten Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die grundlegenden Tastaturgesten für die Navigation auf Ihrem BlackBerry-Gerät anzusehen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Eingabe eines akzentuierten Zeichens Die Liste der verfügbaren akzentuierten Zeichen hängt von der derzeitigen Eingabesprache ab. Wenn mehrere Eingabesprachen eingestellt sind, werden die akzentuierten Zeichen, die für die gleiche Sprachfamilie vorgeschlagen werden können, für einen Buchstaben angezeigt.
Benutzerhandbuch • Einstellungen Tippen Sie auf die Leertaste. Aktivieren der Symbolsperre In manchen Fällen müssen Sie verschiedene Symbole oder Zahlen nacheinander eingeben. Um mehrere Sonderzeichen gleichzeitig einzufügen, können Sie die Symbolsperre aktivieren. 1. Tippen Sie in der Reihe der Touchscreen-Tasten über der Tastatur auf @123. 2. Um den zugewiesenen Modus mit der Symbolsperre zu aktivieren, berühren und halten Sie .
Benutzerhandbuch Einstellungen Für , und die @123-Taste wird ein anderer Ton verwendet, um diese Tasten von den alphabetischen Tasten zu unterscheiden. Darüber hinaus können Sie Ihre Einstellungen so ändern, dass Ihr Gerät Satzanfänge automatisch großschreibt oder dass durch zweifaches Drücken auf die ein Punkt eingefügt wird. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: 3.
Benutzerhandbuch 2. Heben Sie Ihren Finger vom Bildschirm an. Das Textbearbeitungsmenü wird angezeigt. 3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um den Text auszuschneiden, tippen Sie auf den hervorgehobenen Text. Tippen Sie auf 4. Einstellungen . Um den Text einzufügen, berühren und halten Sie die Stelle, an der Sie ihn einfügen möchten, und lassen Sie den Finger anschließend los. Tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Einstellungen Rechtschreibprüfung Einschalten der Rechtschreibprüfung 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Setzen Sie die Einstellung Rechtschreibprüfung auf I. Einstellungen > Sprache und Eingabe > Rechtschreibprüfung. Akzeptieren von Korrekturvorschlägen Wenn die Rechtschreibprüfung aktiviert ist, werden Rechtschreibfehler während der Eingabe rot unterstrichen. Tippen Sie auf das unterstrichene Wort.
Benutzerhandbuch Einstellungen Bearbeiten Ihres persönlichen Wörterbuchs Wenn Sie die Rechtschreibprüfung verwenden, können Sie als fehlerhaft markierte Wörter zu einem benutzerdefinierten Wörterbuch auf Ihrem BlackBerry-Gerät hinzufügen, so dass die Rechtschreibprüfung diese Wörter als korrekt erkennt. Die zu Ihrem persönlichen Wörterbuch hinzugefügten Wörter können jederzeit bearbeitet werden. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2.
Benutzerhandbuch Einstellungen Löschen der Liste der gelernten Wörter Die BlackBerry-Tastatur lernt Wörter und Phrasen entsprechend Ihrer Verwendung, um das nächste Wort bei der Eingabe zu erkennen. Sie können die für Wortvorschläge verwendete Wortliste löschen, indem Sie folgende Schritte durchführen: 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf Gelernte Wörter löschen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Sprache Wenn Sie mehrere Sprachen verwenden, können Sie durch die Spracheinstellungen die Benutzeroberfläche des Bildschirms, die Texteingabe, Spracheingabe oder Sprache der BlackBerry-Tastatur einstellen. Außerdem können Sie während der Texteingabe eine andere Eingabesprache auswählen. Ändern der Anzeigesprache Die Sprache, die Sie während der Ersteinrichtung des BlackBerry-Geräts ausgewählt haben, ist Ihre Anzeigesprache.
Benutzerhandbuch Einstellungen Wenn Sie das Kontrollkästchen neben der Sprache nicht aktivieren können, sind möglicherweise bereits drei Sprachen ausgewählt. Blättern Sie die Liste der Sprachen durch und deaktivieren Sie eine Sprache, die Sie nicht mehr verwenden möchten. Wählen Sie anschließend eine neue Eingabesprache. Auswählen einer alternativen Tastaturanordnung Einige Sprachen verfügen über mehrere Tastaturanordnungen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Texteingabe in anderen Sprachen Sie können Ihr BlackBerry-Gerät so einstellen, dass drei verschiedene Sprachen bei der Texteingabe erkannt werden. Während der Texteingabe zeigt das Gerät Vorschläge basierend auf der jeweiligen Sprachfamilie an. Wenn Sie beispielsweise ein auf lateinischen Zeichen basierende Anzeigesprache verwenden, werden Vorschläge für alle der auf lateinischen Zeichen basierenden konfigurierten Sprachen angezeigt.
Benutzerhandbuch Einstellungen Richtlinien für Zeichen in Arabisch oder Farsi Die standardmäßige Tastaturanordnung für Arabisch sieht wie folgt aus: In der folgenden Tabelle erfahren Sie, wie Sie Zeichen des arabischen und Farsi-Alphabets eingeben, wenn mehrere eigenständige Zeichen für eine physische Taste verfügbar sind.
Benutzerhandbuch Einfacher Tastendruck Einstellungen Doppelter Tastendruck + Tastendruck Mehrfachtippen د ر و ز ( ژnur Farsi) ؤ ؤ ( ژnur Farsi) ژ ظ ط Texteingabe in Chinesisch Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt für Chinesisch die Eingabemethoden Cangjie, Handschrift und WuBiHua (Striche). Machen Sie sich für die Texteingabe in Chinesisch mit der Tastaturanordnung für chinesische Zeichen vertraut.
Benutzerhandbuch Einstellungen Buchstaben Å, Æ und Ø (für Dänisch und Norwegisch) sowie Ö und Ä (für Finnisch und Schwedisch). Die Tastaturen unterstützen außerdem die folgenden Funktionen: • • • • Worterkennung bei der Eingabe und "Schnipsen" von Wortvorschlägen auf dem Bildschirm (bei aktivierter Funktion) und anschließend einen Buchstaben Alternative Zeichen können auf zwei Arten eingegeben werden. Sie können drücken. Stattdessen können Sie auch das primäre Zeichen drücken und halten.
Benutzerhandbuch • • • Einstellungen Alternative Zeichen sind verfügbar für T, I, P, L, M oder $. Um ein alternatives Zeichen einzugeben, doppeltippen Sie auf das primäre Zeichen. Um ein Zeichen mit Akzent einzugeben, drücken und halten Sie das primäre Zeichen. Anschließend können Sie das Akzentzeichen auswählen. Um ein Symbol einzugeben, tippen Sie auf nach unten. .
Benutzerhandbuch • Einstellungen Um einen Buchstaben basierend auf dem lateinischen Alphabet über eine QWERTY-Tastaturanordnung einzugeben, und anschließend den Buchstaben. drücken Sie Texteingabe in Koreanisch Die koreanische Tastaturanordnung unterstützt die folgenden Funktionen: • • • • • Das koreanische Alphabet enthält mehr Zeichen als Tasten auf der Tastatur verfügbar sind. Daher werden mehrere eigenständige Zeichen auf einer Taste angezeigt.
Benutzerhandbuch Einstellungen Die QWERTZ-Tastatur wird für Deutsch, Tschechisch und Ungarisch verwendet. Die grundlegende QWERTZ-Tastatur sieht wie folgt aus: Die AZERTY-Tastatur wird für Französisch verwendet. Die grundlegende AZERTY-Tastatur sieht wie folgt aus: Die QWERTY-, QWERTZ- und AZERTY-Tastaturen, die das lateinische Alphabet verwenden, verfügen über verschiedene alternative Zeichen, je nach ausgewählter Sprache.
Benutzerhandbuch Einstellungen Richtlinien für thailändische Zeichen Die standardmäßige Tastatur für Thailändisch sieht wie folgt aus: In der folgenden Tabelle erfahren Sie, wie Sie Zeichen des thailändischen Alphabets eingeben, wenn mehrere eigenständige Zeichen für eine Taste verfügbar sind.
Benutzerhandbuch Einstellungen Einfacher Tastendruck + Tastendruck วศ ศ งลซ ซ ผปฆ ฆ แฌ ฌ อฉ ฉ ฺิฮ ฮ ื์ ์ ทมฒ ฒ ใฬฝ ฝ Texteingabe in Vietnamesisch Die vietnamesische Tastaturanordnung unterstützt die folgenden Funktionen: • • • • • • Das vietnamesische Alphabet enthält mehr Zeichen als Tasten auf der Tastatur verfügbar sind. Daher werden mehrere eigenständige Zeichen auf einer Taste angezeigt.
Benutzerhandbuch Einstellungen Ändern der Hintergrundbeleuchtung 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Um die Helligkeit anzupassen, verschieben Sie den Slider vor und zurück. Hinweis: Wenn Sie Einstellungen > Anzeige. in den Schnelleinstellungen sehen, nachdem Sie auf dem Bildschirm von oben nach unten gestrichen haben, können Sie auf zu müssen.
Benutzerhandbuch 2. Tippen Sie auf Einstellungen . Verwenden des Geräts als Taschenlampe Sie können die Option zum Verwenden des Geräts als Taschenlampe zum Menü "Schnelleinstellungen" hinzufügen. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Taschenlampe. Einstellungen > Schnelleinstellungen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Verschieben oder Kopieren von Mediendateien und Dokumenten Sie können Dokumente, Bilder, Videos, Musik und andere Dateien mithilfe von Drag-and-Drop verschieben, indem Sie Ihr BlackBerry-Gerät als Laufwerk auf Ihrem Computer nutzen. Sie können auch BlackBerry Link verwenden, um Ihre Mediendateien und Dokumente zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Computer zu synchronisieren. Um BlackBerry Link auf Ihren Computer herunterzuladen, rufen Sie folgende Webseite auf: www.blackberry.
Benutzerhandbuch Einstellungen Übertragen von Dateien zwischen Ihrem Computer und dem Smartphone über eine Wi-Fi-Verbindung Sie müssen jedes Mal ein neues Kennwort für den Speicherzugriff einrichten, wenn Sie den Zugriff auf den Speicher über ein Wi-Fi-Netzwerk aktivieren. Bevor Dateien über ein Wi-Fi-Netzwerk verschoben werden, werden Sie aufgefordert, das Kennwort für den Speicherzugriff einzugeben. 1.
Benutzerhandbuch Einstellungen Um die Verwendung des USB-Massenspeichers zu beenden, trennen Sie das USB-Kabel. Verwenden einer Medienkarte Benötigen Sie mehr Speicherplatz für Ihre Klingeltöne, Videos, Bilder und Titel? Um zusätzlichen Speicherplatz zum Speichern von Dokumenten und Mediendateien zu erhalten, können Sie eine microSD-Karte in Ihr BlackBerry-Gerät einsetzen. Die Nutzung einer Medienkarte kann zur Steigerung der Leistung und Energieeffizienz Ihres Geräts beitragen.
Benutzerhandbuch Einstellungen 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Verschlüsselung. • Aktivieren Sie die Einstellung Geräteverschlüsselung. • Aktivieren Sie die Einstellung Medienkartenverschlüsselung.
Benutzerhandbuch Einstellungen Optimierung der Geräteleistung Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr BlackBerry-Gerät ungewöhnlich langsam ist, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • • • Schließen Sie alle nicht verwendeten Apps. Löschen Sie Nachrichten, die Sie nicht mehr benötigen. Löschen Sie in den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers Chronik, Cookies und andere Website-Daten.
Benutzerhandbuch Einstellungen Fehlerbehebung: Speicherplatz Mein Gerät wird nicht erkannt, wenn ich es an meinen Computer anschließe Wenn Ihr Computer Ihr BlackBerry-Gerät nicht automatisch erkennt, versuchen Sie Folgendes: • • • Prüfen Sie das USB-Kabel und die Verbindungspunkte. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Speicher und Zugriff.
Benutzerhandbuch Einstellungen Info zum Koppeln und Verbinden Ihres Geräts mit einem Computer oder Tablet Sie können Programme wie BlackBerry Blend oder BlackBerry Link auf Ihrem Computer oder Tablet installieren, um das Benutzererlebnis mit Ihrem BlackBerry-Gerät zu verbessern. Verwenden Sie BlackBerry Blend für die Interaktion mit Ihrem Gerät von Ihrem Computer oder Tablet aus.
Benutzerhandbuch Einstellungen Info zu BlackBerry Blend,276 Trennen Ihres Geräts von BlackBerry Blend,277 Einrichten des Computers mit BlackBerry Link Wenn Sie BlackBerry Link das erste Mal öffnen, können Sie Ihrem Computer einen Anzeigenamen geben, mit dem Ihr Computer auf Ihrem Gerät und in BlackBerry Link angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Einstellungen • Um Ihr Gerät zu BlackBerry Link hinzuzufügen, ohne Daten von einem alten Gerät zu übertragen oder die Gerätesoftware zu aktualisieren, klicken Sie auf einem Windows-Computer auf Start Using My Device (Verwendung meines Geräts starten). Klicken Sie auf einem Mac-Computer auf Weiter > Fertigstellen. • Um Daten zu übertragen, bevor Sie Ihr Gerät zu BlackBerry Link hinzufügen, klicken Sie auf einem WindowsComputer auf Geräte wechseln.
Benutzerhandbuch Einstellungen 2. Streichen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Geräts mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 3. Tippen Sie auf 4. Aktivieren Sie die Einstellung Verbindungen zulassen. 5. Tippen Sie auf den Computer, auf den Sie zugreifen möchten. 6. Tippen Sie in der App "Datei-Manager" auf . Wenn BlackBerry Balance auf Ihrem Gerät aktiviert ist, verwenden Sie den Datei-Manager in Ihrem persönlichen Gerätebereich. Einstellungen > Geräteverbindungen.
Benutzerhandbuch 2. Tippen Sie auf Einstellungen Einstellungen > Geräteverbindungen. Hinweis: Um über das Mobilfunknetz auf Dateien auf Ihrem Computer zuzugreifen, aktivieren Sie die Einstellung Mobilfunknetz verwenden. Um einen Computer aus der Liste zu entfernen, berühren und halten Sie einen Computer. Tippen Sie auf . Info zum Sichern von Gerätedaten Mit BlackBerry Link können Sie die meisten Daten auf Ihrem BlackBerry-Gerät sichern und wiederherstellen.
Benutzerhandbuch • • Einstellungen Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Daten für die Sicherungsdateien auswählen. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Daten, die in den Sicherungsdateien enthalten sein sollen. Sichern von Gerätedaten Sie können Daten auf Ihrem BlackBerry-Gerät jederzeit manuell sichern. Standardmäßig führt BlackBerry Link eine Schnellsicherung Ihres Geräts durch, einschließlich aller Daten, aber mit Ausnahme der Mediendateien und Anwendungen.
Benutzerhandbuch Einstellungen 5. Klicken Sie auf Gerät wiederherstellen. 6. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • • Zum Wiederherstellen aller Daten aus einer Sicherungsdatei auf Ihrem Gerät klicken Sie auf eine Sicherungsdatei. Um bestimmte Daten aus einer Sicherungsdatei auf Ihrem Gerät wiederherzustellen, klicken Sie auf eine Sicherungsdatei. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Daten wiederherstellen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Wiederherstellen der Werkseinstellungen Ihres Geräts mit BlackBerry Link Wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen, löscht BlackBerry Link alle Daten und Drittanbieteranwendungen von Ihrem Gerät. Gegebenenfalls für Ihr Gerät geltende IT-Richtlinien werden ebenfalls gelöscht. Nachdem Sie das Gerät auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt haben, können Sie die Einrichtungs-App ausführen, um das Gerät erneut zu verwenden.
Benutzerhandbuch • • • Einstellungen Vergewissern Sie sich im Abschnitt BlackBerry ID, dass Sie sich mit derselben BlackBerry ID wie auf Ihrem Computer angemeldet haben. Ist Ihr Gerät mit einem Mobilfunknetz anstatt mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden, aktivieren Sie im Abschnitt Geräteverbindungen die Einstellung Mobilfunknetz verwenden. Vergewissern Sie sich im Abschnitt Geräteverbindungen, dass die Einstellung Verbindungen zulassen aktiviert ist.
Benutzerhandbuch • • • Einstellungen Vergewissern Sie sich auf dem Gerät, dass Sie mit Ihrer BlackBerry ID angemeldet sind. Wenn Sie nicht angemeldet sind, kann BlackBerry Link die Daten in Ihrem persönlichen Bereich nicht sichern. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kennwort auf Ihrem Gerät eingegeben haben, um Ihren geschäftlichen Bereich zu entsperren. BlackBerry Link kann die Daten in Ihrem geschäftlichen Bereich nicht sichern, wenn Ihr geschäftlicher Bereich gesperrt ist.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Anwendungen und Funktionen Organisieren der Apps Zum Organisieren Ihrer Apps können Sie die Apps auf der Startseite verschieben, Ordner für die Apps erstellen oder nicht mehr verwendete Apps löschen. Verlassen oder Schließen einer App Anstatt eine App zu schließen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen, können Sie multitasken, indem Sie sie minimieren. Geöffnete Apps werden auf der Startseite als aktiver Frame angeordnet.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinzufügen von Ordnern zur Startseite Sie können Ihre App-Symbole durch Hinzufügen von Ordnern auf der Startseite organisieren. Sie können beispielsweise einen Ordner für alle Spiele, die Sie herunterladen, und einen Ordner für alle geschäftlichen und Produktivitäts-Apps hinzufügen. Zum Ausblenden nicht verwendeter Apps können Sie einen Ordner auf der Startseite anlegen und alle Apps, die Sie nicht verwenden, in diesen Ordner verschieben. 1.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Löschen von Apps Sie können Apps direkt über die Startseite Ihres BlackBerry-Geräts löschen oder Sie können die heruntergeladenen Apps über die BlackBerry World-Verkaufsplattform löschen. Manche Apps sind wesentlicher Bestandteil der BlackBerryErfahrung und können nicht gelöscht werden. Löschen heruntergeladener Apps aus BlackBerry World Wenn Sie eine App eventuell später erneut installieren möchten, können Sie sie deinstallieren.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Wenn Sie zu einem neuen BlackBerry-Gerät wechseln, sind manche der von BlackBerry World heruntergeladenen Apps möglicherweise für die Verwendung auf dem neuen Gerät nicht verfügbar. Vorbehaltlich gesetzlicher Rechte erhalten Sie für erworbene Apps keine Rückerstattung, wenn diese Apps nicht zur Verwendung auf Ihrem neuen BlackBerry-Gerät verfügbar sind.
Benutzerhandbuch App oder Dienst Anwendungen und Funktionen Aufgaben Ein Kalenderereignis erstellen, ein Kalenderereignis bearbeiten, Kollegen zu einem Meeting einladen und Ihren Kalender durchsuchen Wissen Mithilfe von Wolfram Alpha Antworten auf Tausende von Fragen erhalten Textnachrichten Eine Textnachricht senden, auf eine Textnachricht antworten und Ihre Textnachrichten durchsuchen Apps und Einstellungen Apps öffnen und einige Ihrer Geräteeinstellungen ändern Suchen Mit Ihrer bevorzugten Suchmaschin
Benutzerhandbuch App oder Dienst Anwendungen und Funktionen Aufgaben Wetter Örtliche Wettervorhersage, Wettervorhersage einer anderen Stadt und andere Wetterinformationen abrufen Orte Geschäfte und Sehenswürdigkeiten in der Nähe oder in einer anderen Stadt finden Sport Tore bzw.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Deaktivieren des Modus für vollständige Unterstützung Wenn der Modus für vollständige Unterstützung deaktiviert ist, können Sie dennoch mit BlackBerry Assistant Telefonnummern wählen und Ihr Gerät durchsuchen. BlackBerry Assistant unterstützt weitere Sprachen, wenn der Modus für vollständige Unterstützung deaktiviert ist. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Kalender Die BlackBerry-Kalender-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät kombiniert die Kalenderinformationen von den E-Mail- und Social Networking-Konten, die Sie Ihrem Gerät hinzufügen. In der Kalender-App können Sie dann all diese Informationen, wie Ihre Besprechungen, Termine, Aufgaben, Alarme und Ereignisse, an einem Ort einsehen. Infos zur Kalender-App Wenn Sie sich bei öffentlichen Kalendern anmelden, wie z. B.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Anmelden bei einem öffentlichen Kalender auf Ihrem Gerät Stellen Sie sicher, dass die Adresse für den öffentlichen Kalender im ICS-Format (iCalShare) vorliegt. Sie können einen öffentlichen Kalender, der das ICS-Format nutzt, auf Ihrem BlackBerry-Gerät hinzufügen, um ihn in der Kalender-App anzuzeigen. Wenn der Eigentümer des Kalenders Änderungen an den Ereignissen vornimmt, werden diese mit Ihrem Gerät synchronisiert.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Suchen von E-Mails und Dateien, die mit einem Ereignis verknüpft sind Ihr BlackBerry-Gerät durchsucht Ihre Daten nach E-Mails und Dateien, die für ein bestimmtes Ereignis von Bedeutung sein könnten. Wenn Sie zum Beispiel mit anderen ein Dokument besprechen möchten, könnte Ihr Gerät Ihnen dieses Dokument anzeigen. 1. Tippen Sie in der Kalender-App auf ein Ereignis. 2. Tippen Sie auf E-Mails. Erstellen eines Ereignisses in der Kalender-App 1.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinzufügen eines Standorts zu einem Ereignis Bei der Erstellung oder Änderung eines Ereignisses können Sie Folgendes tun: • Zur manuellen Eingabe eines Standorts geben Sie diesen in das Feld Standort ein. • Zum Öffnen der Karten-App und Auswählen eines Standorts tippen Sie im Feld Standort auf Standort aus. . Wählen Sie einen Planen eines wiederkehrenden Ereignisses 1. Tippen Sie beim Erstellen oder Ändern eines Ereignisses auf die Zeit für das Ereignis.
Benutzerhandbuch • Anwendungen und Funktionen Wenn Sie Konferenzgesprächsdetails in den Einstellungen Ihrer Kalender-App gespeichert haben, tippen Sie auf eine Konferenzgesprächsbrücke. Hinzufügen einer Aufgabe zur Kalender-App Wenn Sie der Kalender-App eine Aufgabe hinzufügen, wird Ihre Aufgabe sowohl der Kalender-App als auch der Remember-App hinzugefügt. 1. Tippen Sie in der Kalender-App auf 2. Geben Sie Ihre Aufgabendetails ein. 3. Tippen Sie auf Speichern. > .
Benutzerhandbuch 4. Anwendungen und Funktionen Tippen Sie auf Speichern. Basierend auf einer Besprechungserinnerung an einem Konferenzgespräch teilnehmen Wenn eine Besprechung in Ihrem Kalender Informationen zu einem Konferenzgespräch enthält, können Sie durch einmaliges Tippen an dem Gespräch teilnehmen, ohne die Konferenzrufnummern manuell eingeben zu müssen. Tippen Sie in der Besprechungserinnerung auf Jetzt teilnehmen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinzufügen von WebEx-Details zu einem vorhandenen Ereignis Wenn Sie der Organisator eines geplanten Kalenderereignisses sind und in der Cisco WebEx Meetings-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät angemeldet sind, können Sie WebEx-Details zu einem vorhandenen Ereignis hinzufügen. Hinweis: Wenn das Kalenderereignis einem geschäftlichen E-Mail-Konto zugewiesen ist, muss die App Cisco WebEx Meetings im geschäftlichen Bereich des Geräts installiert sein.
Benutzerhandbuch • • Anwendungen und Funktionen Tippen Sie in einer Kalendererinnerung auf WebEx starten. Tippen Sie in einem Kalenderereignis auf dem Bildschirm "Ereignis" auf WebEx starten oder tippen Sie auf > Senden einer "Ich werde mich verspäten"-Nachricht Wenn Sie sich bei einer Besprechung oder einem Ereignis verspäten, können Sie schnell eine Nachricht senden, um die anderen Teilnehmer darüber zu informieren. 1.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Aktivieren des Besprechungsmodus Wenn Sie den Besprechungsmodus aktivieren, werden Ihre Telefonbenachrichtigungen während der in der Kalender-App geplanten Besprechungen stummgeschaltet. Nach dem Besprechungsende werden für Ihre Benachrichtigungen automatisch wieder die normalen Einstellungen aktiviert. Hinweis: Im Besprechungsmodus werden Telefonbenachrichtigungen nur während angenommener Besprechungen stummgeschaltet.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Ändern der Kalenderanzeige 1. Streichen Sie in der Kalender-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Allgemein. • Um den ersten Tag der Woche zu ändern, tippen Sie in der Dropdown-Liste Erster Wochentag auf einen Tag. • Um die Woche in eine Woche mit 5 Arbeitstage oder eine ganze Woche mit 7 Arbeitstagen zu ändern, tippen Sie in der Dropdown-Liste Wochenansicht auf eine Option.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Neue oder aktualisierte Ereignisse werden nicht in meinem Kalender angezeigt Möglicherweise müssen Sie Ihre Kalender aktualisieren. Tippen Sie in der Kalender-App auf > . Ich habe doppelte Kalendereinträge Wenn Sie Kalendereinträge mit BlackBerry Link importiert haben, werden möglicherweise nach der Synchronisierung des Geräts und Computers doppelte Einträge auf dem Gerät angezeigt.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Tastenkombinationen: Kontakte Aktion Tastenkombination Suchen nach Kontakten Beginnen Sie in der Kontaktliste mit der Eingabe eines Kontaktnamens. Bearbeiten der Informationen eines Kontakts Tippen Sie in der Kontaktliste auf einen Kontakt. Drücken Sie E. Zum Anfang der Kontaktdetails wechseln Drücken Sie in den Kontaktdetails auf T. Zum Ende der Kontaktdetails wechseln Drücken Sie in den Kontaktdetails auf B.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinweis: Wenn Sie Ihrem Gerät ein geschäftliches Konto hinzugefügt haben und Ihr Administrator BlackBerry Balance aktiviert hat, können Sie keine geschäftlichen Kontakte auf Ihre SIM-Karte kopieren. 1. Streichen Sie in der Kontakte-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf . • Um alle Kontakte von Ihrer SIM-Karte auf Ihren Gerätespeicher zu kopieren, tippen Sie auf Kontakte von SIMKarte importieren.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Details Auf dieser Ansicht wird eine Übersicht der Kontaktangaben dargestellt: Kontaktdaten, Arbeitgeber, Geburtstage usw. Sie können auf Telefonnummern oder E-Mail-Adressen tippen, um eine Verbindung zu den Kontakten herzustellen. Updates Auf dieser Ansicht werden die neuesten Updates Ihrer Kontakte von Apps für soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook dargestellt.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Kopieren eines Kontakts in ein anderes Konto oder einen anderen Speicherort Wenn Sie mehrere Konten auf dem BlackBerry-Gerät haben, können Sie einen Kontakt in eines der Konten oder auf Ihre SIM-Karte kopieren. 1. Berühren Sie in der Kontakte-App einen Kontakt und halten Sie ihn. 2. Tippen Sie auf 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Konto oder einem Speicherort. 4. Tippen Sie auf Fertig. .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 3. Tippen Sie neben dem Kontaktnamen auf 4. Tippen Sie auf Speichern. . Umbenennen einer Kontaktgruppe 1. Tippen Sie in der Kontakte-App auf eine Kontaktgruppe. 2. Tippen Sie auf 3. Geben Sie im Feld Gruppenname einen neuen Namen für die Gruppe ein. 4. Tippen Sie auf Speichern. .
Benutzerhandbuch 6. Anwendungen und Funktionen Tippen Sie auf Speichern. Suchen nach Kontakten Ähnlich wie andere Apps auf Ihrem BlackBerry-Gerät enthält die Kontakte-App eine Suchfunktion, mit der Sie mühelos den gesuchten Kontakt finden. Tippen Sie in der Kontakte-App auf . • Um nach Kontakten aus Ihrer Kontaktliste zu suchen, beginnen Sie einfach mit der Eingabe des Namens. Wenn der Kontakt angezeigt wird, tippen Sie auf den Kontakt.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 1. Streichen Sie in der Kontakte-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie in der Dropdown-Liste Kontakte sortieren nach auf eine Sortieroption. . Freigeben eines Kontakts Sie können die Details eines Kontakts im VCF-Format für andere freigeben. Stellen Sie sich das wie das digitale Verteilen einer Visitenkarte vor. 1. Berühren Sie in der Kontakte-App einen Kontakt und halten Sie ihn. 2.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Konten. 3. Tippen Sie auf . 4. Tippen Sie auf Lokale Kontakte löschen. VORSICHT: Durch das Löschen Ihrer lokalen Daten werden alle Kontakteinträge dauerhaft gelöscht, die Sie nur lokal in Ihrem Gerät gespeichert haben. Uhr Die Uhr-App besteht aus vier Bildschirmen. Auf dem Bildschirm "Wecker" können Sie den Wecker aktivieren oder deaktivieren, Ihre Weckzeit einstellen und mehrere Wecker hinzufügen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinweis: Mit dem Zeiger können Sie den Alarm in Abständen von fünf Minuten festlegen. Um den Alarm auf eine bestimmte Minute einzustellen, tippen Sie auf die Weckzeit am unteren Bildschirmrand. Tippen Sie auf die Dropdown-Liste Weckzeit und scrollen Sie nach oben oder unten, um die Uhrzeit für den Alarm einzustellen.
Benutzerhandbuch 5. Anwendungen und Funktionen Wählen Sie eine der Wecktonoptionen aus. Hinweis: Um Musik als Alarmton zu verwenden, die Sie auf Ihr BlackBerry-Gerät übertragen oder heruntergeladen haben, tippen Sie auf . Festlegen eines Alarms für mehrere Tage 1. Tippen Sie auf 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf einen Alarm. 4. Tippen Sie auf Wiederholung. > . • Um einen täglichen Alarm festzulegen, aktivieren Sie die Einstellung Täglich.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 3. Bewegen Sie den Zeiger um das Zifferblatt herum auf die gewünschte Zeit. 4. Tippen Sie auf . Hinweis: Mit dem Zeiger können Sie den Timer in Abständen von einer Minute festlegen. Um den Timer auf eine bestimmte Minute und Sekunde einzustellen, tippen Sie auf die Uhrzeit, die unten auf dem Bildschirm angezeigt wird. Scrollen Sie nach oben oder unten, um die Stunden, Minuten und Sekunden einzustellen, auf die der Timer eingestellt wird.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Aktivieren des Nachtmodus Wenn der Nachtmodus aktiviert ist, werden Sie zwar nicht über neue Nachrichten informiert, aber eingestellte Alarme werden weiterhin ausgelöst und das BlackBerry-Gerät zeigt die Uhrzeit mit gedämpfter Beleuchtung an. Außerdem können Sie durch eine Option festlegen, dass Sie im Nachtmodus nur Telefonanrufe hören. 1. Streichen Sie in der Uhr-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen BlackBerry World Suchen Sie Ihre Lieblings-Apps und -Spiele mit BlackBerry World! Sie können nach vorgestellten und am häufigsten heruntergeladenen Elemente suchen, Elemente nach Kategorie durchsuchen und Suchen nach Stichwörtern durchführen. Außerdem können Sie Bewertungen lesen und schreiben sowie Apps weiterempfehlen. Weitere Informationen zu BlackBerry World erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu BlackBerry World .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 1. Streichen Sie in der BlackBerry World-Verkaufsplattform mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf . Löschen eines kürzlich verwendeten Suchbegriffs 1. Tippen Sie auf der Startseite der BlackBerry World-Verkaufsplattform auf 2. Tippen Sie neben einem Suchbegriff auf . .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Kauf eines Abonnements für eine App oder ein Spiel Sie müssen eventuell für bestimmte Apps und Spiele oder für bestimmte Funktionen und zusätzliche Positionen im Rahmen von Apps oder Spielen, die Sie bereits heruntergeladen haben, eine regelmäßige Abonnementgebühr begleichen. Ihr Abonnement wird automatisch erneuert, bis Sie es stornieren.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Info zu BlackBerry Guardian Fühlen Sie sich sicher und geschützt, wenn Sie Apps und Spiele von BlackBerry World mit BlackBerry Guardian herunterladen. BlackBerry Guardian überprüft alle Apps und Spiele in BlackBerry World, bevor sie zum Herunterladen verfügbar gemacht werden. BlackBerry Guardian dient dazu, Sie vor dem Herunterladen von Apps und Spielen zu schützen, die möglicherweise schädliche Software enthalten oder datenschutzrechtlich bedenklich sind.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Wenn Sie die heruntergeladene App-Datei nicht finden, können Sie im Dateimanager nach dem Namen der App suchen. Die meisten Android-Apps weisen die Dateinamenerweiterung APK auf. Um nach allen heruntergeladenen Android-AppDateien zu suchen, suchen Sie im Dateimanager nach .apk. VORSICHT: Apps, die Sie von anderen Quellen als BlackBerry World installieren, wurden möglicherweise nicht von BlackBerry überprüft.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Karten und GPS Den richtigen Weg finden Sie mit BlackBerry Maps, GPS und der Kompass-App. Sie können nach Sonderzielen suchen, eine genaue Routenführung erhalten und vieles mehr.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Suchen nach Ort oder Adresse auf einer Karte Mit der GPS-Funktion in Ihrem BlackBerry-Gerät können Sie nach einer bestimmten Adresse oder einem Standort suchen und die Ergebnisse auf der Karte anzeigen. 1. Geben Sie in der Karten-App im Feld Suche eine Adresse oder ein beschreibendes Wort wie "Café" oder "Krankenhaus" ein. 2.
Benutzerhandbuch • Anwendungen und Funktionen Suchen Sie im Bildschirm "Karte" nach einer Stecknadel, die Sie zur Karte hinzugefügt haben. Tippen Sie auf die Stecknadel. • Tippen Sie auf dem Bildschirm "Karte" auf > Sie auf eine Adresse, einen Ort oder einen Kontakt. . Tippen Sie auf Letzte, Favoriten oder Kontakte. Tippen 2. Tippen Sie auf . 3. Tippen Sie auf , um mit der genauen Streckenführung zu beginnen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Ändern der Streckenpräferenzen Sie können Ihre Streckenpräferenzen ändern, während Sie sich in BlackBerry Maps die genaue Streckenführung anzeigen lassen bzw. anhören. Die Strecke kann so eingestellt werden, dass gebührenpflichtige Straßen, Autobahnen, Mehrpersonenspuren oder Fähren vermieden werden. Außerdem können Sie den gewünschten Streckentyp (schnellste, einfachste oder kürzeste Strecke) festlegen. 1.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinzufügen Ihrer Geschäfts- oder Privatadresse In BlackBerry Maps können Sie Ihre Geschäfts- oder Privatadressen hinzufügen, um beim Planen von Reisen und Abrufen von Wegbeschreibungen Zeit zu sparen. 1. Tippen Sie in der Karten-App auf 2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: > . • Tippen Sie auf > Privat hinzufügen. • Tippen Sie auf > Geschäftlich hinzufügen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 3. Berühren und halten Sie den Namen des Kontakts. 4. Tippen Sie auf . Ändern der Einstellungen für Karten Wechseln zwischen Kilometern und Meilen BlackBerry Maps zeigt Entfernungen je nach den Einstellungen Ihres Geräts entweder in britischen (Fuß/Yards und Meilen) oder metrischen Einheiten (Meter und Kilometer) an. 1. Streichen Sie in der Karten-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen • Tippen Sie auf I. • Tippen Sie auf O. Ändern der Kartensprache in die Landessprache In BlackBerry Maps können Sie den Kartentext so einstellen, dass er in der Sprache der derzeit angezeigten Karte bzw. Region angezeigt wird. 1. Streichen Sie in der Karten-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf Lokal. > Karteneinstellungen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Aktivieren oder Deaktivieren standortbezogener Werbung Wenn standortbezogene Werbung aktiviert ist, können Apps, die den Advertising Service verwenden, Ihre GPS-Position verwenden, um Ihnen maßgeschneiderte Werbeinhalte oder Angebote zu präsentieren. Es werden keinerlei Daten an dritte Werbeanbieter weitergegeben, anhand derer Sie persönlich identifizierbar sind. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Ausrichten des Kompasses auf den geografischen oder magnetischen Norden Sie können die Navigation mit Ihrem Kompass entweder auf Grundlage des geografischen oder des magnetischen Nordpols durchführen. Der magnetische Norden, die Richtung, in die ein herkömmlicher Kompass zeigt, kann durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden und ist nicht immer konstant. Der geografische Norden ist das, was Sie auf einer gedruckten Landkarte sehen; er bleibt konstant.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Browser Mit dem BlackBerry-Browser können Sie das Internet durchsuchen, Video streamen, zwischen mehreren Registerkarten wechseln, Dateien herunterladen, Links auf Webseiten freigeben und vieles mehr. Surfen im Internet Mit dem BlackBerry-Browser können Sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät das Internet schnell und bequem durchsuchen. Tastenkombinationen: Browser Die Umschalttaste ist auf Ihrem BlackBerry-Gerät möglicherweise nicht verfügbar.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Navigieren zu einer Website 1. Geben Sie eine Webadresse oder einen Suchbegriff in die Adressleiste am unteren BlackBerry-Browser-Rand ein. 2. Drücken Sie . Hinweis: Um die Bildschirmgröße zu maximieren, wird die Adressleiste einige Sekunden ausgeblendet. Um sie wieder einzublenden, streichen Sie auf dem Bildschirm nach unten.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Öffnen/Schließen von oder Wechseln zwischen Registerkarten Tippen Sie im BlackBerry-Browser auf . • Um eine Registerkarte zu öffnen, tippen Sie auf • . Um zwischen Registerkarten zu wechseln, tippen Sie auf eine Registerkarte. • Um eine Registerkarte zu schließen, tippen Sie auf der zu schließenden Registerkarte auf . Hinweis: Schließen Sie eine Registerkarte, wenn Sie sie nicht mehr benötigen, um die Leistung Ihres Browser zu erhöhen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen • Tippen Sie zum Verkleinern des Schriftgrads auf . Ändern der Hintergrundfarbe im Lesemodus Tippen Sie auf > . Suchen nach heruntergeladenen Dateien Nach dem Herunterladen einer Datei aus dem BlackBerry-Browser können Sie zum Download-Manager navigieren, um die Datei wiederzufinden, zu öffnen oder freizugeben. Tippen Sie im Browser auf > . Leeren der Liste mit heruntergeladenen Dateien Tippen Sie im Browser auf > > .
Benutzerhandbuch 2. Anwendungen und Funktionen Tippen Sie auf die Dropdown-Liste Beim Start anzeigen. • Tippen Sie zum Festlegen einer bestimmten Startseite auf Meine Startseite. Geben Sie eine Webadresse ein. • Tippen Sie zum Anzeigen der zuletzt oder häufig besuchten Webseiten auf Seite "Neuer Tab". • Tippen Sie zum Öffnen der Webseiten, die in Ihrer vorherigen Browser-Sitzung geöffnet waren, auf Zuletzt aufgerufene Registerkarten. Aktivieren der Adobe Flash-Unterstützung 1.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 3. Tippen Sie auf 4. Geben Sie einen neuen Namen oder eine neue Webadresse ein. . Hinzufügen, Umbenennen oder Löschen eines Lesezeichen-Tags Mithilfe von Tags können Sie Ihre Lesezeichen kategorisieren, damit Sie sie schneller finden können. Beispielsweise können Sie mit Tags Ihre bevorzugten nachrichtenbezogenen Webseiten oder Blogs ordnen. Tippen Sie im BlackBerry-Browser auf > . • Um ein Tag hinzuzufügen, berühren und halten Sie das Lesezeichen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen • Zum Löschen einer bestimmten Webseite aus Ihrem Browserverlauf berühren und halten Sie die Miniaturansicht . dieser Webseite. Tippen Sie auf Sicher surfen Für ein sicheres Durchsuchen des Internets können Sie im BlackBerry-Browser das Zertifikat einer Website überprüfen, die Sicherheitseinstellungen ändern und Berechtigungen für bestimmte Websites ändern.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Popups blockieren Wählen Sie, ob die Anzeige von Popup-Fenstern in Ihrer Browswersitzung zugelassen werden soll. Cookies annehmen Lassen Sie Websites Cookies verwenden, damit Informationen zwischen der Website und dem Browser ausgetauscht werden können. Cookies können hilfreich sein, da Websites sie verwenden können, um Informationen über Ihre Einstellungen und Benutzerinformationen zu speichern. Cookies können aber auch ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Statt Visitenkarten zu verteilen, können Sie ein eigenes Smart Tag mit Ihren Kontaktinformationen erstellen, sodass die Empfänger Sie mit nur einem Klick anrufen, Ihnen eine Textnachricht oder eine E-Mail schicken können.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Löschen eines Smart Tag von Ihrem Gerät 1. Tippen Sie in der Smart Tags-App auf > . 2. Wählen Sie mindestens ein Tag, die Sie löschen möchten. 3. Tippen Sie auf > . Erstellen eines eigenen Smart Tag Je nach Mobilfunkanbieter, den Einstellungen Ihres Administrators und dem BlackBerry-Gerätemodell steht die NFCFunktion möglicherweise nicht zur Verfügung.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Verwenden Sie diesen Typ, um ein Smart Tag zu erstellen, das beim Öffnen Kontaktinformationen zur Kontakte-App hinzufügt. Ereignis Verwenden Sie diesen Typ zum Erstellen eines Smart Tags, das beim Öffnen einen Termin in der Kalender-App anlegt. Geo-Position Verwenden Sie diesen Typ zum Erstellen eines Smart Tags, das beim Öffnen Routen ermittelt. Telefon Verwenden Sie diesen Typ zum Erstellen eines Smart Tag, das beim Öffnen eine Telefonnummer anruft.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Freigeben von Smart Tags Je nach Mobilfunkanbieter, den Einstellungen Ihres Administrators und dem BlackBerry-Gerätemodell steht die NFCFunktion möglicherweise nicht zur Verfügung. Berühren und halten Sie in der Smart Tags-App ein Tag. • Um das Smart Tag als QR Code zum Scannen für ein anderes Gerät anzuzeigen, tippen Sie auf . • Um das Smart Tag über eine Nachricht (z. B.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Löschen von Smart Tag-Informationen aus einem NFCTag Je nach Mobilfunkanbieter, den Einstellungen Ihres Administrators und dem BlackBerry-Gerätemodell steht die NFCFunktion möglicherweise nicht zur Verfügung. Wenn das NFC-Tag nicht gesperrt ist, können Sie die darin gespeicherten Informationen des Smart Tag löschen. 1. Tippen Sie in der Smart Tags-App auf 2. Halten Sie die Rückseite Ihres BlackBerry-Geräts an ein NFC-Tag. > .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Auf dem ausgewählten Gerät gespeicherte Dateien und Ordner werden im Datei-Manager angezeigt, wenn sie geöffnet oder angezeigt werden. Verwalten Ihrer Dateien Umbenennen einer Datei oder eines Ordners Mit dem Datei-Manager können Sie Änderungen an Datei- und Ordnernamen vornehmen, z. B. um Rechtschreibfehler auszubessern. So benennen Sie eine Datei oder einen Ordner um: 1. Berühren Sie das Symbol einer Datei oder eines Ordners und halten Sie es. 2.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinweis: Um die Darstellungsart Ihrer Dateien und Ordner zu ändern, tippen Sie auf auf , um sie als Liste anzuzeigen, oder , um sie als Raster anzuzeigen. Tippen Sie auf > . • Wenn Sie die Sortierung Ihrer Dateien und Ordner ändern möchten, tippen Sie dazu auf Sortieren > Name, Datum, Typ oder Größe. • Um die Anzeigereihenfolge Ihrer Dateien und Ordner zu ändern, tippen Sie auf Reihenfolge > Aufsteigend oder Absteigend. Auswählen mehrerer Dateien 1.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Kopieren einer Datei 1. Berühren Sie das Symbol einer Datei oder eines Ordners und halten Sie es. 2. Tippen Sie auf 3. Navigieren zu dem Ort, an den Sie die Datei oder den Ordner kopieren möchten. 4. Tippen Sie auf Einfügen. . Arbeiten mit Zip-Dateien Zippen von Dateien und Ordnern Sie können Ihre Dateien in Zip-Dateien packen, um den Speicherplatz zu reduzieren.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Wechseln zwischen einem wissenschaftlichen und dem Standardrechner Mit der Rechner-App können Sie den Rechnermodus einfach durch Streichen mit dem Finger wechseln. 1. Tippen Sie in der Rechner-App auf Rechner. 2. Streichen Sie auf der Tastatur des Rechners von links nach rechts, um zwischen den Rechnermodi "Wissenschaftlich" und "Standard" zu wechseln.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 2. Tippen Sie im Antwortfeld auf 3. Tippen Sie erneut auf zurückzukehren. Tippen Sie auf , um Ihre früheren Berechnungen anzuzeigen. , um Ihre früheren Berechnungen auszublenden und zur Tastatur des Rechners , um alle früheren Berechnungen zu löschen.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Produktivität und Arbeit Wechsel zwischen persönlichem und geschäftlichem Gerätebereich Wenn die BlackBerry Balance-Technologie auf Ihrem BlackBerry-Gerät eingerichtet ist, können Sie schnell zwischen persönlichem und geschäftlichem Bereich wechseln. Hinweis: Zur Unterscheidung zwischen Ihrem persönlichen und geschäftlichen Bereich können Sie ein anderes Hintergrundbild für Ihren persönlichen Bereich festlegen. 1.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Ihr Gerät verwendet standardmäßig den privaten Bereich. Diesen können Sie beispielsweise zum Aufnehmen von Fotos, Herunterladen von Videos, Spielen von Online-Spielen, das Speichern von Dateien auf einer Medienkarte sowie zum Posten in sozialen Netzwerken verwenden. In Ihrem geschäftlichen Bereich haben Sie Zugriff auf Ihre beruflichen E-Mails, Kontakte und den Kalender und können Arbeitsdokumente erstellen und zu unternehmensinternen Intranetseiten navigieren.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Merken Sie sich das Kennwort Ihres geschäftlichen Bereichs. Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, kontaktieren Sie Ihren Administrator, um es zurücksetzen zu lassen. Falls Sie die Anzahl der zulässigen Versuche zur Eingabe des Kennworts für Ihren geschäftlichen Bereich überschreiten, wird dieser mit allen Inhalten darin gelöscht.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Welche Inhalte befinden sich in meinem geschäftlichen bzw. in meinem privaten Bereich? Wenn Ihr Administrator die BlackBerry Balance-Technologie aktiviert, werden Ihre Gerätedaten, Apps und der Netzwerkzugang getrennt, sodass Sie über einen geschäftlichen und einen persönlichen Bereich auf Ihrem BlackBerryGerät verfügen. Geöffnete geschäftliche Apps werden durch ein -Symbol auf dem Startbildschirm gekennzeichnet.
Benutzerhandbuch Beschreibung Produktivität und Arbeit Apps und Funktionen • • • • SIM-Karte Smart Tags BlackBerry Story Maker Textnachrichten (SMS und MMS) • • • • • • Twitter Videokamera Videos Sprachgesteuertes Wählen Wetter YouTube Diese Apps und Funktionen sind in Ihrem geschäftlichen und in Ihrem privaten Bereich verfügbar. Ihre geschäftlichen und privaten Daten werden zusammen angezeigt.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Wenn private Apps Ihre Unternehmensnetze nicht nutzen dürfen und kein privates Netz verfügbar ist, funktionieren private Apps, die Zugriff auf das Internet benötigen, möglicherweise nicht. Wo ist das Foto, das ich gerade aufgenommen habe? Wenn Ihr BlackBerry-Gerät die BlackBerry Balance-Technologie nutzt, sind aus geschäftlichen E-Mail-Nachrichten gespeicherte Anhänge nur im geschäftlichen Bereich verfügbar.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Versuchen Sie das Problem zu beheben und den Quarantänemodus aufzuheben, indem Sie eine andere SIM-Karte verwenden oder Ihren Mobilfunktarif wechseln. Falls die Sicherheit Ihre Geräts gefährdet ist, müssen Sie unter Umständen sämtliche Daten von Ihrem Gerät löschen. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, wenn Sie weitere Hilfe benötigen.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Hinzufügen von BlackBerry Blend zu Schnelleinstellungen 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen BlackBerry Blend. Wenn die Schnelleinstellungen eine große Anzahl von Elementen enthalten, können Sie BlackBerry Blend anzeigen, indem Sie nach rechts oder links streichen. Einstellungen > Schnelleinstellungen.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Sammeln und Organisieren von Aufgaben, Notizen und mehr mit der Remember-App Wenn Sie z. B. eine Reise nach Paris planen, können Sie in der Remember-App einen Ordner mit dem Namen "Meine Reise nach Paris" erstellen. Wenn Sie auf Ihrem Gerät im Internet surfen, können Sie nützliche Websites für die Reise an diesen Ordner übertragen.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Konten synchronisiert ist, einen Eintrag hinzufügen, können Sie möglicherweise nicht auswählen, ob der Eintrag als Notiz oder Aufgabe hinzugefügt werden soll. 1. Tippen Sie auf Notizen oder Aufgaben. 2. Tippen Sie auf 3. Geben Sie die Informationen für den Eintrag ein, z. B. den Titel, Notizen, Tags und ein Fälligkeitsdatum. 4. Tippen Sie auf Speichern. .
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Ausblenden synchronisierter Ordner in der Remember-App Wenn Sie ein von Microsoft Exchange ActiveSync unterstütztes E-Mail-Konto hinzufügen, werden standardmäßig Ihre Aufgaben und Notizen von diesem Konto als synchronisierte Ordner in der Remember-App angezeigt. So blenden Sie diese Ordner aus: 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf ein Konto. 4.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Ändern eines Ordners, einer Aufgabenliste oder eines Eintrags in der Remember-App Ändern eines Eintrags 1. Tippen Sie in der Remember-App auf einen Eintrag. 2. Nehmen Sie die Änderungen vor. 3. Tippen Sie auf Speichern. Konvertieren eines Eintrags in eine Notiz oder eine Aufgabe Wenn Sie in der Remember-App einen Eintrag ändern, können Sie das Format des Eintrags beispielsweise von Notiz in Aufgabe konvertieren. 1.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Löschen eines Ordners, einer Aufgabenliste oder eines Eintrags in der Remember-App VORSICHT: Wenn Sie einen Ordner oder eine Aufgabenliste löschen, werden die darin enthaltenen Einträge ebenfalls gelöscht. 1. Berühren und halten Sie in der Remember-App einen Ordner, eine Aufgabenliste oder einen Eintrag. 2. Tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit • Fälligkeitsdatum • Titel • Erstellungsdatum • Datum der letzten Änderung Ändern der Standardansicht in der Remember-App Sie können die Standardansicht so festlegen, das beim Öffnen von BlackBerry Remember die Ihnen wichtigen Elemente angezeigt werden. 1. Streichen Sie in einem Ordner oder im Remember-Ordner-Bildschirm mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Ich kann einen Ordner in der Remember-App nicht öffnen Wenn Ihr Gerät für die Verwendung von BlackBerry Balance eingerichtet ist, müssen Sie möglicherweise Ihr Kennwort für den geschäftlichen Beeich eingeben, um auf alle Ihre Ordner und Einträge zugreifen zu können. 1. Tippen Sie in der Remember-App am oberen Bildschirmbereich auf Geschäftlich gesperrt. 2. Geben Sie das Kennwort Ihres geschäftlichen Bereichs ein.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Enterprise IM Enterprise IM bietet Ihrem BlackBerry 10-Gerät Zugriff auf den Instant Messaging-Dienst Ihres Unternehmens. So können Sie mit anderen Benutzern zwischen Besprechungen, beim Mittagessen und unterwegs chatten, um sich zu informieren und in Verbindung zu bleiben. Enterprise IM - Benutzerhandbuch Enterprise IM für Cisco Enterprise IM für Cisco bietet Ihrem BlackBerry 10-Gerät Zugriff auf Instant Messaging- und Anwesenheitsdienste Ihres Unternehmens.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Salesforce Durch Salesforce können Sie Beiträge für Benutzer und Gruppen in Ihrem Unternehmen freigeben und mit Ihren Kollegen zusammenarbeiten. Weitere Informationen zu Salesforce erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu Salesforce . Adobe Reader In Adobe Reader können Sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät PDF-Dateien anzeigen, mit Anmerkungen versehen, durchsuchen, vervollständigen und freigeben.
Benutzerhandbuch • Produktivität und Arbeit Einsparen von Speicherplatz auf dem Gerät, indem Sie Dateien in der Cloud speichern. Weitere Informationen zu Connect to Dropbox erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu Connect to Dropbox . Box für BlackBerry 10 Box für BlackBerry 10 bietet einen Cloud-Speicherbereich zum Speichern der Dateien Ihres Geräts. Box für BlackBerry 10 ermöglicht Folgendes: • • • • • Sichern der Dateien, um sie geschützt aufzubewahren.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Sicherheit und Sicherung Kennwörter und Sperren Es stehen mehrere Arten von Sperren, PINs und Kennwörtern zur Verfügung, mit denen Sie Ihr BlackBerry-Gerät schützen können. Wenn Sie Ihr Gerät beruflich nutzen, gibt es eventuell unternehmensspezifische Sicherheitseinstellungen, z. B. ein Kennwort zum Entsperren Ihres Geräts.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung BlackBerry Balance und das Kennwort für den Arbeitsbereich Wenn Sie Ihr Gerät mit dem Netz Ihres Unternehmens verknüpfen, aktiviert Ihr Administrator eventuell die BlackBerry Balance-Technologie. BlackBerry Balance dient zur Sicherung und Trennung von Bereichen Ihres Geräts in rein geschäftliche und rein persönliche Bereiche.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Verwandte Informationen Sperren Ihres geschäftlichen Bereichs,271 Sperren Ihres Bildschirms Durch Sperren des Bildschirms können Sie verhindern, dass Ihr BlackBerry-Gerät versehentlich Nachrichten versendet oder Anrufe tätigt. Durch Sperren des Bildschirms werden Benachrichtigungen für eingehende Anrufe oder Nachrichten nicht deaktiviert. Drücken Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste oben an Ihrem Gerät.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Sperren Ihres Geräts mit Ihrem Kennwort für den geschäftlichen Bereich Wenn Ihr BlackBerry-Gerät die BlackBerry Balance-Technologie verwendet, um Ihre geschäftlichen Aktivitäten von Ihren privaten zu trennen, können Sie zum Entsperren Ihres Geräts und Ihres geschäftlichen Bereichs ein Kennwort verwenden. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch 2. Tippen Sie auf Sicherheit und Sicherung Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort > Gerätekennwort ändern. Um kein Kennwort mehr zu verwenden, deaktivieren Sie die Einstellung Gerätekennwort. Verwandte Informationen Ändern des Kennworts Ihres Arbeitsbereichs,271 Wie setze ich das Gerätekennwort zurück, wenn ich es vergessen habe? Sie können Ihr BlackBerry-Gerätekennwort nicht wiederherstellen oder ändern, wenn Sie Ihr aktuelles Kennwort falsch eingeben.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung VORSICHT: Wenn Sie die Anzahl zulässiger Versuche, die PIN der SIM-Karte einzugeben, überschreiten, funktioniert Ihre SIM-Karte nicht mehr. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um die Sperrung Ihrer SIM-Karte aufzuheben. Ändern Ihrer SIM-Karten-PIN 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > SIM-Karte.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Weitere Informationen erhalten Sie unter BlackBerry Protect Weitere Informationen zu BlackBerry Protect erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu BlackBerry Protect . Fehlerbehebung: BlackBerry Protect Ich kann BlackBerry Protect nicht aktivieren Wenn Ihr BlackBerry-Gerät mit einer Enterprise Mobility Management-Lösung von BlackBerry verknüpft ist, wurde diese Funktion möglicherweise von Ihrem Administrator deaktiviert.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Ändern oder Anzeigen von App-Berechtigungen Wenn Sie in manchen Apps die Berechtigungen deaktivieren, funktioniert die App möglicherweise nicht erwartungsgemäß. Wenn eine App nicht gemäß Ihren Erwartungen funktioniert, können Sie versuchen, einige oder alle Berechtigungen der App zu aktivieren. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Verwenden von Jugendschutzeinstellungen Die Jugendschutzeinstellungen dienen dazu, Ihnen mehr Kontrolle darüber zu geben, wie ein BlackBerry-Gerät verwendet und kontaktiert werden kann. Sie können den Zugriff auf bestimmte Apps, Funktionen und Inhalte deaktivieren. Sie haben auch die Möglichkeit, eingehende Anrufe und Nachrichten auf Personen in der Kontakte-App zu beschränken.
Benutzerhandbuch • 7. Sicherheit und Sicherung Wenn Ihr Computer ein Mac-Betriebssystem verwendet, wählen Sie Start > Verbindung zum Server herstellen aus. Geben Sie die IP-Adresse im folgenden Format ein: smb://xxx.xxx.xxx.xxx. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Wenn Ihr Computer ein Windows-Betriebssystem verwendet, öffnen Sie den Ordner media\downloads. Geben Sie gegebenenfalls den Benutzernamen und das Kennwort für den Speicherzugriff ein.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung 2. Tippen Sie auf 3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Chipkarte > Zertifikate importieren. Speichern Sie das Smartcard-Kennwort auf Ihrem Gerät. Sie können Ihr BlackBerry-Gerät so einstellen, dass das Smartcard-Kennwort vorübergehend gespeichert wird, damit Sie es nicht so häufig eingeben müssen. Um den Cache zu entfernen, sperren Sie Ihr Gerät. 1.
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise ©2014 BlackBerry. Alle Rechte vorbehalten. BlackBerry® und zugehörige Marken, Namen und Logos sind Eigentum von BlackBerry Limited und sind in den USA und anderen Ländern weltweit eingetragen und/oder werden dort genutzt. Adobe und Flash sind Marken von Adobe Systems Incorporated. Android, Gmail und YouTube sind Marken von Google Inc. Apple, iCal iPhone und Mac are trademarks of Apple Inc. Bluetooth ist eine Marke von Bluetooth SIG.
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise DRITTANBIETER-PRODUKTEN UND -DIENSTEN STEHEN, AUF DIE HIER VERWIESEN WIRD. MÖGLICHERWEISE GELTEN FÜR SIE ZUDEM ANDERE LANDESSPEZIFISCHE RECHTE. IN MANCHEN RECHTSGEBIETEN IST DER AUSSCHLUSS ODER DIE EINSCHRÄNKUNG KONKLUDENTER GEWÄHRLEISTUNGEN UND BEDINGUNGEN NICHT ZULÄSSIG.
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise Bevor Sie Drittprodukte bzw. -dienste abonnieren, installieren oder verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Mobilfunkanbieter sich mit der Unterstützung aller zugehörigen Funktionen einverstanden erklärt hat. Einige Mobilfunkanbieter bieten möglicherweise keine Internet-Browsing-Funktion in Zusammenhang mit einem Abonnement für den BlackBerry® Internet Service an.