Version: 7.
Veröffentlicht: 2012-09-20 SWD-20120920125211589
Inhaltsverzeichnis Schnelle Hilfe ............................................................................................................................................... 9 Erste Schritte: Ihr Smartphone ...................................................................................................................... 9 Beliebte Themen ........................................................................................................................................ 29 Aktuelle Tipps .........
Sprachbefehle ............................................................................................................................................ 96 Gewusst wie: Sprachbefehle ....................................................................................................................... 96 Fehlerbehebung: Sprachbefehle ................................................................................................................ 99 Nachrichten ..............................................
Gewusst wie: Uhr ..................................................................................................................................... 227 Fehlerbehebung: Uhr ............................................................................................................................... 231 Aufgaben und Notizen .............................................................................................................................. 232 Erstellen von Aufgaben oder Notizen .................
Kompass .................................................................................................................................................. 268 Vorgehensweise: Kompass ....................................................................................................................... 268 Karten ...................................................................................................................................................... 271 Gewusst wie: Karten .......................
Info zur Smart-Zubehöranwendung .......................................................................................................... 330 Einrichten eines neuen Docks ................................................................................................................... 330 Ändern eines Dockprofils .......................................................................................................................... 331 Löschen eines gespeicherten Dockprofils ............................
Rechner ................................................................................................................................................... 403 Verwenden des Taschenrechners ............................................................................................................. 403 Konvertieren von Maßeinheiten ................................................................................................................ 403 Glossar .....................................................
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Schnelle Hilfe Erste Schritte: Ihr Smartphone Erfahren Sie mehr über die Anwendungen und Anzeigen sowie über die Funktionsweisen der Tasten des BlackBerrySmartphones.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Drücken und schieben Sie, um die Akkufachabdeckung zu entfernen. Einsetzen der SIM-Karte Abhängig vom Modell Ihres BlackBerry-Smartphones oder von Ihrem Mobilfunkanbieter benötigen Sie möglicherweise keine SIM-Karte für Ihr Smartphone. Schieben Sie die SIM-Karte in den Steckplatz. Einsetzen der Medienkarte und des Akkus Die Medienkarte ist optional. Wenn eine Medienkarte beiliegt, ist diese möglicherweise bereits eingesetzt.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Neu in BlackBerry 7.1 BlackBerry 7.1 optimiert das BlackBerry-Erlebnis mit neuer Funktionalität und innovativen Anwendungen. Wi-Fi-Verbindung Wenn Ihr Mobilfunkanbieter Wi-Fi-Verbindungen unterstützt und Sie diesen Dienst abonnieren, können Sie Anrufe über das Wi-Fi-Netzwerk tätigen und empfangen. Weitere Informationen finden Sie unter Wi-Fi-Anrufe.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Öffentliche Warnmeldungen Wenn Ihr Mobilfunkanbieter oder Ihr Unternehmen ein öffentliches Warnsystem verwendet, können Sie öffentliche Warnmeldungen, wie z. B. Wetterwarnhinweise oder gelbe Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone empfangen. Weitere Informationen finden Sie unter Öffentliche Warnsysteme. Neu in BlackBerry 7 BlackBerry 7 enthält eine Reihe spannender neuer Funktionen und Dienste sowie einige Verbesserungen zu vorhandenen Funktionen.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Entgegennehmen eines Anrufs ohne Berührung Sie müssen nicht Ihre Hände verwenden, um Anrufe zu beantworten, wenn Sie ein Bluetooth®--fähiges Headset oder ein reguläres Headset verwenden! Jetzt können Sie Ihr Smartphone so einstellen, dass es Anrufe nach 5 Sekunden automatisch entgegennimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern, wie Sie Anrufe mit einem Headset beantworten.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Je nach Mobilfunkanbieter ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar. Zugehörige Informationen Aufrufen der Anwendung zur Einrichtung, 14 Info zu BlackBerry ID Eine BlackBerry ID ermöglicht Ihnen den bequemen Zugriff auf mehrere BlackBerry-Produkte und -Dienste.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Wichtige Tasten Tasten auf der Vorderseite Ihres BlackBerry-Smartphones Trackpad • • • Mit dem Finger darüberfahren, um auf dem Bildschirm zu navigieren. Drücken bzw. klicken, um Einträge auszuwählen. Gedrückt halten, um ein Popup-Menü zu öffnen. Menü • • • Öffnen von Menüs. Auswählen eines markierten Menüeintrags. Gedrückt halten, um schnell zwischen Anwendungen zu wechseln. Esc • • Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Schließen des Menüs.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Tasten auf der rechten Seite Ihres Smartphones Lautstärke • • • Rechte Komforttaste • • Ändern der Lautstärke. Gedrückt halten, um die nächste oder vorherige Mediendatei wiederzugeben. Drücken zum Vergrößern oder Verkleinern vor der Aufnahme eines Bilds oder eines Videos. Öffnen Sie die Kamera (wenn unterstützt). Um ein Foto aufzunehmen, drücken Sie die Komforttaste erneut. Sie können diese Taste auch anpassen. Tastatur Umschalttaste Verwenden von Großbuchstaben.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Blinkende LED Beschreibung Grün Zeigt an, dass Sie sich in einem Bereich mit Mobilfunkempfang befinden. Sie können diese Benachrichtigung ein- oder ausschalten. Blau Zeigt an, dass Ihr Smartphone mit einem Bluetooth®--fähigen Gerät verbunden ist. Sie können diese Benachrichtigung ein- oder ausschalten. Rot Zeigt an, dass Sie eine neue Nachricht empfangen haben. Die LED blinkt auch auf, wenn Ihr Smartphone auf Daten auf einer Smartcard zugreift.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Aktivieren Sie ein geschäftliches E-Mail-Konto über den BlackBerry Enterprise Server. Optionen Ein/Aus- und Sperrschalter Kennwortsperre Gerät ausschalten Nachrichten Nachrichten Gespeicherte Nachrichten Hinzugefügte E-Mail-Adresse Hinzugefügte geschäftliche E-Mail-Adresse SMS Instant Messaging Ordner "Instant Messaging" BBM Einige Anwendungen, einschließlich Anwendungen, die Sie herunterladen, werden möglicherweise in diesem Ordner angezeigt.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Karten Hilfe Kennwortverwaltung Sprachgesteuertes Wählen Ordner "Anwendungen" Einige Anwendungen, einschließlich Anwendungen, die Sie herunterladen, werden möglicherweise in diesem Ordner angezeigt.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Dateien Documents To Go Dateien Social Networking und mobiler Einkauf BlackBerry App World Social Feeds Facebook für BlackBerry-Smartphones Twitter für BlackBerry-Smartphones Aktualisieren der BlackBerry Device Software Ein Softwareupdate für die BlackBerry Device Software ist verfügbar. Ein Softwareupdate für die BlackBerry Device Software wird heruntergeladen. Ein Softwareupdate für die BlackBerry Device Software kann jetzt installiert werden.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Einige Anwendungen, einschließlich Anwendungen, die Sie herunterladen, werden möglicherweise in diesem Ordner angezeigt. Word Mole Symbole auf der Startseite Diese Symbole sind Statusanzeigen, die oben auf der Startseite angezeigt werden. Je nach BlackBerry-Smartphonemodell und Mobilfunkanbieter werden einige dieser Symbole möglicherweise nicht angezeigt. Neues Element Sie löschen dieses Symbol, indem Sie alle Elemente öffnen, die mit dieser Anzeige versehen sind.
Benutzerhandbuch Ungelesene Nachricht Schnelle Hilfe Neues BBM-Element Sie löschen diese Anzeige, indem Sie jeden Chat mit dieser Anzeige öffnen.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Telefonsymbole Diese Symbole werden oben auf der Startseite und in der Telefonanwendung angezeigt. Entgangener Anruf Empfangener Anruf Getätigter Anruf Voicemailnachricht Kalendersymbole Diese Symbole werden angezeigt, wenn Sie einen Kalendereintrag markieren. Ereigniserinnerung Regelmäßiger Termin Besprechungserinnerung Ausnahme für wiederholt auftretende Termine Notizen Kamerasymbole Diese Symbole werden unten auf dem Bildschirm der Kamera angezeigt.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Ihre Startseite Startseite auf einen Blick Verwenden eines Bilds als Smartphonehintergrund 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Bilder. 2. Navigieren Sie zu einem Bild. 3. Drücken Sie die Taste > Als Hintergrundbild festlegen.
Benutzerhandbuch 3. Schnelle Hilfe • Um den Speicherort zu ändern, an dem die Tastenkombination anzeigt wird, ändern Sie das Feld Speicherort. • Um die Tastenkombination zu Ihrem Favoritenbereich hinzuzufügen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Favorit markieren. Klicken Sie auf Hinzufügen. Anzeigen oder Ausblenden eines Startseitenbereichs 1. Drücken Sie auf der Startseite die 2. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für jeden Bereich. 3.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe • Um das Anwendungssymbol in einen Anwendungsordner zu verschieben, klicken Sie auf Verschieben in Ordner. Klicken Sie auf einen Anwendungsordner. • Um das Anwendungssymbol aus einem Anwendungsordner zu verschieben, klicken Sie auf Verschieben in Ordner. Klicken Sie auf Startseite oder einen Anwendungsordner.
Benutzerhandbuch 1. 2. Schnelle Hilfe Drücken Sie auf der Startseite die Taste > Optionen. • Um Ihr BlackBerry-Smartphone oder das Internet zu durchsuchen, wenn Sie auf der Startseite eine Eingabe vornehmen, ändern Sie das Feld Durch Eingabe starten in Universalsuche. • Um Anwendungen zu öffnen, wenn Sie Tastenkombinationen drücken, ändern Sie das Feld Durch Eingabe starten in Tastenkombinationen für Anwendungen. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Weitere Informationen zu Ihrem Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter. BlackBerry Internet Service und BlackBerry Enterprise Server Wenn Sie über einen Datentarif verfügen, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse oder ein Instant Messaging-Konto von Drittanbietern einrichten, um E-Mail-Nachrichten zu senden und zu erhalten, Instant Messaging-Anwendungen von Drittanbietern sowie bestimmte Browser-Optionen zu verwenden.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe • www.discoverblackberry.com: Hier finden Sie Software, Anwendungen und Zubehör für Ihr Smartphone. • Website Ihres Mobilfunkanbieters: Hier finden Sie Informationen zu Ihrem Mobilfunknetz oder Mobilfunktarif. Beliebte Themen BlackBerry-Smartphonebenutzer haben entschieden! Hier sind die wichtigsten Aufgaben, über deren Durchführung auf ihren Smartphones sie mehr erfahren möchten. Einrichten einer E-Mail-Adresse 1.
Benutzerhandbuch 2. Drücken Sie die Taste Schnelle Hilfe > Optionen. • Handelt es sich um ein geschäftliches E-Mail-Konto, klicken Sie auf E-Mail-Einstellungen. Wenn das Feld Nachrichtendienste angezeigt wird, ändern Sie dieses Feld für das entsprechende E-Mail-Konto. Wenn das Kontrollkästchen Automatische Signatur verwenden nicht aktiviert ist, wählen Sie es aus. Platzieren Sie Ihren Cursor in dem Feld, das angezeigt wird.
Benutzerhandbuch • Schnelle Hilfe Wenn Sie Mediendateien synchronisieren möchten, die mit DRM geschützt sind, klicken Sie auf Mediensynchronisierung. 3. Geben Sie, falls erforderlich, Ihr Smartphonekennwort ein. Ihr Smartphone wird auf Ihrem Computer als Laufwerk angezeigt. 4. Führen Sie am Computer eine der folgenden Aktionen aus: • Ziehen Sie eine Datei von einem Speicherort auf Ihrem Computer auf das Smartphone.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Anmerkung: Wenn Sie einen auf einer SIM-Karte gespeicherten Kontakt mit einer Telefonnummer kopieren möchten, die mit der Telefonnummer eines bereits in der Kontaktliste aufgeführten Kontakts identisch ist, kopiert das BlackBerrySmartphone den Eintrag von der SIM-Karte nicht.
Benutzerhandbuch 3. Schnelle Hilfe • Um nach einem Sonderziel, z. B. einem Unternehmen oder einer Sehenswürdigkeit im Feld Nach Geschäft, Café usw. suchen zu suchen, geben Sie die Informationen für das Sonderziel ein. Markieren Sie das Sonderziel. • Um einen neuen Standort im Feld Nach Adressen suchen anzuzeigen, geben Sie eine Adresse ein. Markieren Sie den Standort. • Um einen Standort für einen Kontakt im Feld Nach Geschäft, Café usw. suchen anzuzeigen, geben Sie den Kontaktnamen ein.
Benutzerhandbuch • Schnelle Hilfe Um den Flugmodus zu deaktivieren, klicken Sie auf Verbindungen wiederherstellen. Zugehörige Informationen Aktivieren oder Deaktivieren von Datendiensten oder Festlegen von Roaming-Optionen, 294 Ein- oder Ausschalten einer Netzwerkverbindung oder Überprüfen ihres Status, 293 Aktuelle Tipps Sparen Sie mit diesen Tipps Zeit, und steigern Sie Ihre Effizienz.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Tipps: Verwalten von Anzeigen Anzeigen weisen auf neue oder aktualisierte Daten hin, z. B. auf eine neue Nachricht, Voicemail-Nachricht oder auf einen neuen Feed. Außerdem informieren sie über den Status z. B. eines Akkus oder einer Netzwerkverbindung. Anzeigen erscheinen häufig im Zusammenhang mit Anwendungssymbolen, neuen Anwendungsinhalten und oben auf der Startseite. Eine vollständige Liste der Anzeigen erhalten Sie unter www.blackberry.com/docs/smartphones.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Tipps: Aktualisieren Ihrer Software Es werden regelmäßig aktualisierte Versionen der BlackBerry Device Software und BlackBerry Desktop Software veröffentlicht, und Sie können die Software entweder von Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone aktualisieren. RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie eine Software aktualisieren.
Benutzerhandbuch Öffnen einer Anwendung mit einer Komforttaste. Schnelle Hilfe Drücken Sie eine Komforttaste an der Seite Ihres BlackBerry-Smartphones. Anmerkung: Sie können festlegen, welche Anwendung über eine Komforttaste geöffnet wird. Verwenden von Werkzeugleisten. Werkzeugleisten sind in den meisten Anwendungen verfügbar und werden am unteren Rand des Bildschirms angezeigt.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Tipps: Verlängern der Akkubetriebsdauer Schließen Sie Anwendungen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Drücken Sie in einer Anwendung die Taste klicken Sie auf Schließen oder Beenden. Schalten Sie den Akkusparmodus ein. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Akkusparmodus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Akkusparmodus einschalten, wenn der AkkuLadezustand niedrig ist.
Benutzerhandbuch Löschen Sie den vorherigen Text in einer Antwortnachricht. Schnelle Hilfe Wenn Sie auf eine Nachricht antworten, drücken Sie die Taste > Ursprünglichen Text löschen. Ändern Sie, wie oft Podcast- oder Social Feed-Anwendungen Ihre Podcast- und Social Feed-Anwendungen den Inhalt aktualisieren. aktualisieren regelmäßig den Inhalt. In einigen dieser Anwendungen können Sie die Häufigkeit der Inhaltsaktualisierung verringern. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe für die Anwendung.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Speicher das Feld Bilder speichern oder das Feld Videos speichern. RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie eine Software aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer ermöglicht Ihnen, Smartphonedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes Ereignis beschädigt wird.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Aktivieren der Verschlüsselung, 342 Festlegen oder Ändern Ihres Smartphonekennworts, 353 Tastenkombinationen: Telefon Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Ändern des Klingeltons Drücken Sie auf der Startseite die Taste Sie die Taste . Drücken > Telefonklingeltöne. Sprachnachrichten abrufen Halten Sie 1 gedrückt.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Einfügen eines Punkts (.) Drücken Sie zweimal die Taste Buchstabe wird großgeschrieben. Einfügen von at-Zeichen (@) oder Punkten (.) in einem EMail-Adressfeld Drücken Sie die Taste Großschreiben von Buchstaben Halten Sie die Buchstabentaste gedrückt, bis der großgeschriebene Buchstabe angezeigt wird. Aktivieren Sie die Feststelltaste Drücken Sie die Taste und die Taste auf der rechten Seite.
Benutzerhandbuch Ausschneiden von markiertem Text Schnelle Hilfe Drücken Sie die Taste links oder rechts auf der Tastatur und die Taste . Kopieren von markiertem Text Drücken Sie die Taste Trackpad. , und klicken Sie mit dem Einfügen von Text Drücken Sie die Taste links oder rechts auf der Tastatur, und klicken Sie mit dem Trackpad.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Eingeben einer Zahl in einem Nummernfeld Tippen Sie auf eine Zahlentaste. Sie müssen nicht auf die Taste oder tippen. Einschalten der NUM-Taste Halten Sie die Taste gedrückt, bis auf der Taste ein Schloss angezeigt wird. Um die Num-Taste zu deaktivieren, tippen Sie auf die Taste . Bewegen des Cursors, um Text zu bearbeiten Berühren Sie den Text. Ihr BlackBerry-Smartphone zeigt einen Rahmen um den Cursor an.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Verkleinern Drücken Sie O. Nach oben schwenken Drücken Sie 2. Nach unten schwenken Drücken Sie 8. Nach rechts schwenken Drücken Sie 6. Nach links schwenken Drücken Sie 4. Drehen L drücken Kamera und Videokamera Vor dem Fotografieren oder Aufzeichnen eines Videos den Bildausschnitt vergrößern Drücken Sie die Taste Lautstärke erhöhen. Vor dem Fotografieren oder Aufzeichnen eines Videos den Bildausschnitt verkleinern Drücken Sie die Taste Lautstärke verringern.
Benutzerhandbuch • • • • • Schnelle Hilfe Ihr Smartphone oder Ihre SIM-Karte unterstützen möglicherweise mehrere Telefonnummern, sogar wenn Sie nur über eine Telefonnummer verfügen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonnummer als Ihre aktive Telefonnummer eingestellt ist. Wenn Ihrem Smartphone mehrere Telefonnummern zugeordnet sind, stellen Sie sicher, dass die Telefonnummer, mit der Sie Anrufe tätigen und empfangen möchten, als Ihre aktive Telefonnummer eingestellt ist.
Benutzerhandbuch • Schnelle Hilfe Vergewissern Sie sich, dass das Smartphone keine Nachrichten blockiert. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Zugehörige Informationen Ändern, Priorisieren oder Löschen eines E-Mail-Filters, 114 Ich kann keine Nachrichten senden Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • • • • • • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe indem Sie Ihre gesamten Smartphonedaten löschen. Dies erreichen Sie durch Überschreiten der Anzahl von erlaubten Eingabeversuchen für das Kennwort. Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, können Sie beim Löschen von Daten gemäß den Optionen, die von Ihrem Administrator festgelegt sind, möglicherweise auch die Smartphonedaten auf Ihrer Medienkarte löschen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Benutzerhandbuch • • Schnelle Hilfe Stellen Sie sicher, dass die drahtlose E-Mail-Synchronisation eingeschaltet ist. Synchronisieren Sie E-Mails manuell. Terminplanerdaten werden nicht über das Mobilfunknetz synchronisiert Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Der Media Player-Bildschirm wird geschlossen Wenn Sie eine Mediendatei für einen bestimmten Zeitraum pausieren oder anhalten, wird der Media Player-Bildschirm geschlossen, um die Leistung Ihres BlackBerry-Smartphones zu optimieren. Sie können in den Medienoptionen den Media Player-Bildschirm am Schließen hindern oder die Zeit ändern, bevor der Media Player-Bildschirm geschlossen wird.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Tipps und Tastenkombinationen Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Tipps: Effiziente Vorgehensweisen Die vollständigen Anweisungen erhalten Sie, indem Sie unten auf die Links unter Verwandte Informationen klicken. Auf beliebte Optionen zugreifen, z. B. Einstellen des Alarms, Anzeigen von Benachrichtigungen und Aktivieren oder Deaktivieren von Netzwerkverbindungen.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen um eine Nachricht abzulegen, weiterzuleiten oder zu beantworten. Um ein Popup-Menü zu öffnen, berühren und halten Sie den Bildschirm, oder drücken und halten Sie das Trackpad. Um einen Befehl auszuwählen, tippen Sie auf das Symbol, oder klicken Sie mit dem Trackpad. Wechseln Sie zu den Fensterbereichen Favoriten, Medien, Downloads und Häufig.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Netzwerkverbindung, um das Kontrollkästchen zu deaktivieren. Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone Wi-Fi unterstützt, verwenden Sie Wi-Fi, wenn Sie in einem Gebiet mit schlechtem Mobilfunkempfang sind. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Wi-Fi. Aktivieren Sie das automatische Ein-/Ausschalten für Ihr Smartphone.
Benutzerhandbuch Suchen Sie nach Aktualisierungen für Geräteanwendungen. Tipps und Tastenkombinationen Klicken Sie auf das Symbol Optionen > Gerät > Softwareaktualisierung. Tipps: Suchen nach Anwendungen Suchen in einem Ordner auf Ihrer Startseite Einige Anwendungen befinden sich in Ordnern auf Ihrer Startseite. Klicken Sie auf einen Ordner, um zu sehen, welche Anwendungen er enthält.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Prüfen Sie, wie viel Speicher von Mediendateien und Dokumenten verwendet wird. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien. Drücken Sie die Taste > Speicherauslastung. Löschen nicht benötigter Dateien Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Dateien.Suchen und markieren Sie eine Datei. Drücken Sie die Taste > Löschen.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Schließen nicht verwendeter Anwendungen Halten Sie die Taste gedrückt, bis "Anwendungen wechseln" angezeigt wird. Klicken Sie auf ein Anwendungssymbol. Drücken Sie die Taste > Schließen oder Beenden. Prüfen, wie viel Anwendungsspeicher verfügbar ist Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Speicher.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie eine Software aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer ermöglicht Ihnen, Smartphonedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes Ereignis beschädigt wird.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Smartphonedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes Ereignis beschädigt wird. Festlegen eines Smartphonekennworts Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Kennwort. Verschlüsseln von Kontakten und Dateien Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Verschlüsselung.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen • • • Identifizieren Sie eine Anzeige. • Öffnen Sie Nachrichten, indem Sie darauf klicken. Wenn Sie nicht alle ungelesenen Nachrichten in Ihrem Posteingang finden können, schauen Sie in Ihren Nachrichtenordnern nach. Markieren Sie eine Nachricht als gelesen. Markieren Sie eine Nachricht. Drücken Sie die Taste > Als gelesen markieren. Markieren Sie alle vor einem Datum liegenden Nachrichten als gelesen. Markieren Sie ein Datumsfeld.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Hinzufügen einer Durchwahl zu einer Telefonnummer Drücken Sie die Taste Durchwahlnummer ein. und X. Geben Sie die Eingeben eines Buchstabens in ein Telefonnummernfeld Drücken Sie die Taste und die Buchstabentaste. Hinzufügen eines Pluszeichens (+) beim Eingeben einer Telefonnummer Drücken Sie O. Ein-/Ausschalten der Freisprechanlage während eines Anrufs Drücken Sie die Taste auf der Tastatur.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen In Ihrem Posteingang Eine Nachricht öffnen Drücken Sie die Taste Erstellen einer Nachricht im Posteingang Drücken Sie E. Markieren einer Nachricht als gelesen oder ungelesen Drücken Sie die Taste Hinzufügen einer Kennzeichnung zu einer Nachricht Drücken Sie Z. Anzeigen aller gekennzeichneten Nachrichten Drücken Sie die Taste und die Taste F.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Tastenkombinationen: Dateien und Anlagen Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Suchen nach Text in einer Datei oder einer Anlage Drücken Sie F. Nach dem Schließen und erneuten Öffnen einer Datei oder Anlage zur letzten Cursorposition zurückkehren Drücken Sie G. In einem Spreadsheet Wechseln zu einer bestimmten Zelle Drücken Sie G.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Tastenkombinationen: Texteingabe mit der physischen Tastatur Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Einfügen eines Punkts (.) Drücken Sie zweimal die Taste Buchstabe wird großgeschrieben. Einfügen von at-Zeichen (@) oder Punkten (.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Einschalten der NUM-Taste Drücken Sie die Taste und die Taste auf der linken Seite. Um die Feststelltaste zu deaktivieren, drücken Sie die Taste links oder rechts auf der Tastatur. Markieren einer Textzeile Drücken Sie die Taste links oder rechts auf der Tastatur, und fahren Sie mit Ihrem Finger auf dem Trackpad auf- oder abwärts.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Großschreiben von Buchstaben Tippen Sie auf die Taste Buchstabentaste. Aktivieren Sie die Feststelltaste Halten Sie die Taste gedrückt, bis auf der Taste ein Schloss angezeigt wird. Zum Ausschalten der Feststelltaste drücken Sie erneut die Taste . Eingeben von Symbolen Tippen Sie auf die Taste . Tippen Sie auf die . Tippen Sie auf die Taste . Tippen Sie auf das Symbol. Eingabe eines akzentuierten Zeichens Berühren und halten Sie die Buchstabentaste.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Audio- und Videodateien Anhalten einer Audio- oder Videodatei Drücken Sie die Taste Smartphone. Fortsetzen einer Audio- oder Videodatei Drücken Sie erneut die Taste Abspielen der nächsten Audiodatei Halten Sie die Taste Lautstärke erhöhen auf der rechten Seite Ihres Smartphones gedrückt. Abspielen der vorherigen Audiodatei Halten Sie die Taste Lautstärke verringern auf der rechten Seite Ihres Smartphones gedrückt.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Tastenkombinationen: Browser Um Tastenkombinationen für den Browser zu verwenden, müssen Sie Tastenkombinationen in den Browseroptionen aktivieren. Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Einfügen eines Punkts (.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Bewegen auf einer Webseite Auf einer Seite nach oben navigieren Drücken Sie die Taste Auf einer Seite nach unten navigieren Drücken Sie die Taste Auf einer Webseite nach oben bewegen Drücken Sie O. Auf einer Webseite nach unten bewegen Drücken Sie U. und die Taste . .
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Tastenkombinationen: Karten Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Vergrößern einer Karte Drücken Sie I. Verkleinern einer Karte Drücken Sie O. Anzeigen des nächsten Streckenabschnitts Drücken Sie N. Anzeigen des vorherigen Streckenabschnitts Drücken Sie P.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Fehlerbehebung: Tastenkombinationen Ich kann eine Tastenkombination nicht verwenden Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Versuchen Sie, die Eingabesprache zu ändern. Wenn Tastenkombinationen für Medien nicht funktionieren, überprüfen Sie, ob die Tastenkombinationen für Audio und Video in den Medienoptionen aktiviert sind.
Benutzerhandbuch Telefon Telefon Gewusst wie: Telefon Telefon auf einen Blick Telefonsymbole Diese Symbole werden oben auf der Startseite und in der Telefonanwendung angezeigt.
Benutzerhandbuch Telefon Grundlegende Informationen zum Telefon Suchen Ihrer Telefonnummer Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um Ihre aktive Telefonnummer anzuzeigen, drücken Sie auf der Startseite die Taste Bildschirm auf Ihre Telefonnummer. . Klicken Sie oben auf dem • Um eine Liste Ihrer Telefonnummern anzuzeigen, drücken Sie auf der Startseite die Taste . Klicken Sie auf den Bereich oben auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Telefon , um einen Anruf zu beenden. Zugehörige Informationen Ändern von Klingelton, Benachrichtigungen, Erinnerungen oder Alarmen, 32 Ich kann keine Anrufe tätigen oder empfangen, 45 Annehmen eines zweiten Anrufs Je nach Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Drücken Sie während eines Anrufs die Taste .
Benutzerhandbuch Telefon Hinzufügen oder Löschen von Kontaktmeldungen, 180 Hinzufügen oder Löschen eines benutzerdefinierten Audioprofils, 179 Symbole für Audio- und Alarmprofile, 178 Stummschalten eines Anrufs Drücken Sie während eines Anrufs die Taste Drücken Sie die Taste oben an Ihrem Smartphone. erneut, um den Ton wieder einzuschalten. Halten eines Anrufs Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem CDMA-Netzwerk verbunden ist, kann ein Anruf nicht gehalten werden.
Benutzerhandbuch Telefon Wechseln von Anwendungen während eines Gesprächs Drücken Sie während eines Anrufs die Taste > Anwendung wechseln. Anmerkung: Wenn Sie zu einer anderen Anwendung wechseln oder den Telefonanruf beenden möchten, drücken Sie die Taste . Informationen über die Verwendung von Headsets Sie können für Ihr BlackBerry-Smartphone optional ein Headset erwerben.
Benutzerhandbuch Telefon Zugehörige Informationen Informationen über die GPS-Technologie, Tätigen eines Notrufs Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Wenn Ihre Tastatur bzw. Ihr BlackBerry-Smartphone entsperrt ist, drücken Sie auf der Startseite die Taste Geben Sie die Notrufnummer ein. Drücken Sie die Taste . • Wenn Ihr Smartphone mit einem Kennwort gesperrt ist, drücken Sie die Taste . . > Notruf.
Benutzerhandbuch Telefon Drücken Sie die Taste > Speichern. Verbessern der Tonqualität während des Gesprächs Sie können die Tonqualität nicht ändern, wenn Sie ein Bluetooth®--fähiges Headset verwenden. 1. Drücken Sie während eines Anrufs die Taste 2. Wählen Sie die Option Bass verstärken oder Höhen verstärken. > Sprachqualität optimieren. Verbessern der Tonqualität für alle Gespräche Sie können die Tonqualität nicht ändern, wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Headset verwenden. 1.
Benutzerhandbuch Telefon • Klicken Sie zum Ändern des Kontakts, der einer Kurzwahltaste zugeordnet ist, auf Bearbeiten. Klicken Sie auf einen neuen Kontakt. • Klicken Sie zum Zuweisen eines Kontakts zu einer anderen Kurzwahl auf Verschieben. Klicken Sie in der Liste Kurzwahlnummern auf eine neue Kurzwahltaste. • Klicken Sie zum Löschen eines Kontakts aus der Liste Kurzwahlnummern auf Löschen.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Telefon > Speichern. Ihre Anrufweiterleitungseinstellungen werden für alle nachfolgenden eingehenden Anrufe übernommen, bis Sie Ihre Einstellungen wieder ändern. Um keine Anrufe mehr weiterzuleiten, ändern Sie das Feld Anrufe weiterleiten in Nie.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste 5. Telefon > Aktivieren. Geben Sie Ihr Kennwort für die Anrufblockierung ein. Sie stoppen Anrufblockierungen, indem Sie eine Option zur Anrufblockierung markieren. Drücken Sie die Taste Deaktivieren. > Ändern des Anrufblockierungskennworts 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2. Drücken Sie die Taste 3. Drücken Sie die . > Optionen > Anrufblockierung. -Taste > Kennwort ändern.
Benutzerhandbuch Telefon Zugehörige Informationen Ich kann keine Anrufe tätigen oder empfangen, 45 Hinzufügen, Ändern oder Löschen eines Kontakts in Ihrer Anrufbegrenzungsliste Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte für diesen Dienst einrichten und Ihnen einen PIN2-Code für die SIM-Karte mitteilen. 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2. Drücken Sie die . -Taste > Optionen > FDN-Telefonliste.
Benutzerhandbuch Telefon Festlegen der standardmäßigen Landes- und Ortsvorwahl 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2. Drücken Sie die Taste 3. Legen Sie die Felder Landesvorwahl und Ortsvorwahl fest. 4. Legen Sie bei Bedarf die Felder Landesvorwahl und Internationale Vorwahlnummern fest. 5. Legen Sie im Feld Länge nationaler Rufnummern die Standardlänge für Telefonnummern in Ihrem Herkunftsland fest. 6. Drücken Sie die Taste . > Optionen > Smart Dialing. > Speichern.
Benutzerhandbuch Drücken Sie während des neuen Anrufs die Taste zuzuschalten. 5. Telefon , um Ihren ersten Kontakt zum Konferenzgespräch Um einen weiteren Kontakt zur Schaltung hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4. Zugehörige Informationen Halten eines Anrufs, 74 Erstellen eines Telefonnummern-Links für Konferenzschaltungen 1. Geben Sie eine Telefonnummer als Brücke für die Konferenzschaltung ein. 2. Geben Sie X und den Zugriffscode ein.
Benutzerhandbuch Telefon Anrufprotokolle Informationen über Anrufprotokolle Anrufprotokolle werden in der Telefonanwendung angezeigt. Sie zeigen den Status vor kurzem getätigter Anrufe über die Anzeige für Anrufe in Abwesenheit, die Anzeige für getätigte Anrufe oder die Anzeige für empfangene Anrufe an. Ein Anrufprotokoll enthält das Datum des Anrufs, die Telefonnummer und die geschätzte Zeitdauer des Anrufs.
Benutzerhandbuch Telefon Hinzufügen, Ändern oder Löschen von Anmerkungen in Anrufprotokollen 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2. Streichen Sie oben auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um den Anrufprotokollbildschirm anzuzeigen. 3. Markieren Sie ein Anrufprotokoll. 4. Drücken Sie die Taste 5. Markieren Sie ein Anrufprotokoll. 6. Drücken Sie die Taste . > Anzeigen > Verlauf. . • Um Notizen hinzuzufügen, klicken Sie auf Notizen hinzufügen.
Benutzerhandbuch • • Telefon Ihr Mobilfunkanbieter hat Ihr Smartphone so eingerichtet, dass es mehr als eine Telefonnummer unterstützt. Ihr Mobilfunkanbieter hat Ihnen eine Telefonnummer und Ihr Unternehmen hat Ihnen eine BlackBerry MVS ClientTelefonnummer bereitgestellt. Wenn Ihre SIM-Karte mehr als eine Telefonnummer unterstützt, können Sie lediglich Anrufe über die aktive Telefonnummer tätigen, jedoch auf allen Telefonnummern Anrufe erhalten.
Benutzerhandbuch Telefon Zugehörige Informationen Ändern des Zeitpunkts, zu dem Ihr Smartphone automatisch mit einem Kennwort gesperrt wird, 354 Sortieren von Telefonnummern oder Kontakten auf dem Telefonbildschirm 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2. Drücken Sie die Taste 3. . > Optionen > Anrufprotokolle und Listen. • Ändern Sie für das Feld Telefonliste anzeigen die Option in Meistverwendete, um die Telefonnummern und Kontakte nach Häufigkeit der Verwendung zu ordnen.
Benutzerhandbuch Telefon 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Anwendungssymbol für eine Anwendung, die Sie zur Bestätigung auffordert, bevor Sie Elemente löschen. 2. Drücken Sie die Taste 3. Klicken Sie ggf. auf Allgemeine Optionen. 4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Löschvorgang bestätigen. 5. Drücken Sie die Taste > Optionen. > Speichern. Ändern, wie Sie Anrufe beantworten oder beenden, wenn sich das Gerät im Holster befindet 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2.
Benutzerhandbuch Telefon Ändern, wie Sie Anrufe mit einem Headset beantworten Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem Bluetooth®--fähigen Headset gekoppelt ist, oder Sie ein Headset an Ihr Smartphone anschließen, können Sie festlegen, dass Ihr Smartphone Anrufe automatisch nach 5 Sekunden beantwortet. 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2. Drücken Sie die Taste 3. . > Optionen > Einstellungen für eingehende Anrufe.
Benutzerhandbuch Telefon Informationen über die TTY-Unterstützung Wenn Sie die TTY-Unterstützung aktivieren und Ihr BlackBerry-Smartphone an ein TTY-Gerät anschließen, das mit 45,45 Bit pro Sekunde arbeitet, können Sie Anrufe zu TTY-Geräten tätigen und Anrufe von diesen empfangen. Ihr Smartphone wandelt Anrufe in Text um, den Sie auf dem TTY-Gerät lesen können.
Benutzerhandbuch Telefon Tipp: Bei einigen Mailbox-Systemen müssen Sie eine längere Pause hinzufügen, bevor Sie das Kennwort eingeben. Um zu bestimmen, ob dies ist erforderlich, rufen Sie Ihr Mailbox-Konto an und achten Sie auf die Zeit, die vergeht, bis Sie aufgefordert werden, das Kennwort einzugeben. 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2. Drücken Sie die Taste 3. Geben Sie Ihre Mailbox-Zugriffsnummer und das -Kennwort ein, wenn gewünscht.
Benutzerhandbuch Telefon Fehlerbehebung: Telefon Einige Funktionen sind auf meinem Smartphone nicht verfügbar Die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen auf Ihrem BlackBerry-Smartphone ist abhängig von verschiedenen Aspekten, z. B. vom Modell Ihres Smartphones und von Ihrem Mobilfunktarif. Je nach Messagingserviceplan sind einige Funktionen oder Optionen in den Nachrichtenoptionen auf dem Bildschirm "EMail-Einstellungen" möglicherweise nicht verfügbar.
Benutzerhandbuch • • • • • • Telefon Wenn Sie keine Anrufe empfangen, stellen Sie sicher, dass die Anrufblockierung und die Anrufweiterleitung deaktiviert sind. Ihr Smartphone oder Ihre SIM-Karte unterstützen möglicherweise mehrere Telefonnummern, sogar wenn Sie nur über eine Telefonnummer verfügen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonnummer als Ihre aktive Telefonnummer eingestellt ist.
Benutzerhandbuch Telefon Ich kann Anrufe nicht blockieren • • Ihr Mobilfunkanbieter unterstützt die Funktion zur Anrufblockierung eventuell nicht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Wenn der BlackBerry MVS Client auf Ihrem BlackBerry-Smartphone installiert ist, können Sie Anrufe von unerwünschten Anrufern blockieren. Weitere Informationen finden Sie im BlackBerry MVS Client-Benutzerhandbuch.
Benutzerhandbuch Telefon • Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät verwenden, z. B. eine Freisprechanlage oder ein drahtloses Headset, stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-fähige Gerät diese Funktion unterstützt, und dass Sie das Bluetooth-fähige Gerät mit Ihrem BlackBerry-Smartphone gekoppelt haben. • Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm entsperrt ist.
Benutzerhandbuch Sprachbefehle Sprachbefehle Gewusst wie: Sprachbefehle Ausführen einer Aktion über einen Sprachbefehl 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Sprachgesteuertes Wählen. 2. Sagen Sie nach dem Signalton einen Sprachbefehl. Zugehörige Informationen Ich kann mithilfe eines Sprachbefehls keinen Anruf tätigen, 94 Ändern der Optionen für die Sprachsteuerung Nachdem Sie einen Sprachbefehl sagen, werden Sie von der Sprachsteuerung ggf.
Benutzerhandbuch Sprachbefehle 2. Klicken Sie auf Anfrageverwaltung > Sprachgesteuertes Wählen. 3. Klicken Sie im Abschnitt Sprachanpassung auf Start. 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Verfügbare Sprachbefehle Sprachbefehl Beschreibung "Wähle " Sagen Sie diesen Sprachbefehl, um einen Anruf zu tätigen.
Benutzerhandbuch Sprachbefehle Sprachbefehl Beschreibung "Abbrechen" Sagen Sie diesen Sprachbefehl, um die Anwendung für sprachgesteuertes Wählen zu schließen. Zugehörige Informationen Festlegen der Optionen zum Wählen von Durchwahlnummern, 81 Ändern der Sprache für Sprachbefehle Wenn Sie die Sprache für Sprachbefehle ändern, ändern Sie die Sprache für die Sprachsteuerung sowie die Sprache, die Sie für Sprachbefehle verwenden. 1.
Benutzerhandbuch Sprachbefehle Fehlerbehebung: Sprachbefehle Ich kann mithilfe eines Sprachbefehls keinen Anruf tätigen Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. • Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät verwenden, z. B.
Benutzerhandbuch Nachrichten Nachrichten Gewusst wie: Nachrichtenanwendung Nachrichten auf einen Blick Suchen nach Nachrichten Sie können auf Ihrem BlackBerry-Smartphone nach Nachrichten suchen. Darüber hinaus können Sie möglicherweise in der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer oder einem anderen verknüpften E-Mail-Konto nach Nachrichten suchen, wenn Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry Internet Service oder einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt.
Benutzerhandbuch Nachrichten • Um nach Nachrichten basierend auf dem Absender zu suchen, markieren Sie eine Nachricht. Drücken Sie die Taste > Suchen nach > Absender. • Um eine erweiterte Suche auszuführen, drücken Sie die Taste > Suchen nach > Erweitert. Geben Sie > Speichern. Klicken Sie auf Suche. Suchkriterien an. Zum Speichern der Suchkriterien drücken Sie die Taste • Um mithilfe der zuletzt verwendeten Suchkriterien nach Nachrichten zu suchen, drücken Sie die Taste Suchen nach > Erweitert.
Benutzerhandbuch • 3. Nachrichten Um Textnachrichten im Abschnitt Andere Nachrichtentypen anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Textnachrichten. Drücken Sie die Taste > Speichern. Anzeigen oder Ausblenden von Anrufprotokollen in der Nachrichtenanwendung Sie können Ihr BlackBerry-Smartphone so einstellen, dass Anrufprotokolle in der Nachrichtenanwendung angezeigt werden, einschließlich verpasster Anrufe. 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2. Drücken Sie die Taste 3. .
Benutzerhandbuch Nachrichten Geschäftliche Nachrichten farblich von anderen Nachrichten unterscheiden Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Bildschirm > Nachrichtenkategorisierung. 3.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Nachrichten > Optionen > Nachrichtenanzeige und Aktionen. 3. Ändern Sie das Feld Nach Entfernen aus Holster aktuellste Nachricht automatisch öffnen. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Ausschalten der Anzeige für gelöschte Nachrichten oder gelesene Nachrichten 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Drücken Sie die Taste 3. > Optionen > Nachrichtenanzeige und Aktionen.
Benutzerhandbuch Nachrichten Anmerkung: In einigen Fällen sehen Sie möglicherweise die folgenden Optionen. Wenn ja, wählen Sie eine der Optionen aus. • • Internet-E-Mail-Konto: Verwenden Sie diese Option, um Ihr BlackBerry-Smartphone mit mindestens einem vorhandenen E-Mail-Konto zu verknüpfen (z. B. Windows Live Hotmail) oder um eine neue E-Mail-Adresse für Ihr Smartphone zu erstellen.
Benutzerhandbuch Nachrichten Verfassen und Senden einer E-Mail-Nachricht 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Drücken Sie die Taste 3. Geben Sie in das Feld An eine E-Mail-Adresse oder den Namen eines Kontakts ein. 4. Geben Sie eine Nachricht ein. 5. Drücken Sie die Taste > E-Mail erstellen. > Senden.
Benutzerhandbuch Nachrichten • Zum Speichern einer E-Mail oder einer PIN-Nachricht markieren Sie eine E-Mail oder eine PIN-Nachricht. Drücken Sie > Speichern. die Taste • Um eine Entwurfs-E-Mail zu speichern, drücken Sie die Taste > E-Mail verfassen > Entwurf speichern. Zugehörige Informationen Gespeicherte Nachrichten anzeigen, 108 Blindkopie (Bcc) an Kontakt Sie können eine Blindkopie (Bcc) einer E-Mail oder einer PIN-Nachricht an einen Kontakt senden.
Benutzerhandbuch Nachrichten Festlegen der Prioritätsstufe für eine E-Mail oder PIN-Nachricht, die Sie versenden Wenn Sie die Prioritätsstufe einer E-Mail oder einer PIN-Nachricht ändern, sehen Sie eine Anzeige für hohe Priorität niedrige Priorität neben dieser Nachricht auf Ihrem BlackBerry-Smartphone. Wenn die Messaging-Anwendung des Empfängers Prioritätsstufen für Nachrichten unterstützt, wird die Prioritätsstufe auch dem Empfänger angezeigt. 1.
Benutzerhandbuch Nachrichten 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Markieren Sie die Nachricht. 3. Drücken Sie die Taste > Löschen. Erneutes Senden einer Nachricht Sie können eine Textnachricht nicht ändern, bevor Sie sie erneut senden. Drücken Sie in einer gesendeten Nachricht die Taste . • Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Nachricht zu ändern. Ändern Sie die Nachricht. Drücken Sie die Taste Senden. > • Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Empfänger zu ändern.
Benutzerhandbuch Nachrichten • Zum Löschen einer Reihe von Nachrichten markieren Sie eine Nachricht. Drücken und halten Sie die Umschalttaste. Fahren Sie mit Ihrem Finger auf dem Trackpad auf- oder abwärts. Lassen Sie die Umschalttaste los. Drücken Sie die Taste > Nachrichten löschen. • Zum Löschen aller Nachrichten bis zu einem bestimmten Datum markieren Sie ein Datumsfeld. Drücken Sie die Taste > Vorherige löschen > Löschen.
Benutzerhandbuch Nachrichten Hinzufügen, Verschieben, Umbenennen oder Löschen von E-MailOrdnern Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Drücken Sie die Taste 3. Markieren Sie einen Ordner. 4. Drücken Sie die Taste > Ordner anzeigen. .
Benutzerhandbuch Nachrichten E-Mail-Filter werden in der Reihenfolge auf E-Mails angewendet, in der sie in Ihrer Liste mit E-Mail-Filtern aufgeführt werden. Wenn Sie mehrere Filter erstellen, die auf dieselbe E-Mail zutreffen, müssen Sie festlegen, welcher Filter zuerst angewendet wird, indem Sie diesen Filter in der Liste auf einen höheren Platz stellen.
Benutzerhandbuch Nachrichten Option Beschreibung Betreff Geben Sie den Text ein, nach dem der E-Mail-Filter im Feld "Betreff" Ihrer E-Mails suchen soll. Nachricht Geben Sie den Text ein, nach dem der E-Mail-Filter im Nachrichtentext Ihrer E-Mails suchen soll. Direkt an mich senden: Legen Sie fest, ob der E-Mail-Filter auf E-Mails angewendet werden soll, bei denen Ihre E-Mail-Adresse im Feld "An" steht.
Benutzerhandbuch Nachrichten Drücken Sie die Taste > Optionen > E-Mail-Filter. 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem gewünschten E-Mail-Filter. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Ändern, Priorisieren oder Löschen eines E-Mail-Filters 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Drücken Sie die Taste 3. Markieren Sie einen E-Mail-Filter. 4. Drücken Sie die Taste > Optionen > E-Mail-Filter. . • Um einen E-Mail-Filter zu ändern, klicken Sie auf Bearbeiten.
Benutzerhandbuch Nachrichten Aktivieren oder Deaktivieren der drahtlosen E-Mail-Synchronisierung Sie können die drahtlose E-Mail-Synchronisierung für jede E-Mail-Adresse, die mit Ihrem BlackBerry-Smartphone verknüpft ist, aktivieren oder deaktivieren. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Drücken Sie die Taste 3. Wenn das Feld Nachrichtendienste angezeigt wird, legen Sie dieses Feld für das entsprechende E-Mail-Konto fest. 4.
Benutzerhandbuch Nachrichten Deaktivieren der Weiterleitung von E-Mail-Nachrichten an Ihr Smartphone Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Drücken Sie die Taste 3.
Benutzerhandbuch Nachrichten Google Mail Info zu Google Mail auf Ihrem Smartphone Je nach Mobilfunktarif oder Administrator können Sie ein Google Mail-Konto (auch bekannt als ein Gmail-Konto) zu Ihrem BlackBerry-Smartphone hinzufügen. Ähnlich wie bei der Google Mail-Webanwendung, die Sie auf Ihrem Computer verwenden können, werden verwandte Nachrichten unter einer einzelnen Konversation zusammengefasst.
Benutzerhandbuch Nachrichten Erstellen oder Löschen eines Google Mail-Labels 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Drücken Sie die Taste • > Labels. Um eine neue Bezeichnung zu erstellen, klicken Sie auf Neue Bezeichnung. Geben Sie einen Bezeichnungsnamen ein. Klicken Sie auf Speichern. • Markieren Sie die zu löschende Bezeichnung. Drücken Sie die Taste > Löschen.
Benutzerhandbuch Nachrichten Melden von an Ihr Google Mail-Konto gesendeter Spam Wenn Sie eine Google Mail-Nachricht als Spam melden, wird sie von Ihrem BlackBerry-Smartphone gelöscht. Wenn Sie eine Nachricht melden, die Teil einer Konversation ist, werden alle Nachrichten in der Konversation ebenfalls als Spam gemeldet. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Markieren Sie eine Google Mail-Nachricht oder -Konversation. 3. Drücken Sie die Taste 4. Klicken Sie ggf. auf Ja.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Nachrichten . Zugehörige Informationen Persönliche Verteilerlisten, 222 Ich kann keine Nachrichten senden, 47 Anhängen einer Mediendatei, einer Kontaktkarte, eines Termins oder eines Orts an eine Textnachricht, 120 Anhängen einer Mediendatei, einer Kontaktkarte, eines Termins oder eines Orts an eine Textnachricht Vor Beginn erforderliche Aktion: Um ein Video anzuhängen, muss das Video im MMS-Modus aufgenommen werden. 1.
Benutzerhandbuch Nachrichten Hinzufügen eines Termins aus einer Textnachricht zum Kalender 1. Markieren Sie in einer Textnachricht eine iCalendar-Anlage. 2. Drücken Sie die Taste > Termin anzeigen. 3. Drücken Sie die Taste > Zu Kalender hinzufügen. Löschen des Verlaufs einer Textnachricht Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um eine einzelne Nachricht aus dem Verlauf zu löschen, markieren Sie die Nachricht. Drücken Sie die Nachricht löschen.
Benutzerhandbuch • Nachrichten Wenn mehrere Cell Broadcasting-Kanäle auf dem Bildschirm angezeigt werden, wählen Sie das Kontrollkästchen neben dem Kanal aus. • Wenn keine Mobilfunkkanäle auf dem Bildschirm angezeigt werden, markieren Sie das Feld Leer. Drücken Sie > Kanal hinzufügen. Geben Sie die Channel-ID und einen Spitznamen ein. Klicken Sie auf OK. die Taste 4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Sprache. 5. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Nachrichten Öffentliche Warnsysteme Infos zu öffentlichen Warnsystemen Öffentliche Warnsysteme werden verwendet, um Benutzern mit aktivierten Mobilgeräten Alarmnachrichten zu senden. Öffentliche Warnmeldungen sind Textnachrichten, die Benutzer über mögliche Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit in ihrem Gebiet alarmieren. Nachrichten enthalten ggf. Hinweise zu Unwetterwarnungen, Benachrichtigungen zu vermissten Kindern oder andere nationale Notfälle.
Benutzerhandbuch Nachrichten Suchen Ihrer PIN Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.Klicken Sie auf Gerät > Geräte- und Statusinformationen. • Wenn in Ihrer Eingabesprache für Nachrichten oder Notizen unterstützt, geben Sie meinepin, gefolgt von einem Leerzeichen, ein. Erstellen und Senden von Nachrichten 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Drücken Sie die 3.
Benutzerhandbuch Nachrichten Festlegen der Prioritätsstufe für eine E-Mail oder PIN-Nachricht, die Sie versenden Wenn Sie die Prioritätsstufe einer E-Mail oder einer PIN-Nachricht ändern, sehen Sie eine Anzeige für hohe Priorität oder niedrige Priorität neben dieser Nachricht auf Ihrem BlackBerry-Smartphone. Wenn die Messaging-Anwendung des Empfängers Prioritätsstufen für Nachrichten unterstützt, wird die Prioritätsstufe auch dem Empfänger angezeigt. 1.
Benutzerhandbuch Nachrichten Öffnen einer Datei oder einer Anlage Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry Internet Service oder einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator. 1. Drücken Sie in einer Nachricht, einer Besprechungseinladung oder in einem Kalendereintrag die 2.
Benutzerhandbuch Nachrichten 4. Klicken Sie auf einen Nachrichtentyp. 5. Aktivieren Sie ggf. die Bluetooth-Technologie, und wählen Sie ein Gerät aus bzw. koppeln Sie mit einem Gerät. Zugehörige Informationen Ich kann an eine Textnachricht keine Datei anhängen, 146 Öffnen eines Links in einer Datei oder einer Anlage Einige Dateien enthalten möglicherweise Links zu eingebettetem Inhalt, z. B. zu Tabellen, Bildern, Fußnoten, Textfeldern oder Kommentaren. 1. Markieren Sie in einer Datei einen Link. 2.
Benutzerhandbuch Nachrichten Anfügen einer Kontaktkarte an eine Nachricht Sie können einer E-Mail-, einer PIN- oder einer Textnachricht eine Kontaktkarte anfügen. 1. Wenn Sie eine E-Mail erstellen, drücken Sie die Taste 2. Suchen und markieren Sie einen Kontakt. 3. Drücken Sie die Taste > Anfügen > Kontakt. > Fortfahren.
Benutzerhandbuch Nachrichten Sicherheitsoptionen für Nachrichten Blockieren eingehender Nachrichten Wenn Ihr geschäftliches E-Mail-Konto mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft ist, können Sie PIN-Nachrichten von Kontakten innerhalb Ihres Unternehmens, von Kontakten außerhalb Ihres Unternehmens oder von beiden möglicherweise nicht blockieren oder wieder zulassen. Wenn Sie Nachrichten blockieren, können Sie Ihr Smartphone so einstellen, dass Nachrichten von bestimmten Kontakten zugelassen werden.
Benutzerhandbuch Nachrichten Hinzufügen eines Kontakts zur Liste mit zugelassenen Absendern 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Sicherheit > Firewall. 3. Wenn im Abschnitt Allgemein das Kontrollkästchen Aktivieren nicht aktiviert ist, aktivieren Sie es. 4. Aktivieren Sie im Abschnitt Eingehende Nachrichten blockieren einen oder mehrere Nachrichtentypen. 5.
Benutzerhandbuch Nachrichten Ihnen gesendeten Nachrichten zu prüfen. Wenn Sie eine Nachricht durch Ihren privaten Schlüssel digital signieren, kann sich der Empfänger durch Ihren öffentlichen Schlüssel vergewissern, dass die Nachricht von Ihnen stammt und nicht verändert wurde. Durch Verschlüsselung können Sie Ihre Nachrichten vertraulich halten. Zum Verschlüsseln einer Nachricht verwendet Ihr Smartphone den öffentlichen Schlüssel des Empfängers.
Benutzerhandbuch Nachrichten Teilen Sie dem Empfänger mithilfe einer sicheren Methode die Passphrase mit. Anfügen eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels an eine Nachricht Sie können an E-Mail- und PIN-Nachrichten ein Zertifikat oder einen PGP-Schlüssel anfügen. 1. Drücken Sie beim Erstellen einer Nachricht die Taste 2. Markieren Sie ein Zertifikat oder einen PGP-Schlüssel. 3. Drücken Sie die Taste > Anfügen > Zertifikate oder PGP-Schlüssel. > Fortfahren.
Benutzerhandbuch 3. Nachrichten Klicken Sie auf das Zertifikat oder auf den PGP-Schlüssel. • Um das Zertifikat oder den PGP-Schlüssel zu importieren, klicken Sie auf Zertifikat importieren oder auf PGPSchlüssel importieren. • Um das Zertifikat oder den PGP-Schlüssel zu importieren und als vertrauenswürdig einzustufen, klicken Sie auf Zertifikat vertrauen oder auf PGP-Schlüssel vertrauen.
Benutzerhandbuch Nachrichten Anzeigen des PGP-Schlüssels, mit dem eine Nachricht signiert oder verschlüsselt wird 1. Markieren Sie in einer Nachricht die Anzeige für den Verschlüsselungsstatus oder eine digitale Signaturanzeige. 2. Drücken Sie die anzeigen. -Taste > PGP-Schlüssel des Absenders anzeigen oder PGP-Verschlüsselungsschlüssel Anzeigen von Verschlüsselungsinformationen für eine schwach verschlüsselte Nachricht 1.
Benutzerhandbuch Anzeige Nachrichten Beschreibung Das Zertifikat, die Zertifikatskette oder der PGP-Schlüssel des Absenders ist abgelaufen. Anzeigen für den Verschlüsselungsstatus Ihr Administrator legt fest, ob die empfangenen Nachrichten als stark oder schwach verschlüsselt eingestuft werden. Anzeige Beschreibung Die Nachricht ist stark verschlüsselt. Die Nachricht ist schwach verschlüsselt.
Benutzerhandbuch Nachrichten Ändern der Optionen zum Herunterladen von Anlagen in verschlüsselten Nachrichten 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Sicherheit > S/MIME oder PGP. 3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: 4. • Um Anlagen in verschlüsselten Nachrichten automatisch herunterzuladen, ändern Sie das Feld Unterstützung für verschlüsselte Anlagen in Automatisch.
Benutzerhandbuch Nachrichten Informationen über Nachrichtenklassifizierungen Wurde auf Ihrem BlackBerry-Smartphone ein Konto eingerichtet, das einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt, und hat Ihr Systemadministrator die Nachrichtenklassifizierung aktiviert, wendet der BlackBerry Enterprise Server auf jede Nachricht, die Sie erstellen, weiterleiten oder beantworten, einen minimalen Satz von Sicherheitsaktionen an.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Nachrichten > Speichern. Ändern der Einstellungen für die Anzeige einer Aufforderung zur Eingabe Ihres Schlüsselspeicher-Kennworts in einer signierten oder verschlüsselten Nachricht Sie werden möglicherweise aufgefordert, jedes Mal Ihr Schlüsselspeicher-Kennwort einzugeben, wenn ein persönliches Zertifikat oder ein persönlicher PGP-Schlüssel in Ihrem Schlüsselspeicher verwendet wird, z. B.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Nachrichten > Speichern. Anfordern von Zustellungsbenachrichtigungen für signierte S/MIMEgeschützte Nachrichten 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Sicherheit > S/MIME. 3. Wählen Sie das Kontrollkästchen S/MIME-Empfangsbestätigungen anfordern aus. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Nachrichten Bevor Sie systemeigene verschlüsselte Nachrichten von IBM Lotus Notes senden oder empfangen können, müssen Sie oder Ihr Administrator eventuell Ihre IBM Lotus Notes ID-Datei mithilfe von Lotus iNotes (vorher bekannt als IBM Lotus Domino Web Access) importieren. Stellen Sie sicher, dass auf dem Computer IBM Lotus Notes 7.0 oder höher mit einem EMail-Konto auf einem IBM Lotus Domino Server 7.0 oder höher ausgeführt wird.
Benutzerhandbuch Nachrichten Erneutes Senden einer Nachricht, 109 Anzeigen für den drahtlosen Empfang, 297 Ein- oder Ausschalten einer Netzwerkverbindung oder Überprüfen ihres Status, 293 Erneutes Senden einer Nachricht, 109 Ich empfange keine Nachrichten Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • • • • • • • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
Benutzerhandbuch Nachrichten Die Anzahl der neuen oder ungelesenen Nachrichten ist anders als ich erwartet hatte Die Anzahl der neuen oder ungelesenen Nachrichten umfasst auch gespeicherte und abgelegte Nachrichten. Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone so eingestellt ist, dass es abgelegte Nachrichten ausblendet und Sie eine neue Nachricht nicht vom Posteingang aus dem E-Mail-Programm Ihres Computers, sondern von einem E-Mail-Ordner empfangen, legt Ihr Smartphone diese Nachricht ab.
Benutzerhandbuch Nachrichten Wenn Ihr Smartphone vorher mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft war, und die IT-Richtlinienregeln nicht durch Ihren Administrator von Ihrem Smartphone entfernt wurden, können Sie die IT-Richtlinienregeln mit BlackBerry Desktop Software entfernen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel KB18998 unter www.blackberry.com/btsc.
Benutzerhandbuch Nachrichten Eine Nachricht, Anlage oder Google Mail-Konversation ist abgeschnitten oder wird nicht angezeigt Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • • • Warten Sie ein paar Minuten. Ihr BlackBerry-Smartphone empfängt lange Nachrichten und Anlagen in mehreren Teilen. Wenn der Hinweis "Weitere verfügbar" am Ende der Nachricht oder Anlage angezeigt wird, drücken Sie die Taste > Mehr oder Ganzer Text.
Benutzerhandbuch Nachrichten E-Mail-Filter funktionieren nicht richtig Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • Überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Filter aktiviert sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Filter in der Reihenfolge angezeigt werden, in der sie vom BlackBerry-Smartphone auf E-Mails angewendet werden sollen.
Benutzerhandbuch Nachrichten Ich kann an eine Textnachricht keine Datei anhängen Je nach Mobilfunkanbieter können Sie, wenn Sie ein Video angehängt haben, keine weitere Datei anhängen oder keine Diashow erstellen. Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • • 146 Stellen Sie sicher, dass es sich um eine .vcf-Datei (vCard), eine .ics-Datei (iCalendar) oder eine Mediendatei (z. B. jpg, .gif oder .midi) handelt. Überprüfen Sie, ob die Datei nicht urheberrechtlich geschützt ist.
Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen Dateien und Anlagen Gewusst wie: Dateien Dateigrundlagen Informationen über Dateien und Anlagen Sie können Anlagen anzeigen und herunterladen und können sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone oder einer Medienkarte speichern.
Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen Speichern einer Datei oder einer Anlage Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry Internet Service oder einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator. 1.
Benutzerhandbuch 3. Dateien und Anlagen Geben Sie ggf. die Anmeldeinformationen ein, die Sie verwenden, um eine Verbindung mit dem Netzwerk Ihres Unternehmens herzustellen. Klicken Sie auf die Datei, um sie anzuzeigen. Abhängig vom Dateityp wird die Datei möglicherweise nicht in ihrem Originalformat angezeigt.
Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen Speichern einer Datei Ihres Unternehmensnetzwerks auf Ihrem Smartphone Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Wenn Sie eine Datei Ihres Unternehmensnetzwerks auf Ihrem BlackBerry-Smartphone speichern, wird die Datei in ihrem Originalformat gespeichert. 1.
Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen 2. Suchen und markieren Sie eine Datei. 3. Drücken Sie die Taste . • Klicken Sie zum Kopieren einer Datei auf Kopieren. Navigieren Sie zu einem Speicherort. Klicken Sie auf Einfügen. • Um eine Datei zu verschieben, klicken Sie auf Ausschneiden. Navigieren Sie zu einem Speicherort. Klicken Sie auf Einfügen. • Um eine Datei umzubenennen, klicken Sie auf Umbenennen. Geben Sie einen Namen für die Datei ein. Klicken Sie auf Speichern.
Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen Öffnen einer kennwortgeschützten PDF-Datei Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry Internet Service oder einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator. 1. Drücken Sie in einer PDF-Datei bei Anzeige der Meldung "Kennwortgeschütztes Dokument" die Taste 2. Drücken Sie die Taste 3. Geben Sie das Kennwort ein.
Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen Ändern von Spaltengrößen Führen Sie in einem Spreadsheet eine der folgenden Aktionen aus: • Klicken Sie, um die Größe einer Spalte zu ändern, auf den Spaltennamen. Klicken Sie auf eine Größe. • Klicken Sie auf den Spaltennamen, um den gesamten Text in einer Spalte anzuzeigen. Klicken Sie auf Anpassen. • Um die Größe aller Spalten im Spreadsheet zu ändern, klicken Sie auf den nicht markierten Spaltennamen in der oberen linken Ecke des Spreadsheets.
Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen Wechseln zwischen Folien Drücken Sie in einer Präsentation die -Taste > Nächste Folie oder Vorherige Folie. Vergrößern oder Verkleinern der Folienansicht Drücken Sie während der Anzeige einer Präsentation in der Folienansicht die -Taste. • Um eine Folie zu drehen, klicken Sie auf Drehen. • Um in einer Folie heran- oder herauszuzoomen (vergrößern oder verkleinern), klicken Sie auf Vergrößern oder Verkleinern.
Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen Zugehörige Informationen Empfangen des ersten Abschnitts von langen E-Mail-Nachrichten, Im Dokument wird eine Leiste für übersprungenen Inhalt angezeigt Der Anhang enthält weiteren Inhalt, der auf Ihr BlackBerry-Smartphone heruntergeladen werden kann. 1. Um übersprungenen Inhalt herunterzuladen, klicken Sie auf die Leiste für übersprungenen Inhalt. 2. Klicken Sie auf Mehr Inhalt.
Benutzerhandbuch Medien Medien Gewusst wie: Medien Grundlegende Informationen zu Mediendateien Wiedergeben einer Mediendatei 1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien. Klicken Sie auf einen Medientyp. Klicken Sie ggf. auf eine Kategorie. • Klicken Sie auf dem Startbildschirm oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Aufzeichnen von Sprachnotizen. 2. Klicken Sie auf eine Datei. 3.
Benutzerhandbuch Medien • Drücken Sie zum Verringern der Lautstärke die Taste Lautstärke verringern auf der rechten Seite Ihres Smartphones. • Durch Drücken der Taste oben auf Ihrem Smartphone können Sie den Ton ausschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um den Ton wieder einzuschalten. Wenn Sie die Taste während eines Anrufs drücken, wird der Anruf auf Ihrem Smartphone stummgeschaltet, sodass Sie andere Anrufer hören können, Sie aber von den Anrufern nicht gehört werden.
Benutzerhandbuch Medien • Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien. Drücken Sie die Taste 2. Suchen und markieren Sie eine Datei. 3. Drücken Sie die Taste > Durchsuchen. . • Klicken Sie zum Kopieren einer Datei auf Kopieren. Navigieren Sie zu einem Speicherort. Klicken Sie auf Einfügen. • Um eine Datei zu verschieben, klicken Sie auf Ausschneiden. Navigieren Sie zu einem Speicherort. Klicken Sie auf Einfügen. • Um eine Datei umzubenennen, klicken Sie auf Umbenennen.
Benutzerhandbuch Medien 3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Steuern von Wiedergabe, Pause und Überspringen über Stummschalt- und Lautstärke-Tasten zulassen. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Zugehörige Informationen Ich kann eine Tastenkombination nicht verwenden, 70 Aktivieren oder Deaktivieren der Medienkartenunterstützung Wenn Sie die Medienkartenunterstützung deaktivieren, kann Ihr BlackBerry-Smartphone nicht auf die Dateien auf Ihrer Medienkarte zugreifen.
Benutzerhandbuch Medien Übertragen von Dateien auf Ihr und von Ihrem Smartphone 1. Schließen Sie Ihr BlackBerry-Smartphone per USB-Kabel an den Computer an. 2. Wählen Sie in dem Dialogfeld, das auf Ihrem Smartphone angezeigt wird, eine der folgenden Dateiübertragungsoptionen aus: • Für die Übertragung der meisten Dateiarten reicht es aus, wenn Sie auf USB-Laufwerk klicken. • Wenn Sie Mediendateien synchronisieren möchten, die mit DRM geschützt sind, klicken Sie auf Mediensynchronisierung. 3.
Benutzerhandbuch Medien Ihr Smartphone speichert jede empfangene Datei in einem dem jeweiligen Datentyp entsprechenden Ordner. Unterstützte Audio- und Videodateiformate und Erweiterungen Je nach BlackBerry-Smartphonemodell und Mobilfunknetz werden einige Dateierweiterungen und Dateiformate möglicherweise nicht unterstützt. Dateierweiterungen Videodateiformate Audiodateiformate MP4 • • • • • • • • • M4A M4V H.263 H.
Benutzerhandbuch Dateierweiterungen Medien Videodateiformate WAV TEIL Audiodateiformate — • • • PCM G711 U/A GSM 610 — Frequenzsynthesizer Informationen zu Mediendateierweiterungen und Mediendateiformaten für Ihr Smartphone finden Sie unter www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie dort auf Smartphones > BlackBerry-Smartphones > Unterstützte Medien.
Benutzerhandbuch 2. Medien Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um alle Ihre Titel zufällig wiederzugeben, klicken Sie auf Zufällige Wiedergabe von Titeln. • Um alle Titel von einem Interpreten oder die Titel in einem Album, Genre oder in einer Wiedergabeliste zu mischen, suchen und markieren Sie den Interpreten, das Album, das Genre oder die Wiedergabeliste. Drücken Sie die Taste > Zufällige Wiedergabe.
Benutzerhandbuch • 5. Medien Um den Titel von der Wiedergabeliste zu löschen, drücken Sie die Drücken Sie die Taste > Entfernen > OK. > Speichern. Umbenennen oder Löschen von Wiedergabelisten 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Musik. 2. Klicken Sie auf Wiedergabelisten. 3. Markieren Sie eine Wiedergabeliste. 4. Drücken Sie die Taste . • Um die Wiedergabeliste umzubenennen, klicken Sie auf Umbenennen. Geben Sie einen Namen für die Wiedergabeliste ein.
Benutzerhandbuch Medien 4. Ändern Sie ggf. die Felder Anzeige, Position und Schriftskala. 5. Drücken Sie die Taste > Speichern. Hintergrundbeleuchtung beim Abspielen von Videos eingeschaltet lassen Standardmäßig ist die Hintergrundbeleuchtung so eingestellt, dass sie sich nach einer gewissen Zeit ausschaltet, um den Akku zu schonen. Sie können Ihre Medienoptionen ändern, damit die Hintergrundbeleuchtung bei der Wiedergabe von Videos eingeschaltet bleibt. 1.
Benutzerhandbuch Medien Anmerkung: Die ungefähre Größe des verfügbaren Speichers für das Speichern von Videos wird im unteren Bereich des Bildschirms angezeigt, wenn die Videoaufnahme angehalten wird. Einschalten bzw. Ausschalten der Videobeleuchtung Bei schlechten Lichtbedingungen kann das Videolicht die Qualität der von Ihnen aufgenommenen Videos verbessern. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Videokamera. 2. Drücken Sie die Taste > Optionen. 3.
Benutzerhandbuch Medien Verringern der Verschwommenheit der von Ihnen aufgenommenen Videos Die Bildstabilisierungsoption hilft, Verschwommenheit zu verringern, die beim Aufnehmen eines Videos von geringen Bewegungen von der Videokamera verursacht wird. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Videokamera. 2. Drücken Sie die Taste 3. Wählen Sie die Option Bildstabilisierung Kontrollkästchen 4. Drücken Sie die Taste > Optionen. > Speichern.
Benutzerhandbuch Medien Kamerasymbole Diese Symbole werden unten auf dem Bildschirm der Kamera angezeigt. Sie können auf diese Symbole klicken. Bilder anzeigen Geocodierung ist aktiviert Geocodierung ist deaktiviert Ein weiteres Bild aufnehmen Blitz ist eingeschaltet Blitz ist ausgeschaltet Automatischer Blitzmodus Aufnahmemodus Fotografieren 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera. 2.
Benutzerhandbuch 2. Medien Um zwischen Flasheinstellungen zu wechseln, klicken Sie auf das Blitzsymbol im unteren Bereich des Bildschirms. Wenn Sie die Kamera schließen, wird die Blitzeinstellung gespeichert. Ändern des Aufnahmemodus der Kamera Sie können den Aufnahmemodus in der Kamera ändern, um die Einstellungen für verschiedene Umgebungen zu optimieren. Beschreibungen der Aufnahmemodi sind auf der Kamera verfügbar. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera. 2.
Benutzerhandbuch Medien • Klicken Sie auf Einzelauslösung bei stillstehenden Objekten. • Um den Autofokus auszuschalten, klicken Sie auf Aus. Ausschalten des digitalen Zooms der Kamera 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera. 2. Drücken Sie die Taste > Optionen. 3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Digitaler Zoom. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Medien Ändern, wann die Kamera Sie über die Anzahl von verbleibenden Bildern warnt Wenn der Speicherplatz für Bilder auf einen bestimmten Wert sinkt, wird eine Warnung angezeigt, die Sie darüber informiert. Sie können die Anzahl der verbleibenden Bilder im Abschnitt "Speicher" auf dem Bildschirm "Optionen" sehen. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera. 2. Drücken Sie die Taste 3.
Benutzerhandbuch Medien Verwenden eines Bilds als Smartphonehintergrund 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Bilder. 2. Navigieren Sie zu einem Bild. 3. Drücken Sie die Taste > Als Hintergrundbild festlegen. Zugehörige Informationen Meine Anzeige hat sich verändert, 263 Vergrößern, Schwenken oder Drehen von Bildern Führen Sie in einem Bild eine der folgenden Aktionen aus: • Zum Vergrößern eines Bilds, klicken Sie auf das Trackpad.
Benutzerhandbuch Medien Speichern eines Bilds aus einer Textnachricht oder von einer Webseite Sie können Bilder wie beispielsweise JPG-, PNG-, GIF- oder BMP-Dateien im Speicher des BlackBerry-Smartphones oder auf einer Medienkarte speichern. 1. Öffnen Sie eine Bildanlage in einer Textnachricht, oder markieren Sie ein Bild auf einer Webseite. 2. Drücken Sie die Taste > Bild speichern > Speichern.
Benutzerhandbuch Medien Erstellen eines Bilderordners 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Bilder. 2. Drücken Sie die Taste 3. Ändern Sie ggf. den Speicherort, an dem der Ordner erstellt wird. 4. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein. 5. Klicken Sie auf OK. > Ordner hinzufügen. Sprachnotizen Zugehörige Informationen Übertragen von Dateien auf Ihr und von Ihrem Smartphone, 30 Aufnehmen einer Sprachnotiz 1.
Benutzerhandbuch Medien Je nach Messagingserviceplan sind einige Funktionen oder Optionen in den Nachrichtenoptionen auf dem Bildschirm "EMail-Einstellungen" möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Ihr E-Mail-Konto mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft ist, fügt Ihr Administrator möglicherweise ITRichtlinienregeln zu Ihrem Smartphone hinzu, die die verfügbaren Funktionen und Einstellungen festlegen, und bestimmen, ob Sie eine App hinzufügen oder aktualisieren können.
Benutzerhandbuch • • • Medien Wenn Sie eine Mediendatei auf dem BlackBerry-Smartphone öffnen möchten, und Ihr Smartphone mit Ihrem Computer verbunden ist, trennen Sie die Verbindung zwischen Smartphone und Computer.
Benutzerhandbuch Medien Ich erhalte eine Fehlermeldung, nachdem ich ein Bild drehe Jedes Mal, wenn Sie ein Bild drehen, versucht Ihr BlackBerry-Smartphone automatisch, die neue Ausrichtung des Bilds zu speichern. Sie erhalten möglicherweise eine Fehlermeldung, wenn das Bild urheberrechtlich geschützt ist, die Datengröße eine bestimmte Dateigröße überschreitet oder nicht in einem JPG- oder PNG- Format vorliegt.
Benutzerhandbuch Klingeltöne, Sounds und Alarme Klingeltöne, Sounds und Alarme Gewusst wie: Klingeltöne, Sounds und Alarme Symbole für Audio- und Alarmprofile Das Symbol für das aktive Audio- und Alarmprofil wird oben auf der Startseite unter dem Datum angezeigt. Sie können auf das Symbol klicken, um zu einem anderen Audioprofil zu wechseln oder Benachrichtigungsoptionen zu ändern.
Benutzerhandbuch Klingeltöne, Sounds und Alarme Zugehörige Informationen Symbole für Audio- und Alarmprofile, 178 Ändern von Klingelton, Benachrichtigungen, Erinnerungen oder Alarmen Sie können in einem beliebigen Audioprofil Ihren Klingelton oder Benachrichtigungston in eine Audiodatei ändern, die im integrierten Medienspeicher Ihres BlackBerry-Smartphones oder auf der Medienkarte gespeichert ist.
Benutzerhandbuch Klingeltöne, Sounds und Alarme 2. Klicken Sie auf Sounds und Alarme ändern > Profilverwaltung > Benutzerdefiniertes Profil hinzufügen. 3. Geben Sie im Feld Name einen Namen für das Profil ein. 4. Klicken Sie auf das Element, das Sie ändern möchten. 5. Ändern Sie den Klingelton, die Benachrichtigung oder die Erinnerungsinformationen. 6. Drücken Sie die Taste > Speichern. Um ein benutzerdefiniertes Audioprofil zu löschen, markieren Sie das Profil.
Benutzerhandbuch Klingeltöne, Sounds und Alarme • Um alle Alarme, einschließlich Kontaktmeldungen, auszuschalten, klicken Sie auf das Symbol . oben an Ihrem BlackBerryWenn ein Klingelton, eine Erinnerung oder ein Alarm ertönt, drücken Sie die Taste Smartphone. Sie können Erinnerungen oder Alarme auch mithilfe des Schiebereglers stumm schalten.
Benutzerhandbuch Klingeltöne, Sounds und Alarme Aktivieren und Deaktivieren von Ereignistönen Ereignistöne benachrichtigen Sie, wenn Sie Ihr BlackBerry-Smartphone ein- oder ausschalten, wenn der AkkuLadezustand hoch oder niedrig ist und wenn Sie ein USB-Kabel oder Zubehör mit Ihrem Smartphone verbinden oder von Ihrem Smartphone trennen. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Zugänglichkeit. 3. Ändern Sie das Feld Ereignistöne. 4.
Benutzerhandbuch Klingeltöne, Sounds und Alarme auf Telefon oder Nachrichten. Vergewissern Sie sich, dass das Feld Lautstärke nicht auf Stumm und das Feld Vibration nicht auf Aus gesetzt ist.
Benutzerhandbuch Browser Gewusst wie: Browser Browser auf einen Blick 184 Browser
Benutzerhandbuch Browser Grundlegende Informationen zum Browser Surfen im Internet Im Internet surfen Weitere Informationen zu den Gebühren, die bei der Verwendung des Browsers anfallen, erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser. 2. Geben Sie in die Adressleiste eine Webadresse oder Suchbegriffe ein. 3. Drücken Sie die Taste auf der Tastatur. Um das Laden einer Webseite zu beenden, drücken Sie die Taste > Anhalten.
Benutzerhandbuch Browser Einschalten von Tastenkombinationen für den Browser 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser. 2. Drücken Sie die Taste 3. Aktivieren Sie im Abschnitt Allgemeine Hinweise das Kontrollkästchen Tastenkombinationen aktivieren. 4. Drücken Sie die Taste > Optionen. > Speichern.
Benutzerhandbuch 3. Browser Klicken Sie auf Hinzufügen. Zurückblättern, Weiterblättern oder Aktualisieren einer Webseite Drücken Sie auf einer Webseite die . • Klicken Sie auf Zurück oder Weiter, um zurückzublättern oder weiterzublättern. • Klicken Sie auf Aktualisieren, um eine Webseite zu aktualisieren. Zurückkehren zur Browser-Startseite Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe müssen Sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone eine Browser-Startseite festgelegt haben. 1.
Benutzerhandbuch Browser Öffnen, Wiedergeben oder Herunterladen einer Datei von einer Webseite Sie können mehrere Dateien auf einmal herunterladen. Wenn Sie eine Datei herunterladen, wird der Bildschirm Downloads eingeblendet, auf dem Sie den Fortschritt Ihrer Downloads überprüfen können. Klicken Sie auf einer Internetseite auf die Datei, die Sie öffnen, wiedergeben oder herunterladen möchten. • Um die Datei zu öffnen oder wiederzugeben, klicken Sie auf Öffnen.
Benutzerhandbuch Browser Um nach dem Senden der Nachricht zum Browser zurückzukehren, drücken Sie die Taste . Browserlesezeichen Informationen zu Lesezeichen für Webseiten Sie können Webseiten, die Sie oft aufrufen, als Lesezeichen hinzufügen. Wenn Sie eine Webseite als Lesezeichen hinzufügen, können Sie festlegen, ob der Browser die Webseite regelmäßig auf Aktualisierungen überprüfen soll. Lesezeichen, die seit Ihrem letzten Aufruf aktualisiert wurden, werden kursiv dargestellt.
Benutzerhandbuch Browser Um nach dem Senden der Nachricht zum Browser zurückzukehren, drücken Sie die Taste . Verschieben eines Lesezeichens für eine Webseite 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser. 2. Drücken Sie die Taste > Lesezeichen. 3. Markieren Sie ein Lesezeichen. 4. Drücken Sie die Taste 5. Klicken Sie auf den neuen Speicherort. > Verschieben. Hinzufügen, Umbenennen oder Löschen eines Lesezeichenordners für Webseiten 1.
Benutzerhandbuch Browser Ändern der Schriftgröße für Text auf Webseiten 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser. 2. Drücken Sie die Taste 3. Ändern Sie im Abschnitt Webinhalt das Feld Standardschriftgröße. 4. Drücken Sie die Taste > Optionen. > Speichern. Ändern Ihrer Standardsuchmaschine Ihre Standardsuchmaschine im Browser ist auch die Standardsuchmaschine, die Ihr BlackBerry-Smartphone verwendet, wenn Sie das Internet über das Suchsymbol auf der Startseite durchsuchen. 1.
Benutzerhandbuch Browser Beenden des Ladens von Bildern oder der Wiedergabe eingebetteter Mediendateien auf Webseiten 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser. 2. Drücken Sie die Taste 3. Führen Sie im Abschnitt Webinhalte eine der folgenden Aufgaben aus: 4. > Optionen. • Um das Laden von Bildern auf Webseiten zu beenden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Bilder laden.
Benutzerhandbuch Browser Browserverlauf löschen 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser. 2. Klicken Sie auf Verlauf. 3. Drücken Sie die Taste > Alle löschen Löschen. Löschen von Browserinformationen Ihr BlackBerry-Smartphone speichert einige Informationen in Ihrem Browser, um die Benutzerfreundlichkeit bei der Browsernutzung zu verbessern.
Benutzerhandbuch Browser Aktivieren von Geolocation im Browser Wenn Sie Geolocation im Browser aktivieren, können einige Websites möglicherweise Ihren ungefähren Standort bestimmen. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser. 2. Drücken Sie die Taste > Optionen. 3. Aktivieren Sie im Abschnitt Datenschutz und Sicherheit das Kontrollkästchen Geolocation aktivieren. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Browser Option Beschreibung Verschlüsselungsgrad Legen Sie fest, ob Ihr Browser nur Daten annimmt und sendet, die mit einer 128-Bit-Verschlüsselung verschlüsselt wurden. Wenn nur Daten angenommen und gesendet werden sollen, die mit 128-Bit-Verschlüsselung verschlüsselt wurden, ändern Sie dieses Feld in Nur stark. Wenn Daten angenommen und gesendet werden sollen, die mit einer 128-Bit- oder einer 56-BitVerschlüsselung verschlüsselt wurden, setzen Sie dieses Feld auf Schwach zulassen.
Benutzerhandbuch Browser 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Sicherheit > Erweiterte Sicherheitseinstellungen > TLS. 3. Markieren Sie im Abschnitt Proxy TLS das Feld Vertrauenswürdige Server. 4. Drücken Sie die Taste 5. Geben Sie die Webadresse des Inhaltsservers ein. 6. Klicken Sie auf OK. 7. Drücken Sie die Taste > Host hinzufügen. > Speichern.
Benutzerhandbuch Browser Ihr Gerät unterstützt verschiedene Arten von Browser-Push-Nachrichten. Ladenachrichten und Hinweisnachrichten für Dienste enthalten aktualisierte Informationen. Andere Browser-Push-Nachrichten enthalten Nachrichten, die in Ihrem Browser-Cache angezeigt werden. Browser-Push-Optionen Option Beschreibung MDS verarbeiten Legen Sie fest, ob Ihr BlackBerry-Smartphone Browser-Push-Nachrichten vom BlackBerry Enterprise Server oder vom BlackBerry Internet Service annehmen soll.
Benutzerhandbuch Browser hinzufügen. Mit der Anwendung "Social Feeds" bleiben Sie in Ihren sozialen Netzwerken auf dem Laufenden und können Ihre RSS-Feeds an einem Ort anzeigen. Hinzufügen eines RSS-Feeds aus dem Browser 1. Drücken Sie im Browser auf einer Webseite mit einem RSS-Feed die 2. Klicken Sie auf RSS-Feed abonnieren. 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jedem Feed, den Sie hinzufügen möchten. 4. Klicken Sie auf Abonnieren. 5. Klicken Sie auf OK. .
Benutzerhandbuch Browser Beenden des Ladevorgangs von Webseiten Drücken Sie die Taste Schließen des Browsers Drücken und halten Sie die Taste . . Auf einer Webseite Schnell zwischen Registerkarten wechseln Drücken Sie R. Vergrößern einer Webseite Drücken Sie E. Verkleinern einer Webseite Drücken Sie F. Wechseln zur Startseite Drücken Sie W. Zurückkehren zur Browser-Startseite Drücken Sie H. Öffnen des Lesezeichenordners Drücken Sie Z.
Benutzerhandbuch Browser Fehlerbehebung: Browser Ich kann keine neue Registerkarte öffnen Auf Ihrem BlackBerry-Smartphone ist möglicherweise nicht genug Speicher verfügbar. Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • Schließen Sie eine Registerkarte, die Sie nicht benötigen. Schließen Sie andere Anwendungen, die nicht geöffnet sein müssen.
Benutzerhandbuch Browser Zugehörige Informationen Ein- oder Ausschalten einer Netzwerkverbindung oder Überprüfen ihres Status, 293 201
Benutzerhandbuch Kalender Kalender Gewusst wie: Kalender Synchronisieren von Kalendereinträgen Informationen über Synchronisierung und Abgleich Die Funktionen für die drahtlose Datensynchronisierung und die drahtlose E-Mail-Synchronisierung wurden entworfen, um Terminplanerdaten (Kontakte, Kalendereinträge, Aufgaben, und Notizen) zu synchronisieren und E-Mails zwischen Ihrem BlackBerry-Smartphone und der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer über das drahtlose Netzwerk zu synchronisieren.
Benutzerhandbuch Kalender RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie eine Software aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer ermöglicht Ihnen, Smartphonedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes Ereignis beschädigt wird.
Benutzerhandbuch Kalender Verwalten von Datensynchronisierungskonflikten Sie können einstellen, wie Konflikte bei der Datensynchronisierung des Terminplaners durch Abschalten der drahtlosen Datensynchronisierung, Verändern der Konfliktlösungsoptionen und Synchronisierung der Terminplanerdaten unter Einsatz des Synchronisierungstools des BlackBerry Desktop Software gelöst werden.
Benutzerhandbuch Kalender • Um den Teilnehmern, die Sie eingeladen haben, die Besprechungseinladung zu senden, drücken Sie die Taste > Senden. • Um einen Termin zu speichern, drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste 3. Kalender > Neuer Termin. Geben Sie die Besprechungs- oder die Termininformationen ein. • Um einen Teilnehmer zu einer Besprechung einzuladen, drücken Sie die Taste hinzufügen. Klicken Sie auf einen Teilnehmer. 4. > Teilnehmer Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um den Teilnehmern, die Sie eingeladen haben, die Besprechungseinladung zu senden, drücken Sie die Taste > Senden. • Um einen Termin zu speichern, drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Kalender Anzeigen des Kalenders beim Beantworten einer Besprechungseinladung Drücken Sie in einer Besprechungseinladung die -Taste > Kalender anzeigen. Um zur Besprechungseinladung zurückzukehren, drücken Sie die -Taste. Überprüfen der Verfügbarkeit von Besprechungsteilnehmern Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt.
Benutzerhandbuch Kalender Anmerkung: Wenn Sie eine Besprechungseinladung im Namen des Organisators der Besprechung weiterleiten, erhält nur der Organisator der Besprechung die Antwort des Empfängers. Delegieren einer Besprechungseinladung Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe durchzuführen, müssen Sie IBM Lotus Notes verwenden, und Ihr EMail-Konto muss mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft sein, der diese Funktion unterstützt.
Benutzerhandbuch • 3. Kalender Um Freizeit in der Tagesordnungsansicht auszublenden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Verfügbare Zeit in Tagesordnungsansicht anzeigen. Drücken Sie die Taste > Speichern. Ändern der Optionen für Erinnerungen 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender. 2. Drücken Sie die Taste 3. > Optionen > Kalenderanzeige und Aktionen. • Um die Erinnerungszeit für Erinnerungen zu ändern, ändern Sie das Feld Erneut erinnern.
Benutzerhandbuch Kalender Ändern der Speicherungsdauer von Kalendereinträgen Ihres Smartphones 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender. 2. Drücken Sie die Taste > Optionen > Kalenderanzeige und Aktionen. 3. Ändern Sie den Eintrag im Feld Termine beibehalten. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Ihr BlackBerry-Smartphone löscht Kalendereinträge, die älter sind als die von Ihnen festgelegte Anzahl von Tagen. Anzeigen von Aufgaben im Kalender 1.
Benutzerhandbuch Kalender 1. Aktivieren Sie in einer Besprechung das Kontrollkästchen Konferenzgespräch. 2. Geben Sie die Informationen für das Konferenzgespräch ein. 3. Drücken Sie die Taste > Speichern. Erstellen eines Konferenzgesprächs von Ihrem Computer aus Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie der Organisator der Besprechung sein oder die Besprechung im Namen des Organisators erstellen.
Benutzerhandbuch Kalender 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender. 2. Drücken Sie die Taste 3. Geben Sie Ihre Konferenzgesprächsinformationen ein. 4. Drücken Sie die Taste > Optionen > Konferenzschaltungen. > Speichern. Tipps: Kalender Tastenkombinationen für den Kalender Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Damit die Tastenkombinationen in der Tagesansicht funktionieren, drücken Sie die Taste > Optionen.
Benutzerhandbuch Kalender Fehlerbehebung: Kalender Ich kann keine Termine über mehrere Tage erstellen Wenn Sie IBM Lotus Notes verwenden, können Sie keine Termine über mehrere Tage erstellen.
Benutzerhandbuch Kalender Ich kann mithilfe der Option "Jetzt teilnehmen" nicht an dem Konferenzgespräch teilnehmen Die Option "Jetzt teilnehmen" wird möglicherweise nicht in der Besprechungsbenachrichtigung angezeigt, wenn der Organisator der Besprechung ein BlackBerry-Smartphone verwendet, das die Funktion "Jetzt teilnehmen" nicht unterstützt oder wenn der Organisator der Besprechung die Konferenzgesprächsinformationen nicht richtig eingegeben hat.
Benutzerhandbuch Kontakter Kontakter Gewusst wie: Kontakte Grundlegende Informationen zu Kontakten Hinzufügen eines Kontakts Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um einen Kontakt über die Kontaktanwendung hinzuzufügen, klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kontakte. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf Neuer Kontakt. Geben Sie die Kontaktdaten ein. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Kontakter • Um Kontakte von Ihrer SIM-Karte in Ihre Kontaktliste zu kopieren, drücken Sie in der Kontaktliste die Taste SIM-Telefonbuch. Drücken Sie die Taste > Alle in Kontakte kopieren. • > Um einen Kontakt aus Ihrer Kontaktliste auf Ihre SIM-Karte zu kopieren, klicken Sie in der Kontaktliste auf einen Kontakt. Markieren Sie eine Telefonnummer. • Drücken Sie die Taste > In SIM-Telefonbuch kopieren. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Kontakter • Um einen Kontakt mit den Informationen auf Ihrem BlackBerry-Smartphone zu ändern, wie den Informationen in einer E-Mail oder einem Kalendereintrag, markieren Sie die Informationen, die Sie einem Kontakt hinzufügen möchten. Drücken Sie die Taste > Zu Kontakten hinzufügen > Zu vorhandenem Kontakt hinzufügen. Klicken Sie auf einen Kontakt. Fügen Sie, falls erforderlich, die Kontaktinformationen hinzu. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Kontakter • Um die Suchergebnisse nach dem Durchsuchen der Kontaktliste Ihres Unternehmens zu löschen, klicken Sie auf Suche löschen. • Um während der Suche in der Kontaktliste Ihres Unternehmens eine neue Suche zu starten, klicken Sie auf Suche. Zugehörige Informationen Die Anzeigeart von Kontaktnamen in Remote-Suchergebnissen ändern, 224 Anfügen einer Kontaktkarte an eine Nachricht Sie können einer E-Mail-, einer PIN- oder einer Textnachricht eine Kontaktkarte anfügen. 1.
Benutzerhandbuch 5. Kontakter • Um das Kontaktbild zu ändern, drücken Sie die Taste die Taste > Bild auswählen. > Bild ersetzen. Markieren Sie ein Bild. Drücken Sie • Um das Kontaktbild zu löschen, drücken Sie die Taste > Bild löschen. Drücken Sie die Taste > Speichern. Zugehörige Informationen Meine Kontaktbilder ändern sich ständig, 226 Informationen über Kategorien Sie können Kategorien zur Gruppierung Ihrer Kontakte, Aufgaben und Notizen erstellen.
Benutzerhandbuch Kontakter Synchronisieren von Kontakten Informationen über Synchronisierung und Abgleich Die Funktionen für die drahtlose Datensynchronisierung und die drahtlose E-Mail-Synchronisierung wurden entworfen, um Terminplanerdaten (Kontakte, Kalendereinträge, Aufgaben, und Notizen) zu synchronisieren und E-Mails zwischen Ihrem BlackBerry-Smartphone und der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer über das drahtlose Netzwerk zu synchronisieren.
Benutzerhandbuch Kontakter Informationen über das Sichern und Wiederherstellen von Smartphonedaten Wenn Sie die BlackBerry Desktop Software auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie die meisten Ihrer BlackBerrySmartphonedaten mithilfe der BlackBerry Desktop Software sichern und wiederherstellen, einschließlich E-Mails, Terminplanerdaten, Schriftarten, gespeicherte Suchläufe und Browserlesezeichen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
Benutzerhandbuch Kontakter Persönliche Verteilerlisten Erstellen einer persönlichen Verteilerliste Sie können persönliche Verteilerlisten verwenden, wenn Sie E-Mail-Nachrichten, PIN-Nachrichten oder Textnachrichten senden. Persönliche Verteilerlisten, die Sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone erstellen, werden nicht in der E-MailAnwendung auf Ihrem Computer angezeigt. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kontakte. 2. Drücken Sie die Taste > Neue Gruppe. 3.
Benutzerhandbuch Kontakter verknüpft ist, könnten Sie auf dem Smartphone eine Kontaktliste für den Beruf und eine für das Privatleben führen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Anzeigen einer anderen Kontaktliste 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kontakte. 2. Drücken Sie die Taste 3. Klicken Sie auf eine Kontaktliste. > Kontakte auswählen. Ändern der Standardkontaktliste 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2.
Benutzerhandbuch Kontakter 3. Ändern Sie den Eintrag im Feld Globale Namensanzeige. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Anzeigen der auf Ihrem Smartphone gespeicherten Anzahl der Kontakte 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kontakte. 2. Drücken Sie die Taste 3. Klicken Sie auf eine Kontaktliste. > Optionen. Im Feld "Anzahl der Einträge" wird die Anzahl der in der Kontaktliste gespeicherten Kontakte angezeigt. Sortieren von Kontakten oder Aufgaben 1.
Benutzerhandbuch Kontakter Ersetzen oder Zusammenführen von Kontakten auf dem Kontaktsicherungsserver Ihres Mobilfunkanbieters Zum Ausführen dieser Aufgabe müssen Sie sich beim Kontaktsicherungsdienst Ihres Mobilfunkanbieters anmelden und das Telefonbuch Ihrer SIM-Karte auf dem Kontaktsicherungsserver des Mobilfunkanbieters gesichert haben.
Benutzerhandbuch Kontakter Meine Kontaktbilder ändern sich ständig Die Kontaktbilder in Anwendungen (z. B. in der Kontaktanwendung) können sich ändern, wenn Sie mehr als eine Anwendung auf Ihrem BlackBerry-Smartphone dafür einrichten, Kontaktbilder zu ersetzen. In Abhängigkeit davon, wie oft Ihre Kontaktbilder oder wie viele Ihrer Kontaktbilder durch andere Anwendungen ersetzt werden, können möglicherweise erhöhte Gebühren für die Datenübertragung anfallen.
Benutzerhandbuch Uhr Uhr Gewusst wie: Uhr Einstellen von Datum und Uhrzeit des Handhelds 1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Uhr. 2. Drücken Sie die Taste 3. 4. > Uhrzeit einstellen. • Um das Datum und die Uhrzeit aus Mobilfunknetzen automatisch abzurufen, ändern Sie das Feld Uhrzeit aktualisieren in Automatisch. Beachten Sie, dass eine Verbindung zum Mobilfunknetz bestehen muss.
Benutzerhandbuch Uhr Die Uhrzeit auf meinem Smartphone ist nicht richtig, 231 Ändern des Ziffernblatts Sie können verschiedene Ziffernblätter für die Uhr, die Stoppuhr und den Zeitgeber einrichten. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Uhr. 2. Drücken Sie die Taste 3. Ändern Sie das Feld Ziffernblatt, Stoppuhransicht oder Timeransicht. 4. Drücken Sie die Taste > Optionen. > Speichern. Ändern der Bildschirmanzeige während des Ladevorgangs 1.
Benutzerhandbuch Uhr Ausschalten des Alarms • Wenn die Funktion für eine erneute Erinnerung nicht aktiviert ist, wählen Sie Schließen. • Wenn die Funktion für eine erneute Erinnerung aktiviert ist, klicken Sie auf Erinnerung. Ändern der Alarmbenachrichtigungsoptionen 1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Uhr. 2. Drücken Sie die Taste 3. Ändern Sie im Abschnitt Alarm die Felder Alarmton, Lautstärke, Erinnerungszeit und Vibrationsalarm. 4.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Uhr > In den Nachtmodus wechseln. Sie deaktivieren den Nachtmodus der Uhr, indem Sie die Taste drücken. Verwenden der Stoppuhr 1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Uhr. 2. Drücken Sie die Taste 3. Klicken Sie auf das Symbol Starten/Anhalten. > Stoppuhr. • Für eine Aufzeichnung von Rundenzeiten klicken Sie auf das Symbol Runde. • Klicken Sie erneut auf das Symbol Starten/Anhalten, um die Zeitmessung zu beenden.
Benutzerhandbuch Uhr Fehlerbehebung: Uhr Die Uhrzeit auf meinem Smartphone ist nicht richtig 1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Uhr. 2. Drücken Sie die Taste > Uhrzeit einstellen. 3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • • • Wenn das Feld Uhrzeit aktualisieren auf "Automatisch" eingestellt ist, drücken Sie die Taste > Uhrzeit aktualisieren. Wenn Sie in eine andere Zeitzone gereist sind, stellen Sie das Feld Zeitzone entsprechend ein.
Benutzerhandbuch Aufgaben und Notizen Aufgaben und Notizen Erstellen von Aufgaben oder Notizen Sie können in den Anwendungen "Aufgaben" oder "Kalender" Aufgaben erstellen und beliebige Aufgaben im Kalender sichtbar machen. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Aufgaben oder Notizen. • Um eine Aufgabe in der Kalenderanwendung zu erstellen, drücken Sie die Taste > Neue Aufgabe. Geben Sie den Aufgabentitel ein, und tragen Sie Details, z. B.
Benutzerhandbuch Aufgaben und Notizen • Um die Aufgabe oder die Notiz zu ändern, klicken Sie darauf. Ändern Sie die Aufgaben- oder die Notizeninformationen. > Speichern. Drücken Sie die Taste • Um die Aufgabe oder die Notiz zu löschen, markieren Sie sie. Drücken Sie die Taste > Löschen. Ändern des Status einer Aufgabe 1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Aufgaben. 2. Markieren Sie eine Aufgabe. 3. Drücken Sie die Taste • .
Benutzerhandbuch Aufgaben und Notizen Synchronisieren von Aufgaben und Notizen Informationen über Synchronisierung und Abgleich Die Funktionen für die drahtlose Datensynchronisierung und die drahtlose E-Mail-Synchronisierung wurden entworfen, um Terminplanerdaten (Kontakte, Kalendereinträge, Aufgaben, und Notizen) zu synchronisieren und E-Mails zwischen Ihrem BlackBerry-Smartphone und der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer über das drahtlose Netzwerk zu synchronisieren.
Benutzerhandbuch Aufgaben und Notizen Wenn Sie den BlackBerry Internet Service verwenden, müssen Sie zur Synchronisierung der Kalenderdaten das BlackBerry Desktop Software verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
Benutzerhandbuch Aufgaben und Notizen Verwalten von Datensynchronisierungskonflikten Sie können einstellen, wie Konflikte bei der Datensynchronisierung des Terminplaners durch Abschalten der drahtlosen Datensynchronisierung, Verändern der Konfliktlösungsoptionen und Synchronisierung der Terminplanerdaten unter Einsatz des Synchronisierungstools des BlackBerry Desktop Software gelöst werden.
Benutzerhandbuch Aufgaben und Notizen Erstellen einer Kategorie für Kontakte, Aufgaben oder Notizen Sie können Kategorien erstellen, um Elemente in der Kontaktanwendung, der Aufgabenanwendung und der Notizenanwendung zu organisieren. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Kontakte, Aufgaben oder Notizen. 2. Drücken Sie die -Taste > Filter. 3. Drücken Sie die -Taste > Neu. 4. Geben Sie einen Namen für die Kategorie ein. 5.
Benutzerhandbuch Texteingabe Texteingabe Gewusst wie: Texteingabe Texteingabesymbole Diese Symbole werden in der rechten oberen Ecke des Bildschirms angezeigt, wenn Sie Text eingeben.
Benutzerhandbuch Texteingabe Markieren, Ausschneiden, Kopieren oder Einfügen von Text 1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Halten Sie auf der ausziehbaren Tastatur die Taste gedrückt. Um einzelne Buchstaben zu markieren, fahren Sie mit Ihrem Finger auf dem Trackpad nach links oder rechts. Um eine Textzeile hervorzuheben, fahren Sie mit Ihrem Finger auf dem Trackpad nach oben oder unten. • Um Textstellen zu markieren, berühren Sie Anfang und Ende des Texts mithilfe der Touchscreen-Tastatur.
Benutzerhandbuch Texteingabe Ausblenden der Tastatur Wenn die ausziehbare Tastatur geschlossen ist, zeigt Ihr BlackBerry-Smartphone die Touchscreen-Tastatur an, wenn Sie auf ein Textfeld klicken, und blendet sie aus, wenn Sie von einem Textfeld wegklicken. Sie können die TouchscreenTastatur manuell ausblenden, um mehr Inhalt auf dem Bildschirm anzuzeigen. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Drücken Sie die Taste • > Tastatur ausblenden.
Benutzerhandbuch Texteingabe Ändern der Optionen für Eingabemethoden 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Eingabe und Sprache > Texteingabe. 3. Wenn es sich um eine Tastatur handelt, klicken Sie auf Erweiterte Stiloptionen. 4. Ändern Sie die Optionen. 5. Drücken Sie die Taste > Speichern. Ändern des Texteingabestils Sie können ändern, wie Ihr BlackBerry-Smartphone erkennt, was Sie durch Auswählen eines Texteingabestils eingeben. 1.
Benutzerhandbuch Texteingabe Wechseln der Eingabemethode während der Eingabe Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie Ihr BlackBerry-Smartphone in Hochformat mit der Touchscreen-Tastatur verwenden. Sie können zwischen der vollständigen Tastatur und der reduzierten Tastatur wechseln. Letztere können Sie entweder mit der SureType-Eingabemethode oder mit der Mehrfachtippen-Eingabemethode verwenden. 1. Drücken Sie, falls notwendig, während der Eingabe die Taste 2.
Benutzerhandbuch Texteingabe Eingeben von Text mit der Mehrfachtippen-Methode Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie Ihr BlackBerry-Smartphone im Hochformat mit der Touchscreen-Tastatur verwenden, während Sie die reduzierte Tastatur mit aktivierter MehrfachtippenEingabemethode verwenden. Wenn Sie die Mehrfachtippen-Eingabemethode verwenden, zeigt Ihr Smartphone keine Liste mit Wortvorschlägen an.
Benutzerhandbuch Texteingabe 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Eingabe und Sprache > Trackpad-Empfindlichkeit. 3. Ändern Sie die Felder Horizontale Empfindlichkeit und Vertikale Empfindlichkeit. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Festlegen der Touchscreen-Empfindlichkeit Sie können einstellen, wie empfindlich der Bildschirm auf Berührung reagieren soll. 1.
Benutzerhandbuch 2. Texteingabe Klicken Sie auf Eingabe und Sprache > Benutzerdefiniertes Wörterbuch. > Neu. Geben • Um dem benutzerdefinierten Wörterbuch ein Wort hinzuzufügen, drücken Sie die Taste Sie ein Wort oder eine Buchstabenkombination ein. Drücken Sie die Taste auf der Tastatur. • Um ein Wort im benutzerdefinierten Wörterbuch zu ändern, drücken Sie die Taste auf der Tastatur. Eintrag. Drücken Sie die Taste > Neu.
Benutzerhandbuch Texteingabe Rückgängigmachen einer Wortersetzungsänderung Wenn die Wortersetzungsfunktion ein Wort ändert, das Sie nicht ändern möchten, können Sie die Änderung rückgängig machen. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Drücken Sie während der Eingabe mithilfe der ausziehbaren Tastatur zweimal die Taste • Tippen Sie während der Eingabe mithilfe der Touchscreen-Tastatur auf die Taste . . Erstellen eines Wortersetzungseintrags 1.
Benutzerhandbuch Texteingabe Deaktivieren der Wortersetzung 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Eingabe und Sprache > Texteingabe. 3. Wenn es sich um eine Tastatur handelt, klicken Sie auf Erweiterte Stiloptionen. 4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Rechtschreibprüfung. 5. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Texteingabe Rechtschreibprüfung Sie können die Rechtschreibung der von Ihnen erstellten Nachrichten, Kalendereinträge, Aufgaben oder Notizen prüfen. 1. Drücken Sie die Taste 2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • > Rechtschreibprüfung. Nehmen Sie die vorgeschlagene Schreibweise an, indem Sie auf ein Wort in der angezeigten Liste klicken. • Um die vorgeschlagene Schreibweise zu ignorieren, drücken Sie die Taste .
Benutzerhandbuch Texteingabe Ich habe keine erweiterten Stiloptionen. Wenn Sie Ihren Smartphonetexteingabestil in Direkt geändert haben, sind Erweiterte Stiloptionen nicht verfügbar. Wenn Sie Ihren Smartphonetexteingabestil zurück in einen anderen Eingabestil als Direkt geändert haben, ist Erweiterte Stiloptionen wieder verfügbar.
Benutzerhandbuch Tastatur Tastatur Gewusst wie: Tastatur Ändern der Tastaturanordnung Sie können Ihre Touchscreen-Tastaturanordnung in eine QUERTY-, QWERTZ- oder AZERTY-Anordnung ändern. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Eingabe und Sprache > Tastatur. 3. Ändern Sie das Feld Anordnung der virtuellen Tastatur. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Tastatur > Speichern. Zugehörige Informationen Ausblenden der Tastatur, 240 Zuweisen von Komforttasten zu einer Anwendung Auf Ihrem BlackBerry-Smartphone befindet sich seitlich mindestens eine Komforttaste. Bei bestimmten Themen können Sie die Anwendung, die einer Komforttaste zugewiesen wurde, nicht ändern. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Gerät > Komforttaste. 3.
Benutzerhandbuch Tastatur Anzeigen oder Ausblenden von Tastenanzeigen Wenn Sie auf eine Taste auf der Touchscreen-Tastatur tippen, wird standardmäßig kurz in einem Dialogfeld angezeigt, auf welche Taste Sie getippt haben. Sie können ändern, wann diese Dialogfelder angezeigt werden. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Eingabe und Sprache > Tastatur. 3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Tastenanzeige einschalten eine Einstellung aus. 4.
Benutzerhandbuch 3. Tastatur • Wenn der Bildschirm auf Antippen schneller reagieren soll, ändern Sie den Wert im Feld Doppeltes Tipp-Intervall in eine niedrigere Zahl. • Wenn der Bildschirm auf Antippen und Halten schneller reagieren soll (wenn Sie beispielsweise zum Öffnen eines Popup-Menüs den Bildschirm antippen und halten), ändern Sie den Wert im Feld Verweilzeit in eine höhere Geschwindigkeit. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Sprache Sprache Gewusst wie: Sprache Info über die Eingabesprache Sie können eine Eingabesprache festlegen, die bei der Eingabe verwendet werden soll. Die Eingabesprache kann von der Anzeigesprache abweichen. So können Sie beispielsweise auf Ihrem BlackBerry-Smartphone die französische Sprache verwenden, Nachrichten jedoch in englischer Sprache eingeben. Wenn Sie eine Eingabesprache festlegen, ändern Sie Wortersetzung und andere Eingabeoptionen in die gewählte Sprache.
Benutzerhandbuch Sprache Ändern einer Eingabe- oder Anzeigesprache Vor Beginn erforderliche Aktion: Um eine Eingabe- oder Anzeigesprache zu ändern, muss die Sprache bereits auf Ihrem BlackBerry-Smartphone installiert sein. Wenn die Sprache, die Sie verwenden möchten, nicht auf Ihrem Smartphone installiert ist, können Sie diese möglicherweise mithilfe der BlackBerry Desktop Software hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software . 1.
Benutzerhandbuch Sprache Die folgende Tastenkombination können Sie nur auf der Touchscreen-Tastatur Ihres BlackBerry-Smartphones verwenden. Sie können die Sprachentaste verwenden, um zwischen den Sprachen zu wechseln, die Sie im Feld "Eingabesprache" festlegen. Sie können die Sprachentaste nur verwenden, wenn Sie im Feld "Eingabesprache" mehrere Sprachen festgelegt haben. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Eingabe und Sprache > Sprache.
Benutzerhandbuch Sprache Ich kann keine Anzeigesprache auf meinem Smartphone finden Wenn Sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone keine Anzeigesprache finden können, ist die Anzeigesprache möglicherweise nicht installiert. Um Ihrem Smartphone eine Sprache hinzuzufügen, können Sie die BlackBerry Desktop Software verwenden.
Benutzerhandbuch Bildschirmanzeige Bildschirmanzeige Gewusst wie: Bildschirmanzeige Verwenden eines Bilds als Smartphonehintergrund 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Bilder. 2. Navigieren Sie zu einem Bild. 3. Drücken Sie die Taste > Als Hintergrundbild festlegen. Zugehörige Informationen Meine Anzeige hat sich verändert, 263 Festlegen der Optionen für die Hintergrundbeleuchtung 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2.
Benutzerhandbuch Bildschirmanzeige Ändern der Anzeigeschrift 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Bildschirm > Bildschirmanzeige. 3. Ändern Sie die Schriftartenfelder. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Bildschirmanzeige • Um das Ausblenden eines Anwendungssymbols zu beenden, markieren Sie das Symbol. Drücken Sie die Taste > Symbol einblenden. • Um das -Symbol auszublenden, klicken Sie auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Softwareupdates. Markieren Sie eine Softwareversion. Drücken Sie die Taste > Ausblenden. • Um alle ausgeblendeten BlackBerry Device Software-Updates anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol Optionen. > Alle anzeigen.
Benutzerhandbuch Bildschirmanzeige • Um einen Ordner zu löschen, markieren Sie einen Ordner. Drücken Sie die > Löschen. Hinzufügen einer Nachricht, die angezeigt wird, wenn Ihr Smartphone gesperrt ist 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Anzeige > Nachricht auf gesperrtem Bildschirm. 3. Geben Sie den Text ein, der auf dem Bildschirm angezeigt werden soll, wenn Ihr Smartphone gesperrt ist. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Bildschirmanzeige Einschalten der LED-Benachrichtigung für drahtlosen Empfang Sie können die LED-Anzeige so einrichten, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Ihr BlackBerry-Smartphone eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz hergestellt hat. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Bildschirm > Bildschirmanzeige. 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen LED-Empfangsanzeige. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Bildschirmanzeige Ändern von Themen 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Bildschirm > Bildschirmanzeige. 3. Klicken Sie im Abschnitt Thema auf ein Thema. 4. Klicken Sie auf Aktivieren Um ein Thema zu löschen, klicken Sie auf das Thema. Klicken Sie auf Löschen.
Benutzerhandbuch Bildschirmanzeige Der Bildschirm wird ausgeschaltet Wenn Sie das BlackBerry-Smartphone für einen bestimmten Zeitraum nicht verwenden, wird der Bildschirm automatisch ausgeschaltet, um Energie zu sparen. Sie können die Dauer ändern, während der die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleibt, wenn Sie Ihr Smartphone nicht berühren. Um den Bildschirm wieder einzuschalten, brauchen Sie nur mit dem Trackpad zu klicken oder eine Taste zu drücken.
Benutzerhandbuch GPS-Technologie GPS-Technologie Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Gewusst wie: GPS-Technologie Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Deaktivieren von Standorthilfe und Ortsdaten Falls die Funktionen Standorthilfe und Ortsdaten für Ihr BlackBerry-Smartphone verfügbar sind, verbessern diese die Leistung der GPS-Technologie.
Benutzerhandbuch GPS-Technologie 3. Ändern Sie das Feld Dienste für die Standortbestimmung in Aktiviert. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Um die GPS-Technologie auszuschalten, ändern Sie das Feld Dienste für die Standortbestimmung in Deaktiviert.
Benutzerhandbuch GPS-Technologie Daraufhin werden die Längen- und Breitenkoordinaten Ihres aktuellen Standorts angezeigt. Fehlerbehebung: GPS-Technologie Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Ich kann die GPS-Technologie nicht verwenden Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
Benutzerhandbuch Kompass Kompass Vorgehensweise: Kompass Informationen über den Kompass Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Sie können die Kompassanwendung verwenden, um Ihre Richtung in Relation zu den Magnetpolen der Erde oder dem geografischen Norden zu bestimmen. Sie können die Kompassanwendung auch mit standortbasierten Anwendungen verwenden, z. B. der Kartenanwendung.
Benutzerhandbuch 2. Drücken Sie die Taste Kompass > Ziel festlegen. • Um Ihr Ziel auf der Karte zu suchen, setzen Sie den Cursor auf die Karte. • Um nach einem bestimmten Ort zu suchen, geben Sie im Feld Suche die Adresse oder die Breiten- und Längengradkoordinaten ein. Klicken Sie auf das Ziel. • Um nach einem Sonderziel, z. B. einem Unternehmen oder einer Sehenswürdigkeit im Feld Suche zu suchen, geben Sie die Informationen für das Sonderziel ein. Klicken Sie auf das Ziel.
Benutzerhandbuch Zugehörige Informationen Manuelles Kalibrieren des Kompasses, 269 270 Kompass
Benutzerhandbuch Karten Karten Gewusst wie: Karten Grundlegende Informationen zu Karten Abrufen von Wegbeschreibungen 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Karten. 2. Drücken Sie die Taste 3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um einen Ausgangsstandort anzugeben: > Wegbeschreibungen abrufen. • Falls Ihr BlackBerry-Smartphone über einen integrierten GPS-Empfänger verfügt oder mit einem Bluetooth®-fähigen GPS-Empfänger gekoppelt ist, setzen Sie das Feld Start auf Mein Standort.
Benutzerhandbuch Karten Löschen einer Karte Wenn Sie eine Karte löschen, werden jegliche Routeninformationen, die auf der Karte angezeigt wurden, nicht mehr angezeigt. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Karten. 2. Drücken Sie auf einer Karte die Taste > Karte löschen. Anzeigen einer Adresse auf einer Karte mithilfe eines Links Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone eine Adresse in bestimmten Anwendungen erkennt, z. B. Instant MessagingAnwendungen und Notizen, wird die Adresse unterstrichen. 1.
Benutzerhandbuch Karten Vergrößern oder Verkleinern von Karten Für das Vergrößern oder Verkleinern einer Karte muss sich Ihr BlackBerry-Smartphone im Zoommodus und nicht im Schwenkmodus befinden. Der momentan aktive Modus Ihres Smartphones wird oben auf der Karte angezeigt. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Karten. 2. Wenn Ihr Smartphone im Schwenkmodus ist, drücken Sie die Taste 3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • > Zoommodus.
Benutzerhandbuch Karten Drücken Sie die Taste 3. 4. > Favoriten. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um alle bevorzugten Standorte anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle bevorzugten Standorte auf der Karte anzeigen. • Um bevorzugte Standorte von einer Karte zu entfernen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle bevorzugten Standorte auf der Karte anzeigen, und entfernen Sie anschließend die bevorzugten Standorte, die Sie nicht mehr anzeigen möchten.
Benutzerhandbuch 3. Karten Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um Werbeangebote nach Entfernung von Ihrem aktuellen Standort zu sortieren, wählen Sie Von meinem Standort sortieren. • Um Werbeangebote nach Entfernung auf der aktuell angezeigten Karte zu sortieren, wählen Sie Von Kartenmitte sortieren. • Um den Standort der Angebote auf der Karte anzuzeigen, wählen Sie Alle auf Karte anzeigen.
Benutzerhandbuch Karten Personalisieren: Karten Ändern der Maßeinheiten für Karten 1. Drücken Sie in einer Karte die Taste 2. Klicken Sie auf Globale Kartendienste einstellen. 3. Ändern Sie das Feld Maßeinheiten. 4. Drücken Sie die Taste > Optionen. > Speichern. Ändern der Schriftarteinstellungen für Karten Wenn Sie die Schriftarteinstellungen für Karten ändern, ändern sich die Schriftarteinstellungen für alle anderen Anwendungen nicht. 1. Drücken Sie in einer Karte die Taste 2.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Karten > Speichern. Dauerhafte Hintergrundbeleuchtung beim Verfolgen von Strecken Standardmäßig ist die Hintergrundbeleuchtung so eingestellt, dass sie sich nach einer gewissen Zeit ausschaltet, um den Akku zu schonen. Sie können Kartenoptionen so ändern, dass die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleibt, während Sie Ihre Strecke verfolgen, sofern der Akku-Ladezustand nicht unter einen bestimmten Prozentsatz fällt. 1.
Benutzerhandbuch Karten Wenn Sie sich im Freien aufhalten, entfernen Sie sich von Gebäuden und stellen Sie sicher, dass sich Ihr BlackBerrySmartphone unter freiem Himmel befindet. Wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten, sollten Sie sich an ein Fenster begeben. Wenn Sie Ihr Smartphone mit einem Bluetooth-fähigen GPS-Empfänger gekoppelt haben, stellen Sie sicher, dass der Bluetooth-fähige GPS-Empfänger eingeschaltet ist.
Benutzerhandbuch Anwendungen Anwendungen Gewusst wie: Anwendungen Informationen über Multitasking Ihr BlackBerry-Smartphone unterstützt Multitasking, was die gleichzeitige Ausführung mehrerer Anwendungen ermöglicht. Sie möchten beispielsweise während eines Anrufs zur Kalenderanwendung wechseln, um Ihre Termine anzuzeigen, oder zur Kontaktanwendung, um einen Kontakt zu suchen. Während Sie einen Titel spielen, möchten Sie möglicherweise zur Nachrichtenanwendung wechseln, um auf eine Nachricht zu antworten.
Benutzerhandbuch Anwendungen Zugehörige Informationen Schließen einer Anwendung, sodass sie nicht im Hintergrund ausgeführt wird, 280 Informationen über Multitasking, 279 Schließen einer Anwendung, sodass sie nicht im Hintergrund ausgeführt wird Um die Leistung Ihres BlackBerry-Smartphones zu optimieren, versuchen Sie, die Anwendungen zu schließen, sobald Sie sie nicht mehr benötigen. 1. Um anzuzeigen, welche Anwendungen ausgeführt werden, drücken und halten Sie die "Anwendung wechseln" angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Anwendungen Anzeigen der Eigenschaften für eine Anwendung 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Gerät > Anwendungsverwaltung. 3. Klicken Sie auf eine Anwendung. Löschen einer Anwendung Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, gestattet Ihr Unternehmen Ihnen das Löschen bestimmter Anwendungen eventuell nicht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. 1.
Benutzerhandbuch • Anwendungen Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone über genügend Speicherplatz verfügt, um die Anwendung hinzuzufügen oder zu aktualisieren. Ich habe eine Anwendung gelöscht, die ich wiederhaben möchte Wenn Sie eine Anwendung löschen, die Sie heruntergeladen haben, können Sie die Anwendung auf Ihrem BlackBerrySmartphone möglicherweise wiederherstellen.
Benutzerhandbuch Fehlermeldung und Ursache Anwendungen Mögliche Lösung Fehler 508: Ungültiges Objekt gefunden Fehler 512: Systemfehler Fehler 523: BlackBerry Device Software-Fehler Fehler 525: Systemfehler Fehler 526: Kritisches Objekt fehlt Fehler 527: Kritisches Objekt fehlt Fehler 529: Dateisystembeschädigung Fehler 532: Anwendungsfehler Fehler 543: Nicht kompatibles Dateisystem Fehler 552: Unzureichender Speicherplatz beim Starten verfügbar Fehler 561: Anwendungsfehler Fehler 602: Anwendungsfehler F
Benutzerhandbuch Fehlermeldung und Ursache Anwendungen Mögliche Lösung Fehler 547: Hardware- oder Systemproblem Fehler 513: Benutzer hat versucht, das Smartphone zurückzusetzen, nachdem die maximale Anzahl von zulässigen Eingabeversuchen für das Kennwort überschritten wurde Wenn dieser Fehler auftritt, werden alle Ihre Smartphonedaten gelöscht, um nicht autorisierten Zugriff auf Ihre Informationen zu verhindern.
Benutzerhandbuch 5. 6. Anwendungen Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um eine Sicherungsdatei von Ihren Smartphonedaten und Einstellungen beizubehalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Eine Sicherungskopie von meinem Gerät erstellen. Diese Sicherungsdatei wird nach dem Neuladen der Software auf Ihrem Smartphone wiederhergestellt.
Benutzerhandbuch BlackBerry ID BlackBerry ID Gewusst wie: BlackBerry ID Info zu BlackBerry ID Eine BlackBerry ID ermöglicht Ihnen den bequemen Zugriff auf mehrere BlackBerry-Produkte und -Dienste. Nach Erstellen einer BlackBerry ID können Sie sich bei jedem beliebigen BlackBerry-Produkt, das BlackBerry ID unterstützt, mit der BlackBerry ID mit nur einer einzigen E-Mail-Adresse und einem Kennwort anmelden.
Benutzerhandbuch BlackBerry ID Ändern Sie Ihre BlackBerry ID-Informationen. Sie können Ihren Anzeigenamen, Ihre Sicherheitsfrage, Ihre Sicherheitsantwort und Ihr Kennwort ändern. Sie können Ihre BlackBerry ID-Informationen von einem Computer aus oder auf einem BlackBerry-Smartphone ändern, auf dem BlackBerry 7 ausgeführt wird. Je nach Anwendung können Sie Ihre Informationen auch in einer Anwendung ändern, von der die BlackBerry ID verwendet wird. 1. 2.
Benutzerhandbuch BlackBerry Device Software BlackBerry Device Software Gewusst wie: BlackBerry Device Software Informationen zum Aktualisieren der BlackBerry Device Software Sie möchten Ihre BlackBerry Device Software möglicherweise aktualisieren, um auf neue Anwendungen und Funktionen zuzugreifen oder ein technisches Problem zu beheben.
Benutzerhandbuch BlackBerry Device Software • Um die Software über das Mobilfunknetz zu aktualisieren, klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Wenn das Symbol . nicht auf der Startseite oder in einem Ordner angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Softwareupdates. 2. • Um die Software mithilfe der BlackBerry Desktop Software zu aktualisieren, öffnen Sie auf Ihrem Computer die BlackBerry Desktop Software. Schließen Sie Ihr Smartphone an Ihren Computer an.
Benutzerhandbuch BlackBerry Device Software Finden der Smartphonemodellnummer und Version der BlackBerry Device Software Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Info zu Geräteversionen. • Wenn in Ihrer Eingabesprache in einer Nachricht oder Notiz unterstützt, geben Sie myver, gefolgt durch ein Leerzeichen, ein.
Benutzerhandbuch BlackBerry Device Software Software über das Mobilfunknetz zu aktualisieren, oder erlaubt Ihnen möglicherweise nur, auf eine bestimmte Version zu aktualisieren. Mein Smartphone hat nicht genug Speicherplatz zur Aktualisierung der BlackBerry Device Software Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • • Löschen Sie Anzeigesprachen, Themen oder Drittanbieteranwendungen, die Sie nicht verwenden. Löschen Sie Nachrichten und Kalendereinträge, die Sie nicht benötigen.
Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen Verwalten von Verbindungen Mobilfunknetz Gewusst wie: Mobilfunknetz Verwalten von Verbindungen auf einen Blick Prüfen, zu welchen drahtlosen Netzwerken Ihr Smartphone eine Verbindung herstellt Die aufgeführten Netzwerkarten beziehen sich nicht auf Netzwerkverbindungen, sondern nur auf die Möglichkeit Ihres BlackBerry-Smartphonemodells, eine Verbindung zu diesen Netzwerken herzustellen.
Benutzerhandbuch 2. Verwalten von Verbindungen Klicken Sie auf Gerät > Informationen zu Geräteversionen. Die Netzwerkarten, zu denen Ihr Smartphone eine Verbindung herstellen kann, sind in Klammern nach Ihrem Smartphonemodell aufgeführt. Ein- oder Ausschalten einer Netzwerkverbindung oder Überprüfen ihres Status An bestimmten Orten müssen Sie die Netzwerkverbindung deaktiviert lassen, z. B. in einem Flugzeug oder einem Krankenhaus.
Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen Sie Anmeldeinformationen eingeben, bevor Sie Zugriff auf das Mobilfunknetz erhalten. Beim Roaming erscheint die dreieckige Roaminganzeige oben auf der Startseite. Wenn Ihr Gerät eine SIM-Karte erfordert, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte möglicherweise für Roaming-Dienste einrichten, bevor Sie die Roaming-Funktion verwenden können.
Benutzerhandbuch • 4. Verwalten von Verbindungen Um eine Eingabeaufforderung beim Roaming zu erhalten, mit der Sie Datendienste aktivieren oder deaktivieren können, ändern Sie das Feld Beim Roaming in Eingabeaufforderung. Drücken Sie die Taste > Schließen.
Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen Löschen eines Mobilfunknetzes aus der Liste bevorzugter Mobilfunknetze Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem GSM- oder UMTS-Netz verbunden sein. Je nach Mobilfunktarif wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt. 1. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten. 2.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Verwalten von Verbindungen > Schließen. Zugehörige Informationen Ich kann keine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen, 298 Einschalten der LED-Benachrichtigung für drahtlosen Empfang Sie können die LED-Anzeige so einrichten, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Ihr BlackBerry-Smartphone eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz hergestellt hat. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2.
Benutzerhandbuch Anzeige Verwalten von Verbindungen Beschreibung Die Verbindung zum Mobilfunk ist deaktiviert. Sie sind mit einem Wi-Fi verbunden und können über die Wi-Fi-Verbindung auf BlackBerry-Dienste wie E-Mail-Nachrichtenübermittlung und Internet-Browsing zugreifen. Ihre Wi-Fi-Verbindung ist aktiviert, aber Sie sind mit keinem Wi-Fi-Netzwerk verbunden, oder Sie sind mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden, können aber nicht über die Wi-Fi-Verbindung auf BlackBerry-Dienste wie z. B.
Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen Manuelles Wechseln des Mobilfunknetzes, 294 Ein- oder Ausschalten einer Netzwerkverbindung oder Überprüfen ihres Status, 293 Fehlermeldungen Datendienst nicht verfügbar Beschreibung Diese Nachricht wird angezeigt, wenn Sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone keinen Zugriff auf Datendienste haben. Mögliche Lösungen Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • • Vergewissern Sie sich, dass Sie sich in einem Bereich mit Mobilfunkempfang befinden.
Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen Mobilfunknetzen, zu denen Ihr Smartphone eine Verbindung herstellen kann, finden Sie in der Sicherheitsinformationsbroschüre für Ihr Smartphone. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Gerät > Informationen zu Geräteversionen. Die Netzwerkarten, zu denen Ihr Smartphone eine Verbindung herstellen kann, sind in Klammern nach Ihrem Smartphonemodell aufgeführt.
Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen Herstellen einer Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk 1. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten. 2. Klicken Sie auf Wi-Fi-Netzwerk. 3. Wenn Sie eine Verbindung zu einem öffentlichen Hotspot oder zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen möchten, das keine Authentifizierung erfordert, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nur offene Netzwerke anzeigen. 4.
Benutzerhandbuch 6. Verwalten von Verbindungen Klicken Sie auf Speichern und verbinden. Zugehörige Informationen Optionen für gespeicherte Wi-Fi-Netzwerke, 303 Ich kann keine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen, 308 Gespeicherte Wi-Fi-Netzwerke Ändern, Verschieben oder Löschen eines gespeicherten Wi-FiNetzwerks 1. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten. 2.
Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen 1. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten. 2. Klicken Sie auf Wi-Fi-Netzwerk. 3. Drücken Sie die Taste 4. > Optionen. • Um die Eingabeaufforderung einzuschalten, die für Hotspots angezeigt wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aufforderung bei gespeichertem Hotspot in der Nähe anzeigen.
Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen Option Beschreibung Sekundärer DNS Geben Sie den sekundären DNS ein, mit dem Ihr Smartphone eine Verbindung herstellen soll. Standard-GatewayAdresse Geben Sie die IP-Adresse des Standard-Gateways ein, mit dem Ihr Smartphone eine Verbindung herstellen soll. Suffix der Domäne Geben Sie die Domäne ein, die vom Smartphone zur Auflösung von Hostnamen in IP-Adressen verwendet wird.
Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen Option Beschreibung Kennwort Geben Sie bei Bedarf das Benutzerkennwort ein, das Sie für die Verbindung mit dem Wi-FiNetzwerk verwenden. Zertifizierungsstellenz Legen Sie das Stammzertifikat fest, das Ihr Smartphone verwenden soll, um sicherzustellen, dass ertifikat eine Verbindung zum richtigen Wi-Fi-Netzwerk hergestellt wird.
Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen 2. Klicken Sie auf Netzwerke und Verbindungen > Mobilfunknetz. 3. Ändern Sie das Feld Bevorzugtes Netzwerk für Anrufe. 4. Drücken Sie die > Speichern. Wi-Fi-Diagnoseberichte Senden eines Wi-Fi-Diagnoseberichts 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Netzwerke und Verbindungen > Wi-Fi-Netz. 3. Drücken Sie die Taste > Problembehebung > Wi-Fi-Diagnose. 4.
Benutzerhandbuch Verwalten von Verbindungen Berechtigung Beschreibung Telefon Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Anrufe tätigen oder auf Anruflisten zugreifen können. Standortdaten Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Ihre GPS-Positionsdaten benutzen dürfen. Servernetzwerk Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen über das Firmennetzwerk Zugriff auf das Internet oder das Intranet Ihres Unternehmens haben.
Benutzerhandbuch Anzeige Verwalten von Verbindungen Beschreibung der Anzeigen sehen, befinden Sie sich möglicherweise in einem Gebiet mit verringertem drahtlosen Empfang, in dem einige Funktionen nicht verfügbar sind. (Sie können möglicherweise nur Telefonanrufe tätigen oder Textnachrichten senden und empfangen.) Sie können nur Notrufnummern anrufen. Sie befinden sich in einem Gebiet ohne drahtlosen Empfang. Die Verbindung zum Mobilfunk ist deaktiviert.
Benutzerhandbuch • • • • • • • • Verwalten von Verbindungen kann. Wenn Sie eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Unternehmensnetzwerk oder einem -Hotspot herstellen, sprechen Sie mit Ihrem Administrator oder einem Mitarbeiter am Hotspot. Vergewissern Sie sich, dass die Uhrzeit auf Ihrem Smartphone mit der Netzwerkzeit synchronisiert ist. Wenn die Uhrzeiten verschieden sind, könnte dies Ihr Gerät an der Verbindung hindern (z. B.
Benutzerhandbuch Modus "Mobiler Hotspot" Modus "Mobiler Hotspot" Je nach Mobilfunkanbieter ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar. Vorgehensweise: Modus "Mobiler Hotspot" Grundlagen des Modus "Mobiler Hotspot" Info zum Modus "Mobiler Hotspot" Sie können die Wi-Fi-Technologie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone auf zwei Arten verwenden: im Wi-Fi-Modus oder im Modus "Mobiler Hotspot".
Benutzerhandbuch Modus "Mobiler Hotspot" Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten. • Um den Modus "Mobiler Hotspot" zu aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mobiler Hotspot. • Um den Modus "Mobiler Hotspot" zu deaktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Mobiler Hotspot. Wenn der Modus "Mobiler Hotspot" aktiviert ist, wird die angezeigt.
Benutzerhandbuch Modus "Mobiler Hotspot" 1. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten. 2. Klicken Sie auf Netzwerke und Verbindungen > Mobile Hotspot-Verbindungen.
Benutzerhandbuch Modus "Mobiler Hotspot" 1. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten. 2. Klicken Sie auf Netzwerke und Verbindungen > Mobile Hotspot-Verbindungen. 3. Markieren Sie im Abschnitt verbundene Wi-Fi-Geräte ein Gerät. 4. Drücken Sie die Taste > Details.
Benutzerhandbuch • • Modus "Mobiler Hotspot" Überprüfen Sie, ob Ihr Mobilfunktarif für die Verwendung des Modus "Mobiler Hotspot" eingerichtet ist. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Prüfen Sie bei Roaming-Betrieb auf dem Bildschirm Mobilfunkoptionen, ob die Felder Datendienste und Beim Roaming auf Ein gesetzt sind.
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie Bluetooth-Technologie Gewusst wie: Bluetooth-Technologie Info über Bluetooth Mithilfe der Bluetooth®--Technologie können Sie eine drahtlose Verbindung zwischen Ihrem BlackBerry-Smartphone und einem Bluetooth-fähigen Gerät (z. B. einer Freisprechanlage oder einem drahtlosen Headset) herstellen.
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie 1. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten. 2. Klicken Sie auf Netzwerke und Verbindungen > Bluetooth-Verbindungen > Neues Gerät hinzufügen > Suchen. 3. Klicken Sie auf ein Bluetooth-fähiges Gerät. 4.
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie Umschalten zu einem gekoppelten Bluetooth-fähigen Gerät während eines Anrufs Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie die Bluetooth-Technologie aktivieren. Drücken Sie während eines Gesprächs die -Taste > aktivieren. Zugehörige Informationen Ein- oder Ausschalten der Bluetooth-Technologie, 315 Freigeben von Kontakten für gekoppelte Bluetoothfähige Freisprechanlagen 1.
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie Senden von Kontaktkarten mittels BluetoothTechnologie Kontaktkarten, die mittels Bluetooth-Technologie gesendet wurden, werden automatisch in der Kontaktliste des empfangenden Smartphones gespeichert. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kontakte. 2. Klicken Sie auf einen Kontakt. 3. Drücken Sie die Taste > Kontaktkarte senden > Per Bluetooth senden.
Benutzerhandbuch • Bluetooth-Technologie Um Ihr Smartphone nur für zwei Minuten erkennbar zu machen, setzen Sie das Feld Erkennbar auf 2 Minuten. Nach zwei Minuten wechselt das Feld Erkennbar automatisch auf Nein. Zugehörige Informationen Ich kann keine Kopplung mit einem Bluetooth-fähigen Gerät durchführen, 49 Optionen der Bluetooth-Technologie Bluetooth-Profile Abhängig vom Modell Ihres BlackBerry-Smartphones und Ihrem Mobilfunknetz werden einige Profile möglicherweise nicht unterstützt.
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie Option Beschreibung Serial Port Profile Über dieses Profil können Sie Ihr BlackBerry-Smartphone mit Bluetooth-fähigen Geräten verbinden, die Desktop-Konnektivität, drahtlose Umgehung und Datenübertragung unterstützen.
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie • Um zuzulassen, dass Ihr Smartphone alle Kontakte auf einem Bluetooth-fähigen Gerät freigibt, klicken Sie im Feld Kontakte-Übertragung auf Alle. • Um zuzulassen, dass Ihr Smartphone nur jene Kontakte freigibt, mit denen Sie kürzlich Kontakt hatten, klicken Sie im Feld Kontakte-Übertragung auf Hotlist. • Um zuzulassen, dass Ihr Smartphone Kontakte nur kategoriebezogen freigibt, klicken Sie im Feld KontakteÜbertragung auf Ausgewählt.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Bluetooth-Technologie > Optionen. 4. Geben Sie in das Feld Gerätename einen Namen für Ihr BlackBerry-Smartphone ein. 5. Drücken Sie die Taste > Speichern. Aus- oder Einschalten der Benachrichtigung für Bluetooth-Verbindungen 1. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten. 2. Klicken Sie auf Netzwerke und Verbindungen > Bluetooth-Verbindungen. 3.
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie 2. Klicken Sie auf Netzwerke und Verbindungen > Bluetooth-Verbindungen. 3. Drücken Sie die Taste 4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem jeweiligen Nachrichtentyp. > MAP-Optionen. Verschlüsseln von gesendeten oder empfangenen Daten mittels Bluetooth-Technologie Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss das gekoppelte Bluetooth®--fähige Gerät Datenverschlüsselung unterstützen. 1.
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie Fehlerbehebung: Bluetooth-Technologie Ich kann keine Kopplung mit einem Bluetooth-fähigen Gerät durchführen Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • • • • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Bluetooth-fähigen Gerät kompatibel ist. In der Dokumentation zum Bluetooth-fähigen Gerät finden Sie weitere Informationen hierzu.
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie Ich kann auf einem Bluetooth-fähigen Gerät keinen Kennschlüssel eingeben Wenn auf einem Bluetooth®--fähigen Gerät kein Kennschlüssel eingegeben werden kann, könnte dieser bereits eingegeben sein. Geben Sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone im Feld Kennschlüssel für eingeben die Nummer 0000 ein.
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie Ich verliere meine Verbindung mit einer Bluetoothfähigen Freisprechanlage Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • Überprüfen Sie, ob Ihre Freisprechanlage die aktuellste Softwareversion verwendet. Weitere Informationen zur Softwareversion Ihrer Bluetooth-fähigen Freisprechanlage finden Sie in der Dokumentation, die mit Ihrer Freisprechanlage geliefert wurde.
Benutzerhandbuch Medienserver Medienserver Gewusst wie: Medienserver Über den Medienserver Durch Verwendung des Medienservers können Sie drahtlos Mediendateien von Ihrem BlackBerry-Smartphone für unterstützte Geräte freigeben, die Universal Plug and Play-kompatibel sind, wie z. B. einige Computer, Fernsehapparate oder andere Unterhaltungsgeräte zu Hause.
Benutzerhandbuch Medienserver Verwalten der Geräte, die mit dem Medienserver verbunden sind Sie können ändern, welche Geräte eine Verbindung zu Ihrem BlackBerry-Smartphone herstellen können, und wie sie eine Verbindung herstellen, wenn der Medienserver verwendet wird. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien. 2. Drücken Sie die Taste 3. Klicken Sie auf Zugriffssteuerung. 4. Markieren Sie eine Verbindung. 5. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • > Medienserver.
Benutzerhandbuch 5. Medienserver Klicken Sie auf OK.
Benutzerhandbuch Smart-Zubehör Smart-Zubehör Info zur Smart-Zubehöranwendung Sie können ändern, wie Ihr BlackBerry-Smartphone funktioniert, wenn Sie es mit einem Dock, Ladegerät oder einer Ladeschale verbinden, indem Sie ein Dock-Profil erstellen, um das Dock oder das Ladegerät in der SmartZubehöranwendung zu identifizieren.
Benutzerhandbuch Smart-Zubehör Ändern eines Dockprofils Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie ein Dockprofil auf Ihrem BlackBerrySmartphone gespeichert haben. Sie können ändern, welche Anwendungen geöffnet werden, sowie das Audioprofil, oder ob das Mobilfunknetz, Wi-FiNetzwerk oder die Bluetooth-Technologie eingeschaltet oder ausgeschaltet werden, wenn Sie Ihr Smartphone andocken. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2.
Benutzerhandbuch Stromversorgung und Akku Stromversorgung und Akku Gewusst wie: Stromversorgung und Akku Einsetzen von SIM-Karte, Medienkarte und Akku Entfernen Sie die Akkufachabdeckung Drücken und schieben Sie, um die Akkufachabdeckung zu entfernen. Einsetzen der SIM-Karte Abhängig vom Modell Ihres BlackBerry-Smartphones oder von Ihrem Mobilfunkanbieter benötigen Sie möglicherweise keine SIM-Karte für Ihr Smartphone.
Benutzerhandbuch Stromversorgung und Akku Schieben Sie die SIM-Karte in den Steckplatz. Einsetzen der Medienkarte und des Akkus Die Medienkarte ist optional. Wenn eine Medienkarte beiliegt, ist diese möglicherweise bereits eingesetzt.
Benutzerhandbuch Stromversorgung und Akku Aktivieren des automatischen Ein-/Ausschaltens für das Smartphone Sie können festlegen, dass Ihr BlackBerry-Smartphone ausgeschaltet werden soll, wenn Sie es für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, z. B. wenn Sie schlafen. Daten, die Sie empfangen, wenn das Smartphone ausgeschaltet ist, werden automatisch aktualisiert, wenn das Smartphone eingeschaltet wird. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2.
Benutzerhandbuch Stromversorgung und Akku Über den Akkusparmodus Mit dem Akkusparmodus kann Ihr Telefon Energie sparen und die Zeit zwischen den Ladevorgängen zu verlängern. Bei Aktivierung überwacht der Akkusparmodus den Akkustand. Wenn der Akku-Ladezustand fällt, ändert die Anwendung automatisch einige Optionen im Telefon. Einige Optionen, die das Telefon einstellt, um den Akkustand zu verlängern: • • • • Verringern der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung auf den niedrigsten Stand.
Benutzerhandbuch Stromversorgung und Akku • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Im Hintergrund laufende Anwendungen automatisch schließen, oder deaktivieren Sie es. • Aktvieren Sie das Kontrollkästchen Audio-Stream-Anwendungen nicht automatisch schließen, oder deaktivieren Sie es. Wenn missbräuchliches Verhalten erkannt wird, werden Sie aufgefordert, die Anwendung sofort herunterzufahren oder die Eingabeaufforderung zu ignorieren und das weitere Ausführen der Anwendung zu erlauben.
Benutzerhandbuch Gerätespeicher und Medienkarten Gerätespeicher und Medienkarten Vorgehensweise: Gerätespeicher und Medienkarten Informationen über Medienkarten Je nach Modell Ihres BlackBerry-Smartphones können Sie eine MicroSD-Medienkarte in Ihr Smartphone einsetzen, um Videos aufzunehmen und den verfügbaren Smartphonespeicher zum Speichern von Mediendateien wie Musiktitel, Klingeltöne, Videos oder Bilder zu vergrößern.
Benutzerhandbuch Gerätespeicher und Medienkarten Drücken und schieben Sie, um die Akkufachabdeckung zu entfernen. Einsetzen der SIM-Karte Abhängig vom Modell Ihres BlackBerry-Smartphones oder von Ihrem Mobilfunkanbieter benötigen Sie möglicherweise keine SIM-Karte für Ihr Smartphone. Schieben Sie die SIM-Karte in den Steckplatz. Einsetzen der Medienkarte und des Akkus Die Medienkarte ist optional. Wenn eine Medienkarte beiliegt, ist diese möglicherweise bereits eingesetzt.
Benutzerhandbuch Gerätespeicher und Medienkarten Aktivieren oder Deaktivieren der Medienkartenunterstützung Wenn Sie die Medienkartenunterstützung deaktivieren, kann Ihr BlackBerry-Smartphone nicht auf die Dateien auf Ihrer Medienkarte zugreifen. Dies ist möglicherweise nützlich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Dateien im integrierten Medienspeicher des Smartphones statt auf der Medienkarte gespeichert werden. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2.
Benutzerhandbuch Gerätespeicher und Medienkarten Ihr Smartphone wird auf Ihrem Computer als Laufwerk angezeigt. Um den USB-Massenspeichermodus auszuschalten, drücken Sie die Taste > Trennen. Sichern Ihrer Smartphonedaten auf Ihrer Medienkarte Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss eine Medienkarte in Ihr BlackBerry-Smartphone eingelegt sein.
Benutzerhandbuch 4. Gerätespeicher und Medienkarten Klicken Sie auf Eingeben. Zugehörige Informationen Sichern Ihrer Smartphonedaten auf Ihrer Medienkarte, 340 Wiederherstellen von Dateien, die auf Ihrer Medienkarte oder auf Ihrem Smartphone gespeichert sind ACHTUNG: Wenn Sie die Funktion "Wiederherstellen" auf Ihrem BlackBerry-Smartphone ausführen, löscht Ihr Smartphone möglicherweise die fehlerhaften Dateien von Ihrer Medienkarte oder Ihrem Smartphone. 1.
Benutzerhandbuch Gerätespeicher und Medienkarten Informationen über die Komprimierung Eine Komprimierung soll die Größe der BlackBerry-Smartphonedaten reduzieren, ohne die Datenintegrität zu beeinträchtigen. Wenn die Komprimierung aktiviert ist, komprimiert Ihr Smartphone sämtliche Daten einschließlich Nachrichten, Kontakten, Kalendereinträgen, Aufgaben und Notizen. Die Komprimierung sollte stets aktiviert sein.
Benutzerhandbuch 5. Gerätespeicher und Medienkarten • Um Dateien mit einem Verschlüsselungsschlüssel zu verschlüsseln, den Ihr Smartphone erstellt, ändern Sie das Feld Modus in Geräteschlüssel. • Um Dateien mit Ihrem Smartphonekennwort zu verschlüsseln, ändern Sie das Feld Modus in Gerätekennwort. • Um Dateien mit einem Verschlüsselungsschlüssel und einem Smartphonekennwort zu verschlüsseln, ändern Sie das Feld Modus in Kennwort und Schlüssel. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Gerätespeicher und Medienkarten Fehlerbehebung: Gerätespeicher und Medienkarten Mein Smartphone erkennt die Medienkarte nicht Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • • Vergewissern Sie sich, dass Ihre Medienkarte richtig in Ihr -Smartphone eingesetzt ist. Weitere Informationen zum Einsetzen einer Medienkarte in Ihr Smartphone finden Sie in der gedruckten Dokumentation zu Ihrem Smartphone.
Benutzerhandbuch • Gerätespeicher und Medienkarten Vergewissern Sie sich, dass Sie den Browser-Cache gelöscht haben.
Benutzerhandbuch Suchen Suchen Gewusst wie: Suche Suchen nach einem Element Sie können nach Hilfe, Kontakten, Dokumenten, Dateien, Notizen, Bildern, Videos und mehr auf Ihrem BlackBerrySmartphone suchen. Sie können Ihre Suche auf eine Anwendung einschränken oder auf das Internet ausdehnen. Sie können auch Elemente anzeigen, die Sie in vorherigen Suchergebnissen ausgewählt haben. 1. 2. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol . Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein. .
Benutzerhandbuch Suchen Ändern von Suchoptionen 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Gerät > Suchen. 3. • Um den Suchverlauf zu löschen, klicken Sie auf Suchverlauf löschen. • Um den Suchverlauf auszuschalten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Suchverlauf anzeigen. • Um Webvorschläge auszuschalten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Webvorschläge anzeigen.
Benutzerhandbuch Suchen Anmerkung: Wenn Sie nach Nachrichten suchen, durchsucht das Smartphone keine Anlagen. Um die Suche zu beenden, drücken Sie die Taste . Zugehörige Informationen Machen Sie mehr mit Ihren Suchergebnissen für Nachrichten, 349 Nachrichtensuchkriterien, 348 Nachrichtensuchkriterien Feld Beschreibung Nachrichten suchen Legen Sie fest, ob auf Ihrem BlackBerrySmartphone oder in einer E-MailAnwendung auf Ihrem Computer nach Nachrichten gesucht werden soll.
Benutzerhandbuch Suchen Feld Beschreibung soll. Nicht alle E-Mail-Konten unterstützen diese Funktion. Ordner Ändern Sie den Ordner, in dem Ihr Smartphone nach Nachrichten suchen soll. Anzeigen Ändern Sie den Status der Nachrichten, nach denen Ihr Smartphone suchen soll. Typ: Ändern Sie den Typ der Nachrichten, nach denen Ihr Smartphone suchen soll. Machen Sie mehr mit Ihren Suchergebnissen für Nachrichten 1. Markieren Sie eine Nachricht in den Suchergebnissen. 2. Drücken Sie die Taste .
Benutzerhandbuch Suchen • Um einen gespeicherten Suchlauf zu ändern, klicken Sie auf Wiederaufrufen. Markieren Sie eine Suche. Drücken -Taste > Suche bearbeiten. Ändern Sie die Suchkriterien. Drücken Sie die Taste > Sie die Taste Speichern. • Um einen gespeicherten Suchlauf zu löschen, klicken Sie auf Wiederaufrufen. Markieren Sie eine Suche. -Taste > Suche löschen.
Benutzerhandbuch Suchen • Um die Suchergebnisse bei Kontaktnamen mit mehreren Entsprechungen einzugrenzen, markieren Sie den Namen eines Kontakts. Klicken Sie auf Auflösen. • Um die Suchergebnisse nach dem Durchsuchen der Kontaktliste Ihres Unternehmens zu löschen, klicken Sie auf Suche löschen. • Um während der Suche in der Kontaktliste Ihres Unternehmens eine neue Suche zu starten, klicken Sie auf Suche.
Benutzerhandbuch Sicherheit Sicherheit Gewusst wie: Sicherheit Grundlegende Informationen zur Sicherheit Informationen über das Smartphonekennwort Auf Ihrem BlackBerry-Smartphone stehen mehrere Arten von Kennwortschutz zur Verfügung. Smartphone-Kennwort Sie können ein Smartphone-Kennwort erstellen, um Ihr Smartphone vor nicht autorisiertem Zugriff und Gebrauch zu schützen, und Sie können Ihr Smartphone so einstellen, dass es nach einem bestimmten Zeitraum der Inaktivität gesperrt wird.
Benutzerhandbuch Sicherheit Smartphone-Kennwort benötigen, bevor Sie auf die Kennwortverwaltung zugreifen. Wenn Sie die Anzahl erlaubter Eingabeversuche für das Öffnen der Kennwortverwaltung überschreiten, kann auf die Daten der Kennwortverwaltung nicht zugegriffen werden, bis Sie Ihre Smartphone-Daten wiederherstellen. Nach dem Wiederherstellen Ihrer Smartphone-Daten werden Sie beim Versuch, die Kennwortverwaltung zu öffnen, aufgefordert, ein neues Kennwort für die Kennwortverwaltung zu erstellen.
Benutzerhandbuch Sicherheit Löschen von Smartphonedaten, Drittanbieteranwendungen oder Dateien auf der Medienkarte, 355 Sperren oder Entsperren des Smartphones Sie können den Bildschirm sperren, um ein Drücken oder unbeabsichtigtes Tätigen von Anrufen zu vermeiden, und Ihr Smartphone mit einem Kennwort sperren, wenn Sie ein BlackBerry-Smartphonekennwort festgelegt haben. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um den Bildschirm zu sperren, drücken Sie die Taste oben links an Ihrem Smartphone.
Benutzerhandbuch 2. 3. Sicherheit Klicken Sie auf Sicherheit > Kennwort. • Um den Zeitraum zu ändern, nach dessen Ablauf Ihr Smartphone automatisch gesperrt wird, ändern Sie das Feld Sperren nach. • Um Ihr Smartphone zu sperren, wenn Sie es in ein Holster stecken, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Handheld im Holster sperren. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Sicherheit Jugendschutzeinstellungen Über Jugendschutzeinstellungen Die Jugendschutzeinstellungen sollen Ihnen helfen, zu steuern, wie die Funktionen des BlackBerry-Smartphones verwendet werden. Mit den Jugendschutzeinstellungen können Sie Inhalte blockieren, Funktionen aktivieren oder deaktivieren und entscheiden, welche Kommunikationsarten verfügbar sind.
Benutzerhandbuch Sicherheit einschränken. Wenn Sie das Kontrollkästchen für eine Option aktivieren oder deaktivieren, wird diese Einstellung automatisch auf die andere Option angewendet. • Um Zugriff auf Twitter zu erlauben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Twitter. • Um die Aufnahme von Bildern zu erlauben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kamera. • Um Zugriff auf BlackBerry Messenger zu erlauben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen BlackBerry Messenger. 5. Drücken Sie die Taste > Optionen.
Benutzerhandbuch Sicherheit Kennwortverwaltung Info zur Kennwortverwaltung Mithilfe der Kennwortverwaltung können Sie alle Kennwörter an einer Stelle speichern. Die Kennwortverwaltung schützt Ihre Kennwörter mit einem eigenen Kennwort. Wenn Sie dieses Kennwort eingeben, entschlüsselt die Kennwortverwaltung Ihre Kennwörter. Sie können mit der Kennwortverwaltung auch Zufallskennwörter generieren, die Zahlen, Buchstaben und Symbole enthalten.
Benutzerhandbuch Sicherheit Kopieren eines Kennworts 1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Kennwortverwaltung. 2. Markieren Sie ein Kennwort. 3. Drücken Sie die Taste > Benutzernamen kopieren oder Kennwort kopieren. Um den Inhalt der Zwischenablage zu löschen, drücken Sie die Taste > Zwischenablage löschen. Anmerkung: Kennwörter, die sich in der Zwischenablage befinden, sind nicht verschlüsselt. Verhindern des Kopierens von Kennwörtern 1.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Sicherheit > Speichern. Verschlüsselung Informationen zum Verschlüsseln von Daten und Dateien auf Ihrem Smartphone Wenn die Verschlüsselung für Daten auf Ihrem BlackBerry-Smartphone aktiviert ist, verwendet das Smartphone einen privaten Schlüssel, um auf dem Smartphone gespeicherte Daten zu verschlüsseln, einschließlich Daten, die das Smartphone empfängt, wenn es gesperrt ist.
Benutzerhandbuch 5. Sicherheit • Um Dateien mit einem Verschlüsselungsschlüssel zu verschlüsseln, den Ihr Smartphone erstellt, ändern Sie das Feld Modus in Geräteschlüssel. • Um Dateien mit Ihrem Smartphonekennwort zu verschlüsseln, ändern Sie das Feld Modus in Gerätekennwort. • Um Dateien mit einem Verschlüsselungsschlüssel und einem Smartphonekennwort zu verschlüsseln, ändern Sie das Feld Modus in Kennwort und Schlüssel. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Sicherheit Erstellen eines Verschlüsselungsschlüssels Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Wenn Sie geschäftliche E-Mail-Nachrichten weder senden noch empfangen können, lässt sich das Problem möglicherweise durch Neugenerieren eines Verschlüsselungsschlüssels beheben. 1.
Benutzerhandbuch Sicherheit Speicherbereinigung Informationen über die Speicherbereinigung Ziel der Speicherbereinigung ist es, vertrauliche Daten aus dem temporären Speicher Ihres BlackBerry-Smartphones zu löschen. Vertrauliche Daten sind z. B. Daten im Cache des Schlüsselspeicher-Browsers, unverschlüsselte E-MailNachrichten, LDAP-Authentifizierungskennwörter und Daten aus der Zertifikats- und Schlüsselsuche.
Benutzerhandbuch Sicherheit Löschen vertraulicher Daten aus dem temporären Smartphonespeicher 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Sicherheit > Erweiterte Sicherheitseinstellungen > Speicherbereinigung. 3. Um vertrauliche Daten für alle Anwendungen zu löschen, klicken Sie im Abschnitt Zu löschender Speicher auf Bereinigen. Erstellen einer Tastenkombination für die Speicherbereinigungsanwendung 1.
Benutzerhandbuch Sicherheit PGP-Schlüssel ermöglichen Ihnen, PGP-Nachrichten über Ihr BlackBerry-Smartphone zu senden. Ihr Smartphone unterstützt Schlüssel vom Typ RSA, DSA und Diffie-Hellman. Informationen zum Vertrauensstatus von Zertifikaten und PGPSchlüsseln Wenn Sie die Details für ein Zertifikat oder einen Schlüssel anzeigen, können Sie den Vertrauensstatus des Elements anzeigen.
Benutzerhandbuch Sicherheit Herunterladen eines Zertifikats von einer Zertifizierungsstelle Wenn Ihr Administrator Ihnen ein Zertifizierungsstellenprofil übermittelt hat, können Sie sich mit dem Profil anmelden, um ein Zertifikat auf Ihr BlackBerry-Smartphone herunterzuladen. Wenn der Ablauf des Zertifikats bevorsteht, können Sie sich erneut anmelden, um ein aktualisiertes Zertifikat zu erhalten. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol .
Benutzerhandbuch Sicherheit Um ein Zertifikat oder einen PGP-Schlüssel anzuzeigen, markieren Sie das Zertifikat oder den PGP-Schlüssel. Drücken Sie die Taste > Zertifikat anzeigen oder PGP-Schlüssel anzeigen. Senden oder Löschen eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels Beim Senden eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels sendet Ihr BlackBerry-Smartphone den öffentlichen, aber nicht den entsprechenden privaten Schlüssel. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2.
Benutzerhandbuch Sicherheit 3. Markieren Sie ein Zertifikat. 4. Drücken Sie die Taste Kette anzeigen. Status für Zertifikate und PGP-Schlüssel Statusanzeigen für Zertifikate, PGP-Schlüssel und Zertifizierungsstellenprofile Statusanzeigen für Zertifikate und PGP-Schlüssel Anzeige Beschreibung Für das Zertifikat oder den PGP-Schlüssel ist ein entsprechender privater Schlüssel vorhanden, der auf Ihrem BlackBerry-Smartphone oder auf einer Smartcard gespeichert ist.
Benutzerhandbuch Sicherheit Überprüfen des Widerrufstatus eines Zertifikats, einer Zertifikatskette oder eines PGP-Schlüssels 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Sicherheit > Erweiterte Sicherheitseinstellungen > Zertifikate oder PGP-Schlüssel. 3. Markieren Sie ein Zertifikat oder einen PGP-Schlüssel. 4. Drücken Sie die Taste > Status abrufen oder Kettenstatus abrufen.
Benutzerhandbuch Sicherheit Zertifikatwiderrufsgründe Grund Beschreibung Unbekannt Der Widerrufsgrund stimmt mit keinem der vordefinierten Gründe überein. Schlüsselkompromittierung Anderen Personen als dem Schlüsselhalter wurde möglicherweise der Wert des privaten Schlüssels bekannt. CA-Kompromittierung Eine andere Person hat möglicherweise den privaten Schlüssel des Zertifikatausstellers bekannt gegeben. Änderung bei Zugehörigkeit Der Zertifikatempfänger arbeitet nicht mehr für das Unternehmen.
Benutzerhandbuch Sicherheit Drücken Sie die Taste > Bezeichnung ändern. 5. Geben Sie einen Anzeigenamen für das Zertifikat oder den PGP-Schlüssel ein. 6. Klicken Sie auf OK. Ausschalten von Eingabeaufforderungen, die beim Hinzufügen eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels zum Schlüsselspeicher angezeigt werden 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Sicherheit > Erweiterte Sicherheitseinstellungen > Zertifikate oder PGP-Schlüssel. 3.
Benutzerhandbuch Sicherheit Ändern des Intervalls für die Überprüfung des Zertifikatstatus von einem Zertifizierungsstellenprofil Je nach Unternehmen können Sie möglicherweise ändern, wie oft ein Zertifizierungsstellenprofil den Status seines Zertifikats prüft. Wenn der Ablauf des Zertifikats bevorsteht, können Sie sich erneut mit dem Zertifizierungsstellenprofil anmelden, um ein aktualisiertes Zertifikat zu erhalten. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2.
Benutzerhandbuch Sicherheit 2. Klicken Sie auf Sicherheit > Erweiterte Sicherheitseinstellungen > Zertifikatserver. 3. Markieren Sie einen Zertifikatserver. 4. Drücken Sie die Taste > Bearbeiten. 5. Ändern Sie die Verbindungsinformationen für den Zertifikatserver. 6. Drücken Sie die Taste > Speichern. Verbindungsoptionen für OCSP- und CRL-Server Option Beschreibung Anzeigename Geben Sie einen Anzeigenamen für den Zertifikatserver ein.
Benutzerhandbuch Sicherheit Schlüsselspeicher Informationen über den Schlüsselspeicher Der Schlüsselspeicher auf Ihrem BlackBerry-Smartphone speichert u. a.
Benutzerhandbuch Sicherheit Ändern des Zeitpunkts, an dem das Smartphone das Schlüsselspeicherkennwort löscht 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Sicherheit > Erweiterte Sicherheitseinstellungen > Schlüsselspeicher. 3. Ändern Sie die Einstellung im Feld Timeout für Schlüsselspeicherkennwörter. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Sicherheit Deaktivieren der automatischen Sicherung und Wiederherstellung von Schlüsselspeicherdaten Standardmäßig werden die Daten im Schlüsselspeicher des BlackBerry-Smartphones beim Sichern oder Wiederherstellen der Smartphonedaten gesichert oder wiederhergestellt.
Benutzerhandbuch Sicherheit Smartcards Informationen über die Verwendung einer Smartcard auf Ihrem Smartphone Smartcards dienen zum Speichern von Zertifikaten und privaten Schlüsseln. Mit einem Smartcard-Lesegerät können Sie Zertifikate von einer Smartcard in den Schlüsselspeicher Ihres BlackBerry-Smartphones importieren. Sie können jedoch keine privaten Schlüssel importieren. Aus diesem Grund wird bei Vorgängen mit privaten Schlüsseln, z. B. Signieren und Entschlüsseln, die Smartcard eingesetzt.
Benutzerhandbuch Sicherheit 2. Klicken Sie auf Sicherheit > Erweiterte Sicherheitseinstellungen > Zertifikate. 3. Drücken Sie die Taste 4. Geben Sie das Smartcard-Kennwort ein. 5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Zertifikat. 6. Klicken Sie auf OK. 7. Geben Sie Ihr Schlüsselspeicherkennwort ein. 8. Klicken Sie auf OK. -Taste > Smartcard-Zertifikate importieren. Sperren des Smartphones beim Entnehmen der Smartcard aus dem Smartcard-Lesegerät 1.
Benutzerhandbuch Sicherheit 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Sicherheit > Kennwort. 3. Ändern Sie ggf. die Einstellung im Feld Benutzerauthentifizierer in Smartcard. 4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Kennworteingabe für Smartcard. 5. Drücken Sie die Taste > Speichern. Sie aktivieren die Kennworteingabe für eine Smartcard erneut, indem Sie das Kontrollkästchen Kennworteingabe für Smartcard markieren.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Sicherheit > Speichern. Sie stoppen die Authentifizierung der Smartcard mit einem Zertifikat, indem Sie das Feld Authentifizierungszertifikat in Nein ändern. Automatisches Überprüfen des Status des Authentifizierungszertifikats Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe müssen Sie eine Smartcard und ein Kennwort verwenden, um Ihr BlackBerry-Smartphone zu entsperren. 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Benutzerhandbuch Sicherheit Informationen über Software-Tokens Zum Anmelden in einem VPN benötigen Sie möglicherweise ein Software-Token. Ein Software-Token enthält einen TokenCode, der von Ihrem BlackBerry-Smartphone regelmäßig neu generiert wird, sowie eine PIN. Wenn Sie ein Software-Token verwenden, um sich bei einem VPN anzumelden, muss sich das Software-Token auf Ihrem Smartphone befinden und die im VPN-Profil angezeigten Informationen zum Software-Token müssen korrekt sein.
Benutzerhandbuch Sicherheit steuern, ob Drittanbieteranwendungen auf Internetdaten zugreifen, Anrufe tätigen oder Ihre Position erfassen können. Einige Anwendungen erfordern bestimmte Berechtigungen, damit sie funktionieren. Wenn Sie Ihrem Smartphone eine Drittanbieteranwendung hinzugefügt haben, verhindert Ihr Smartphone, dass die Anwendung ohne Ihr Wissen Daten sendet oder empfängt.
Benutzerhandbuch Sicherheit Informationen über direkte Internetverbindungen für Drittanbieteranwendungen Einige Drittanbieteranwendungen, die Sie dem BlackBerry-Smartphone hinzufügen, erfordern unter Umständen eine direkte TCP- oder HTTP-Verbindung zum Internet. Eine Aktienkursanwendung muss beispielsweise zum Abrufen der neuesten Aktienkurse auf das Internet zugreifen. Unter Umständen müssen Sie den APN einrichten, den die Drittanbieteranwendung für diese Verbindung verwendet.
Benutzerhandbuch 4. 5. Drücken Sie die Taste Sicherheit > Berechtigungen bearbeiten > Meldungsausnahmen. • Um der Anwendung zu ermöglichen, eine Verbindung zu einem bestimmten Ort oder einer Ressource herzustellen ohne eine Eingabeaufforderung anzuzeigen, klicken Sie auf Erlaubnis hinzufügen. Geben Sie ein Protokoll und ggf. die Domäne an.
Benutzerhandbuch Sicherheit Berechtigung Beschreibung Zurücksetzen des Sicherheits-Timers Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen den Wert für den Zeitraum zurücksetzen können, während dessen Ihr Smartphone nach Gebrauchsende entsperrt ist. Informationen im gesperrten Zustand anzeigen Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Informationen anzeigen können, während Ihr Smartphone gesperrt ist.
Benutzerhandbuch Sicherheit Fehlerbehebung: Sicherheit Ich habe mein Smartphonekennwort vergessen Wenn Sie Ihr BlackBerry-Smartphonekennwort vergessen, kann es nicht wiederhergestellt werden. Wenn Ihr Smartphone einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, kann Ihr Administrator Ihr Kennwort möglicherweise zurücksetzen, ohne Ihre Smartphonedaten zu löschen. Andernfalls können Sie Ihr Kennwort ohne Ihr aktuelles Kennwort nur zurücksetzen, indem Sie Ihre gesamten Smartphonedaten löschen.
Benutzerhandbuch • • • Sicherheit Stellen Sie sicher, dass die Smartcard richtig in den Smart Card Reader eingesetzt ist. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kennwort für die Smartcard richtig eingegeben haben. Sie müssten dieses Kennwort erhalten haben, als Sie Ihre Smartcard bekommen haben. Wenn Sie ein Zertifikat verwenden, um Ihre Smartcard zu authentifizieren, überprüfen Sie, ob das Zertifikat nicht widerrufen wurde oder abgelaufen ist.
Benutzerhandbuch Servicebücher und Diagnoseberichte Servicebücher und Diagnoseberichte Einen Diagnosebericht ausführen, anzeigen, senden oder löschen Um Ihrem Mobilfunkanbieter oder Administrator bei der Behebung von Netzwerkverbindungs- oder Nachrichtenserverproblemen zu helfen, können Sie einen Diagnosebericht ausführen und senden. 1. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten. 2.
Benutzerhandbuch Servicebücher und Diagnoseberichte 1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. 2. Klicken Sie auf Gerät > Erweiterte Systemeinstellungen > Servicebuch. 3. Markieren Sie ein Servicebuch. 4. Drücken Sie die Taste . • Um ein Servicebuch zu akzeptieren, klicken Sie auf Annehmen. • Um ein Servicebuch zu löschen, klicken Sie auf Löschen. • Um ein Servicebuch wiederherzustellen, klicken Sie auf Wiederherstellen.
Benutzerhandbuch Servicebücher und Diagnoseberichte Ich kann keinen Diagnosebericht ausführen oder senden Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • • Versuchen Sie den Diagnosebericht erneut auszuführen. Drücken Sie im Diagnosebericht die Taste > Alle Schritte wiederholen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. Wenn Sie einen Diagnosebericht nicht an eine E-Mail-Adresse senden können, versuchen Sie, den Bericht an eine PIN zu senden.
Benutzerhandbuch Synchronisierung Synchronisierung Gewusst wie: Synchronisierung Informationen über Synchronisierung und Abgleich Die Funktionen für die drahtlose Datensynchronisierung und die drahtlose E-Mail-Synchronisierung wurden entworfen, um Terminplanerdaten (Kontakte, Kalendereinträge, Aufgaben, und Notizen) zu synchronisieren und E-Mails zwischen Ihrem BlackBerry-Smartphone und der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer über das drahtlose Netzwerk zu synchronisieren.
Benutzerhandbuch Synchronisierung Aktivieren oder Deaktivieren der drahtlosen E-MailSynchronisierung Sie können die drahtlose E-Mail-Synchronisierung für jede E-Mail-Adresse, die mit Ihrem BlackBerry-Smartphone verknüpft ist, aktivieren oder deaktivieren. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. 2. Drücken Sie die Taste 3. Wenn das Feld Nachrichtendienste angezeigt wird, legen Sie dieses Feld für das entsprechende E-Mail-Konto fest. 4.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste Synchronisierung > Optionen > E-Mail-Synchronisierung. 3. Wenn das Feld Nachrichtendienste angezeigt wird, legen Sie dieses Feld für das entsprechende E-Mail-Konto fest. 4. Ändern Sie das Feld Bei Konflikten. 5. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Synchronisierung Informationen über das Sichern und Wiederherstellen von Smartphonedaten Wenn Sie die BlackBerry Desktop Software auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie die meisten Ihrer BlackBerrySmartphonedaten mithilfe der BlackBerry Desktop Software sichern und wiederherstellen, einschließlich E-Mails, Terminplanerdaten, Schriftarten, gespeicherte Suchläufe und Browserlesezeichen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
Benutzerhandbuch Synchronisierung Terminplanerdaten werden nicht über das Mobilfunknetz synchronisiert Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • • • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. Vergewissern Sie sich, dass die drahtlose Datensynchronisierung in den Anwendungen "Kontakte", "Kalender", "Aufgaben" und "Notizen" aktiviert ist.
Benutzerhandbuch Zugehörige Informationen Informationen über Synchronisierungskonflikte, 203 Synchronisieren von Terminplanerdaten über das Mobilfunknetz, 203 396 Synchronisierung
Benutzerhandbuch Zugriffsoptionen Zugriffsoptionen Gewusst wie: Barrierefreiheit Zugriffsoptionen für den Bildschirm Anzeigen von Bildschirmuntertiteln in Videos Sie können Bildschirmuntertitel aktivieren, damit beim Wiedergeben von Videodateien, die Bildschirmuntertitel unterstützen, Text auf dem Bildschirm angezeigt wird. 1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien. 2. Drücken Sie die Taste 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bildschirmuntertitel anzeigen. > Medienoptionen. 4.
Benutzerhandbuch 3. Zugriffsoptionen • Um Graustufen für die Bildschirmanzeige zu verwenden, ändern Sie das Feld Farbkontrast in Graustufen. • Um umgekehrten Kontrast für die Bildschirmanzeige zu verwenden, ändern Sie das Feld Farbkontrast in Kontrast umkehren. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Benutzerhandbuch Zugriffsoptionen 2. Klicken Sie auf Sounds und Alarme ändern > Sounds für Kontakte > Kontaktmeldung hinzufügen. 3. Geben Sie im Feld Name den Namen des Kontakts ein. 4. Geben Sie im Feld Kontakte den Namen des Kontakts ein. 5. Klicken Sie auf einen Kontakt. 6. Ändern Sie die Klingelton- und Alarminformationen für Anrufe und Nachrichten. 7. Drücken Sie die Taste > Speichern. Um eine Kontaktmeldung zu löschen, markieren Sie die entsprechende Kontaktmeldung.
Benutzerhandbuch Zugriffsoptionen Ein- oder Ausschalten der TTY-Unterstützung 1. Drücken Sie auf der Startseite die Taste 2. Drücken Sie die . > Optionen > TTY. 3. Ändern Sie das TTY-Feld. 4. Drücken Sie die Taste > Speichern. Eine TTY-Anzeige wird im Verbindungsbereich oben auf der Startseite angezeigt. Zugehörige Informationen Informationen über die TTY-Unterstützung, 90 Telefonoptionen, 86 Sprachgesteuertes Wählen Ausführen einer Aktion über einen Sprachbefehl 1.
Benutzerhandbuch Zugriffsoptionen Sprachbefehl Beschreibung ausführen zu können, müssen Sie die Optionen zum Wählen von Durchwahlnummern festlegen. Sie können nur Durchwahlnummern innerhalb Ihres Unternehmens wählen. "Meine Telefonnummer prüfen" Wenn Sie über mehrere Telefonnummern verfügen, die mit Ihrem BlackBerry-Smartphone verknüpft sind, sagen Sie diesen Sprachbefehl, um Ihre aktive Telefonnummer zu überprüfen.
Benutzerhandbuch Zugriffsoptionen Eingeben von Text mit der Texteingabehilfe Führen Sie während der Eingabe von Text eine der folgenden Aktionen aus: • Um den markierten Vorschlag auszuwählen und mit der Eingabe eines neuen Worts zu beginnen, drücken Sie die -Taste auf der Tastatur. • Um den markierten Vorschlag auszuwählen und mit der Eingabe von fortzufahren, klicken Sie auf das Wort. • Um die Vorschläge zu ignorieren, fahren Sie mit dem Tippen fort.
Benutzerhandbuch Rechner Rechner Verwenden des Taschenrechners Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Rechner. • Um eine Taste auf dem Taschenrechner zu drücken, klicken Sie auf die Taste, oder drücken Sie die entsprechende Taste auf der Tastatur des Smartphones. Konvertieren von Maßeinheiten 1. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Rechner. 2. Geben Sie eine Zahl ein. 3. Drücken Sie die Taste 4. .
Benutzerhandbuch Glossar Glossar Zertifikat Ein BlackBerry-Smartphone verwendet ein Zertifikat als ein digitales Dokument, das die Identität und den öffentlichen Schlüssel eines Zertifikatempfängers bindet. Für jedes Zertifikat ist ein entsprechender privater Schlüssel vorhanden, der getrennt gespeichert wird. Eine Zertifizierungsstelle signiert das Zertifikat und bescheinigt so seine Glaubwürdigkeit. Dies kann auch als digitales Zertifikat bezeichnet werden.
Benutzerhandbuch Glossar Öffentlicher Schlüssel BlackBerry-Smartphones verwenden öffentliche Schlüssel zum Verschlüsseln von E-Mail- oder PIN-Nachrichten, die von Benutzern an Zertifikatempfänger gesendet werden, und zur Überprüfung von Signaturen in E-Mail- oder PIN-Nachrichten, die Benutzer von Zertifikatempfängern erhalten. Stammzertifikat Ein Wurzelzertifikat ist ein selbst signiertes Zertifikat und gehört meist einer Zertifizierungsstelle.
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise ©2012 Research In Motion Limited. Alle Rechte vorbehalten. BlackBerry®, RIM®, Research In Motion® und die zugehörigen Marken, Namen und Logos sind Eigentum von Research In Motion Limited und sind in den USA und weiteren Ländern weltweit als Marken eingetragen und/oder werden dort als Marken verwendet. iTunes ist eine Marke von Apple Inc. Bluetooth ist eine Marke von Bluetooth SIG.
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise Haftung für Drittprodukte und -dienste, dies gilt u. a. für Inhalt, Genauigkeit, Einhaltung der Urheberrechtsgesetze, Kompatibilität, Leistung, Zuverlässigkeit, Rechtmäßigkeit, Schicklichkeit, Links oder andere Aspekte der Drittprodukte und -dienste. Der Einschluss eines Verweises auf Drittprodukte und -dienste in dieser Dokumentation impliziert in keiner Weise eine besondere Empfehlung der Drittprodukte und -dienste oder des Drittanbieters durch RIM.
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise DIE IN DIESEM DOKUMENT GENANNTEN EINSCHRÄNKUNGEN, AUSSCHLÜSSE UND HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE GELTEN (A) UNGEACHTET DER VON IHNEN ANGEFÜHRTEN KLAGEGRÜNDE, FORDERUNGEN ODER KLAGEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF VERTRAGSBRUCH, FAHRLÄSSIGKEIT, ZIVILRECHTLICHER DELIKTE, DELIKTSHAFTUNG ODER SONSTIGE RECHTSTHEORIE UND SIND AUCH NACH EINEM WESENTLICHEN VERSTOSS BZW.
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise 5,568,483 5,337,338 5,600,754 5,414,796 5,657,420 5,416,797 5,659,569 5,710,784 5,778,338 Copyright (c) 1999-2006, The Board of Trustees of the University of Illinois Alle Rechte vorbehalten. IPERF – Leistungstest Mark Gates Ajay Tirumala Jim Ferguson Jon Dugan Feng Qin Kevin Gibbs John Estabrook National Laboratory for Applied Network Research National Center for Supercomputing Applications University of Illinois at Urbana-Champaign www.ncsa.uiuc.
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise HANDLUNGEN, DIE AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER SOFTWARE, IHRER VERWENDUNG ODER ANDEREN TRANSAKTIONEN ENTSTEHEN. PCRE ist eine Funktionsbibliothek, die reguläre Ausdrücke unterstützt, deren Syntax und Semantik der von Perl 5 so nahe wie möglich kommen. Dies ist die JavaScriptCore-Variante der PCRE-Bibliothek. Diese Bibliothek war anfänglich eine Kopie von PCRE; mittlerweile wurden jedoch viele der Funktionen von PCRE entfernt.
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise United Kingdom Veröffentlicht in Kanada 411