Version: 10.2.
Veröffentlicht: 2014-05-05 SWD-20140505114652848
Inhalt Einrichtung und Grundlagen.......................................................................................................................... 6 Neu in dieser Version..................................................................................................................................... 6 Ihr Gerät auf einen Blick.................................................................................................................................8 Was ist anders bei BlackBerry 10?........
Medien........................................................................................................................................................ 93 Ändern der Medienlautstärke.......................................................................................................................93 Unterstützte Audio- und Videodatei-Erweiterungen, -Formate und -Codecs.................................................. 93 Kamera.......................................................................
Datei-Manager ..........................................................................................................................................232 Rechner.................................................................................................................................................... 237 BlackBerry Virtual Expert .......................................................................................................................... 238 Produktivität und Arbeit...................
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Einrichtung und Grundlagen Neu in dieser Version Einführung in BlackBerry 10 OS Version 10.2.1 Mit diesem Softwareupdate werden großartige neue Funktionen eingeführt, mit denen Sie Ihre Produktivität erhöhen können und mehr Kontrolle haben. Erfahren Sie, wie Sie Prioritäten für Ihre Kommunikation setzen, Webinhalt offline lesen, Menüs anpassen, Android-Apps herunterladen und den Akkuladezustand überwachen können, um Ihre Produktivität längerfristig zu steigern.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Telefon Sie können einen Anruf auf dem Gerät annehmen, indem Sie unten auf dem Bildschirm den Kreis berühren und halten und mit dem Finger nach links streichen. Streichen Sie mit dem Finger nach rechts, um einen Anruf abzulehnen. Sie können Ihren Kontakten Kurzwahlnummern zuweisen und die Kontakte direkt über die Startseite anrufen. Außerdem können Sie Anrufe tätigen, indem Sie den Namen des Kontakts eingeben.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Ihr Gerät auf einen Blick Was ist anders bei BlackBerry 10? Wenn Sie zum ersten Mal ein BlackBerry 10-Gerät verwenden, möchten Sie möglicherweise erfahren, was es von anderen BlackBerry-Geräten unterscheidet. Sie erhalten Informationen zu Startseite, Menüs, Einstellungen, Nachrichten, Benachrichtigungen und Apps. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Telefonnummer und PIN feststellen sowie Text ausschneiden, kopieren und einfügen können.
Benutzerhandbuch • Einrichtung und Grundlagen Streichen Sie vom unteren Rand nach oben, um eine App zu minimieren und zur Startseite zurückzukehren. Wie gelange ich zum Menü? Es gibt keine -Menütaste auf BlackBerry 10-Geräten. Sie können Menüs öffnen, indem Sie auf die Symbole am unteren Bildschirmrand tippen und indem Sie Elemente auf dem Bildschirm berühren und halten.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Wie ändere ich meine Einstellungen und Optionen? Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Zum Ändern der Einstellungen in einer App streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmrand aus nach unten. Tippen Sie auf . • In vielen Apps brauchen Sie nur auf tippen, um weitere Optionen anzuzeigen.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Wo finde ich meine E-Mail oder andere Nachrichten? Sie finden all Ihre E-Mails, Textnachrichten, Social Networking-Benachrichtigungen, verpassten Anrufe und MailboxNachrichten im BlackBerry Hub. Der BlackBerry Hub verhält sich nicht wie andere Apps auf Ihrem BlackBerry-Gerät. Er ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer BlackBerry 10-Umgebung und wird immer ausgeführt.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Wo sind die Telefontasten und meine Benachrichtigungsprofile? • • • • • 12 BlackBerry 10 OS verfügt über die folgenden integrierten Benachrichtigungsmodi: Normal, Nur Telefonanrufe, Nur vibrieren, Stumm und Alle Aus. Sie können den stillen Modus ganz einfach aktivieren, indem Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten streichen und auf tippen.
Benutzerhandbuch • Einrichtung und Grundlagen Um einen Anruf abzulehnen, berühren und halten Sie den Kreis am unteren Bildschirmrand und streichen Sie mit dem Finger nach rechts. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert. Wo befinden sich meine Apps? Einige der Apps, die Sie auf Ihrem alten BlackBerry-Gerät verwendet haben, sind auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät möglicherweise nicht verfügbar.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Hinweis: Wenn Sie bei der Bedeutung eines Menüsymbols nicht sicher sind, berühren und halten Sie das Symbol, um Informationen zu der zugehörigen Funktion anzuzeigen. Streichen Sie mit dem Finger vom Symbol weg, um es nicht versehentlich auszuwählen. Einfügen des Cursors 1. Tippen Sie auf ein Wort oder Textfeld, um den Cursor anzuzeigen. 2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um den Cursor an eine andere Stelle zu verschieben, ziehen Sie den Kreis.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Wo finde ich meine Dateien? Sie können Ihre Dateien über die App "Datei-Manager" finden. Wenn Sie Ihrem BlackBerry-Gerät ein geschäftliches Konto hinzugefügt haben und Ihr Administrator die BlackBerry Balance-Technologie aktiviert hat, werden Ihre Gerätedaten, Apps und Ihr Netzwerkzugriff in einen geschäftlichen und einen privaten Bereich unterteilt.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Wie funktioniert die Suche? Wenn Sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät oder im Internet nach etwas suchen, tippen Sie im unteren Bereich des Startbildschirms auf . Was ist BlackBerry Link? BlackBerry Link ist die aktuelle Version der BlackBerry Desktop Software und kann mit Ihrem BlackBerry 10-Gerät verwendet werden. Sie können BlackBerry Desktop Software auf Geräten verwenden, auf denen BlackBerry 7.1 oder eine frühere Version ausgeführt wird.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Anwendungssymbole Symbol Beschreibung BlackBerry Hub Sie können auf alle Nachrichten und Benachrichtigungen, die Sie von den verschiedenen Konten erhalten, an einer zentralen Stelle zugreifen. Kontakte Sie haben von all Ihren Konten aus Zugriff auf die Kontakte sowie deren Aktualisierungen und Ihre freigegebenen Aktivitäten. Und das alles in einer einzigen App.
Benutzerhandbuch Symbol Einrichtung und Grundlagen Beschreibung Zeigen Sie all Ihre Ereignisse an einer zentralen Stelle an, einschließlich Ereignissen, die Sie aus Ihren E-Mail-Konten und Konten bei sozialen Netzwerken hinzugefügt haben. Sie können Ereignisse nach Konten filtern. BBM Sie können Text eingeben, ein Gespräch führen oder einen Beitrag senden. Die Entscheidung darüber, wie Sie mit Ihren BBM-Kontakten in Echtzeit kommunizieren möchten, liegt ganz bei Ihnen.
Benutzerhandbuch Symbol Einrichtung und Grundlagen Beschreibung Twitter Folgen Sie den für Sie interessanten Geschichten, Ideen und Meinungen, indem Sie kurze, als Tweets bezeichnete Nachrichten senden und empfangen. LinkedIn Pflegen Sie Ihr professionelles Netzwerk und erhalten Sie Zugang zu Ideen und Chancen für Ihre Karriere. Karten Suchen Sie nach Orten, nutzen Sie eine genaue Routenführung und speichern Sie Ihre Lieblingsorte. Spiele Finden Sie Spiele, die Sie herunterladen und spielen können.
Benutzerhandbuch Symbol Einrichtung und Grundlagen Beschreibung Zeigen Sie PDF-Dateien auf Ihrem Gerät an und teilen Sie sie mit anderen über E-Mail, BBM usw. Telefon Sie können Konferenzschaltungen herstellen, Ihre Mailbox-Nachrichten abhören oder einen Anruf auf BBM Video verschieben. Kamera Umfasst die Kamera auf der Vorder- und Rückseite sowie einen Time Shift-Modus für die perfekte Aufnahme.
Benutzerhandbuch Symbol Einrichtung und Grundlagen Beschreibung Telefonanruf Mailbox-Nachricht Benachrichtigungsnachrichten von Apps und Diensten wie BlackBerry World Menüsymbole Hinweis: Wenn Sie bei der Bedeutung eines Menüsymbols nicht sicher sind, berühren und halten Sie das Symbol, um Informationen zu der zugehörigen Funktion anzuzeigen. Streichen Sie mit dem Finger vom Symbol weg, um es nicht versehentlich auszuwählen.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Einsetzen von Micro-SIM-Karte und Medienkarte Erfahren Sie, wie Sie die Micro-SIM-Karte und die optionale Medienkarte (MicroSD-Karte) einsetzen. Einsetzen von Micro-SIM-Karte VORSICHT: Ihr BlackBerry-Gerät wurde für die Verwendung mit einer Micro-SIM-Karte entwickelt. Um eine mögliche Beschädigung Ihres Geräts zu vermeiden, setzen Sie keinen SIM-Karten-Adapter in Ihr Gerät ein. 1.
Benutzerhandbuch 3. Einrichtung und Grundlagen Schließen Sie den Verschluss. Einsetzen einer Medienkarte Hinweis: Sie können eine Medienkarte einsetzen oder entfernen, während das BlackBerry-Gerät eingeschaltet ist. Sie brauchen das Gerät nicht auszuschalten oder erneut zu starten. Eine Medienkarte (MicroSD-Karte) ist optional. Wenn eine Medienkarte beiliegt, ist diese möglicherweise bereits eingesetzt. 1.
Benutzerhandbuch 3. Einrichtung und Grundlagen Schließen Sie den Verschluss. Einrichten des Geräts mit der EinrichtungsApp Wenn Ihr BlackBerry-Gerät zum ersten Mal gestartet wird, wird die Einrichtungs-App angezeigt. Die Einrichtungs-App benötigt eine Netzwerkverbindung. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät mit einem Mobilfunknetz verbunden ist oder sich in Reichweite eines Wi-Fi-Netzwerks befindet.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Verwenden eines Schiebereglers Wenn ein Schieberegler auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, können Sie ihn verwenden, um den Fortschritt einer Audiooder Videodatei anzuzeigen oder durch mehrere Seiten zu scrollen, z. B. durch die Seiten eines E-Books. Ziehen Sie den Schieberegler am Verschiebepunkt. Auswählen von Elementen Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Zum Auswählen eines Elements tippen Sie einfach auf das Element.
Benutzerhandbuch • Einrichtung und Grundlagen Um ein Element zu markieren, ohne es zu öffnen, berühren Sie es, ohne es dabei loszulassen. • Zum Markieren mehrerer Elemente wie Bilder oder Musiktitel, die Sie freigeben möchten, berühren und halten Sie ein Element. Tippen Sie auf und anschließend auf weitere Elemente. Tippen Sie zum Löschen eines Elements erneut darauf.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Verschieben von Elementen 1. Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das Objekt, das Sie verschieben möchten. 2. Wenn das Element zu blinken beginnt, streichen Sie mit dem Finger an die Stelle, an der Sie es einfügen möchten. Apps minimieren und aktive Frames anzeigen Beim Minimieren einer App wird sie als aktiver Frame auf der Startseite angezeigt. Dies ist sehr praktisch beim Ausführen mehrerer Aufgaben, da Sie z. B.
Benutzerhandbuch Hinweis: Wenn Sie Ihre App nicht mehr verwenden, können Sie sie durch Tippen auf App schließen. Einrichtung und Grundlagen in der rechten unteren Ecke der Anzeigen des BlackBerry Hub Sie können den BlackBerry Hub von einer beliebigen Stelle Ihres BlackBerry-Geräts aus einblenden bzw. öffnen. Streichen Sie mit dem Finger von unten aus den Bildschirm entlang nach oben und nach rechts.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Hinweis: Halten Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm, während Sie den BlackBerry Hub anzeigen. Um zur vorherigen Aktion zurückzukehren, streichen Sie mit dem Finger wieder nach unten. Anzeigen der Menüs Im Menü stehen zusätzliche Funktionen und Optionen sowie eine Hilfe bereit. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um zusätzliche Aktionen für eine App anzuzeigen, tippen Sie auf oder . • Um weitere Funktionen für ein bestimmtes Element (z. B.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Ändern der Schriftgröße,162 Auswählen eines Bilds als Hintergrundbild,162 Festlegen eines Alarms,203 Hinzufügen einer bevorzugten Webseite als Lesezeichen,224 Hinzufügen einer Signatur zu einem E-Mail-Konto,84 Wo erhalte ich Kundensupport? Klicken Sie auf einen der nachfolgenden Links, um Support für Ihr BlackBerry-Smartphone zu erhalten. Besuchen Sie die Website blackberry.
Benutzerhandbuch • • • Einrichtung und Grundlagen Wechsel von BlackBerry 7.0 oder BlackBerry 7.1? Sie können für den Gerätewechsel eine Medienkarte auf Ihrem Gerät verwenden. Wechsel von einem BlackBerry-Gerät, auf dem BlackBerry Protect installiert ist? Sie können BlackBerry Protect verwenden, um unterstützte Daten (z. B. Kontakte) von der Sicherungsdatei Ihres aktuellen Geräts auf Ihr neues Gerät zu übertragen.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Was ist, wenn ich Kontakte auf meiner SIM-Karte gespeichert habe? Ihr BlackBerry 10-Gerät verwendet eine Micro-SIM-Karte. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um eine neue Micro-SIM-Karte für Ihr Gerät zu erhalten. Wenn Sie Kontakte auf Ihrer alten SIM-Karte gespeichert haben, müssen Sie diese möglicherweise auf Ihr altes Gerät kopieren, bevor Sie Ihre Gerätedaten sichern, um sicherzustellen, dass diese Kontakte nicht verloren gehen.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Verbindungen zwischen BlackBerry-Geräten verschieben. Diese Funktion dient dem Verschieben persönlicher, nicht jedoch geschäftlicher Daten. 1. Klicken Sie auf Ihrem BlackBerry 7-Gerät auf Einrichtung > Gerätewechsel. 2. Klicken Sie auf Medienkarte verwenden > Daten speichern. 3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 4. Entfernen Sie die SIM-Karte aus Ihrem BlackBerry 7-Gerät und setzen Sie sie in Ihr BlackBerry 10-Gerät ein. 5.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen 1. Rufen Sie auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät die Webseite www.blackberry.com/deviceswitchapp auf und laden Sie die App für den Gerätewechsel herunter. 2. Öffnen Sie die App für den Gerätewechsel. 3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch • • • • Einrichtung und Grundlagen Um all Ihre Nachrichten und Aktualisierungen zu erhalten, tragen Sie auf dem neuen Gerät Ihre E-Mail- und Social Networking-Konten ein. Löschen Sie sämtliche Daten von Ihrem alten Gerät. Zum Löschen sämtlicher Gerätedaten legen Sie gegebenenfalls ein Gerätekennwort fest und geben Sie anschließend zehn Mal ein falsches Kennwort ein. Laden Sie Apps von der BlackBerry World-Verkaufsplattform herunter.
Benutzerhandbuch • Einrichtung und Grundlagen Übertragen Sie Ihre Daten mit BlackBerry Link von einem Gerät auf das andere. Um BlackBerry Link herunterzuladen, besuchen Sie von Ihrem Computer aus www.blackberry.com/BlackBerryLink und wählen Sie die Option "Windows" oder "Mac" aus.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Ändern des BlackBerry ID-Kennworts 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf Kennwort ändern. Einstellungen > BlackBerry ID. Ändern Ihrer BlackBerry ID-Informationen Sie können Ihren Benutzernamen, Webnamen, Vornamen oder Nachnamen ändern. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Wechseln von Geräten mithilfe Ihrer BlackBerry ID Verwenden Ihrer BlackBerry ID auf einem neuen Gerät Wenn Sie auf ein neues BlackBerry-Gerät wechseln, werden Sie bei der Einrichtung aufgefordert, Ihren BlackBerry IDBenutzernamen und das Kennwort einzugeben. Verwenden Sie unbedingt dieselbe BlackBerry ID, die Sie auch auf Ihrem bisherigen Gerät verwendet haben, da viele Apps und Einstellungen mit Ihrer BlackBerry ID verknüpft sind.
Benutzerhandbuch Einrichtung und Grundlagen Was ist der Unterschied zwischen meinem BlackBerry ID-Benutzernamen und dem Webnamen? Ihr BlackBerry ID-Benutzername ist die E-Mail-Adresse, die Sie verwenden, wenn Sie sich mit Ihrer BlackBerry ID anmelden. Der BlackBerry ID-Webname ist der Name, der angezeigt wird, wenn Sie in der BlackBerry WorldVerkaufsplattform App-Bewertungen abgeben.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Telefon und Sprache Telefongrundlagen Während eines Gesprächs können Sie zwischen Freisprechanlage, Headset und Handset wechseln, einen Anruf stummschalten oder ein Konferenzgespräch beginnen, indem Sie einen weiteren Anruf tätigen. Sie können während eines Gesprächs auch Zifferntasten öffnen, Notizen aufzeichnen, und Sie können einen Anruf auf BBM Video umleiten.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um einen Anruf anzunehmen, berühren und halten Sie den Kreis am unteren Bildschirmrand und streichen Sie mit dem Finger nach links. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert. • Um einen Anruf abzulehnen, berühren und halten Sie den Kreis am unteren Bildschirmrand und streichen Sie mit dem Finger nach rechts. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Erstellen von Notizen während eines Anrufs Während eines Anrufs können Sie sich Notizen machen, die als Einträge in BlackBerry Remember gespeichert werden. Hinweis: Sie können die Freisprechanlage einschalten, bevor Sie sich Notizen machen, damit Sie die Hände für die Benutzung der Tastatur freihaben. 1. Tippen Sie auf 2. Geben Sie Ihre Notizen einschließlich Informationen wie z. B. Titel, Fälligkeitsdatum und Tags ein. 3. Tippen Sie auf Speichern. .
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Um dem Konferenzgespräch mehrere Personen hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3. Entfernen von Teilnehmern aus einem Konferenzgespräch 1. Tippen Sie während eines Konferenzgesprächs auf 2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: , um die Teilnehmer des Konferenzgesprächs anzuzeigen. • Um eine Person aus dem Konferenzgespräch zu entfernen und aufzulegen, tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Umleiten eines Anrufs von einem Headset auf Ihr Gerät Wenn ein Headset an Ihr BlackBerry-Gerät angeschlossen ist, werden eingehende Anrufe automatisch auf Ihrem Headset empfangen. Sie können den Anruf manuell auf Ihr Gerät umleiten. Um einen Anruf während des Gesprächs manuell auf Ihr Gerät zu verschieben, tippen Sie auf Um einen Anruf zurück auf das Headset umzuleiten, tippen Sie auf > Handset. . Tippen Sie auf den Namen Ihres Headsets.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Um einen Kontakt in Ihrer Tastatur-Kurzwahlliste anzurufen, tippen Sie in der Telefon-App auf Sie die Taste, die mit dem Kontakt verknüpft wurde. . Drücken und halten Löschen eines Kontakts oder einer Nummer aus der Kurzwahlliste 1. Tippen Sie in der Telefon-App auf 2. Berühren Sie in Ihrer Kurzwahlliste einen Kontakt oder eine Nummer und halten Sie ihn bzw. sie gedrückt. 3. Tippen Sie auf . . Löschen eines Kontakts aus Ihrer Tastatur-Kurzwahlliste 1.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Einrichten der Anrufweiterleitung Je nach Mobilfunkanbieter ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar. 1. Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf > 3. Legen Sie eine beliebige Einstellung auf I fest. 4. Um die Nummer zu ändern, zu der Ihre Anrufe weitergeleitet werden, tippen Sie auf die Dropdown-Liste unter einer Einstellung und geben Sie eine Nummer ein. Anrufweiterleitung.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Ein- oder Ausblenden Ihrer Telefonnummer bei ausgehenden Anrufen Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. 1. Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Legen Sie die Einstellung Anzeige meiner Nummer bei Anrufen zulassen auf I fest. > Eigene Nummer anzeigen. Suchen Ihrer eigenen Telefonnummer 1. Tippen Sie in der Telefon-App auf 2.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache • Um die standardmäßige Landesvorwahl zu ändern, tippen Sie auf Landesvorwahl. Tippen Sie auf ein Land. • Um die standardmäßige Ortsvorwahl zu ändern, tippen Sie im Feld Ortsvorwahl auf eine Ortsvorwahl. Tippen Sie auf eine der Dropdown-Listen, um andere Smart Dialing-Optionen zu ändern.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Anzeigen einer Anrufzusammenfassung Wenn Sie sich Gedanken über Ihre Nutzung der drahtlosen Sprachfunktion machen, können Sie die Dauer Ihrer Telefonate über den Bildschirm "Anrufzusammenfassung" überwachen. 1. Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf > Anrufzusammenfassung. Um die Anrufzeiten auf dem Bildschirm "Anrufzusammenfassung" zurückzusetzen, tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache • Um ein Wi-Fi-Netzwerk zu verwenden, wenn Sie sowohl mit einem Wi-Fi-Netzwerk als auch Mobilfunknetz verbunden sind, tippen Sie auf Wi-Fi bevorzugt. • Um ein Mobilfunknetz zu verwenden, wenn Sie sowohl mit einem Wi-Fi-Netzwerk als auch Mobilfunknetz verbunden sind, tippen Sie auf Mobilfunknetz bevorzugt. Benachrichtigungen und Klingeltöne Sie können Ihr BlackBerry-Gerät personalisieren, indem Sie die Benachrichtigungen und Klingeltöne anpassen.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Ausschalten aller Sounds und Klingeltöne (außer für Anrufe) 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie in der Dropdown-Liste Modus auf Nur Telefonanrufe. Einstellungen > Benachrichtigungen.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Anpassen der Benachrichtigungen für eine App 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie am unteren Rand des Bildschirms Benachrichtigungen auf Anwendungen. 4. Tippen Sie auf eine Anwendung. 5. Ändern Sie die Einstellungen für Audio, Ton, Vibration, LED oder Sofortvorschau. 6. Tippen Sie auf Einstellungen > Benachrichtigungen.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache • Um auf eine BBM-Nachricht oder Textnachricht zu antworten, ohne die derzeit geöffnete App zu verlassen, tippen Sie . auf Deaktivieren von Sofortvorschau Die Funktion Sofortvorschau ist standardmäßig aktiviert. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Legen Sie die Einstellung Sofortvorschau auf O fest. Einstellungen > Benachrichtigungen.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Anzeigen von Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm 1. Um Ihr BlackBerry-Gerät zu entsperren, streichen Sie vom unteren Bildschirmrand bis zur Bildschirmmitte. 2. Um Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm anzuzeigen, tippen Sie auf das Benachrichtigungssymbol. Hinweis: Um die Ansicht Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm so zu verkleinern, dass nur die Benachrichtigungssymbole noch sichtbar sind, streichen Sie nach links oder tippen Sie auf ein Symbol.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Bei der standardmäßigen Mailbox können Sie die Zugriffsnummer und das Kennwort für Ihre Mailbox einrichten, um über den Bildschirm "Anrufe" der Telefon-App schnell Ihre Mailbox anzurufen. Wenn Sie einen visuellen Mailbox-Dienst abonnieren, können Sie eine Liste Ihrer Mailbox-Nachrichten anzeigen, Ihre Mailbox-Nachrichten wiedergeben und verschiedene Mailbox-Einstellungen über Ihr BlackBerry-Gerät ändern, ohne Ihren Mailbox-Dienst anzurufen.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Speichern einer visuellen Mailbox-Nachricht Das Mailbox-System Ihres Dienstanbieters löscht Nachrichten möglicherweise nach einem bestimmten Zeitraum automatisch. Wenn Sie nicht möchten, dass eine Nachricht automatisch gelöscht wird, können Sie sie auf Ihrem Gerät speichern. 1. Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub oder in der Telefon-App eine Mailbox-Nachricht. 2. Tippen Sie auf Speichern.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Deaktivieren der visuellen Mailbox auf Ihrem Gerät Wenn Sie die visuelle Mailbox auf Ihrem BlackBerry-Gerät deaktivieren, müssen Sie sich zur Reaktivierung an Ihren Mobilfunkanbieter wenden. Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. 1. Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf . 3. Tippen Sie auf > Deaktivieren.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Wählen einer Telefonnummer 1. Um die Sprachsteuerungs-App zu öffnen, berühren und halten Sie die Taste Stummschaltung auf der rechten Seite Ihres BlackBerry-Geräts. 2. Sagen Sie nach dem Signalton „Wählen“, gefolgt von der gewünschten Nummer. Anrufen von Kontakten 1. Um die Sprachsteuerungs-App zu öffnen, berühren und halten Sie die Taste Stummschaltung auf der rechten Seite Ihres BlackBerry-Geräts. 2. Sagen Sie nach dem Signalton einen Sprachbefehl.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache 1. Um die App "Sprachsteuerung" zu öffnen, berühren und halten Sie die Taste Stumm auf der rechten Seite Ihres BlackBerry-Geräts. 2. Stellen Sie Ihre Frage nach dem Signalton. Sie können beispielsweise die Frage "Wie viele Menschen leben in Kanada?", "Was ist die Quadratwurzel aus 36?" oder "Warum ist der Himmel blau?" stellen.
Benutzerhandbuch Wenn Sie das Sprachdiktat aktivieren, tippen Sie auf die Sprachdiktat zu beginnen. Telefon und Sprache -Taste, wenn die Tastatur angezeigt wird, um mit dem Festlegen eines Alarms mithilfe der Sprachsteuerungs-App 1. Um die Sprachsteuerungs-App zu öffnen, berühren und halten Sie die Taste Stummschaltung auf der rechten Seite Ihres BlackBerry-Geräts. 2. Sagen Sie nach dem Signalton „Alarm festlegen“ und nennen Sie anschließend die Uhrzeit, für die Sie den Alarm festlegen möchten.
Benutzerhandbuch 2. Telefon und Sprache Sagen Sie nach dem Signalton "LinkedIn" und einen Sprachbefehl für Ihr Update. Beispiel: "LinkedIn, Gehe zu einem Meeting im Konferenzraum." Speichern von Notizen und Mitteilungen mithilfe der SprachsteuerungsApp Die Notizen und Mitteilungen, die Sie mit der Sprachsteuerungs-App erstellen, werden als Einträge in BlackBerry Remember gespeichert. 1.
Benutzerhandbuch Telefon und Sprache Ändern der Sprache für die Sprachsteuerung 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie in der Dropdown-Liste Sprache auf eine Sprache. Einstellungen > Sprachsteuerung. Ändern des Spracherkennungsmodus Die Sprachsteuerungs-App verfügt über zwei Spracherkennungsmodi.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail BlackBerry Hub und E-Mail Der BlackBerry Hub auf einen Blick BlackBerry Hub und E-Mail Der BlackBerry Hub führt alle Nachrichten und Benachrichtigungen und Ereignisse, die Sie von Ihren verschiedenen Konten erhalten, an einem zentralen Speicherort zusammen. Im BlackBerry Hub können Sie an einer einzigen Stelle EMails, Textnachrichten oder BBM-Chats empfangen und beantworten.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail E-Mail Sie können Ihrem Gerät praktisch jedes vorhandene E-Mail-Konto hinzufügen – sowohl geschäftliche als auch Internet-basierte E-Mail-Konten. Textnachrichten (SMS/MMS) Wenn Ihr Mobilfunktarif Textnachrichten unterstützt, können Sie Ihre Textnachrichten im BlackBerry Hub anzeigen lassen und beantworten.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail http://docs.blackberry.com/tutorials/email/en Lernprogramm: Einrichten eines Facebook-Kontos auf einem BlackBerry 10-Gerät Mit diesem Lernprogramm haben Sie die Möglichkeit, das Einrichten eines Facebook-Kontos auf einem BlackBerry 10Gerät zu üben. Hinweis: Dieses Lernprogramm ist nur in englischer Sprache verfügbar. Lernprogramm starten http://docs.blackberry.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Lernprogramm starten http://docs.blackberry.com/tutorials/evernote/en Einrichten von E-Mail- oder andere Arten von Konten auf Ihrem Gerät 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Wenn Sie auf Ihrem Gerät bereits ein Konto hinzugefügt haben, tippen Sie zum Hinzufügen eines weiteren Kontos auf . Einstellungen > Konten. Hinzufügen eines E-Mail-Kontos 1.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail 2. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein. 3. Tippen Sie auf Weiter. 4. Geben Sie das Kennwort für das Konto ein. 5. Tippen Sie auf Weiter. 6. Füllen Sie auf dem Bildschirm für die Weiterleitung die erforderlichen Felder zum Hinzufügen einer E-Mail-Adresse zum Weiterleiten aus. 7. Tippen Sie auf Weiter. Hinweis: Die Weiterleitung Ihrer E-Mail an die E-Mail-Adresse zum Weiterleiten kann 5 bis 15 Minuten in Anspruch nehmen.
Benutzerhandbuch • • BlackBerry Hub und E-Mail Ihren Benutzernamen und das Kennwort für das Unternehmensnetzwerk Serveradresse Wenn Sie ein von Microsoft Exchange ActiveSync unterstütztes E-Mail-Konto hinzufügen, werden mit diesem Konto verknüpfte Nachrichten, Kalenderereignisse, Kontakte, Aufgaben und Notizen mit Ihrem BlackBerry-Gerät synchronisiert. 1. Tippe Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf 2. Geben Sie den Benutzernamen, die E-Mail-Adresse und die Serveradresse für das Konto ein. 3.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Hinweis: Um die Aktivierungsgeschwindigkeit von IMAP-E-Mail-Konten zu erhöhen, wird empfohlen, einen Wert unter Präfix für IMAP-Pfad einzugeben. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf 2. Geben Sie die Kontoinformationen ein. 3. > IMAP oder POP.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf ein Konto. 4. Tippen Sie auf Einstellungen > Konten. . Fehlerbehebung: Einrichten von Konten Ich kann kein E-Mail-Konto hinzufügen Versuchen Sie Folgendes: • • • • • Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort korrekt eingegeben haben. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät mit einem Mobilfunknetz oder einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
Benutzerhandbuch Symbol BlackBerry Hub und E-Mail Beschreibung Ungelesene Textnachricht (SMS) Gelesene Textnachricht Textnachricht mit Anhang (MMS) Textnachrichtenentwurf Neue Systembenachrichtigung Nachricht wurde noch nicht gesendet Nachricht wird gesendet Nachricht wurde gesendet Nachricht konnte nicht gesendet werden Anzeigen und Durchsuchen von Nachrichten Ihre gesamten Nachrichten und Benachrichtigungen werden in der Hub-Ansicht im BlackBerry Hub angezeigt.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Wenn Sie sich alle Nachrichten erneut anzeigen möchten, tippen Sie auf > Hub. Anzeigen abgelegter E-Mails 1. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf die Dropdown-Liste am oberen Rand des Bildschirms. 2. Tippen Sie auf einen Ordner. Suchen nach Nachrichten 1. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf 2. Geben Sie einen Suchbegriff ein. Tippen Sie auf . , um Ihre Suchergebnisse nach Absender, Datum, Betreff oder anderen Kriterien zu filtern.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail • Tippen Sie auf • Bewegen Sie Ihre Finger zusammen, um Ihre Prioritätsnachrichten anzuzeigen. > Priority Hub. Hinweis: Sie können Ihre Einstellungen so ändern, dass bei der Anzeige entweder die ungelesenen oder die > > Anzeige und Aktionen. gekennzeichneten Nachrichten angezeigt werden. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf Wählen Sie in der Dropdown-Liste Pinch-Geste zum Filtern von Kriterien die Option Ungelesene Nachrichten oder Gekennzeichnete Nachrichten.
Benutzerhandbuch 4. BlackBerry Hub und E-Mail • Um Nachrichten von einer bestimmten E-Mail-Adresse mit einer Priorität zu kennzeichnen, geben Sie eine EMail-Adresse in das Feld Von ein. • Um Nachrichten mit einem bestimmten Betreff mit einer Priorität zu kennzeichnen, geben Sie einen Betreff in das Feld Betreff ein.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail 2. Berühren und halten Sie eine Anlage. 3. Tippen Sie auf 4. Wenn der Herunterladevorgang abgeschlossen ist, berühren und halten Sie die Anlage. . • Tippen Sie zum Freigeben einer Anlage auf . • Tippen Sie zum Speichern einer Anlage auf . Hinweis: Um mehrere Anlagen freizugeben oder zu speichern, tippen Sie auf Tippen Sie auf oder > . Wählen Sie einige Anlagen aus. .
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Anhängen einer Datei an eine E-Mail oder Textnachricht Wenn Ihr Mobilfunktarif MMS-Nachrichten unterstützt, können Sie einen Anhang zu einer Textnachricht hinzufügen. 1. Tippen Sie beim Verfassen einer E-Mail oder Textnachricht auf 2. Suchen Sie die Datei. 3. Tippen Sie auf die Datei. . Hinweis: Wenn Sie eine E-Mail mit einer Bildanlage senden, können Sie die Größe der Nachricht reduzieren, indem Sie die Größe der Bildanlage reduzieren.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Verwalten von Nachrichten Behalten Sie den Überblick durch Verwalten Ihrer Nachrichten im BlackBerry Hub. Sie können Nachrichten ablegen, wichtige Nachrichten kennzeichnen oder Entwürfe von Nachrichten speichern. Löschen einer Nachricht Führen Sie im BlackBerry Hub eine der folgenden Aktionen aus: • Um eine einzelne Nachricht zu löschen, berühren und halten Sie sie. Tippen Sie auf . • Um mehrere Nachrichten zu löschen, berühren und halten Sie eine davon.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Aufbewahren aller E-Mails eines Ordners auf Ihrem Gerät Wenn Sie eine Desktop-E-Mail-Anwendung wie Microsoft Outlook zum Ablegen von E-Mails in Ordnern verwenden, lädt Ihr BlackBerry-Gerät Kopien dieser E-Mail nicht automatisch herunter. Sie können in Ordnern abgelegte E-Mails auf Ihrem Gerät verfügbar machen, indem Sie den entsprechenden E-Mail-Ordner synchronisieren. 1. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf das Banner am oberen Rand des Bildschirms. 2.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Speichern eines E-Mail-Entwurfs 1. Tippen Sie beim Verfassen einer E-Mail auf Abbrechen. 2. Tippen Sie im Dialogfeld auf Speichern. Sichern Ihrer E-Mail Sie können Nachrichten digital signieren oder verschlüsseln, wenn Sie ein geschäftliches E-Mail-Konto verwenden, das S/ MIME-geschützte Nachrichten oder die IBM Notes-E-Mail-Verschlüsselung auf Ihrem BlackBerry-Gerät unterstützt.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail 8. Setzen Sie die Einstellung S/MIME auf I. 9. Tippen Sie in der Dropdown-Liste unter Signaturzertifikat auf das Zertifikat, das Sie importiert haben. 10. Tippen Sie in der Dropdown-Liste unter Verschlüsselungszertifikat auf das Zertifikat, das Sie importiert haben.
Benutzerhandbuch Symbol BlackBerry Hub und E-Mail Beschreibung Ein Zertifikat ist an die E-Mail angehängt. Die Zertifikatskette ist vertrauenswürdig oder der Status des Zertifikats ist gut. Ein Fehler ist bei der Zertifikatskette oder dem Status des Zertifikats aufgetreten. Der Status des Zertifikats wird bestimmt. Die Zertifikatskette wurde widerrufen.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Einblenden Ihrer Nachrichten oder Benachrichtigungen während des Erstellens oder Anzeigens einer Nachricht Streichen Sie mit dem Finger in einer Nachricht langsam vom linken Rand der Nachricht nach rechts. Bewegen Sie Ihren Finger weiter, bis Ihre Nachrichten- und Benachrichtigungsliste angezeigt wird. Springen zur nächsten oder vorherigen Nachricht 1.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Erstellen einer Besprechung aus einer E-Mail Wenn Sie aus einer E-Mail eine Besprechung oder ein Ereignis erstellen, übernimmt Ihr BlackBerry-Gerät die Betreffzeile aus der E-Mail für die Einladung. Die Empfänger der E-Mail werden zu den eingeladenen Teilnehmern. 1. Tippen Sie in einer E-Mail auf 2. Geben Sie zusätzliche Informationen für die Besprechung ein. 3. Tippen Sie auf Speichern. > . Hinzufügen eines Kontakts vom BlackBerry Hub aus 1.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > . Anpassen der BlackBerry Hub-Einstellungen Sie können zahlreiche Einstellungen im BlackBerry Hub anpassen. Beispielsweise können Sie die Standard-E-MailAdresse oder den Standardkalender oder die Reihenfolge der darin angezeigten Konten ändern. Außerdem können Sie eine Abwesenheitsantwort mit dem BlackBerry-Gerät festlegen.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Ändern der Nachrichtenanzeige im BlackBerry Hub Sie können angeben, ob im BlackBerry Hub die gesendeten oder abgelegten Nachrichten angezeigt werden, wie Nachrichten-Threads angezeigt werden und wie das Datum am Anfang der Nachrichten- und Benachrichtigungsliste angezeigt wird. Außerdem können Sie festlegen, wie die Namen der Absender angezeigt werden, ob Bilder automatisch heruntergeladen werden und vieles mehr. 1. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf 2.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Ändern der im BlackBerry Hub angezeigten Nachrichten Sie können festlegen, dass Nachrichten für manche Konten ausgeblendet werden, sodass Sie auf der Registerkarte "Hub" im BlackBerry Hub nicht angezeigt werden. Die Synchronisierung von Kalender und Kontakten wird durch diese Einstellungen nicht beeinträchtigt. 1. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf 2. Tippen Sie auf ein Konto. 3.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > > Cell Broadcast. • Um alle Mobilfunknachrichten zu deaktivieren, stellen Sie Cell Broadcast aktivieren auf O. • Um Nachrichten von einem bestimmten Kanal zu deaktivieren, tippen Sie neben dem Kanal auf Entfernen. Aktualisieren Ihres Facebook-, Twitter- oder LinkedInStatus über den BlackBerry Hub 1. Tippen Sie im BlackBerry Hub auf 2. Tippen Sie auf Facebook, Twitter oder LinkedIn. 3. Tippen Sie auf 4.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Fehlerbehebung: BlackBerry Hub Assistent zur Fehlerbehebung: Ich habe Probleme bei der E-MailNutzung Der Assistent zur Fehlerbehebung führt Sie durch eine Reihe von Fragen und Aufgaben, die Sie bei der Behebung Ihres EMail-Problems unterstützen sollen. Assistent zur Fehlerbehebung starten http://docs.blackberry.com/troubleshootingwizard/en Hinweis: Der Assistent zur Fehlerbehebung ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Ich kann meine geschäftliche E-Mail im BlackBerry Hub nicht finden Wenn Sie ein geschäftliches Konto zu Ihrem BlackBerry-Gerät hinzugefügt haben, hat der für Sie zuständige Administrator möglicherweise eine Richtlinie aktiviert, durch die der BlackBerry Hub in eine geschäftliche Ansicht, die nur die Nachrichten und Benachrichtigungen für Ihr geschäftliches Konto enthält, und eine persönliche Ansicht, die nur die Nachrichten und Benachrichtigungen für Ihre persönl
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Weitere Informationen zu Facebook für BlackBerry-Geräte erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu Facebook . Twitter Mit der App Twitter für BlackBerry-Geräte können Sie von nahezu überall aus in Verbindung bleiben. Sie können einen Tweet veröffentlichen, Direktnachrichten an Freunde senden, Twitter durchsuchen, Ihren Tweets Bilder hinzufügen und vieles mehr. Weitere Informationen zur App Twitter für BlackBerry-Geräte finden Sie im Benutzerhandbuch zu Twitter .
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail • Geben Sie Ihre Nachricht ein. • Tippen Sie auf ein Emoticon. . • Um ein Bild oder eine Datei anzufügen, tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf Senden. Hinweis: Außerdem können Sie im BlackBerry Hub Ihre joyn-Chats suchen, starten oder darauf antworten.
Benutzerhandbuch BlackBerry Hub und E-Mail Hinweis: Tippen Sie während der Videofreigabe auf , um einen Chat zu starten oder eine Datei freizugeben. Senden einer Datei an einen joyn-Kontakt Sie können verschiedene Arten von Dateien an joyn-Kontakte senden, u. a. Bilder, Videos und Dokumente. 1. Tippen Sie während eines joyn-Chats oder Telefonats mit einer Person auf Datei aus. 2. Tippen Sie auf Senden.
Benutzerhandbuch Medien Medien Ändern der Medienlautstärke Wenn die Musik wiedergegeben wird, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Drücken Sie auf der rechten Seite Ihres BlackBerry-Geräts die Taste Lautstärke erhöhen, um die Lautstärke zu erhöhen. • Drücken Sie zum Verringern der Lautstärke auf die Taste Lautstärke verringern auf der rechten Seite Ihres Geräts. • Durch Drücken der Stummschalttaste auf der rechten Seite Ihres Geräts können Sie den Ton ausschalten.
Benutzerhandbuch Medien Dateierweiterung Unterstützte Video-Codec(s) Unterstützte Audio-Codec(s) MP4 H.263, H.264, MPEG-4 AAC, AMR MPEG H.263, H.
Benutzerhandbuch Medien Die Kamera-App auf einen Blick Aufnehmen von Bildern und Videos Hinweis: Um schnell ein Foto aufzunehmen oder mithilfe der Kamera-App ein Video aufzuzeichnen, drücken Sie die Taste Lautstärke erhöhen oder Lautstärke verringern. Drücken Sie die jeweilige Taste ein zweites Mal, um die Aufnahme zu beenden. Fotografieren Hinweis: Um sicherzustellen, dass Ihr Bild bei der Wiedergabe auf anderen Geräten als dem BlackBerry-Gerät optimal dargestellt wird, z. B.
Benutzerhandbuch • 2. Medien Bewegen Sie Ihre Finger zum Vergrößern oder Verkleinern auf dem Bildschirm auseinander oder zusammen. Die Vergrößerung funktioniert nur in den Aufnahmemodi "Normal" und "Stabilisierung". Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie zum Fotografieren auf eine beliebige Stelle des Bildschirms. • Um aufeinanderfolgende Bilder bei aktivierter Serienaufnahme aufzunehmen, berühren und halten Sie den Finger auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch Medien Zugriff auf die Kamera-App über den Sperrbildschirm Berühren und halten Sie auf dem Sperrbildschirm. Anzeigen von Bildern oder Videos, die Sie zuletzt aufgenommen haben Sie können das zuletzt aufgenommene Bild oder Video anzeigen und so überprüfen, ob es Ihren Wünschen entspricht. 1. Berühren und halten Sie den Ordnernamen unten auf dem Bildschirm. 2. Streichen Sie zum Vergrößern der Miniaturansicht mit dem Finger aufwärts.
Benutzerhandbuch 7. Tippen Sie auf Medien . Ändern der Aufnahmeeinstellungen Sie können den Szenemodus, den Aufnahmemodus der Kamera verändern, den Blitz ein- oder ausschalten, zwischen der Kamera auf der Vorder- und Rückseite wählen und viele andere Einstellungen vornehmen. 1. Tippen Sie auf 2. Tippen Sie auf die Einstellung, die Sie ändern möchten. . Tippen Sie auf das Modussymbol in der oberen linken Ecke des Kamera-Bildschirms, um in den Modus "Normal" zurückzukehren.
Benutzerhandbuch Symbol Medien Beschreibung Dieser Modus, auch als "High Dynamic Range" bezeichnet, ist für die Kamera verfügbar. Der Modus "HDR" verbindet mehrere Bilder miteinander und kann den Kontrast zwischen den hellen und dunklen Bereichen einer Szene erfassen. Aufnahmemodi Aufnahmemodi sollen die Bild- oder Videoqualität verbessern, indem Einstellungen wie Kontrast, Helligkeit usw. geändert werden. Symbol Beschreibung Automatisch Dies ist der am häufigsten verwendete Modus.
Benutzerhandbuch Medien 1. Streichen Sie in der Kamera-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf . Fehlerbehebung: Kamera Falls Sie Probleme mit der Verwendung der Kamera auf Ihrem BlackBerry-Gerät haben, erhalten Sie weitere Informationen in den folgenden Themen zur Fehlerbehebung.
Benutzerhandbuch Medien Bilder Mit der Bilder-App können Sie die aufgenommenen und zum BlackBerry-Gerät hinzugefügten Bilder organisieren. Außerdem können Sie Ihre Bilder bearbeiten, freigeben und anzeigen. Die Bilder-App auf einen Blick Anzeigen Ihrer Bilder Bilder in der Bilder-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät sind in verschiedenen Ansichten organisiert.
Benutzerhandbuch Medien • Um die Bilder zu sehen, die Sie nach (neuestem bis ältesten) Aufnahmedatum sortiert aufgenommen oder hinzugefügt . haben, tippen Sie auf Vergrößern oder Verkleinern von Bildausschnitten Führen Sie, während ein Bild auf dem Bildschirm geöffnet ist, eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie zweimal auf den Bildschirmausschnitt, den Sie vergrößern möchten. • Bewegen Sie Ihre Finger zum manuellen Vergrößern oder Verkleinern auseinander bzw. zusammen. Schwenken von Bildern 1.
Benutzerhandbuch Medien 1. Öffnen Sie das Bild, das Sie teilen möchten. 2. Tippen Sie auf 3. Bearbeiten Sie das Bild. 4. Tippen Sie auf Speichern. 5. Tippen Sie auf . . Erstellen von Screenshots Ihres Geräts Um den Bildschirm Ihres BlackBerry-Geräts zu erfassen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Lautstärke erhöhen und Lautstärke verringern.
Benutzerhandbuch Medien 4. Tippen Sie auf 5. Tippen Sie auf das Album, in das Sie das Bild verschieben möchten. 6. Tippen Sie auf Verschieben. . Hinweis: Um ein Bild in einen anderen Ordner zu verschieben, berühren und halten Sie das zu verschiebende Bild. Tippen Sie auf Verschieben > . Tippen Sie auf den Ordner, in den Sie das Bild verschieben möchten. Tippen Sie auf Verschieben. Unterstützte Erweiterungen von Bilddateien Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt folgende Bilddateiformate.
Benutzerhandbuch Medien Musik Mit der Musik-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät können Sie Ihre Musik organisieren und Wiedergabelisten erstellen. Die Musik-App auf einen Blick Wiedergeben Ihrer Musik Wiedergeben Ihrer Musik Führen Sie in der Musik-App eine der folgenden Aktionen aus: • Um die Musik anzuzeigen, die Sie kürzlich wiedergegeben haben, tippen Sie auf • Um Ihre Musikbibliothek anzuzeigen, tippen Sie auf . .
Benutzerhandbuch Medien Für Ihre Musik bieten sich vielfältige Möglichkeiten. Beispielsweise können Sie nach Musiktiteln suchen, sie für Freunde freigeben und Musikeigenschaften anzeigen. Sie können die verfügbaren Optionen sehen, indem Sie auf tippen oder Titel, Interpret, Album, Genre oder Wiedergabeliste berühren und halten und dann auf tippen. Wiedergeben, Anhalten oder Überspringen eines Titels 1. Tippen Sie in der Musik-App auf einen Musiktitel oder ein Album, den bzw. das Sie anhören möchten.
Benutzerhandbuch Medien • Tippen Sie zum Hinzufügen von Alben zur Wiedergabeliste auf Alben. Tippen Sie neben den hinzuzufügenden . Alben auf 2. Um der Wiedergabeliste einen Namen zu geben, tippen Sie in das Textfeld am oberen Rand des Bildschirms und geben Sie einen Namen ein. 3. Tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Medien Hinzufügen von Musik zum Bildschirm "Wiedergabe" Berühren und halten Sie einen Musiktitel, ein Album oder eine Wiedergabeliste während der Wiedergabe eines anderen Musiktitels. • Tippen Sie auf , um das ausgewählte Element nach dem aktuellen Musiktitel wiederzugeben. • Tippen Sie auf , um das ausgewählte Element nach der aktuellen Musikliste wiederzugeben. Hinweis: Tippen Sie auf , um mehrere Musiktitel, Alben und Wiedergabelisten auszuwählen.
Benutzerhandbuch Medien Musik-Tastenkombinationen Sie suchen nach einer einfacheren und schnelleren Möglichkeit, Ihre Musiktitel in der Musik-App zu verwalten? Im Folgenden finden Sie Tipps und Kurzwahlbefehle, die Ihnen dabei behilflich sein könnten. • • • Aktivieren Sie zum schnellen Überspringen von Titeln die Musik-Tastenkombinationen. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Haupt-Lautstärke.
Benutzerhandbuch Medien Die Video-App auf einen Blick Wiedergeben Ihrer Videos Führen Sie in der Videos-App eine der folgenden Aktionen aus: • Um die Videos zu sehen, die Sie mit dem BlackBerry-Gerät hoch- oder heruntergeladen und in Alben organisiert haben, tippen Sie auf . • Um die Videos zu sehen, die mit dem Gerät aufgezeichnet und nach Aufnahmedatum sortiert haben, tippen Sie auf . • Um die Videos zu sehen, die Sie kürzlich wiedergegeben haben, tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Medien 2. Tippen Sie zum Einblenden der Videosteuerelemente auf den Bildschirm. 3. Tippen Sie auf oder . Ändern der Größe des Wiedergabefensters Sie können die Größe des Wiedergabefensters für das Video ändern, das Sie auf dem Bildschirm ansehen. 1. Tippen Sie zum Einblenden der Videosteuerelemente auf den Bildschirm. 2. Tippen Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, bis das Video die von Ihnen gewünschte Größe hat.
Benutzerhandbuch Medien Vorschau einer Story in BlackBerry Story Maker Tippen Sie auf eine vorhandene Story. Erstellen und Bearbeiten von Storys Erstellen einer Story mit BlackBerry Story Maker 1. Tippen Sie auf Neue Story erstellen. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf die Bilder und Videos, die Sie in Ihre Story einschließen möchten. Tippen Sie auf Weiter. 4. Wählen Sie den Titel für Ihren Soundtrack aus. Tippen Sie auf Weiter. 5.
Benutzerhandbuch Medien Löschen einer Story in BlackBerry Story Maker 1. Berühren und halten Sie eine Story. 2. Tippen Sie auf > . Ändern Ihrer BlackBerry Story Maker-Einstellungen 1. Streichen Sie in BlackBerry Story Maker auf dem Bildschirm von oben nach unten. 2. Tippen Sie auf . • Um die Auflösung zu ändern, mit der Storys gespeichert werden, legen Sie die Einstellung In 1080p-Auflösung speichern auf I oder O fest.
Benutzerhandbuch Medien Sie können auf Ihrem BlackBerry-Gerät gespeicherte Mediendateien auf unterstützten DLNA Certified-Geräten kabellos wiedergeben oder anzeigen, wie z. B. auf Computern, Fernsehgeräten oder anderen Home-Entertainment-Geräten. Hinweis: Um festzustellen, ob das Gerät, auf dem Sie Ihre Mediendateien wiedergeben oder anzeigen möchten, DLNA Certified ist oder um weitere Informationen zu den DLNA Certified-Geräten zu erhalten, rufen Sie die Website www.dlna.org auf. 1.
Benutzerhandbuch Medien Ändern des Games-Profils Bei der Erstellung Ihres Profils übernimmt die Games-App die erforderlichen Informationen aus Ihrem BBM-Profil. Wenn Sie Ihre Profilinformationen in der Games-App ändern, wirkt sich dies nicht auf Ihr BBM-Profil aus. Tippen Sie in der Games-App auf > . • Zum Ändern Ihres Profilbilds tippen Sie auf Bild auswählen. Blättern Sie durch die Bilder auf Ihrem BlackBerry-Gerät und tippen Sie auf das Bild, das Sie verwenden möchten.
Benutzerhandbuch Medien Hinzufügen eines Spiels zu Ihren Favoriten Haben Sie ein besonders attraktives Spiel entdeckt, können Sie dieses als Favoriten definieren, um es schnell aufrufen zu können. 1. Tippen Sie in der Games-App auf der Startseite auf 2. Tippen Sie neben einem Spiel auf > . . Um ein Spiel aus den Favoriten zu entfernen, tippen Sie auf . Empfehlen eines Spiels Sie können Ihren Games-Freunden Spiele empfehlen, die Sie interessieren.
Benutzerhandbuch Medien Fehlerbehebung: Games Nur meine Freunde können mein Profil sehen Standardmäßig ist die Option "Öffentliches Profil" auf O (Aus) gesetzt, sodass nur Ihre Freunde Ihr Profil sehen können. Sie können diese Einstellung ändern, damit jeder Ihr Profil sehen kann. 1. Tippen Sie zum Bearbeiten Ihres Profils auf Ihr aktuelles Anzeigebild. 2. Legen Sie die Einstellung Öffentliches Profil auf I fest.
Benutzerhandbuch Einstellungen Einstellungen Anpassen der Geräteeinstellungen Ihr BlackBerry-Gerät verfügt über umfangreiche Anpassungs- und Steuerungseinstellungen. Ihr Gerät ist sofort einsatzbereit und Sie können es Ihren Anforderungen entsprechend anpassen und optimieren. Machen Sie sich mit all den Optionen vertraut und entdecken Sie die Funktionen Ihres Geräts. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf Einstellungen.
Benutzerhandbuch Element Einstellungen Beschreibung • Netzwerke und Verbindungen • Benachrichtigungen • • • • Haupt-Lautstärke Konten Sprache und Eingabe Stummschalten der BlackBerry-Tastatur-Töne. Deaktivieren des Vibrationsmodus. Deaktivieren der Sofortvorschau- und LEDBenachrichtigungen. Anpassen von hörbaren und optischen Benachrichtigungen für bestimmte Apps. • • • Anpassen der Gesamtlautstärke auf dem Gerät. Zuweisen der Lautstärke-Tasten.
Benutzerhandbuch Element Einstellungen Beschreibung Sprachsteuerung BlackBerry Balance (falls verfügbar) BlackBerry Link BlackBerry ID Erstellen oder Ändern eines Kennworts für den geschäftlichen Bereich. Sie können nur den geschäftlichen Bereich und die zugehörigen Daten von dem Gerät löschen und die persönlichen Daten beibehalten. Einrichten von Fernzugriff auf einem Computer für die Freigabe von Dokumenten und Synchronisation von Medien. • • • Anzeigen der aktuellen BlackBerry ID-Informationen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Element Beschreibung Suchen • • • Speicher und Zugriff Anzeigen des verfügbaren Speicherplatzes und Einrichten von Zugriff auf die auf dem Gerät gespeicherten Dateien, einschließlich USB-Verbindungen, Netzwerkidentifizierung, Dateifreigabe, Wi-Fi-Freigabe und Kennwortschutz für Dateifreigabe. • Standortdienste Löschen des Suchverlaufs. Entfernen oder Priorisieren von gesuchten Apps. Erweitern der Gerätesuche auf eine Suche im Internet.
Benutzerhandbuch Einstellungen Gerätedaten wiederherzustellen, wenn Ihr BlackBerry-Gerät verloren geht bzw. gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes Ereignis beschädigt wird. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf Nach Aktualisierungen suchen. Einstellungen > Softwareaktualisierung. Mithilfe von BlackBerry Link können Sie auch Ihre Gerätesoftware aktualisieren.
Benutzerhandbuch Einstellungen Versetzen des Geräts in den Standby-Modus Wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät in den Standby-Modus versetzen, wird die Hintergrundbeleuchtung des Geräts ausgeschaltet und der Bildschirm wird gesperrt. Drahtlose Verbindungen und Weckalarme sind davon nicht betroffen. Drücken Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste (über den Lautstärketasten an der Seite Ihres Geräts) gedrückt. Um den Standby-Modus zu verlassen, streichen Sie mit dem Finger vom unteren Bildschirmrand nach oben.
Benutzerhandbuch Einstellungen Neustart oder Zurücksetzen Ihres Geräts Wenn Ihr BlackBerry-Gerät langsamer als normal läuft oder nicht reagiert, können Sie das Problem möglicherweise durch Aus- und Wiedereinschalten des Geräts beheben. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Halten Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste (über den Lautstärketasten an der Seite Ihres Geräts) gedrückt, um das Gerät neu zu starten. Tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Einstellungen Aufladen des Akkus Ihr BlackBerry-Gerät verwendet einen Lithium-Ionen-Akku. So nutzen Sie diese Art von Akkus am effektivsten: • • • • • Vermeiden Sie eine Verwendung des Geräts während des Ladevorgangs, um es schneller aufzuladen. Laden Sie Ihr Gerät häufig, auch wenn der Akkuladezustand nicht niedrig ist. Vermeiden Sie das Aufladen, Verwenden oder die Aufbewahrung Ihres Geräts an extrem heißen oder kalten Orten, wie z. B. dem Armaturenbrett eines Fahrzeugs.
Benutzerhandbuch Einstellungen Prüfen des Akku-Ladezustands 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie in der Dropdown-Liste Kategorie auf Hardware. 4. Informationen zur Anzeige der prozentualen verbleibenden Akkuleistung finden Sie im Abschnitt Akku. Einstellungen > Info.
Benutzerhandbuch Einstellungen 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf eine App. 4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: Einstellungen > App Manager > Gerätemonitor. • Um die App zu schließen, tippen Sie auf . • Um die App dauerhaft zu löschen, tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Einstellungen Reduzieren der Lautstärke Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • • • Reduzieren Sie die Gerätelautstärke mit den Lautstärke-Tasten auf der rechten Seite des Geräts. Passen Sie andere Lautstärkeeinstellungen wie die Lautstärke für Anwendungen oder Benachrichtigungen an, indem Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten streichen. Tippen Sie auf Einstellungen > Systemlautstärke oder Benachrichtigungen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Ausschalten der Blitzfunktion der Kamera Sparen Sie Energie, indem Sie die Blitzfunktion beim Aufnehmen von Bildern ausschalten. Hinweis: Wie für die meisten elektronischen Geräte gilt, dass der Akku Ihres Geräts länger hält, wenn Sie ihn vor Hitze und Sonneneinstrahlung schützen, die Kontaktstellen sauber halten und den Akku regelmäßig aufladen. Lassen Sie Ihr Gerät nicht für längere Zeit bei niedrigem Akkuladezustand ausgeschaltet.
Benutzerhandbuch Einstellungen 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie in der Dropdown-Liste Kategorie auf Rechtliche Hinweise. 4. Tippen Sie auf einen Link. Einstellungen > Info. Verbindungen Verbinden Sie Ihr BlackBerry-Gerät mit einem Mobilfunknetz oder Wi-Fi-Netz, um Websites zu durchsuchen, Ihre Nachrichten abzurufen, Standortdienste zu verwenden und vieles mehr.
Benutzerhandbuch Einstellungen Symbole für Drahtlosverbindungen Folgende Symbole werden möglicherweise in der rechten oberen Ecke der Startseite angezeigt, um den aktuellen Grad der Abdeckung des Drahtlosnetzes für Ihr BlackBerry-Gerät anzuzeigen. Die Anzahl der konstanten Balken zeigt die Stärke des Mobilnetzsignals an. Wenn das Signal schwach ist, steigt eventuell der Stromverbrauch Ihres Geräts, damit die Verbindung aufrechterhalten wird.
Benutzerhandbuch Einstellungen Die folgenden Symbole werden in der oberen linken Ecke der Startseite angezeigt, wenn Ihr Gerät über den Modus "Mobiler Hotspot", die Internet-Modemfunktion oder die Bluetooth-Technologie eine Verbindung mit einem anderen Gerät erstellt hat oder zu erstellen versucht. Der Modus "Mobiler Hotspot" ist aktiviert. Wenn das Symbol durchgehend leuchtet, ist der Mobile Hotspot verbunden. Die Internet-Modemfunktion ist aktiviert.
Benutzerhandbuch Einstellungen Sie können ein USB-Kabel verwenden, um eine bidirektionale Verbindung zwischen Ihrem BlackBerry-Gerät und Ihrem Computer herzustellen. Wenn Sie Ihr Gerät über USB an Ihren Computer anschließen, wird Ihr Gerät auf dem Computer als Wechselspeichergerät angezeigt. Je nach Funktionalität Ihres Computers können Sie normalerweise eine USB-Verbindung nutzen, um Dateien per Drag-and-Drop zwischen Ihrem Computer und Ihrem Gerät zu verschieben.
Benutzerhandbuch Einstellungen VPN-Verbindungen Sie können Ihr BlackBerry-Gerät mit einem VPN (Virtual Private Network, virtuelles privates Netzwerk) über das Mobilfunknetz oder mithilfe einer Wi-Fi-Verbindung verbinden. Während das Gerät mit dem VPN verbunden ist, erfolgt die Datenübertragung (Senden und Empfangen) mit dem privaten Netzwerk über das öffentliche Netzwerk.
Benutzerhandbuch Einstellungen Automatisches Verbinden mit VPN Sie können das BlackBerry-Gerät so einrichten, dass automatisch eine Verbindung zu einem VPN (Virtual Private Network, virtuelles privates Netzwerk) erfolgt, wenn Mobilfunkempfang besteht. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerke und Verbindungen > VPN. 3. Tippen Sie auf . 4.
Benutzerhandbuch Einstellungen 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Wenn die Einstellung Mobilfunknetz auf „O“ festgelegt ist, stellen Sie sie auf I ein. 4. Tippen Sie in der Dropdown-Liste Datendienste beim Roaming auf O oder Auffordern. Einstellungen > Netzwerke und Verbindungen > Mobilfunknetz.
Benutzerhandbuch Einstellungen 2. Tippen Sie auf 3. Wenn die Einstellung Wi-Fi auf "O" gesetzt ist, legen Sie sie auf I fest. 4. Tippen Sie auf ein Netzwerk. • Einstellungen > Netzwerke und Verbindungen > Wi-Fi. Falls ein Bildschirm mit Kennwort-Eingabeaufforderung angezeigt wird, geben Sie das Kennwort für das Wi-FiNetzwerk ein. Tippen Sie auf Verbinden.
Benutzerhandbuch Einstellungen 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung Wi-Fi auf I gesetzt ist. 4. Tippen Sie auf 5. Tippen Sie auf das zu löschende Netzwerk. 6. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerke und Verbindungen > Wi-Fi. . .
Benutzerhandbuch Einstellungen Die SSID ist der Name, mit dem sich das Netzwerk identifiziert. Normalerweise wird dieses Feld automatisch ausgefüllt; wenn das Wi-Fi-Netzwerk jedoch ausgeblendet ist, müssen Sie zum Herstellen einer Verbindung die SSID eingeben Sicherheitstyp Stellen Sie den Sicherheitstyp ein, den das Wi-Fi-Netzwerk verwendet. Je nach Netzwerk, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, werden möglicherweise auch die Optionen Sicherheitsvariante und Interne Linksicherheit angezeigt.
Benutzerhandbuch Einstellungen Hinweis: Auch wenn Sie eine Wi-Fi Direct-Verbindung zwischen Ihrem Gerät und anderen Arten von Wi-Fi CERTIFIEDSmartphones herstellen können, können die Apps auf Ihrem Gerät möglicherweise Dateien nicht für solche andere Geräte freigeben. Sie können eine Verbindung Ihres BlackBerry-Geräts zu anderen BlackBerry-Geräten über Wi-Fi Direct herstellen.Mit Wi-Fi Direct kann Ihr Gerät die Verbindung ohne Zugriffspunkte oder einen Router herstellen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Fehlerbehebung: Wi-Fi Assistent zur Fehlerbehebung: Ich kann keine Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk herstellen Der Assistent zur Fehlerbehebung führt Sie durch eine Reihe von Fragen und Aufgaben, die Sie bei der Behebung Ihrer WiFi-Verbindungsprobleme unterstützen sollen. Assistent zur Fehlerbehebung starten http://docs.blackberry.com/troubleshootingwizard/en Hinweis: Der Assistent zur Fehlerbehebung ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Benutzerhandbuch • • • • • Einstellungen Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen für das Wi-Fi-Netzwerk korrekt sind. Um herauszufinden, welche Einstellungen Sie für ein privates Netzwerk verwenden sollten, lesen Sie in den Informationen nach, die im Lieferumfang Ihres Routers enthalten sind.
Benutzerhandbuch Einstellungen Freigeben Ihrer Internetverbindung über den Modus "Mobiler Hotspot" Prüfen Sie, bevor Sie den Modus „Mobiler Hotspot“ aktivieren, dass das Mobilnetzwerk Ihres BlackBerry-Geräts eingeschaltet ist. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Wenn Sie den Modus „Mobiler Hotspot“ noch nie genutzt haben, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch Einstellungen Fehlerbehebung: Modus „Mobiler Hotspot“ Ich kann mein Gerät nicht als mobilen Hotspot verwenden • • • • • Vergewissern Sie sich, dass Sie mit dem Mobilfunknetz verbunden sind. Wenn in der oberen rechten Ecke der Startseite angezeigt wird, dann ist das Mobilfunknetz eingeschaltet und eine Verbindung hergestellt. Überprüfen Sie, ob Ihr Mobilfunktarif für die Verwendung des Modus „Mobiler Hotspot“ eingerichtet ist.
Benutzerhandbuch Einstellungen Verwenden der Internet-Modemfunktion für die Freigabe Ihrer Internetverbindung Sie können Ihr BlackBerry-Gerät entweder über ein USB-Kabel oder eine Bluetooth-Verbindung anbinden. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Wenn Sie die Internet-Modemfunktion noch nie genutzt haben, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch Einstellungen Wenn die Bluetooth-Technologie eingeschaltet ist, wird angezeigt. blau und in der oberen linken Ecke des Bildschirms wird Um die Bluetooth-Technologie auszuschalten, tippen Sie erneut auf . Koppeln und Verbinden mit einem Bluetooth-fähigen Gerät Vergewissern Sie sich, dass Sie auf den Geräten, zu denen Sie eine Verbindung herstellen möchten, die BluetoothTechnologie aktivieren.
Benutzerhandbuch Einstellungen 4. Berühren und halten Sie das Gerät, das Sie umbenennen möchten. 5. Tippen Sie auf 6. Geben Sie im Feld Gerätename den neuen Namen für das Gerät ein. . Trennen einer Verbindung zu einem gekoppelten Bluetooth-fähigen Gerät 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Berühren und halten Sie das Gerät, das Sie trennen möchten. 4.
Benutzerhandbuch Einstellungen Einstellen, wie Bluetooth-fähige Freisprecheinrichtungen auf Ihre Nachrichten zugreifen Einige Bluetooth-fähige Freisprecheinrichtungen, die Message Access Profile (MAP) unterstützen, ermöglichen Ihnen das Versenden und Empfangen von Nachrichten über Sprachbefehle. Weitere Informationen zur Verwendung der Bluetooth-Technologie im Auto finden Sie in der Dokumentation für Ihre Freisprechanlage. 1.
Benutzerhandbuch Einstellungen Unterstützte Bluetooth-Profile Ihr BlackBerry-Gerät ist ein Bluetooth Smart Ready-Gerät und unterstützt die folgenden Profile. Wenn das Gerät mit einem geschäftlichen Konto verknüpft ist, kann der Administrator die Verwendung eines Profils deaktivieren.
Benutzerhandbuch Einstellungen Profil Beschreibung Personal Area Networking - User/Network Access Point (PAN - U/NAP) Mit diesem Profil können Sie Ihr BlackBerry-Gerät als ein Modem verwenden, wenn es mit einem Bluetooth-fähigen Computer verbunden ist.
Benutzerhandbuch • • Einstellungen Wenn das Bluetooth-fähige Gerät einen Akku verwendet, schließen Sie es an eine Stromquelle an und versuchen Sie es erneut. Je nach Modell kann das Gerät möglicherweise noch betrieben werden aber keine Kopplung herstellen, wenn der Akku-Ladezustand zu niedrig ist.
Benutzerhandbuch Einstellungen Startseite-Tastenkombinationen Wenn Sie bestimmte Befehle im Suchfeld eingeben, können Sie mit der BlackBerry-Tastatur mit Instant Action (Sofortaktion) schnell verschiedene Aufgaben ausführen.
Benutzerhandbuch Einstellungen 2. Geben Sie email und den Namen des Kontakts ein, an den Sie Ihre E-Mail senden möchten. Sie können beispielsweise email Tanya McPherson eingeben. 3. Tippen Sie unter Aktionen auf die Aktion, die Sie ausführen möchten. Senden einer Textnachricht 1. Tippen Sie auf der Startseite auf 2. Geben Sie text und den Namen oder die Nummer der Person ein, der Sie eine Textnachricht senden möchten. Sie können beispielsweise text Blake oder text 5195550100 eingeben. 3.
Benutzerhandbuch Einstellungen Hinzufügen einer Notiz zu BlackBerry Remember 1. Tippen Sie auf der Startseite auf 2. Geben Sie note und den Inhalt Ihrer Notiz ein. Sie können beispielsweise note pick up milk on the way home eingeben. 3. Tippen Sie unter Aktionen auf die Aktion, die Sie ausführen möchten. . Hinzufügen einer Aufgabe zu BlackBerry Remember 1. Tippen Sie auf der Startseite auf 2. Geben Sie task und den Inhalt Ihrer Aufgabe ein.
Benutzerhandbuch Einstellungen Hinweis: Die Wortersetzung wird manchmal als Autotext-Funktion bezeichnet. Aktivieren der Wortvorhersage 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Legen Sie die Einstellung Vorschläge anzeigen auf I fest. Einstellungen > Sprache und Eingabe > Eingabehilfe und Korrektur. Hinzufügen einer neuen Texttastenkombination 1.
Benutzerhandbuch Einstellungen Hinweis: Tippen Sie zum Ausblenden der Tastatur auf eine Stelle außerhalb des Texteingabefelds. Wenn Sie die Tastatur ausblenden möchten und auf keine geeignete Stelle tippen können, streichen Sie mit zwei Fingern vom oberen Rand der Tastatur nach unten. Löschen eines Wortes Streichen Sie mit einem Finger rückwärts über die Tastatur. Hinweis: Wenn Sie eine Sprache mit Schreibrichtung von rechts nach links verwenden, streichen Sie mit dem Finger von links nach rechts.
Benutzerhandbuch Einstellungen Texteingabe auf der Tastatur Eingabe eines akzentuierten Zeichens 1. Auf der BlackBerry-Tastatur berühren und halten Sie den Buchstaben, dem Sie einen Akzent hinzufügen möchten. 2. Wenn die Akzentzeichen über dem Buchstaben angezeigt werden, bewegen Sie Ihren Finger auf das Akzentzeichen, das Sie eingeben möchten. 3. Heben Sie Ihren Finger an. Hinweis: Um einen Großbuchstaben mit Akzent einzugeben, tippen Sie zuerst auf .
Benutzerhandbuch Einstellungen 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf die Einstellungen, die Sie ändern möchten. Einstellungen > Sprache und Eingabe > Eingabehilfe und Korrektur. Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Text 1. Um Text hervorzuheben, berühren und halten Sie den Text. Um Ihre Auswahl zu ändern, verschieben Sie die Cursoranzeige. 2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um den Text zu kopieren, berühren und halten Sie den hervorgehobenen Text.
Benutzerhandbuch Einstellungen Wenn Sie einstellen, dass die Wortvorschläge oberhalb der Tastatur angezeigt werden sollen, können Sie die Vorschläge nutzen, indem Sie von direkt unter dem Wort, das Sie verwenden möchten, mit dem Finger eine schnelle Streichbewegung nach oben durchführen. Rechtschreibprüfung Einschalten der Rechtschreibprüfung 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch • Einstellungen Um ein Wort zu bearbeiten, das bereits in Ihrem persönlichen Wörterbuch enthalten ist, tippen Sie auf das Wort. • Um ein Wort aus Ihrem persönlichen Wörterbuch zu löschen, tippen Sie auf Sie löschen möchten, auf . Tippen Sie neben dem Wort, das . Ändern der regionalen Einstellungen Ihres Geräts 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch Einstellungen Ändern der Anzeigesprache 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie in der Dropdown-Liste Sprache auf die Sprache, die Sie verwenden möchten. Einstellungen > Sprache und Eingabe. Ändern der Eingabesprache 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch Einstellungen Ändern der Hintergrundbeleuchtung 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Um die Helligkeit anzupassen, verschieben Sie den Slider vor und zurück. Hinweis: Wenn Sie Einstellungen > Anzeige. in den Schnelleinstellungen sehen, nachdem Sie auf dem Bildschirm von oben nach unten gestrichen haben, können Sie auf zu müssen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Anpassen der Einstellungen für Eingabehilfen Sie können Ihr BlackBerry-Gerät Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen. Sie können z. B. den Bildschirm vergrößern, Ihr Hörgerät mit dem Gerät verwenden und die Schriftgröße ändern. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Ändern Sie Ihre Einstellungen. Einstellungen > Zugänglichkeit.
Benutzerhandbuch Einstellungen Anpassen des Vergrößerungsgrads Wenn Sie den Vergrößerungsmodus verwenden, können Sie den Grad der Vergrößerung auf dem Bildschirm anpassen. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um den Vergrößerungsgrad ohne Verlassen des aktuellen Bildschirms anzupassen: • Um die Bildschirmdarstellung zu vergrößern, bewegen Sie Ihre Finger auseinander. • Um die Bildschirmdarstellung zu verkleinern, bewegen Sie Ihre Finger zusammen.
Benutzerhandbuch Einstellungen Um den Vergrößerungsmodus wieder einzuschalten, wiederholen Sie den zuvor beschriebenen Schritt. Einschalten des Hörgerätemodus Je nach Ihrem BlackBerry-Gerätemodell wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Der Hörgerätemodus dient zur Verbesserung der Kompatibilität Ihres Geräts mit Ihrem Hörgerät. Ist der Hörgerätemodus eingeschaltet, wird in der Statusleiste angezeigt. 1.
Benutzerhandbuch 4. Einstellungen Legen Sie die Einstellung TTY auf I fest. Einschalten der Bildschirmuntertitel Die Funktion "Bildschirmuntertitel" zeigt Text auf dem Bildschirm Ihres BlackBerry-Geräts an, wenn Sie Videodateien wiedergeben, die Bildschirmuntertitel unterstützen. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Legen Sie die Einstellung Bildschirmuntertitel auf I fest. Einstellungen > Zugänglichkeit.
Benutzerhandbuch Einstellungen Ein- oder Ausschalten des Modus mit dunklem Bildschirm Bei Verwendung des BlackBerry Screen Reader können Sie mit dem Modus mit dunklem Bildschirm für mehr Datenschutz sorgen und Akkuleistung sparen. In diesem Modus wird die Hintergrundbeleuchtung der Bildschirmanzeige auf eine Helligkeit von 10 % verringert. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf Bildschirm-Reader. 4.
Benutzerhandbuch Einstellungen 3. Tippen Sie auf Bildschirm-Reader. 4. Legen Sie die Einstellung Stummschalten bei Anrufen auf I fest. Einstellen der Wortfülle In einigen Situationen benötigen Sie alle Informationen, die Sie erhalten können. Setzen Sie die Wortfülle-Einstellung des BlackBerry Screen Reader in diesen Fällen auf "Hoch". Sobald Sie sich mit dem Gerät vertraut gemacht haben, können Sie die Wortfülle auf "Niedrig" einstellen, um weniger Informationen anzuzeigen. 1.
Benutzerhandbuch Aufgabe Einstellungen Geste Hinweis: Ein Zielpunkt kann ein Feld, eine Schaltfläche, ein Auswahlbereich, ein Link, eine Anwendung, ein Abschnitt, ein Satz, ein Wort, ein Titel, ein Bild oder eine andere Anzeigefunktion sein. Erkennungsmodus aufrufen Hinweis: Im Erkennungsmodus können Sie mit Zielpunkten, wie Buchstaben, Wörter, Schaltflächen, Links, Menüpunkte und Bilder, interagieren. Diese Zielpunkte sind im Bildschirm hervorgehoben.
Benutzerhandbuch Einstellungen Aufgabe Geste Textgröße (wie Zeichen, Wort, Zeile, Satz und Absatz) oder Webinhalt (wie Überschriften und Links) ändern Streichen Sie innerhalb des Inhalts mit einem Finger nach oben, um den Inhalt zu vergrößern, bzw. nach unten, um ihn zu verkleinern. Nach links, rechts, oben oder unten bewegen Streichen Sie mit drei Fingern nach links, rechts, oben oder unten.
Benutzerhandbuch Einstellungen Aufgabe Geste Element auswählen Tippen Sie mit einem Finger. Nach der Auswahl verlässt das Gerät den Modus "Quick Tasks". Element ein- oder ausschalten Tippen Sie mit einem Finger, um die Einstellung auf I (Ein) oder O (Aus) festzulegen. Nach drei Sekunden verlässt das Gerät automatisch den Modus "Quick Tasks". Element aus einer Liste auswählen Tippen Sie mit einem Finger, um zwischen den Auswahloptionen zu wechseln.
Benutzerhandbuch Einstellungen Gesten für den BlackBerry-Kalender Aufgabe Geste Zum nächsten Tag, zur nächsten Woche oder zum nächsten Monat wechseln Streichen Sie mit drei Fingern nach rechts. Zum vorherigen Tag, zur vorherigen Woche oder zum vorherigen Monat wechseln Streichen Sie mit drei Fingern nach links. Gesten für die Startseite Aufgabe Geste Zwischen geschäftlichem und persönlichem Bereich wechseln Streichen Sie mit drei Fingern vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Benutzerhandbuch Einstellungen Gesten für die Telefon-App von BlackBerry Aufgabe Geste Anruf annehmen Tippen Sie zweimal mit zwei Fingern auf den Bildschirm "Eingehender Anruf". Anruf ablehnen Tippen Sie zweimal mit zwei Fingern auf den Bildschirm "Eingehender Anruf" und halten Sie sie dort. Anruf beenden Tippen Sie zweimal mit zwei Fingern an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm und halten Sie sie dort.
Benutzerhandbuch Einstellungen www.blackberry.com/BlackBerryLink und wählen Sie die Option "Windows" oder "Mac" aus. Weitere Informationen zur Synchronisierung von Mediendateien und Dokumenten finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Link. Hinweis: Um Dateien auf Ihrem Gerät zu finden, tippen Sie, wenn Sie den Datei- oder Ordnernamen kennen, auf danach zu suchen. , um Übertragen von Dateien zwischen Ihrem Computer und dem Gerät über eine USB-Verbindung 1.
Benutzerhandbuch Einstellungen 3. Tippen Sie im oberen Bildschirmbereich in der Dropdown-Liste auf Netzwerk und notieren Sie die IPv4-Adresse. 4. Tippen Sie auf 5. Tippen Sie auf Speicher und Zugriff. 6. Legen Sie die Einstellung Zugriff über Wi-Fi auf I fest. 7. Geben Sie ein Kennwort für den Speicherzugriff ein. 8. Tippen Sie auf Identifizierung im Netzwerk und notieren Sie sich den Benutzernamen. 9. Führen Sie am Computer eine der folgenden Aktionen aus: .
Benutzerhandbuch Einstellungen Formatieren Ihrer Medienkarte Bei Problemen mit der Medienkarte können Sie diese formatieren. Beim Formatieren Ihrer Medienkarte werden alle darauf befindlichen Daten gelöscht. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf Medienkarte formatieren. Einstellungen > Speicher und Zugriff.
Benutzerhandbuch Einstellungen 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf Informationen zum Gerätespeicher oder Informationen zur Medienkarte. Einstellungen > Speicher und Zugriff. Hinweis: Der verfügbare Speicherplatz wird angezeigt, wenn Sie die Anwendung Dateimanager minimieren.
Benutzerhandbuch Einstellungen Ihre Medienkarte wird nicht erkannt Möglicherweise hat die Medienkarte ein nicht lesbares Format. Eventuell sollten Sie die Medienkarte formatieren. VORSICHT: Beim Formatieren einer Medienkarte werden die Medienkartendaten gelöscht. Die Medienkarte ist kennwortgeschützt Der Zugriff auf die Medienkarte und die darauf gespeicherten Daten wird durch ein Kennwort blockiert. Setzen Sie eine Medienkarte in Ihr BlackBerry-Gerät ein, die nicht kennwortgeschützt ist.
Benutzerhandbuch Einstellungen besuchen Sie von Ihrem Computer aus www.blackberry.com/BlackBerryLink und wählen Sie die Option "Windows" oder "Mac" aus. BlackBerry Link-Funktionen auf Ihrem Gerät Wenn Sie BlackBerry Link auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie Ihr BlackBerry-Gerät verwenden, um die folgenden Aktionen auszuführen: • • Anzeigen und Löschen von Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind Synchronisieren Ihrer Musik, Bilder, Videos und Dokumente zwischen Gerät und Computer.
Benutzerhandbuch Einstellungen • Um eine auf Ihrem Computer gespeicherte Datei zu bearbeiten, tippen Sie auf die Datei. Wenn Ihr BlackBerry-Gerät die . Bearbeitung der Datei unterstützt, tippen Sie auf Hinweis: Wenn Sie Ihre Änderungen am Standardspeicherort speichern, gibt synchronisiert und die Originalversion auf Ihrem Computer überschreibt. an, wenn BlackBerry Link die Datei • Um eine auf Ihrem Computer gespeicherte Datei dauerhaft zu löschen, berühren und halten Sie die Datei. Tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Einstellungen Wenn Sie Ihren Computer im Datei-Manager nicht als Quelle angezeigt bekommen, versuchen Sie Folgendes: 1. Minimieren Sie den Datei-Manager und vergewissern Sie sich, dass in der App nicht angezeigt wird. Wenn dieses Symbol angezeigt wird, verwenden Sie die App "Datei-Manager" in Ihrem persönlichen Bereich. 2. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Anwendungen und Funktionen Organisieren der Apps Zum Organisieren Ihrer Apps können Sie die Apps auf der Startseite verschieben, Ordner für die Apps erstellen oder nicht mehr verwendete Apps löschen. Verlassen oder Schließen einer App Statt eine App zu schließen, wenn Sie diese nicht länger nutzen, können Sie die App minimieren, um das Multitasking zu erleichtern.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Verschieben von Apps aus einem Ordner 1. Berühren und halten Sie in einem Ordner auf der Startseite ein App-Symbol, bis alle Symbole zu blinken beginnen. 2. Ziehen Sie das App-Symbol zum unteren Rand des Bildschirms und lassen Sie es los. Umbenennen eines Ordners 1. Tippen Sie auf der Startseite auf einen Ordner. 2. Berühren und halten Sie den Ordnernamen unten auf dem Bildschirm. 3. Geben Sie den neuen Namen des Ordners ein. 4.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinweis: Einige App-Symbole auf Ihrer Startseite sind wesentlicher Bestandteil des BlackBerry-Erlebnisses. Diese Apps können weder gelöscht werden noch wird das Symbol "Löschen" auf diesen App-Symbolen angezeigt. Erneute Installation einer App oder eines Spiels 1. Tippen Sie auf der BlackBerry World-Startseite auf 2. Tippen Sie auf Verfügbar. > My World > Meine Apps & Spiele.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Die Kalender-App auf einen Blick Anmelden bei einem öffentlichen Kalender auf Ihrem Gerät Stellen Sie sicher, dass die Adresse für den öffentlichen Kalender im ICS-Format (iCalShare) vorliegt. Sie können einen öffentlichen Kalender, der das ICS-Format nutzt, auf Ihrem BlackBerry-Gerät hinzufügen, um ihn in der Kalender-App anzuzeigen. Wenn der Eigentümer des Kalenders Änderungen an den Ereignissen vornimmt, werden diese mit Ihrem Gerät synchronisiert.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Anzeigen Ihrer Ereignisse Sie können Ihre Ereignisse nach Tag, Woche oder Monat anzeigen. Führen Sie in der Kalender-App einen der folgenden Schritte aus: • Um die Ereignisse eines einzelnen Tages anzuzeigen, tippen Sie auf • Um die Ereignisse einer Woche anzuzeigen, tippen Sie auf vergrößern. . . Verwenden Sie die Pinch-Gesten, um die Ansicht zu • Um die Ereignisse eines Monats anzuzeigen, tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Einladen von Personen zu einem Ereignis Falls Ihr Konto das Hinzufügen von Teilnehmern zu Ereignissen unterstützt, können Sie Teilnehmer während oder nach dem Erstellen des Ereignisses hinzufügen. Wenn Sie ein geschäftliches Microsoft Exchange-Konto hinzugefügt haben, können Sie eine Verbindung zum Remote-Server herstellen, um Personen hinzuzufügen, die nicht in Ihrer Kontaktliste stehen.
Benutzerhandbuch 2. Anwendungen und Funktionen • Tippen Sie zum Ändern des Verfügbarkeitsstatus in der Dropdown-Liste Status auf Beschäftigt, Abwesend oder Frei. • Tippen Sie zum Ändern der Erinnerungszeit auf eine Option in der Dropdown-Liste Erinnerung. Tippen Sie auf Speichern.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Erstellen einer Besprechung zur Nachbereitung Wenn Sie eine Besprechung zur Nachbereitung erstellen, werden die Details der Besprechung wie Teilnehmer, Betreff und Notizen der ursprünglichen Besprechung zu der Besprechung zur Nachbereitung hinzugefügt. Besprechungen zur Nachbereitung können aus früheren oder zukünftigen Kalenderereignissen erstellt werden. 1. Öffnen Sie ein Kalenderereignis. 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinweis: Wenn das Kalenderereignis mit einem geschäftlichen E-Mail-Konto verknüpft ist, muss die App Cisco WebEx Meetings im geschäftlichen Bereich auf Ihrem BlackBerry-Gerät installiert sein. Wenn das Kalenderereignis mit einem privaten E-Mail-Konto verknüpft ist, muss die App Cisco WebEx Meetings im persönlichen Bereich des Geräts installiert sein. 1. Tippen Sie zum Erstellen eines Kalenderereignisses auf eines der Symbole am oberen Bildschirmrand. 2.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Wenn Sie die WebEx-Details für ein vorhandenes Ereignis bearbeiten, wird ein Update mit den Details an die Teilnehmer des Ereignisses gesendet. Beitreten zu einem WebEx-Ereignis Um einem Ereignis beizutreten, muss die App Cisco WebEx Meetings auf Ihrem BlackBerry-Gerät installiert sein. Hinweis: Wenn das Kalenderereignis einem geschäftlichen E-Mail-Konto zugewiesen ist, muss die App Cisco WebEx Meetings im geschäftlichen Bereich des Geräts installiert sein.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Ändern Ihres Standardkalenders Wenn Sie in Ihrem Kalender ein Ereignis hinzufügen oder eine Besprechungseinladung senden, fügt Ihr Gerät das Ereignis Ihrem Standardkalender hinzu. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Konten. 3. Tippen Sie auf . 4.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Ändern der Kalenderanzeige 1. Streichen Sie in der Kalender-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Allgemein. • Um die Ansicht (Tag, Woche oder Monat) zu ändern, die beim Öffnen des Kalenders angezeigt wird, tippen Sie in der Dropdown-Liste Standardkalenderansicht auf eine Ansicht. • Um den ersten Tag der Woche zu ändern, tippen Sie in der Dropdown-Liste Erster Wochentag auf eine Option.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Neue oder aktualisierte Ereignisse werden nicht in meinem Kalender angezeigt Möglicherweise müssen Sie Ihre Kalender aktualisieren. Streichen Sie in der Kalender-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf . Ich habe doppelte Kalendereinträge Wenn Sie Kalendereinträge mit BlackBerry Link importiert haben, werden möglicherweise nach der Synchronisierung des Geräts und Computers doppelte Einträge auf dem Gerät angezeigt.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Kontakte-App auf einen Blick Hinzufügen von Kontakten in der Kontakte-App Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Hinzufügen von Kontakten in der Kontakte-App. Hinzufügen eines Kontakts zur Kontakte-App 1. Tippen Sie in der Kontakte-App auf 2. Geben Sie die Informationen für den Kontakt ein. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinweis: Tippen Sie zum Wählen des Kontos oder des Speicherorts für einen Kontakt auf die Schaltfläche Speichern in oben auf dem Bildschirm. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Konto oder einem Speicherort. Kopieren von Kontakten auf Ihre und von Ihrer Micro-SIM-Karte Auf Ihrer Micro-SIM-Karte können Sie Kontaktnamen und Telefonnummern speichern.
Benutzerhandbuch 2. Anwendungen und Funktionen Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Wenn die Kontaktkarte nur einen Kontakt enthält, tippen Sie auf • . Wenn die Kontaktkarte mehrere Kontakte enthält, tippen Sie auf Importieren. Anzeige von Kontakten Wenn Sie in der Kontakte-App auf einen Kontakt tippen, zeigt Ihr BlackBerry-Gerät zahlreiche Informationen zu dieser Person an. Einige der Informationen, z. B.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Ändern der Informationen zu einem Kontakt 1. Tippen Sie in der Kontakte-App auf einen Kontakt > 2. Nehmen Sie die Änderungen vor. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf Speichern. . , um weitere Felder hinzuzufügen. Löschen eines Kontakts 1. Berühren und halten Sie den Kontakt. 2. Tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinzufügen eines Kontakts zu einer Kontaktgruppe 1. Tippen Sie in der Kontakte-App auf eine Kontaktgruppe. 2. Tippen Sie auf 3. Wählen Sie die zu der Gruppe hinzuzufügenden Kontakte. 4. Tippen Sie auf Fertig. 5. Tippen Sie auf Speichern. > . Entfernen eines Kontakts aus einer Kontaktgruppe 1. Tippen Sie in der Kontakte-App auf eine Kontaktgruppe. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie neben dem Kontaktnamen auf 4. Tippen Sie auf Speichern. . .
Benutzerhandbuch 2. Anwendungen und Funktionen Tippen Sie auf die Option, mit der Sie Ihren Kontakt erreichen möchten. Einstellen eines benutzerdefinierten Klingeltons für einen Kontakt 1. Tippen Sie in der Kontakte-App auf einen Kontakt. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie am unteren Rand des Bildschirms Kontakt bearbeiten auf Klingelton und Benachrichtigungen. 4. Tippen Sie auf einen Benachrichtigungstyp und nehmen Sie die Änderungen vor. 5. Tippen Sie auf Zurück. 6. Tippen Sie auf Speichern.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Ausblenden einer Gruppe von Kontakten Sie können einen Typ von Konten vollständig aus Ihrer Kontaktliste entfernen. Wenn Sie zum Beispiel vor allem bekannte Persönlichkeiten auf Twitter verfolgen, möchten Sie sie möglicherweise nicht auf Ihrer Kontaktliste sehen. 1. Streichen Sie in der Kontakte-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Die Bilder meiner Kontakte verändern sich gelegentlich Wenn Sie ein Konto für soziale Netzwerke zu Ihrem BlackBerry-Gerät hinzugefügt haben und Sie ein Profilbild als das Bild eines Kontakts verwenden, ändert sich das Bild, wenn Ihr Kontakt sein oder ihr Profilbild ändert.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Uhr Die Uhr-App besteht aus vier Bildschirmen. Auf dem Bildschirm "Wecker" können Sie den Wecker aktivieren oder deaktivieren, Ihre Weckzeit einstellen und mehrere Wecker hinzufügen. Auf dem Bildschirm "Weltzeituhr" können Sie die Uhrzeit in anderen Teilen der Welt anzeigen. Sie können in der Uhr-App auch mit der Stoppuhr einen Timer einstellen. Einstellen des Weckers Festlegen eines Alarms 1. Tippen Sie auf 2. Legen Sie die Einstellung Alarm auf I fest.
Benutzerhandbuch 5. Anwendungen und Funktionen Tippen Sie zum Speichern der Weckzeit an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm. Hinweis: Mit dem Zeiger können Sie den Alarm in Abständen von fünf Minuten festlegen. Um den Alarm auf eine bestimmte Minute einzustellen, tippen Sie auf die Weckzeit am unteren Bildschirmrand. Tippen Sie auf die Dropdown-Liste Weckzeit und scrollen Sie nach oben oder unten, um die Uhrzeit für den Alarm einzustellen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen • Falls Sie mehrere Alarme eingestellt haben, tippen Sie auf 2. Tippen Sie auf einen Alarm. 3. Tippen Sie auf Alarmton. 4. Wählen Sie eine der Wecktonoptionen aus. . Hinweis: Um Musik als Alarmton zu verwenden, die Sie auf Ihr BlackBerry-Gerät übertragen oder heruntergeladen haben, tippen Sie auf . Festlegen eines Alarms für mehrere Tage 1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Falls ein Alarm eingestellt ist, tippen Sie auf .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Timer Einstellen des Zeitgebers 1. Tippen Sie auf 2. Berühren und halten Sie den Zeiger außerhalb des Zifferblatts. 3. Bewegen Sie den Zeiger um das Zifferblatt herum auf die gewünschte Zeit. 4. Tippen Sie auf Start. . Hinweis: Mit dem Zeiger können Sie den Timer in Abständen von einer Minute festlegen. Um den Timer auf eine bestimmte Minute und Sekunde einzustellen, tippen Sie auf die Uhrzeit, die in der Mitte des Zifferblatts angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Hinweis: Nachdem Sie eine Stadt zum Bildschirm der Weltzeituhr hinzugefügt haben, tippen Sie auf den Namen der Stadt, um die Wettervorhersage für diese Stadt anzuzeigen. Löschen einer Stadt aus dem Weltzeituhr-Bildschirm 1. Tippen Sie auf 2. Berühren und halten Sie eine Stadt. 3. Tippen Sie neben der Stadt auf . .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Ändern der Einstellungen für Nachtmodus Standardmäßig sind im Nachtmodus alle Benachrichtigungen auf stumm geschaltet und Ihre drahtlosen Verbindungen bleiben eingeschaltet. Im Nachtmodus können Sie festlegen, dass Sie nur Telefonanrufe hören oder dass alle drahtlosen Verbindungen ausgeschaltet sind. 1. Streichen Sie in der Uhr-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf die Dropdown-Liste Ziffernblatt. 4. Tippen Sie auf einen Zifferblatttyp. . BlackBerry World Suchen Sie Ihre Lieblings-Apps, -Spiele, -Musik und -Videos mit BlackBerry World und laden Sie sie herunter! Sie können nach vorgestellten und am häufigsten heruntergeladenen Elemente suchen, Elemente nach Kategorie durchsuchen und Suchen nach Stichwörtern durchführen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen • Um die gesamte BlackBerry World-Verkaufsplattform zu durchsuchen, tippen Sie auf der BlackBerry World-Startseite . auf • Um in einem bestimmten Bereich zu suchen (Apps, Spiele, Musik oder Videos), tippen Sie auf einen Bereich. Tippen Sie auf • . Tippen Sie auf . Um einen zuletzt verwendeten Suchbegriff zu verwenden, tippen Sie auf Suchbegriff. .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Privates Surfen aktivieren Sie können privates Surfen aktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre zuletzt verwendeten Suchbegriffe auf Ihrem Suchbildschirm angezeigt werden oder dass Ihre zuletzt angezeigten Elemente auf dem Bildschirm "Meine Welt" angezeigt werden. 1. Streichen Sie in der BlackBerry World-Verkaufsplattform mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Legen Sie den Schalter Privates Surfen auf I.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Stornieren eines Abonnements 1. Tippen Sie auf der Startseite der BlackBerry World-Verkaufsplattform auf Spiele. 2. Tippen Sie am oberen Rand des Bildschirms bei Bedarf auf die Dropdown-Liste Apps und Spiele. 3. Tippen Sie auf Abonnements. 4. Tippen Sie auf eine App, ein Spiel oder ein Element. 5. Tippen Sie auf Abmelden. > My World > Meine Apps und Mieten eines Videos Einige Videos können auf der BlackBerry World-Verkaufsplattform ausgeliehen werden.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Lernprogramm: Einrichten einer Kreditkarte auf einem BlackBerry 10Gerät In diesem Lernprogramm können Sie sehen, wie eine Kreditkarte auf einem BlackBerry 10-Gerät eingerichtet wird, und diesen selbst Vorgang üben. Hinweis: Dieses Lernprogramm steht ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung. Lernprogramm für Geräte mit Touchscreen-Tastatur starten Lernprogramm für Geräte mit physischer Tastatur starten http://docs.blackberry.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Wenn Sie die heruntergeladene App-Datei nicht finden, können Sie im Dateimanager nach dem Namen der App suchen. Die meisten Android-Apps weisen die Dateinamenerweiterung APK auf. Um nach allen heruntergeladenen Android-AppDateien zu suchen, suchen Sie im Dateimanager nach .apk. VORSICHT: Apps, die Sie von anderen Quellen als BlackBerry World installieren, wurden nicht von BlackBerry überprüft.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Karten und GPS Den richtigen Weg finden Sie mit BlackBerry Maps, GPS und der Kompass-App. Sie können nach Sonderzielen suchen, eine genaue Routenführung erhalten und vieles mehr. Suchen eines Ortes auf einer Karte Mit der GPS-Funktion auf Ihrem BlackBerry-Gerät können Sie einen Ort suchen und diesen anschließend auf einer Karte anzeigen, so dass Sie erkennen, welchen Weg Sie nehmen müssen. 1.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Um die genaue Routenführung in der Kartenansicht oder Detailansicht zu beenden, tippen Sie auf . Um die genaue Routenführung in der Straßenansicht zu beenden, tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm und dann auf . Wechseln zur Karten oder Detailansicht für eine genaue Routenführung Die Routenführung beginnt standardmäßig mit der Straßenansicht der Route.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 2. Tippen Sie auf 3. Legen Sie die Einstellungen für die Kartenelemente fest, die Sie meiden bzw. umfahren möchten. > Routenoptionen. Neuberechnen von Routen Während Sie die genaue Routenführung anzeigen oder anhören, können Sie Ihre Routenführung manuell neu berechnen, wenn Sie falsch abgebogen sind oder eine alternative Wegbeschreibung möchten. 1.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Tippen Sie in der Karten-App auf der Registerkarte Meine Orte auf Letzte. Löschen Ihrer zuletzt besuchten Orte Sie können die Liste der zuletzt angezeigten Orte in BlackBerry Maps löschen. Hinweis: Wenn Sie bestimmte Orte speichern möchten, um nicht erneut nach ihnen zu suchen, fügen Sie sie als Favoriten hinzu, bevor Sie die Liste dauerhaft löschen. 1. Streichen Sie in der Karten-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Wechsel zwischen Sprachbefehlen und Sounds BlackBerry Maps kann Sie bei der Annäherung an eine Kurve über stimmgeführte Richtungsangaben oder Sounds darauf hinweisen. 1. Streichen Sie in der Karten-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf eine Option. > Audio für Navigation.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Aktivieren oder Deaktivieren standortbezogener Werbung Wenn standortbezogene Werbung aktiviert ist, können Apps, die den Advertising Service verwenden, Ihre GPS-Position verwenden, um Ihnen maßgeschneiderte Werbeinhalte oder Angebote zu präsentieren. Es werden keinerlei Daten an dritte Werbeanbieter weitergegeben, anhand derer Sie persönlich identifizierbar sind. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Browser auf einen Blick Navigieren zu einer Website 1. Geben Sie eine Webadresse oder einen Suchbegriff in die Adressleiste am unteren Browser-Rand ein. 2. Tippen Sie auf Los. Ändern der aktuellen Suchmaschine Nachdem Sie eine andere Suchmaschine eingestellt haben, verwendet der BlackBerry-Browser diese, bis Sie die Einstellung erneut ändern. 1.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Verwenden von Browser-Registerkarten Ähnlich wie bei dem Browser Ihres Computers können Sie mehrere Webseiten in Registerkarten öffnen und schnell zwischen den Registerkarten wechseln. Öffnen/Schließen von oder Wechseln zwischen Registerkarten Tippen Sie im BlackBerry-Browser auf . • Um eine Registerkarte zu öffnen, tippen Sie auf • . Um zwischen Registerkarten zu wechseln, tippen Sie auf eine Registerkarte.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Anzeigen von Webseiten in leserfreundlichem Format Damit Sie sich besser auf die Lektüre von Artikeln oder anderen Textsorten auf einer Website konzentrieren können und eine bessere Übersichtlichkeit erzielen, können Sie den Lesemodus verwenden. Tippen Sie auf einer Webseite auf > . Ändern des Schriftgrads im Lesemodus Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Tippen Sie zum Vergrößern des Schriftgrads auf .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 1. Tippen Sie auf einer Webseite auf 2. Wählen Sie den Speicherort zum Speichern der Webseite. > . Ändern Ihrer Browser-Einstellungen Anpassen der Browser-Startseite Sie können ändern, was als Erstes beim Öffnen des BlackBerry-Browser angezeigt wird.
Benutzerhandbuch 2. Tippen Sie auf Anwendungen und Funktionen oder . Organisieren Ihrer Lesezeichen Es ist von Vorteil, Lesezeichen zu organisieren, so dass Sie die Webseiten, die Sie suchen, einfacher finden. Ändern Ihrer Lesezeichen Sie können den Namen oder die Webadresse eines Lesezeichens ändern. 1. Tippen Sie im Browser auf 2. Berühren und halten Sie das Lesezeichen. 3. Tippen Sie auf 4. Geben Sie einen neuen Namen oder eine neue Webadresse ein. > . .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Tippen Sie zum Schließen Ihres Browserverlaufs auf . Hinweis: Berühren und halten Sie zum Anzeigen einer Webseite in Ihrem Verlauf auf einer Webseite angezeigt wird. , bis der Verlauf Löschen Ihres Browserverlaufs 1. Tippen Sie im Browser auf 2. Tippen Sie auf . . • Tippen Sie zum Löschen Ihres gesamten Browserverlaufs auf . • Zum Löschen einer bestimmten Webseite aus Ihrem Browserverlauf berühren und halten Sie die Miniaturansicht dieser Webseite.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Sicherheitseinstellungen Verlaufselemente entfernen Legen Sie fest, wie häufig Ihr BlackBerry-Gerät die Browserinformationen automatisch aus Ihrem BlackBerryBrowser-Verlauf löscht. Privates Browsen Bewahren Sie Ihre Browserinformationen (Verlauf, im Cache gespeicherte Dateien, Cookies usw.) nur für die Dauer einer Browsersitzung auf. Wenn Sie den Browser schließen, werden die Informationen automatisch gelöscht.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Übersicht über die Smart Tags-Anwendung Die Smart Tags-App nimmt Informationen und wandelt sie in Smart Tags um, die Sie als QR Code freigeben können. Diese Informationen können Text, Websites und andere URIs, Telefonnummern und E-Mail-Adressen umfassen. Mit der Smart Tags-App können Sie Smart Tags, die Sie empfangen, speichern und verwenden oder später weiterleiten.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Smart Tag-Typen Internet Verwenden Sie diesen Typ zum Erstellen eines Smart Tag, das Sie beim Öffnen auf eine Webseite führt. Kontakt Verwenden Sie diesen Typ, um ein Smart Tag zu erstellen, das beim Öffnen Kontaktinformationen zur Kontakte-App hinzufügt. Ereignis Verwenden Sie diesen Typ zum Erstellen eines Smart Tags, das beim Öffnen einen Termin in der Kalender-App anlegt.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Anzeigen Ihrer Smart Tags-Favoriten Tippen Sie in der Smart Tags-App auf > . Freigeben von Smart Tags Markieren Sie in der Smart Tags-App ein Tag. • Um das Smart Tag als QR Code zum Scannen für ein anderes Gerät anzuzeigen, tippen Sie auf . • Um das Smart Tag über eine Nachricht (z. B. E-Mail- oder Textnachricht) oder mit einer Anwendung wie BlackBerry . Tippen Sie auf einen Nachrichtentyp oder auf eine Anwendung.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Filtern Ihrer Suchergebnisse Wenn Sie den gesuchten Dateityp kennen, können Sie den Suchfilter verwenden, um Ihre Ergebnisse einzuschränken. Sie können den Filter vor oder nach Beginn der Suche aktivieren. Der Filter wird gelöscht, wenn Sie das nächste Mal Suchbegriffe eingeben. 1. Tippen Sie in der Suchanwendung auf das Symbol, das neben dem Texteingabefeld angezeigt wird. 2. Tippen Sie auf die Kategorie, an deren Suchergebnissen Sie interessiert sind.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Datei-Manager Mit dem Datei-Manager können Sie Dateien und Ordner auf Ihrem BlackBerry-Gerät anzeigen, speichern, komprimieren und freigeben. Außerdem können Sie auf die in der Cloud gespeicherten Dateien zugreifen. Anzeigen von Dateien Anzeigen von Dateien auf Ihrem Gerät Mit dem Datei-Manager können Sie Dateien auf Ihrem BlackBerry-Gerät anzeigen, speichern und freigeben. So zeigen Sie eine Datei im Datei-Manager an: 1. Tippen Sie auf einen Ordner. 2.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 1. Berühren Sie das Symbol einer Datei oder eines Ordners und halten Sie es. 2. Tippen Sie auf . Hinweis: Um einen Dateityp zu ändern, berühren Sie das Symbol einer Datei und halten Sie es. Tippen Sie auf > . Hinzufügen eines Ordners Wenn Sie Datei-Manager öffnen, wird eine Liste vordefinierter Ordner angezeigt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Ordner hinzuzufügen: 1. Navigieren Sie dahin, wo Sie einen neuen Ordner hinzufügen möchten. 2.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Auswählen mehrerer Dateien 1. Tippen Sie auf . 2. Tippen Sie auf . 3. Tippen Sie auf das Element, das Sie auswählen möchten. Tippen Sie erneut auf das Element, wenn Sie die Auswahl für das Element aufheben möchten. Übertragen von Dateien Freigeben von Dateien 1. Berühren Sie das Symbol einer Datei und halten Sie es. 2. Tippen Sie auf 3. Wählen Sie einen Zielort. . Hinweis: Um mehrere Dateien freizugeben, tippen Sie auf möchten.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Arbeiten mit in der Cloud gespeicherten Dateien Abrufen von in der Cloud gespeicherten Dateien Wenn Sie bei einer Cloud-Anwendung auf Ihrem BlackBerry-Gerät angemeldet sind, können Sie den Datei-Manager für den Zugriff auf Dateien verwenden, die Sie in der Cloud gespeichert haben. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Datei abzurufen, die Sie in der Cloud gespeichert haben: 1. Tippen Sie auf 2. Tippen Sie auf eine Cloud-Anwendung. .
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen 3. Wenn Sie eine Aufforderung zur Auswahl der Zugriffsebene erhalten, tippen Sie auf Zugriff, um festzulegen, wer den Link öffnen kann. Tippen Sie auf Link weiterleiten. 4. Tippen Sie auf einen Ort oder einen Nachrichtentyp zur Freigabe. Ändern der Einstellungen der Cloud-Anwendung Sie können Ihre Einstellungen für Elemente wie die Sicherungsoptionen und Netzwerkverwendung für Ihre CloudAnwendungen ändern.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Rechner Der Rechner auf dem BlackBerry-Gerät stellt eine Kombination aus einem wissenschaftlichen und einem Standardrechner dar. Außerdem können Sie mit dem Rechner eine Maßeinheit umwandeln, das Trinkgeld berechnen und frühere Berechnungen anzeigen. Rechner auf einen Blick Anzeigen früherer Berechnungen Streichen Sie mit dem Finger nach unten im Antwortfeld, um Ihre früheren Berechnungen anzuzeigen. Tippen Sie auf , um alle früheren Berechnungen zu löschen.
Benutzerhandbuch Anwendungen und Funktionen Trinkgeldrechner kann auch berechnen, welchen Teilbetrag der Rechnung jeder der Beteiligten bezahlen muss. Das Umlegen einer Rechnung auf die Personen, die gemeinsam am Tisch saßen, wird so ganz einfach. 1. Tippen Sie auf Trinkgeld. 2. Geben Sie im Feld Die Rechnung den Gesamtbetrag der Rechnung ein. 3. Ändern Sie gegebenenfalls die weiteren Trinkgeldoptionen.
Benutzerhandbuch • • • • • • Anwendungen und Funktionen Touchscreen und LCD Lautstärke-Tasten, Stummschalttaste und Ein-/Aus-/Sperren-Taste Kamera Lautsprecher, Mikrofon und Headset-Stecker LED- und Vibrationsbenachrichtigung Bluetooth-Technologie Hinweis: Hilfe zu einem bestimmten Problem erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. Testen des Geräts mithilfe der AppBlackBerry Virtual Expert 1.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Produktivität und Arbeit Wechsel zwischen persönlichem und geschäftlichem Gerätebereich Wenn die BlackBerry Balance-Technologie auf Ihrem BlackBerry-Gerät eingerichtet ist, können Sie schnell zwischen persönlichem und geschäftlichem Bereich wechseln. Hinweis: Zur Unterscheidung zwischen Ihrem persönlichen und geschäftlichen Bereich können Sie ein anderes Hintergrundbild für Ihren persönlichen Bereich festlegen. 1.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Ihr Gerät verwendet standardmäßig den privaten Bereich. Diesen können Sie beispielsweise zum Aufnehmen von Fotos, Herunterladen von Videos, Spielen von Online-Spielen, das Speichern von Dateien auf einer Medienkarte sowie zum Posten in sozialen Netzwerken verwenden. In Ihrem geschäftlichen Bereich haben Sie Zugriff auf Ihre beruflichen E-Mails, Kontakte und den Kalender und können Arbeitsdokumente erstellen und zu unternehmensinternen Intranetseiten navigieren.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Löschen Ihres Arbeitsbereichs Wenn Sie Ihr Gerät nicht mehr mit Ihrem Unternehmensnetzwerk verknüpfen möchten, haben Sie nur die Möglichkeit, Ihren geschäftlichen Bereich zu entfernen. Die in Ihrem privaten Bereich gespeicherten Apps und Dateien bleiben erhalten. VORSICHT: Beim Löschen Ihres geschäftlichen Gerätebereichs werden alle darin gespeicherten Inhalte und Dateien entfernt, z. B. Arbeitsdateien, Nachrichten, Bilder und Videos.
Benutzerhandbuch Geöffnete geschäftliche Apps werden durch ein Produktivität und Arbeit -Symbol auf der Startseite angezeigt. Je nachdem, welche Regeln Ihr Administrator festgelegt hat, kann es sein, dass einige Apps nur in Ihrem geschäftlichen Bereich bzw. nur in Ihrem privaten Bereich oder in beiden verfügbar sind. In nachstehender Tabelle wird das Standardverhalten für die meisten Apps erklärt.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Beschreibung Apps Diese Apps sind in Ihrem geschäftlichen und in Ihrem privaten Bereich verfügbar. Je nachdem, in welchem Bereich Sie eine App öffnen, können Sie entweder auf Ihre geschäftlichen oder auf Ihre privaten Daten zugreifen. Sie können zwei Instanzen dieser Apps gleichzeitig öffnen. • • • • • Je nach den von Ihrem Administrator festgelegten Regeln • werden einige Apps möglicherweise nicht im geschäftlichen • Bereich angezeigt.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Was geschieht mit meinen Gerätedaten, wenn ich das Unternehmen verlasse? Wenn Ihr Administrator die BlackBerry Balance-Technologie aktiviert, kann er Ihre geschäftlichen Daten im geschäftlichen Bereich IhresBlackBerry-Geräts löschen und Ihre privaten Daten und Anwendungen intakt lassen. Wenn Sie private Daten in geschäftlichen Apps speichern (z. B.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Sammeln und Organisieren von Aufgaben, Notizen und mehr mit der Remember-App Wenn Sie z. B. eine Reise nach Paris planen, können Sie in der Remember-App einen Ordner mit dem Namen "Meine Reise nach Paris" erstellen. Wenn Sie auf Ihrem Gerät im Internet surfen, können Sie nützliche Websites für die Reise an diesen Ordner übertragen.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit 1. Tippen Sie in einem Ordner oder auf der Remember-Ordnerseite auf 2. Tippen Sie auf Notiz oder Aufgabe. 3. Geben Sie die Informationen für den Eintrag ein, z. B. den Titel, Notizen und ein Fälligkeitsdatum. 4. Tippen Sie auf Speichern. . Hinweis: Um schnell eine Liste zu erstellen (z. B. eine Einkaufsliste in Ihrem Ordner "Einkäufe"), tippen Sie auf einen Ordner.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Ausblenden synchronisierter Ordner in der Remember-App Wenn Sie ein von Microsoft Exchange ActiveSync unterstütztes E-Mail-Konto hinzufügen, werden standardmäßig Ihre Aufgaben und Notizen von diesem Konto als synchronisierte Ordner in der Remember-App angezeigt. So blenden Sie diese Ordner aus: 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf ein Konto. 4.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Ändern eines Ordners oder Eintrags in der RememberApp Ändern eines Eintrags 1. Tippen Sie in der Remember-App auf einen Eintrag. 2. Nehmen Sie die Änderungen vor. 3. Tippen Sie auf Speichern. Verschieben eines Eintrags in einen anderen Ordner Falls Sie BlackBerry Balance auf Ihrem Gerät eingerichtet haben, können mit einem geschäftlichen Konto verknüpfte Einträge nicht in einen nicht geschäftlichen Ordner verschoben werden.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Anzeigen und Durchsuchen Ihrer Einträge in der Remember-App Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Sortieren oder Anzeigen Ihrer Einträge in der Remember-App. Mit der Suchfunktion können Sie die erforderlichen Einträge einfach suchen. Suchen nach einem Eintrag in der Remember-App 1. Öffnen Sie einen Ordner. 2. Geben Sie einen Suchbegriff in das Feld Einen Eintrag zur Suche hinzufügen am oberen Bildschirmbereich ein. 3. Tippen Sie auf ein Ergebnis.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Ändern der Standardansicht in der Remember-App Sie können die Standardansicht anpassen, damit beim Öffnen von BlackBerry Remember die Ihnen wichtigen Elemente angezeigt werden. 1. Streichen Sie in einem Ordner oder im Remember-Ordner-Bildschirm mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Standardansicht eine der folgenden Optionen aus: .
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Documents To Go Mit Documents To Go können Sie Microsoft Word-Dokumente und Microsoft Excel-Tabellen erstellen, bearbeiten und formatieren. Sie können auch Microsoft PowerPoint-Präsentationen auf Ihrem BlackBerry-Gerät bearbeiten, anzeigen und vorführen. Weitere Informationen zu Documents To Go erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu Documents To Go .
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Enterprise IM für Cisco Enterprise IM für Cisco bietet Ihrem BlackBerry 10-Gerät Zugriff auf Instant Messaging- und Anwesenheitsdienste Ihres Unternehmens. So können Sie mit anderen Benutzern zwischen Besprechungen, beim Mittagessen und unterwegs chatten, um sich zu informieren und in Verbindung zu bleiben.
Benutzerhandbuch Produktivität und Arbeit Adobe Reader In Adobe Reader können Sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät PDF-Dateien anzeigen, mit Anmerkungen versehen, durchsuchen, vervollständigen und freigeben. Weitere Informationen zu Adobe Reader erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu Adobe Reader .
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Sicherheit und Sicherung Kennwörter und Sperren Es stehen mehrere Arten von Sperren, PINs und Kennwörtern zur Verfügung, mit denen Sie Ihr BlackBerry-Gerät schützen können. Wenn Sie Ihr Gerät beruflich nutzen, gibt es eventuell unternehmensspezifische Sicherheitseinstellungen, z. B. ein Kennwort zum Entsperren Ihres Geräts.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung BlackBerry Balance und das Kennwort für den Arbeitsbereich Wenn Sie Ihr Gerät mit dem Netz Ihres Unternehmens verknüpfen, aktiviert Ihr Administrator eventuell die BlackBerry Balance-Technologie. BlackBerry Balance dient zur Sicherung und Trennung von Bereichen Ihres Geräts in rein geschäftliche und rein persönliche Bereiche.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Verwandte Informationen Sperren Ihres geschäftlichen Bereichs,241 Sperren Ihres Bildschirms Durch Sperren des Bildschirms können Sie verhindern, dass Ihr BlackBerry-Gerät versehentlich Nachrichten versendet oder Anrufe tätigt. Durch Sperren des Bildschirms werden Benachrichtigungen für eingehende Anrufe oder Nachrichten nicht deaktiviert. Drücken Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste (über den Lautstärketasten an der Seite Ihres Geräts) gedrückt.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung • Halten Sie die Ein-/Aus-Sperren-Taste gedrückt. Tippen Sie auf . • Um Ihr Gerät nach einer gewissen Zeit automatisch zu sperren, streichen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort > Gerät sperren nach. • Um Ihr Gerät automatisch zu sperren, wenn es sich in einem BlackBerry-Holster befindet, streichen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Hinweis: Um den aktuell mit Ihrem Gerät verknüpften Dienstanbieter zu sehen, streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Info > SIM-Karte. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie im Abschnitt Telefonnetzwerksperre auf ein gesperrtes Element. 4.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf 3. Legen Sie die Einstellung PIN-Sperre der SIM-Karte auf I fest. 4. Geben Sie die Micro-SIM-Karten-PIN ein, die Ihnen von Ihrem Dienstanbieter bereitgestellt wurde. Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > SIM-Karte.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung anzeigen. Wenn Ihr Gerät gestohlen wurde, können Sie es auch per Fernzugriff sperren, Ihr Kennwort ändern oder alle Daten von Ihrem Gerät löschen. Wenn Sie Ihrem Gerät ein geschäftliches E-Mail-Konto hinzufügen, kann Ihr Administrator auch BlackBerry Protect, bzw. die Funktion zum Ändern des Passworts per Fernzugriff oder zum Auffinden des Geräts, deaktivieren.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Kennwortverwaltung Mit der Kennwortverwaltung können Sie alle Ihre Kennwörter an einer zentralen Stelle auf Ihrem BlackBerry-Gerät speichern.Die Kennwortverwaltung verschlüsselt vorhandene Kennwörter und sichert sie. Außerdem können neue Kennwörter erstellt und gespeichert werden. Informationen zur Kennwortverwaltung Mithilfe der Anwendung Kennwortverwaltung können Sie alle Kennwörter an einer Stelle auf Ihrem BlackBerry-Gerät speichern.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Verwalten von Kennwörtern in der Kennwortverwaltung Sie können Kennwortdatensätze in der Kennwortverwaltung hinzufügen, ändern oder löschen. Führen Sie zum Verwalten Ihrer Datensätze eine der folgenden Aktionen durch: • Tippen Sie zum Hinzufügen eines Datensatzes auf auf Speichern. . Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und tippen Sie • Um einen Datensatz zu bearbeiten, wählen Sie den Datensatz aus und tippen Sie auf und tippen Sie auf Speichern. .
Benutzerhandbuch • Sicherheit und Sicherung Berühren und halten Sie das Textfeld. Tippen Sie auf Einfügen. Kopieren von Kennwort und Benutzernamen unterbinden Sie können die Funktion zum Kopieren von Kennwort und Benutzernamen jederzeit ein- oder ausschalten. 1. Streichen Sie in der Anwendung für die Kennwortverwaltung mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf . 2. Löschen Sie das Kontrollkästchen Kopie in Zwischenablage zulassen.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Suche in Kennwortverwaltung 1. Tippen Sie in der Anwendung für die Kennwortverwaltung auf 2. Geben Sie den gesuchten Titel, Benutzernamen, Website-Namen bzw. die gesuchten Notizen ein. 3. Wählen Sie den entsprechenden Datensatz. . Wenn bei Ihrer Suche keine Ergebnisse gefunden werden, können Sie einen neuen Kennwortdatensatz hinzufügen, indem Sie auf Zur Kennwortverwaltung hinzufügen tippen.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Duplizieren des Kennwortdatensatzes Um einen neuen Datensatz basierend auf den in der Anwendung für die Kennwortverwaltung gespeicherten vorhandenen Informationen zu erstellen, führen Sie folgende Schritte aus: 1. Berühren und halten Sie den Datensatz in der Kennwortverwaltung. 2. Tippen Sie auf 3. Ändern oder entfernen Sie die vorhandenen Informationen und tippen Sie auf Speichern. .
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung können Sie Zertifikate vom Computer importieren, um die Datensicherheit auf Ihrem Gerät zu erhöhen. Außerdem können Sie durch eine Sicherheitslöschung alle Daten auf dem Gerät dauerhaft entfernen. Festlegen der Sicherheitsberechtigungen für Apps BlackBerry 10 OS enthält Anwendungsberechtigungen, mit denen Sie steuern können, auf welche Informationen und Funktionen eine Anwendung auf Ihrem BlackBerry-Gerät zugreifen kann. Sie können z. B.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Löschen von Daten auf dem Gerät Es kann sinnvoll sein, Ihre Daten auf einem Computer zu sichern, bevor Sie sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät löschen. Eine Sicherheitslöschung dient der unwiederbringlichen Löschung sämtlicher Daten, so dass diese nicht wiederhergestellt werden können. Dazu zählen E-Mail-Konten, heruntergeladene Apps, Mediendateien, Dokumente, Browserlesezeichen und Einstellungen. 1.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Importieren eines Zertifikats von Ihrem Computer 1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um das Zertifikat über eine USB-Verbindung zu importieren, schließen Sie Ihr BlackBerry-Gerät per USB-Kabel an den Computer an. Geben Sie gegebenenfalls Ihr Gerätekennwort an Ihrem Computer ein. • Um das Zertifikat über eine Wi-Fi-Verbindung zu importieren, streichen Sie auf der Startseite Ihres Geräts vom oberen Bildschirmbereich nach unten.
Benutzerhandbuch Sicherheit und Sicherung Verwenden der Zwei-Faktor-Authentifizierung Sie können eine Smartcard und Ihr BlackBerry-Gerätekennwort verwenden, um Ihr Gerät zu entsperren. 1. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort > Authentifizierungseinstellungen.
Benutzerhandbuch 3. Sicherheit und Sicherung Legen Sie für die LED-Aktivitätsanzeige die Option Aus fest.
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise ©2014 BlackBerry. Alle Rechte vorbehalten. BlackBerry® und zugehörige Marken, Namen und Logos sind Eigentum von BlackBerry Limited und sind in den USA und anderen Ländern weltweit eingetragen und/oder werden dort genutzt. Adobe und Flash sind Marken von Adobe Systems Incorporated. Android, Gmail und YouTube sind Marken von Google Inc. Apple, iCal iPhone und Mac are trademarks of Apple Inc. Bluetooth ist eine Marke von Bluetooth SIG.
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise DRITTANBIETER-PRODUKTEN UND -DIENSTEN STEHEN, AUF DIE HIER VERWIESEN WIRD. MÖGLICHERWEISE GELTEN FÜR SIE ZUDEM ANDERE LANDESSPEZIFISCHE RECHTE. IN MANCHEN RECHTSGEBIETEN IST DER AUSSCHLUSS ODER DIE EINSCHRÄNKUNG KONKLUDENTER GEWÄHRLEISTUNGEN UND BEDINGUNGEN NICHT ZULÄSSIG.
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise Bevor Sie Drittprodukte bzw. -dienste abonnieren, installieren oder verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Mobilfunkanbieter sich mit der Unterstützung aller zugehörigen Funktionen einverstanden erklärt hat. Einige Mobilfunkanbieter bieten möglicherweise keine Internet-Browsing-Funktion in Zusammenhang mit einem Abonnement für den BlackBerry® Internet Service an.