User Manual

Table Of Contents
Anschließen von Videoquellen
Schließen Sie als nächstes Ihre SDI- oder HDMI-Videoquelle an den Mini-BNC-, BNC- oder HDMI-Eingang
an. Adapterkabel von Mini- nach Standard-BNC können Sie im Videofachhandel in Ihrer Nähe erwerben.
Linke Geräteseite Rechte Geräteseite
Schließen Sie Ihre
Videoquelle an den
linksseitigen SDI- oder
HDMI-Eingang an. Ein
HDMI-Fernseher oder
SDI-Monitor wird über
den HDMI- bzw. SDI-
Ausgang angeschlossen.
Den Ton können Sie
über den eingebauten
Lautsprecher abhören,
oder indem Sie
Kopfhörer in die
Kopfhörerbuchse stecken.
Der Lautsprecher ist
während der Aufzeichnung
und dem Monitoring
stummgeschaltet.
Anschließen von Audioquellen
Wenn Sie Ihre Videoquelle anschließen, wird Audio gleich mit angeschlossen, da die Tonsignale in das
SDI- bzw. HDMI-Video eingebettet sind. Ins 7-Zoll-Modell des Video Assist12GHDR sind Mini-XLR-Buchsen
verbaut, an die Sie auch externe symmetrische Analogaudioquellen anschließen können.
HINWEIS Auf dem 7-Zoll-Modell des Video Assist12GHDR lassen sich die Audioeinstellungen so
einrichten, dass Sie analoge Audioinhalte auf den Kanälen1 und 2 aufzeichnen können. Alternativ
können Sie je nach Format Ihrer Videoquelle einen Kanal für analoges Audio und den anderen für
SDI- oder HDMI-Audio nutzen. Weitere Informationen zu Analogaudio, und wie Sie
Pegeleinstellungen vornehmen, sind im Abschnitt „Audio“ weiter hinten im Handbuch zu finden.
Einschieben von SD-Karten
Schieben Sie zunächst eine kompatible SD-Karte ein, um mit Ihrem Video Assist aufzunehmen.
Für hochqualitative HD-Aufzeichnungen empfehlen wir Hochgeschwindigkeits-SD-Karten mit UHS-1.
WennSie nur in Standard Definition oder bei geringeren Bitraten mit weniger hochwertiger Kompression
aufnehmen, geht dies ggf. auch mit langsameren Karten. Grundsätzlich gilt: Je schneller die Karte,
desto besser.
Für Ultra-HD-Aufnahmen empfehlen wir, Hochgeschwindigkeits-SD-Karten des Typs UHS-II zu verwenden.
Um mit dem Blackmagic Video Assist12GHDR in ProRes HQ Ultra HD bis 2160p/60 aufzunehmen, müssen
die Karten Schreibgeschwindigkeiten von mehr als 224MBit/s meistern.
Das 7-Zoll-Modell des Video Assist hat sogar zwei SD-Kartenschächte. Für Aufzeichnungen mit einer Karte
können Sie einen beliebigen Schacht benutzen. Oder schieben Sie für Daueraufzeichnungen oder schnelle
Speicherträgerwechsel zwei SD-Karten ein.
Vor Gebrauch müssen Sie Ihre Karten entweder in HFS+ oder exFAT formatieren. Über die Speicher-
einstellungen geht das Formatieren Ihrer Medien ganz einfach. Informationen zur Formatierung von
Speicherträgern finden Sie unter „Speicherträger“ weiter hinten im Handbuch.
283Erste Schritte