User Manual

Table Of Contents
Speicherträger
Auswählen einer schnellen SD-Karte
Grundsätzlich empfehlen wir, für Ultra-HD-Aufzeichnungen UHS-II- und für HD-Aufzeichnungen UHS-I-
Karten einzusetzen.
Verwenden Sie für Ultra-HD-Aufzeichnungen mit dem Blackmagic Video Assist 12G HDR die schnellsten auf
dem Markt erhältlichen UHS-II-Karten.
Die meisten SD-Speicherkarten mit UHS-I- und UHS-II-Technologie sind schnell genug, um komprimiertes
HD-Video bei bis zu 60Frames pro Sekunde aufzuzeichnen. Um sicherzugehen, testen Sie die jeweilige
Aufzeichnungsgeschwindigkeit Ihrer Karte am besten selbst. Dies kann mit der Software Blackmagic Disk
Speed Test erfolgen, die Sie im Blackmagic Support-Center herunterladen können. Näheres zur Verwendung
des Disk Speed Tests siehe Abschnitt „Ermitteln der Diskgeschwindigkeit“ in diesem Handbuch.
Die nachstehende Tabelle listet die aktuellsten kompatiblen SD-Karten für die Videoaufzeichnung in Ultra
HD, HD und SD. Sehen Sie regelmäßig in der aktuellsten Ausgabe dieses Handbuchs nach den neuesten
Infos. Sie steht jederzeit zum Download auf unserer
Firmenwebsitewww.blackmagicdesign.com/de/support bereit.
Welche SD-Karten sollte man mit dem Blackmagic Video Assist12GHDR benutzen?
Für Ultra-HD-Aufzeichnungen in den Codecs Apple ProRes oder Avid DNx bei bis zu 60Bildern pro
Sekunde empfehlen wir folgende SD-Karten:
Marke Kartenname Speicherkapazität
Wise Wise SD2-128U3 SDXC UHS-II 128GB
Sony Sony Tough SF-G128T 128GB
SanDisk SanDisk Extreme Pro 32GB
Für HD-Aufzeichnungen in den Codecs Apple ProRes oder Avid DNx bei bis zu 60Bildern pro Sekunde
empfehlen wir folgende SD-Karten:
Marke Kartenname Speicherkapazität
SanDisk Extreme Pro UHS-I 95MB/s 64GB
Für HD-Aufzeichnungen in ProResHQ bei bis zu 60Bildern pro Sekunde empfehlen wir folgende
SD-Karten:
Marke Kartenname Speicherkapazität
Lexar SDHC UHS-II 1000x 150MB/s 32GB
Lexar SDXC UHS II 1000x 150MB/s 64GB
Lexar SDXC UHS II 1000x 150MB/s 128GB
Lexar SDXC UHS II 1000x 150MB/s 256GB
323Speicherträger