User Manual

So stellen Sie die Sprache ein:
1 Drücken Sie die MENU-Taste, um das Dashboard auf dem LCD zu öffnen. Alternativ können
Sie das Dashboard umgehen, indem Sie die MENU-Taste gedrückt halten. Wählen Sie mithilfe
der Navigationstasten „Settings“ aus und drücken Sie auf OK.
2 Navigieren Sie zu den „Display-Einstellungen und wählen Sie die Sprachoption
„Language“ aus.
3 Durchlaufen Sie die verfügbaren Sprachen bis zur gewünschten, indem Sie die Rechts- und
Linkspfeile drücken. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Alternativ können Sie Ihre
Spracheinstellung auch durch Drücken der MENU-Taste bestätigen. Die Aktualisierung des
Displays dauert ggf. 1–2 Sekunden.
HDMI Overlays
Ihr Video können Sie über den HDMI-Ausgang Ihrer Kamera auf einem externen Display kontrollieren.
Schalten Sie die HDMI-Overlays bei der Blackmagic
MicroCinema Camera per „On“ oder „Off“ ein oder aus
Über die Einstellung „HDMI-Overlay“ lassen sich auf Ihrem Monitor nützliche Informationen anzeigen.
Wählen Sie die in den HDMI-Feed einzublenden Overlays bei der Blackmagic Pocket Cinema Camera
mithilfe der Pfeilsymbole aus.
All: Zeigt sowohl Bildrandmarkierungen als auch Aufnahmeinformationen an.
Status: Gibt lediglich Aufnahmeinformationen wie Blendenzahl, Framerate, Akku-
Restlaufzeit usw. an.
Guides: Zeigt nur die Bildrandmarkierungen an.
Off: Gibt Ihnen einen von Schrifteinblendungen freien Feed.
Bei der Blackmagic Micro Cinema Camera können Sie HDMI-Overlays mit „On“ ein- oder mit „Off
ausschalten. Treffen Sie Ihre Auswahl mit den Rechts- und Linksfpfeiltasten und bestätigen Sie sie
durch Drücken der Wiedergabetaste.
LCD Overlay
An der Pocket Cinema Camera können Sie die auf dem LCD angezeigten Bildrandmarkierungen
ein- oder ausschalten, ohne damit die HDMI-Ausgabe zu berühren. Beispiel: Sie möchten zwar
Bildrandmarkierungen auf dem LCD angezeigt bekommen, aber über den HDMI-Ausgang Ihrer
Kamera einen sauberen Videofeed ausgeben.
221Menü-Einstellungen