User Manual

Schieben Sie die SD-Karte in den SD-Kartensteckplatz eines
Computers und greifen Sie unmittelbar auf Ihre Clips zu
Arbeiten mit Fremdhersteller-Software
Zur Bearbeitung von Clips mit Ihrer bevorzugten Schnittsoftware können Sie die Clips auf ein internes/
externes Laufwerk oder einen RAID kopieren und die Clips anschließend in die Software importieren.
Bei Bedarf ist es sogar möglich, Ihre Clips über ein Kartenlesegerät direkt von der SD-Karte zu
schneiden.
Anwendung von Final Cut Pro X
Um Clips im Format Apple ProRes 422 HQ mit Final Cut Pro X zu bearbeiten, müssen Sie ein neues
Projekt erstellen, das dem Videoformat und der Framerate Ihrer Clips entspricht. In diesem Beispiel ist
r die Clips eine Kamera-Einstellung von ProRes 422 HQ 1080p/25 vorgegeben.
1 Starten Sie Final Cut Pro X, gehen Sie auf die Menüleiste und wählen Sie „File“ > „New
Project“ aus. Es öffnet sich ein Fenster mit den Projekteinstellungen.
2 Benennen Sie Ihr Projekt, und wählen Sie die Dialogbox „Custom“ aus.
3 Stellen Sie die Videoeigenschaften auf 1080p HD, 1920x1080 und 25p ein.
4 Stellen Sie die Audio- und Render-Eigenschaften auf „Stereo“, „48kHz“ und „Apple
ProRes 422“ ein.
5 Klicken Sie auf OK.
Gehen Sie zum Importieren von Clips in Ihr Projekt auf die Menüleiste und wählen Sie „File“ > „Import
> „Media“ aus. Wählen Sie die Clips von Ihrer SD-Karte aus.
Ihre Clips lassen sich jetzt zur Bearbeitung auf die Timeline ziehen.
Projekteinstellungen in Final Cut Pro X
HDMI
252Postproduktions-Workflow 252