User's Manual

Table Of Contents
Die Anzeigeeinstellungen auf Ihrem Fernseher oder Monitor sollten im Laufe des Kalibrierungsvorgangs
schrittweise angepasst werden. Das ist ganz einfach und dauert nicht lange. Sollten Sie zu irgendeinem
Zeitpunkt einen Fehler machen, können Sie ganz einfach zurückgehen und den Schritt wiederholen.
1 Monitoreinstellungen optimieren
Bevor Sie mit dem Kalibrierungsvorgang beginnen, sollten Sie die Display-Einstellungen Ihres
Monitors oder Fernsehers öffnen und einige Optionen ändern.
1.1 Schalten Sie in den Einstellungen Ihres Monitors alle Optionen für dynamischen Kontrast und
Helligkeit aus. Viele TV-Geräte verfügen über einen Bildverbesserungsmodus, das sogenannte
Motion Smoothing“, „Motion Flow“ oder „Motion Interpolation“. Bitte schalten Sie diesen Modus aus.
1.2 Setzen Sie den Gammawert für Rec. 709 auf 2,4 oder für DCI-P3 auf 2,6. Beide Farbräume sind für
reguläre Heimfernseher und digitales Kino konzipiert. Ihre Auswahl richtet sich folglich nach den
Deliverables Ihres Projekts. Liefern Sie bspw. auf YouTube zur Ansicht auf Heimfernsehern aus,
dann setzen Sie den Gammawert auf 2,4. Fürs Monitoring zur Ausgabe im DCP-Format für den
Kinovertrieb stellen Sie einen Gammawert von 2,6 ein.
2 Das Kalibrierungsgerät anschließen
Jetzt, da Sie die Einstellungen Ihres Monitors oder Fernsehers optimiert haben, schließen Sie das
Farbmessgerät an den USB-C-Port Ihres Teranex Mini SDI to DisplayPort8KHDR an. Öffnen Sie
einfach die Gummiabdeckung, um auf den USB-C-Port zuzugreifen.
SDI to DisplayPort 8K
3 Den Kalibrierungsvorgang starten
3.1 Drücken Sie die MENU-Taste an der Frontblende. Scrollen Sie mit dem Drehregler zum
„Kalibrierung“-Menü und drücken Sie die SET-Taste.
3.2 Drücken Sie die SET-Taste, um die Liste unterstützter Kalibrierungsgeräte anzuzeigen. Zur Auswahl
stehen „i1Display Pro“, „SpectraCalC6“ und „Klein K10-A. Scrollen Sie mithilfe des Drehreglers durch
die Liste und wählen Sie Ihr Farbmessgerät aus. Drücken Sie dann die SET-Taste, um Ihre Auswahl
zu bestätigen.
3.3 Navigieren Sie im „Kalibrierung“-Menü mit dem Drehregler zu „Farbraum“ und drücken Sie die
SET-Taste. Wählen Sie einen passenden Farbraum für Ihren Monitortyp aus und drücken Sie die
SET-Taste.
3.4 Scrollen Sie im „Kalibrierung“-Menü weiter zur „Ziel-Gamma“-Option und drücken Sie die SET-Taste.
Zum Abgleich Ihres Monitors oder TV-Geräts geben Sie den Ziel-Gammawert vor und drücken Sie
die SET-Taste. Für Rec. 709 wird ein Gammawert von 2,4 und für DCI-P3 ein Gammawert von 2,6
empfohlen.
352Teranex Mini – SDI to DisplayPort8KHDR