User's Manual

Table Of Contents
Sie können zwei separate 3D-LUTs laden, indem Sie für jeden 3D-LUT-Slot auf „Load“ (Laden) klicken.
Wählen Sie dann die gewünschte .cube-Datei von Ihrem Computer aus und klicken Sie auf „Open“ (Öffnen).
Bestätigen Sie Ihre Einstellungen durch Klicken auf „Save“ (Speichern). Der Dateiname für die 3D-LUT wird
über dem jeweiligen „Load“-Button angezeigt. So wissen Sie immer genau, welche 3D-LUT für „3D LUT 1
oder „3D LUT 2“ verwendet wird.
Um eine 3D-LUT zu aktivieren, klicken Sie einfach auf die Option „Use 3D LUT 1“ oder „Use 3D LUT 2.
Sie können eine 3D LUT durch einen Klick auf „Bypass 3D LUT“ (3D-LUT umgehen) deaktivieren.
TIPP Eine 3D-LUT lässt sich auch durch Drücken der „1“- oder „2“-Taste an der Frontblende des
Geräts aktivieren. Drücken Sie die jeweilige Taste erneut, um die 3D-LUT zu deaktivieren.
Bypass 3D LUT
Klicken Sie auf diese Option, um alle 3D-LUTs zu deaktivieren, sodass keine 3D-LUT mehr auf die HDMI-
Ausgabe angewendet wird.
Clear
Klicken Sie auf diesen Button, um die 3D-LUT 1 oder die 3D-LUT 2 aus dem internen Speicher Ihres
Konverters zu löschen.
Load
Klicken Sie auf den „Load“-Button, um eine 3D-LUT von Ihrem Computer zu laden.
Save As
Klicken Sie auf den „Save As“-Button, um eine geladene 3D-LUT in einem Ordner auf Ihrem Computer zu
speichern. Nach Generieren einer 3D-LUT für die Kalibrierung sollten Sie diese unbedingt auf Ihrem
Computer speichern.
Was ist eine 3D-LUT?
Eine 3D-LUT oder 3D-Lookup-Tabelle enthält eine Tabelle mit Informationen, die den in einem
dreidimensionalen Koordinatensystem (Würfel) dargestellten Farbraum eines Videos anhand neuer
RGB-Werte verändert.
Der Farbwürfel enthält alle Variationen einer jeden Grundfarbe und ist in drei räumlichen
Dimensionen entlang der X-, Y- und Z-Achsen definiert. Das bedeutet, dass die RGB-Kanäle der
SDI-Videoeingabe in der HDMI-Videoausgabe mit einer beliebigen RGB-Ausgabefarbe belegt
werden können.
Es handelt sich hierbei um ein sehr wirksames Tool, da einer jeden Farbe eine beliebige andere
Farbe zugeordnet werden kann. Das ermöglicht sehr präzise Farbanpassungen, um bspw. Displays
zu kalibrieren oder um Log-Gamma-Kurven zu laden, wenn Sie am Set mit unterschiedlichen
RAW-Kameradateien arbeiten und dabei lineares Gamma sehen wollen.
Wie wirksam 3D-LUTs sein können, zeigt eine der Standard-LUTs, die Ihre Videoeingabe nach
Schwarz-Weiß konvertiert. Hierbei wird deutlich, dass alle RGB-Farben der Eingabe anhand der
3D-LUT über den HDMI-Ausgang mit schwarzen und weißen RGB-Ausgabewerten belegt werden.
Kreieren Sie Ihre eigenen 3D-LUTs und laden Sie diese über die Admin-Software hoch. Mit DaVinci
Resolve können Sie sogar eine Farbkorrektureinstellung in eine 3D-LUT konvertieren und diese auf
Ihren Teranex Mini SDI to HDMI8KHDR laden. Die Anwendung einer 3D-LUT auf die HDMI-
Ausgabe ist optional. Die Ausgabe der durchgeschleiften SDI-Videosignale erfolgt als Cleanfeed.
Weitere Informationen zum Erstellen einer .cube-Datei für eine 3D-LUT finden Sie im DaVinci
Resolve Handbuch, das Sie auf der Blackmagic Design Website unter demfolgenden Link in
englischer Sprache herunterladen können: www.blackmagicdesign.com/support.
362Teranex Mini – SDI to HDMI8KHDR