User's Manual

Table Of Contents
3.8 Diese beiden Schritte werden wiederholt, um die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen Ihres
Monitors zu verifizieren und bei Bedarf weitere Feinanpassungen vorzunehmen.
3.9 Das LCD auf Ihrem Teranex Mini SDI to HDMI8KHDR sollte nun anzeigen „Calibration Probe
Detected“ (Kalibrierungsgerät erkannt). Tippen Sie auf „Choose“ (Auswählen) und drücken dann
die SET-Taste. Auf dem LCD wird eine Liste vorkonfigurierter spektraler Profile mit unterstützten
Bildschirmtypen angezeigt. Wählen Sie ein Profil aus, das zu Ihrem Bildschirm passt.Sollten Sie
unsicher oder Ihr Bildschirmtyp nicht aufgeführt sein, wählen Sie „Generic“ (Allgemein). Drücken
Sie die SET-Taste.
Zeigt die Statusmeldung auf dem LCD Ihres Teranex „No Calibration Probe Detected“ (Kein
Kalibrierungsgerät erkannt) an, prüfen Sie, ob es sich bei Ihrem Farbmessgerät um ein kompatibles
Modell handelt und es korrekt an den USB-C-Port an der Frontblende angeschlossen ist.
3.10 Sollte Ihr Farbmessgerät über eine Schutzabdeckung verfügen, entfernen Sie diese. Platzieren Sie
das Kalibrierungsgerät so vor dem Monitor, dass sich die Sensoröffnung parallel zum Bildschirm
befindet und das in der Mitte des Bildschirms angezeigte weiße Quadrat mittig leicht berührt.
Wir empfehlen, das Kalibrierungsgerät mit einem kleinen Stativ oder einer mitgelieferten Anbringung
zu stabilisieren.
3.11 Suchen Sie im Handbuch nach den Spezifikationen für Ihren Monitor und verwenden Sie das Menü
Ihres Monitors, um die Einstellung mit dem breitesten verfügbaren Farbraum auszuwählen.
Verschiedene Hersteller haben unterschiedliche Bezeichnungen für diese Einstellung, bspw.
„native“, „extended“ (erweitert) oder „wide“ (breit). Die 3D-LUT deckt den im „Color Space“-Menü
ausgewählten Ziel-Farbraum dann vollständig und genau ab.
3.12 Ein weißes Testquadrat wird angezeigt, damit das Farbmessgerät die Farbtemperatur des
Bildschirms messen kann. Verwenden Sie das Menü Ihres Monitors, um die Farbtemperatur so
einzustellen, dass der Messwert so nah wie möglich an 6500 K liegt. Um fortzufahren, tippen Sie
auf „Next“ und drücken dann die SET-Taste.
3.13 Ihr HDMI-Monitor zeigt nun die Lichtstärke des Testquadrats in Nit an. Verwenden Sie das Me
Ihres Monitors, um die Hintergrundbeleuchtung oder den Kontrast so einzustellen, dass der
Messwert für SDR so nah wie möglich an 100 bzw. 400Nit für HDR liegt. Tippen Sie auf „Next“
und drücken dann die SET-Taste.
366Teranex Mini – SDI to HDMI8KHDR